Desinfektions-Station für Wechseldatenträger...
Hallo, wir haben in unserem Netzwerk mit Windows-Clients ein bischen ein Problem mit "fremden" Wechseldatenträgern, auf denen sich manchmal Viren befindenEs passiert von Zeit zu ...
16 Kommentare
0
13885
0
Restore von Windows Server-Image (x64) nicht auf IBM xSeries 366 möglichGelöst
Nach einem Stromausfall sind die Systemdateien des Windows 2008 Std. x64 (kein R2) hinüber und nun macht mir der Restore Probleme. Im Vorfeld wurde eine ...
5 Kommentare
0
7387
1
Skripten Internetrecht und IT-Recht
Umfassendes Nachschlagewerk zum Internet- und IT-Recht von Prof. Dr. Thomas Hoeren als Download. Wird regelmäßig aktualisiert, ist für Laien verständlich und von einem echten Kenner ...
1 Kommentar
0
3115
0
Zentrale Datensicherung für mehrere Server
Ich überlege derzeit, wie wir unsere Datensicherung im Unternehmen umstellen können. Wir haben dezeit 4 Server im Einsatz, welche entsprechend gesichert werden müssen (idialerweise Voll-Sicherung ...
6 Kommentare
0
4569
0
Microsoft Forefront TMG soll per Passworteingabe im Smartphone Browser Internetzugang frei schalten, aber wie ?
Zum Gesamtaufbau: - 2003 R2 DC mit DHCP - 2008 R2 Forefront TMG Server, IIS (2 Netzwerkkarten, Internetzugang per Fritzbox, das interne Netzwerk ist das ...
Hinzufügen
0
4429
1
Redmine Email benachrichtigung
Hallo kennt sich von euch jemand mit Redmine Ticketsystem aus ,konnte soweit alles einrichten.Habe aber noch ein problem ich möchte gerne das eine Firma an ...
3 Kommentare
1
11533
0
BackupAssist vs. Storagecraft ShadowProtectGelöst
Ich bin kurz davor, das Backup-System hier Intern zu erneuern. Momentan findet sich folgender Aufbau wieder: Der SBS 2011 ist erst recht neu im Netzwerk ...
1 Kommentar
0
7284
0
Windows Backup funktioniert nur sporadisch - Fehlercode 2147942423
Hallo, bei einem SBS2008 bricht die Sicherung meistens mit folgender Meldung (Eventid 5) ab. Manchmal läuft aber auch die Sicherung fehlerfrei durch. Den Fehlercode konnte ...
2 Kommentare
0
4181
0
Urheberrecht - Mein Rad
Ich habe mir ein Fahrrad gekauft. Ein schönes Modell. Ich habe lange darauf gewartet. In den USA ist es schon seit einem Jahr auf dem ...
1 Kommentar
2
6829
0
Welche Software um Daten mit einem USB Stick zwischen zwei PCs sicher zu transportierenGelöst
Hallo Zusammen, obwohl das Problem Daten mit einem USB Stick sicher zu transportieren trivial erscheint und ich nun mehr einiges dazu gelesen habe, hätte ich ...
13 Kommentare
0
5502
1
Redmine Ticketsystem
Hallo es ist mal wieder soweit, ich soll eine Ticketsystem von Redmin erstellen finde aber erstens keinen download und keine Anleitung könnt ihr mir weiterhelfen. ...
5 Kommentare
2
9535
0
Firmenlaptop im Betriebs und Schulnetz sicher betreiben
Es handelt sich dabei um Dell Latitude E6510 Laptops. Der erste Vorschlag war einfach einen zweiten Benutzer anzulegen was ich aber für mehr als nur ...
12 Kommentare
0
3104
0
Arcserve 11.1 Manager und W7Gelöst
Was tut man, wenn der alte XP-PC endgültig dem Müll gehört, der neue PC Windows 7 (64) installiert hat und man einen Netware-Server 6.0 sp4 ...
5 Kommentare
0
3542
1
Erfahrungen mit Backup- WiederherstellungssoftwareGelöst
Hallo, einmal in die Runde gefragt, welche Backup- Wiederherstellungssoftware nutzt ihr und warum? Wir suchen nach einer Lösung, womit - Windowssysteme hauptsächlich XP,Vista,Windows 7, Server ...
9 Kommentare
0
4833
0
Pfsense Firewall, Squid - Squidguard, Proxy Filter Blacklist Fehler, kann nicht gespeichert werdenGelöst
Kurz mal meine Daten: Habe ein Komplettpacket ALIX.2D13 von Varia Store mit einer Transcend Compact Flash Speicherkarte mit 4 GB. Aufgesetzt ist eine 2.01 pfsense ...
10 Kommentare
1
16088
1
Gibt es für ArcServe auch einen kostenlosen Mail-Support?
Hallo zusammen, ich persönlich arbeite immer mit SEP wenn es um Backup geht was jedoch keine Werbung sein soll. Nun habe ich hier ein System ...
3 Kommentare
0
3045
0
G Data Anti Virus 2013 auf Server 2008
Hallo, ich hab zwei Server als Workstation am laufen einen 2008 R2 Standard und einen "alten" 2008 Standard, auf dem R2 habe ich ein update ...
