moepeditz am 08.03.2012
ILIAS Lernplattform hinter einer PF-Sense Firewall
Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem, wo ich gerne mal euren Rat hätte. Das Szenario ist folgendes: Auf einem Webserver mit XAMPP ist die ...
7 Kommentare
0
5107
0
flabs am 07.03.2012
Glaubensfrage Internet Firewall als Virtual Appliance in vSphere Umgebung betreiben
Guten Abend, eine Frage an die Sicherheits Experten in diesem Forum. Ich spiele gerade folgendes Szenario gedanklich durch. Der ISP liefert mir am Übergabepunkt normales ...
9 Kommentare
1
9271
2
hofimax am 07.03.2012
Alternative zu Adito SSL VPN
Hi Leute! Einige Zeit schon verwende ich das Opensource Tool "Adito", einem SSL VPN Server, mit dem man sicher sehr bequem per Browser auf Terminalserver ...
5 Kommentare
0
7763
0
tr1p0t am 07.03.2012
Windows Domäne in der DMZ, Clients können sich nicht verbinden, FW-Ports
Zu den Netzwerkinformationen: #NET.DMZ 192.168.18.0/24 GW: 192.168.18.1 #LAN 10.10.1.0/22 GW 10.10.1.1 #Domain-Controller: 192.168.18.101 Name: woh #Client welcher hinzugefügt werden muss: 10.10.1.48 Auf der Firewall sind ...
1 Kommentar
0
8258
0
BigWolle am 07.03.2012
Patienten - fordern Datensicherheit
Foerdern und fordern Patienten Datenschutz fuer Sichere Arztpraxen ...
1 Kommentar
0
2553
0
BigWolle am 07.03.2012
Sicherheit für das Praxisnetz
Gedanken, Erfahrungen, Vorschläge und Tips zur Sicherheit von Netzwerken in Arztpraxen. ...
3 Kommentare
0
2785
0
tr3bor am 06.03.2012
IPv6 Netzaufbau
Hallo, mein Wohnheim möchte am IPv6 Pilotprojekt der Uni teilnehmen. Ein wichtiger Punkt dabei ist zu jeder Zeit genau zu wissen welcher Benutzer mit welche ...
2 Kommentare
1
3255
1
istike2 am 06.03.2012
Port nach Außen kontrollieren
Hallo, ein Kollege beschwerte sich, dass er aus dem Hotel, wo er ist kein OVPN Verbindung zum LAN aufbauen kann. Wie kann man kontrollieren, ob ...
13 Kommentare
1
16229
0
vBurak am 05.03.2012
Image vom Domain Controller
Hallo, wahrscheinlich wird den meisten schon beim Lesen des Titels die Augen ausfallen. Das übliche Thema und zwar ein Image von einem Domain Controller zu ...
1 Kommentar
0
3703
1
DocuSnap-Dude am 04.03.2012
Malwareattacken werden häufiger......wie sind eure Erfahrungen
Hallo, seit Monaten beobachte ich eine deutliche Zunahme der Malwareattacken. Mittlerweile ist nicht mal mehr Youtube "bedenklos nutzbar" da dort diverse Musikvideos Malware mitbringen. Ich ...
9 Kommentare
2
5400
0
renarena am 04.03.2012
Symantec Backup Exec f. SBS2011 Szenario?
Hallo, Hab folgende Server im Einsatz: 1x SBS2011, 1x W2k8R2, 1x W2k8, nun möchte ich einen "alten" HP-Server auf dem bisher ein SBS2003 mit Symantec-Backup ...
3 Kommentare
0
5189
0
Deepsys am 02.03.2012
Erfahrungen Microsoft Support bei Exchange 2010 Backup per Veeam BR
Hallo Kollegen, hat einer von euch Erfahrungen wie Microsoft bei Support Anfragen bezüglich Exchange 2010 reagiert wenn dieser mit Veeam Backup & Replication 6 gesichert ...
5 Kommentare
0
7780
0
hushpuppies am 01.03.2012
Gesetzliche Vorgaben zur Datensicherung bei kleineren Unternehmen
Hallo zusammen! Ich bin gerade auf der Suche nach möglichst akuraten und kompakten Informationen, welche gesetzlichen Vorgaben es zur Datensicherung in kleinen Unternehmen gibt. Gibt ...
5 Kommentare
0
12723
1
Joezwei am 01.03.2012
Kein Zugriff auf einem Server von außen
Hallo zusammen, Ich habe auf einem Server 2008 einen Remote Web Access installiert. Nun ist es leider so, dass ich über einen externen Browser nicht ...
18 Kommentare
0
5988
0
Psyfrog am 29.02.2012
Fortigate - SMS Token
Hallo zusammen Weiss eventuell jemand wie man auf der Fortigate ein SMS Token mit Clickatell oder ähnlich konfiguriert? Hat das von Euch schon mal jemand ...
3 Kommentare
0
5588
0
uLmi am 29.02.2012
Einfache Outlook Verschlüsselung für interne Mails
Hallo Leute, ich habe mich mit dem Thema S/MIME, PGP, Privat und Public key, sowie dem Prinzip der Signierung, asymetrischen und symetrischen Verschlüsselung beschäftig. Ich ...
