Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
BigSnakeye am 21.02.2012
Virus ? Dokumente symbole emails werden wilkürlich gelöscht
Hallo, bei meinem Windows 7 Home Premium Rechner gibt es seit kurzem einige Probleme die mich vermuten lassen, daß es ich einen Virus habe. Ich ...
12 Kommentare
0
7034
0
DaGrieche am 21.02.2012
Logt der Router (RV042) auch VPN Verbindungen via Shrew Soft?
Die Verbindung zur Firma funktioniert einwandfrei. Sie können auch wunderbar ihre Daten mit dem Server abgleichen. Soweit so gut. Mich würde es jetzt allerdings interessieren, ...
1 Kommentar
0
3587
0
SamurajKing am 21.02.2012
DPM 2012 Festplattenverwaltung
Hallo, ich habe eine Frage zu DPM. Warum ist die Festplattenverwaltung so unlogisch gemacht, dass man ihm eine unformatierte Platte hinzufügen muss? Und wenn man ...
7 Kommentare
0
7819
0
SamurajKing am 21.02.2012
DPM 2012 Shellbefehl geht nicht
Hallo, ich teste zurzeit Data Protection Manager 2012 und wollte nun wie beschrieben Data-Colocation aktivieren per DPM Management Shell: Jedoch erhalte ich dauernd diese Fehlermeldung ...
3 Kommentare
0
4221
0
14634 am 21.02.2012
Symantec Backup Exec 2010 R3 Katalog verkleinern
Hallo zusammen, wiedermal habe ich ein Symantec Backup Exec "problem" meine Kataloge liegen auf einer extra Partition die 60GB hat, die Kataloge brauchen z.Z. ca. ...
3 Kommentare
0
11126
0
LKaderavek am 20.02.2012
Symantec LiveUpdate für BackupExec Updates
Hallo, ich möchte LiveUpdate zum Updaten von BackupExec einsetzen Leider funktioniert das zur Zeit nur über Extras - LiveUpdate aus dem Programm heraus. Es soll ...
5 Kommentare
0
13994
0
TAGTAG am 19.02.2012
Virenverbreitung im Netzwerk
Hallo liebe Foren-User, ich möchte mich mit folgender Frage an Euch wenden. Ich habe zu Hause ein kleines Netzwerk, bestehend aus mehreren Windows-Computern. Diese sind ...
13 Kommentare
0
14877
0
JollyJumper83 am 19.02.2012
Backup Exec 2010 R3 auf Netzfreigabe sichern lassen
Moin die Damen u. Herren, System Server: SBS 2011 - Backup Exec 2010 R3 NAS: QNAP 410U - 8TB gespiegelt 4TB effektiv Datenvolumen der Sicherung: ...
5 Kommentare
0
11069
1
gansa28 am 18.02.2012
EaseUS Todo Backup Advanced Server 4.0
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen im Produktiven Einsatz des oben genannten Backup Tools? Nutze es als free Version Erfolgreich im Privaten Bereich. Es würde sich ...
Hinzufügen
0
4409
0
HansWurst2012 am 17.02.2012
Windows Server 2003 mit TrueCrypt
Moin Admins, Ich würde gerne an meinem Windows Home Server (Acer Aspire easyStore H340) 2x 1TB Festplatten zu einer 2TB machen, mit TrueCrypt verschlüsseln und ...
3 Kommentare
1
4057
0
Ravers am 16.02.2012
Palo Alto vs Watchguard - Welche Firewall hat welche Vor- und Nachteile?
Hallo zusammen, die Anschaffung einer neuen Firewall steht bei uns an. Von der Sache her haben wir nix besonderes. In der DMZ steht lediglich ein ...
2 Kommentare
1
7118
0
Curb47 am 16.02.2012
Protokollieren - Aufzeichnen des Internetverkehrs eines DSL-Anschlusses
Hallo zusammen, wie oben beschrieben wurde mir folgende Situation geschildert. Ein Vermieter musste Strafe zahlen, da von seinem Anschluss illegale Downloads getätigt wurden. Dies war ...
7 Kommentare
1
11114
0
Mastermind2009 am 16.02.2012
Suche Software zur automatisierten Überprüfung von Ereignismails von Sicherungsprogrammen (acronis, backup exec)? Gibts so was
Hallo, Gibt es eine Software in der wir solche Benachrichtigungsmail einlesen können? Vor allem sollte man, die Servernamen hinterlegen können. D.h. wenn der Server x ...