1 Kommentar
0
5787
0
Werden IPSec-Verbindungen aus den Vereinigten arabischen Emiraten geblockt?Gelöst
Hallo Kollegen! Weiß zufällig jemand, ob (siehe Titel) das der Fall ist? Das wäre eine Erklärung, warum ein Kollege auf Dienstreise nichts ins Firmennetz kommt ...
12 Kommentare
0
4387
1
Servercluster
Hallo Community, Wir beschäftigen uns mit der Ausfallsicherheit unseres Servers. Es besteht ein Server auf dem mit VMware ESXI 2 Windows Server 2008 SB Virtualisiert ...
6 Kommentare
0
3584
2
IPCop wählt sich nicht einGelöst
Hi Leute, Weiß jemand warum sich der IPCop nicht von selbst einwählt, obwohl die Funktion aktiviert ist? Zudem wollte ich den Cop auf "aus der ...
4 Kommentare
1
4180
0
Sophos scannt obwohl durch Richtline deaktiviert
Hallo liebe Administratoren, wir sichern jede Nacht mit Backup Exec unseren Domain Controller inkl. Laufwerke der Freigaben. Seitdem wir Sophos den Sophos Client (Endpoint Security) ...
3 Kommentare
0
4162
0
Fortigate UDP Port 5060 wird nicht geöffnet
ich versuche derzeit für SIP den UDP-Port 5060 auf meiner Fortigate 60b freizuschalten. Ich habe es genau so wie bei bereits funktionierenden Port-Forwardings konfiguriert, einzig ...
4 Kommentare
0
5431
0
VHD gelöscht. 7 AVHD vorhanden. Kann man eine VHD irgend wie wieder herstellen (Microsoft Hyper V)
Hallo Leute Bin total am verzweifeln. Plötzlich nach einem Neustart war die Virtuelle Festplatte verschwunden (VHD). Die Snapshot Dateien (7 Stück) sind vorhanden (alle Zusammen ...
9 Kommentare
0
7285
0
Hardwareanforderungen VPN-Server
Hallo, wir sind gerade dabei einen VPN-Server auf Debian-Basis zu konfigurieren. Er soll die Daten innerhalb des WLANs verschlüsseln. Am Ende gibt es ca. 100-200 ...
10 Kommentare
1
3398
0
Forefront Endpoint Protection und Verwaltungsfragen
Ich habe versucht mich durch den Berg von Informationen zu wühlen den die MS Seiten bieten. Leider musste ich feststellen, dass die Informationen so was ...
1 Kommentar
0
3495
0
TrueCrypt mit GPT und UEFI
Guten Tag liebe Administratoren, ich möchte meinen Rechner mit TrueCrypt komplett verschlüsseln. Das Problem ist aber, dass TrueCrypt mit einer GPT-Partitionstabelle nicht zurechtkommt. Kennt jemand ...
Hinzufügen
1
7882
1
Internet Monitoring
Hallo, ich suche aktuell ein einfach aufgebautes Internet/Netzwerk Monitoring Programm zum Überwachen des Internet und Netzwerkverkehrs. Hintergrund ist der, dass wir hin und wieder eine ...
12 Kommentare
1
8492
0
Vermutlicher Trojaner startet über Firefox
Hallo Zusammen: Folgendes Problem: Als Startseite des Browsers ist google eingerichtet, allerdings erscheint folgende Meldung: ; (soll laut anderen Foren ein Trojaner sein!?) somit eine ...
8 Kommentare
1
5484
0
HDD Sheriff - Gute Alternative?Gelöst
Hi Leute, kennt jemand eine gute, wenn möglich kostenlose bzw. kostengünstige Alternative zu "HDD Sheriff" ? Es geht darum, einem Rechner ein festes Image zu ...
6 Kommentare
0
12827
1
D-Link verwirft GRE Pakete
Hallo, ich möchte gern ein iPhone mittels VPN an einen Linux Server anbinden. Auf dem Server (Debian 6) habe ich dafür pptpd installiert und die ...
2 Kommentare
1
5727
0
Frage zu Infizierung im Internet durch SicherheitslückenGeschlossen
Hallo! Ich habe allgemeine Fragen dazu, wie man sich durchs Internet mit Schadsoftware infizieren kann. Was für Vorraussetzungen müssen erfüllt sein, damit es zur Infektion ...
14 Kommentare
4
5084
0
Squid nur NTLM erlaubenGelöst
Hallo, ich habe ein SQUID3 auf ubuntu mit kerberos und winbind dazu gebracht sich mit ntlm gegenüber unserem ad zu authentifizieren. Nur bestimmte User haben ...
4 Kommentare
1
6127
0
WLAN-Router der Telekom mit großer Sicherheitslücke! NEUE FIRMWARE VERFÜGBAR
Die Funktion "WPS per PIN" bleibt auch bei Abschaltung aktiv und ermöglicht es Angreifern ohne Aufwand den Zugriff aufs WLAN. Möglich macht das ein voreingestellter ...
4 Kommentare
2
11139
0
Quantum Scalar i40 i80Gelöst
Hallo allerseits, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage :-) Wir möchten uns eine Quantum Scalar i80 Library mit LTO4-Laufwerk an SAS ...
4 Kommentare
0
5144
1
Accounting (Software) Lösung für Hotel gesucht Accounting
Guten Tag, ich bin Inhaber eines Stadthotels und bin auf der Suche nach einer (Software) Lösung. Ich biete meinen Hotelgästen bereits kostenfrei WLAN auf den ...
3 Kommentare
1
4096
2
SSL - Zertifikat importieren in Mozilla Firefox über AD GruppenrichtlinieGelöst
Ich suche nach einer Möglichkeit, Zertifikat zentralisiert für den Firefox zu verwalten und verteilen. Sofern die Möglichkeit besteht würde ich dies gerne mit dem MS ...
3 Kommentare
0
76973
0
Freeradius - Ein Zertifikat pro Benutzer?
Mein Ziel ist es innerhalb eines Betriebes mit mehreren Netzen für jeden Benutzer einzigartige Zugangsdaten zur Verfügung zu stellen und gewährleisten, dass wirklich nur er ...
5 Kommentare
0
4642
0
Backup Exec 2012 - NAS immer wieder offlineGelöst
Hallo! Wir testen gerade Backup Exec 2012 in Verbindung mit einem NAS. Das NAS ist laut Backup Exec immer wieder "offline", weshalb keine Sicherung läuft. ...
14 Kommentare
0
20218
0
Mit Truecrypt im Netzwerk (NAS) arbeiten
Mich würde mal folgendes interessieren. Und zwar habe ich eine Fritzbox und kann diese als NAS verwenden. Derzeit habe ich zwei Festplatten in meinem Rechner ...
4 Kommentare
0
10721
0
Filter für https-Sperrung
Hallo zusammen, ich möchte bei uns für die Firmencomputer eine Möglichkeit einrichten Internetseiten zu sperren. Ich hätte zwar soweit schon ein Programm gefunden, doch das ...
8 Kommentare
0
4672
0
Zertifikat mit openSSL erstellen
Hi, ich bin gerade mit der erstellung eines Serverzertifikates für einen Freeradius Server beschäftigt. Ich gehe nach der Anleitung von vor. Leider bleibe ich an ...
Hinzufügen
0
3896
0
Privatkey (Win7) ignored. chmod 0755 ändern ?Gelöst
Hallo , Ich habe OpenSSH auf meinem Client (Win7) installiert und einen Private/Public Key erstellt um auf einen gesicherten LinuxSERVER zuzugreifen . wenn ich nun ...
Hinzufügen
0
4482
0
Gateway und Contentfilter für LAN PartyGelöst
Hallo liebe Administratoren, ich bin derzeit in der Planung unseres Netzwerkes für eine LAN Party (ca. 40 Teilnehmer). Ich suche derzeit nach einer Softwarelösung um ...
6 Kommentare
0
5277
0
Datenschutz Geschäftlich verwendetes PostfachGelöst
Hallo, wie sieht es mit Datenschutz aus, darf man als Admin seinem Chef ermöglichen, geschäftliche E-Mail seiner Mitarbeiter zu lesen? (Private Nutzung ist nicht gestattet). ...
9 Kommentare
0
4874
0
Facebook, private Nutzung und IT-Richtlinien?Gelöst
Moin, aufgrund einer aktuellen Diskussion bei uns wüsste ich gerne wie ihr es bei euch so handhabt. Bei uns sieht es folgendermassen aus: Netzwerk mit ...
33 Kommentare
1
7589
3
GVU TrojanerGelöst
Guten Tag, wir haben den GVU Trojaner auf einen Rechner von uns. Betriebssystem Windows XP Pro. Wir können den Rechner nicht mehr anmelden und kommen ...
9 Kommentare
2
10175
0
Plattformübergreifender Passwort Manager gesucht
Hallo, ich arbeite in einem kleinem aber wachsenden Unternehmen und so langsam stellt sich uns das Problem des Passwortmanagements immer stärker. Ich habe bereits einige ...
8 Kommentare
0
7766
0
Dateien und Ordner sind Administrativ geschützt (Betriebsystem win7 ) wie bekomme ich sie frei?Gelöst
Also hier noch einmal das problem beschrieben! Ich habe eigentlich schon fast alles versucht diese dateien und ordner frei zu bekommen! Das problem ist das ...
4 Kommentare
0
4180
0
SicherheitslösungGelöst
Hallo, kennt von euch jemand eine billige Hardware oder eine Software lösung um Webseiten in einem Windows Server 2003 Netz mit einer Blacklist zu sperren? ...
30 Kommentare
2
4251
0
Grundsätzliche Frage für Lan-Interne FirewallGelöst
Meine Frage ist folgende: Wir haben inerhalb der Firma 2 getrennte Netze die Hardwaretechnisch derzeit keine Verbindung zueinander haben, da das eine Netz keinen Zugang ...
13 Kommentare
1
5557
0