4 Kommentare
0
3102
2
PSaR04 am 15.02.2012
Wie lassen sich mit den MS Zertifikatsdiensten Zertifikate für Access Points ausstellen?
Für die automatische Anmeldung an WLAN-Access Points möchte ich Zertifikate nutzen. Die Clients sollen per Radius authentifiziert werden, doch wie lässen sich für die Access ...
5 Kommentare
0
6841
1
frager001 am 15.02.2012
Fehler beim sichern mit Backup Exec 2010 V-79-57344-33967
Konstellation: Windows Server 2008 Standard ohne Hyper V 32bit 8GB RAM SCSI Raid5 BackupExec 2010 Bandlaufwerk DLT-V4 SATA Beim nächtlichen sichern kommen immer folgende Fehler ...
12 Kommentare
0
23693
0
fightboy am 14.02.2012
DPM 2010 volle Bänder überschreiben?
Hallo, wir haben bei uns als Backupsoftware den DPM 2010 im Einsatz. Mein Problem ist nun, dass bei der Bandsicherung die Bänder irgendwann voll sind ...
2 Kommentare
0
4846
1
Attituder am 14.02.2012
Backupkonzept - Band- oder Online-Backup, Acronis vmProtect oder Veeam?
Wir sind Aktuell dabei unsere virtuelle VMWare-Umgebung zu erweitern. Aufgrund von Recherchen und diversen Beratungen von Systemhäusern stellen sich für uns folgende Fragen: - Bei ...
8 Kommentare
0
9070
0
kraftausdruck am 13.02.2012
Illegale TCP-UDP-Anfragen
Kann mir jemand bitte erklären warum ein AP2P-Programm meinen Rechner vom Amazon-EC2-Cloud aus mit TCP- und UDP-Anfragen bombardiert, mit ca. einer Anfrage alle drei Sekunden, ...
7 Kommentare
1
4030
1
SarekHL am 13.02.2012
Best Practice zum Thema Benutzerrechte
Hallo zusammen, ich habe einen etwas uneinsichtigen Kunden, der sich ständig beschwert, daß er ohne Administratorrechte nicht vernünftig arbeiten kann. Er möchte jetzt, daß ich ...
2 Kommentare
0
3598
1
DrNuggles am 12.02.2012
Prozesse fuer die Entwicklung sicherer Software
Ich soll 5 spezielle Prozesse mit kurzer Begründung nennen, die der Sicherheit des zu entwickelten Softwareproduktes dienen. Dabei ist ausdrücklich nach Prozessen und nicht nach ...
1 Kommentar
0
2039
1
clSchak am 11.02.2012
Ausbau USA und Arbeitsplatzrichtlinien
Einen Schönes WE wünsche ich euch wir planen in den nächsten Monaten eine Niederlassung in den USA zu gründen inkl. Produktionstätte, hat evtl. jemand ein ...
1 Kommentar
0
4043
1
0cool am 11.02.2012
Frage zur Ausgabe von netstat
Hey Leute, ein Paar vorab Infos zur Umgebung zu die es geht. - WINXP Pro SP3 vollständig gepatched - Debian mit installiertem Samba und Freigaben ...
2 Kommentare
0
5330
0
hijacker99 am 10.02.2012
Was ist ein .pem und .pfx-File? Wie muss ich vorgehen, um diese zu bekommen?
Hallo zusammen Ich schlage mich derzeit mit den Zertifikaten rum. Ich habe bei einem Anbieter ein Zertifikat auf meinen FQDN ausstellen lassen. Diese Zertifikate habe ...
Hinzufügen
0
4791
0
tunichtgut82 am 10.02.2012
Upload von Email-Anhang verbieten bzw sperren
wir stehen mal wieder vor einem Rätsel. In unserer Firma steht die Regel, dass die Mitarbeiter das Internet in der Mittagszeit verwenden dürfen, um z.B. ...
1 Kommentar
0
4529
1
tabociya am 09.02.2012
Schulnetzwerk Sicher machen
Hallo, ich bin seit Kurzem Lehrer in einer Realschule. Wir haben 2 Informatik Räume mit jeweils 30 PC's. Leider sind auf dem Rechner kein Sicherheit ...
15 Kommentare
0
6581
1
alexdroid am 09.02.2012
Ultrahohe Verfügbarkeit eines IT-Systems
In meiner Firma behandeln wir gerade das Thema Ultrahohe Verfügbarkeit. Bis jetzt habe ich folgende Punkte ausgearbeitet, denke jedoch das es nicht alles sein kann ...
21 Kommentare
3
3545
2
software-dude am 08.02.2012
Fragen zur Lizenzierung von SPSS Statistics
Hallo Leute, kennt sich jemand damit aus? SPSS Statistics besteht aus einem Basisprogramm SPSS Statistics Base (das braucht jeder) und einer Reihe von Zusatzmodulen (SPSS ...
7 Kommentare
0
5590
0
rufus1268 am 07.02.2012
WinMaximizer bei Defender gefunden
Dieses Problem taucht bei mir immer wieder auf, obwohl ich es entfernen lasse. Dazu meine Fragen: Was macht dieses Programm eigentlich? Was muß ich tun, ...
1 Kommentar
0
4011
0
93630 am 07.02.2012
Selbst erstelltes Zertifikat sicher?
Moin, ich habe mal eine Frage zur Sicherheit von selbst erstellten Zertifikaten: Wenn ich mir selbst ein Zertifikat baue und das beim Server und beim ...
3 Kommentare
0
4678
1
Yossarian am 07.02.2012
Firewall Einführung
und habe mir deshalb das eBook Firewalls Fundamentals von Wes Noonan und Ido Dubrawsky angeschafft. Ziel soll es sein zunächst einen D-Link DFL-260 zu konfigurieren. ...
2 Kommentare
0
4944
2
mc-doubleyou am 06.02.2012
Alle Browser für User blocken
Hallo zusammen, ich habe einen Rechner und auf diesem soll Thunderbird funktionieren, jedoch ansonsten kein Internetzugriff. Derzeit ist es mit dem Inhaltsratgeber realisiert. Dies gefällt ...
17 Kommentare
0
3894
0
SamurajKing am 06.02.2012
Backup Exec 2010 R3 Agent for Hyper-V nutzen
Hallo, ich nutze Symantec Backup Exec 2010 R3 und möchte gerne den Agent for Hyper-V testen. Ich habe es als Testversion installiert und möchte nun ...
1 Kommentar
0
5112
0
JokerFace am 05.02.2012
TrueCrypt zweite HDD mit Nutzerdaten verschlüsseln
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der verschlüsselung einer zweiten Partition mit TrueCrypt! Gegeben: 1x SSD (mit Win7 und voll verschlüsselt) 1x HDD (mit ...
6 Kommentare
0
4271
0
Lorderich am 05.02.2012
Forefront und virtuelle Netzwerkkarte
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, eine VPN Verbindung als Netzwerkkarte im System so zu verankern, dass MS Forefront diese erkennt? Ich habe hier als ...
Hinzufügen
0
3509
0
AVG123 am 03.02.2012
IPCop Proxy Zugriff funktioniert nicht
Hallo, ich habe mir die IPCop Version 1.4.9 heruntergeladen und installiert. Hierbei muss aber irgendetwas falschgelaufen sein, da ich jetzt nicht auf das Webinterface zugreiffen ...
6 Kommentare
0
5115
0
eXitus01 am 03.02.2012
Backup Exec - Sicherung Exchange 2007 - SBS Server
Hallo zusammen, wir nutzen Backup Exec 2010 R3 um unseren SBS 2008 (mit Exchange) zu sichern. Als Sicherungsmedium haben wir 5 USB-Festplatten die täglich gewechselt ...
3 Kommentare
0
4525
0
software-dude am 02.02.2012
Avira Small Business Security Sicherheit für das kleine Büro Sicherheit/Security Software-Lizenzen
Der Artikel ist für Chefs von kleinen Firmen, die etwas von PCs/Netzwerken verstehen aber keine versierten Profis sind. Die würden sich hier nur langweilen. ...
1 Kommentar
0
3935
0
rtwrtw am 02.02.2012
Sicherheitsrisiko - kleiner DSL-Router -
in diesem Forum habe ich schon viele nützliche Beiträge mit Empfehlungen zu Firewalls und deren Leistungen gefunden. Hierzu an alle vielen Dank. Etwas fehlt mir ...
5 Kommentare
0
3140
1
lbtobi am 01.02.2012
Lokaler Virenscan im Firmennetzwerk?
Servus beinand, wir setzen im Firmennetzwerk Avira Professional Secuirty (Version 12) und einen Server mit der dazugehörigen SMC ein. Einmal im Monat werden alle Rechner ...
10 Kommentare
0
5797
1
TechnoX am 31.01.2012
Mcafee VSE 8.7 patch 5 verursachte einen Fehler
Wie auch nicht anders zu erwarten war bei Mcafee ist jeder Patch ein russisches Roulett so auch der Patch 5 der VSE 8.7 Auf einem ...
Hinzufügen
0
8586
0
Excaliburx am 31.01.2012
Updatepfad für Onlineupdates für Adobe CS5
Hallo zusammen, wir haben auf einigen Clients den Adobe CS5 im Einsatz. Da es wichtig ist, dass dieser CS5 auf dem aktuellsten Softwarestand ist, soll ...
1 Kommentar
0
3147
1
HardyS am 29.01.2012
Netgear 318 hinter Fritz 7270 mit VPN
Folgendes Szenario: Ich habe eine FritzBox 7270 am Kabel hängen, diese erledigt Telefonie und dient als primärer VPN-Access-Point für Verbindungen, die ich von außen herstellen ...
5 Kommentare
0
3678
1
SamurajKing am 27.01.2012
Microsoft Data Protection Manager Bessere Verwaltung des Bandlaufwerks
Hallo, ich bin zurzeit am Testen von Data Protection Manager 2010 und jetzt habe ich mein Bandlaufwerk ein Dell PowerVault 124T angeschlossen und es wird ...
3 Kommentare
0
3908
0
90857 am 26.01.2012
Umgang mit WORM Bändern
Hi Leute, ich habe mal zu WORM Bändern ein paar kleine Fragen. Wir wollen gerne alte Notes Datenbank auf WORM Bänder schreiben und dann vom ...
2 Kommentare
0
5866
3
99536 am 26.01.2012
IPhone Jailbreak Erkennung in Konfigurationsprofil einbinden
Wie die iPhone Kenner aus Firmen wissen, gibt es von Apple das iPhone-Konfigurationsprogramm. Mit diesem lassen sich beliebig viele Profile erstellen und verwalten. Nun meine ...
5 Kommentare
0
5224
1
software-dude am 25.01.2012
Symantec Backup Exec 2012 Webcast am 15.02. Backup Software-Lizenzen
Anfang März erscheint die neue Version Symantec Backup Exec 2012. Daher stellen wir Ihnen, gemeinsam mit Symantec, in unseren Webcasts am 15. Februar und 3. ...
1 Kommentar
0
4624
0
c4ever am 25.01.2012
Möglichkeiten der Geschäftsführung nach meiner Wahl zum Betriebsrat
Meine Frage ist nun, welche Mittel die Geschäftsführung hat, meine Tätigkeit zu behindern oder einzuschränken? Denn bei der momenantanen Struktur kann ich den Zugriff nicht ...
7 Kommentare
0
6997
2
tuCsen86 am 25.01.2012
Suche Hardware Firewall 01.2012
Hallo zusammen, ich suche eine Hardware-Firewall für unser Firmennetzwerk. Die andern Threads waren alle schon 2 Jahre alt, deswegen eröffne ich mal hier ein neues. ...
4 Kommentare
1
5898
0
Buch31 am 25.01.2012
Lizenz Photoshop CS2 und CS3 gebraucht kaufen?
Hallo, ich habe eine Frage, ich möchte für WIndows XP eine Photoshop Lizenz gebraucht kaufen. Für meine Zwecke würde CS2 oder CS3 völlig reichen. Bei ...
5 Kommentare
0
15176
0
TuXHunt3R am 24.01.2012
Norton Ghost 15 - Erfahrungen?
Tag ans Forum Ein Kunde hat einen Windows 7 Notebook und sicherte bis jetzt immer mit der integrierten Datensicherung, die ich persönlich für den Heimbereich ...
5 Kommentare
0
8613
0