16 Kommentare
0
4233
1
90857 am 29.02.2012
SafeGuard Easy - Anmeldemaske wird nicht angezeigt
Hi Leute, ich habe mit Sophos SafeGuard Easy ein Problem: Und zwar wird die Anmeldemaske beim Hochfahren, sobald der Laptop (Dell Latitude E6420) in der ...
Hinzufügen
0
5025
0
swiss-bull am 28.02.2012
Hyper-V Backup
Hallo Ich habe einen Core Server, auf dem Core Server ist Hyper-V installiert. Ich bekomme einen neuen Server mit Server 2008 R2 Standard. Ich möchte ...
6 Kommentare
0
4003
0
tasteofchaos am 28.02.2012
Wie scharf stellt ihr eure Webfilter ein?
Hallo! Mich würde interessieren, wie ihr eure Webfilter einstellt, bzw. ob ihr eure User mehr oder weniger einschränkt was den Internetzugriff im Unternehmen betrifft. Wir ...
4 Kommentare
0
4839
0
14634 am 28.02.2012
Symantec Backup Exec Sicherung sehr langsam
Hallo, kurzer Überblick: 6 ESX 4.1 Update 1 Maschinen auf denen ca. 50 Server laufen, von 2003 bis 2008R2 die 6 ESX Server sind +ber ...
4 Kommentare
0
9265
1
Lateiner am 27.02.2012
Standortverbindung und Site-Backup via VPN
Hallo! Wie bereits oben zu lesen, benötigt ein kleiner Betrieb (für den ich zuständig bin) ein Sicherungskonzept entwerfen, dass auch paranoiden Anforderungen entspricht. Da die ...
3 Kommentare
0
4592
1
Chibisuke am 27.02.2012
Officescan 10.6 - Installationsfehler Der Server kann nicht initialisiert werden
Moin Community, habe mal wieder ein Problemchen an dem ich die letzten Tage zu knabbern hatte und von dem ich euch berichten will. Ausgangssituation: Auf ...
Hinzufügen
0
14655
0
bjoernkrueger am 27.02.2012
Datensicherung auf U3 USB-Sticks
Nun also das Problem: Wir arbeiten in unserem Büro mit 4 Notebooks, die über einen WLAN-Router an eine NAS angebunden sind. Daten werden sowohl lokal ...
7 Kommentare
0
3359
0
Marius85 am 27.02.2012
ARCServ Microsoft hyper-v vss writer was macht der genau?
Hallo zusammen, wir haben einige Hyper-V Maschinen am Laufen, die ich über Agent im ArcServ sichere. Nun habe ich im ArcServ ja auch den eigentlichen ...
Hinzufügen
0
4296
0
greatmgm am 23.02.2012
Automatische Serversperrung bei ungültigem Administratorkennwort
ein Kollege kam heute mit einer Frage zu mir Er sitzt bei einem Kunden in der Firma, dort können alle Mitarbeiter nicht mehr arbeiten (nicht ...
15 Kommentare
0
3894
2
Gunnar2100 am 23.02.2012
Ereignissanzeige Windows 7 Wechseldatenträger
Hallo kann ich in der Ereignissanzeige von Windows 7 erkennen ob eine Wechseldatenträger (Usb Stick) eingesteckt worden ist? Und kann ich auch sehen ob ein ...
1 Kommentar
0
3783
0
apranet am 21.02.2012
Festplattenverschlüsselung
Hallo, wie funktioniert eine Festplattenverschlüsselung z.B. von TrueCrypt oder safeguard easy (Pre-Boot Authentication) ? Die Verschlüsselung dauert ca. einige Stunden (je nach HD Größe) und ...
17 Kommentare
0
12647
1
BigSnakeye am 21.02.2012
Virus ? Dokumente symbole emails werden wilkürlich gelöscht
Hallo, bei meinem Windows 7 Home Premium Rechner gibt es seit kurzem einige Probleme die mich vermuten lassen, daß es ich einen Virus habe. Ich ...
12 Kommentare
0
7066
0
DaGrieche am 21.02.2012
Logt der Router (RV042) auch VPN Verbindungen via Shrew Soft?
Die Verbindung zur Firma funktioniert einwandfrei. Sie können auch wunderbar ihre Daten mit dem Server abgleichen. Soweit so gut. Mich würde es jetzt allerdings interessieren, ...
1 Kommentar
0
3618
0
SamurajKing am 21.02.2012
DPM 2012 Festplattenverwaltung
Hallo, ich habe eine Frage zu DPM. Warum ist die Festplattenverwaltung so unlogisch gemacht, dass man ihm eine unformatierte Platte hinzufügen muss? Und wenn man ...
7 Kommentare
0
7839
0
SamurajKing am 21.02.2012
DPM 2012 Shellbefehl geht nicht
Hallo, ich teste zurzeit Data Protection Manager 2012 und wollte nun wie beschrieben Data-Colocation aktivieren per DPM Management Shell: Jedoch erhalte ich dauernd diese Fehlermeldung ...
3 Kommentare
0
4243
0
14634 am 21.02.2012
Symantec Backup Exec 2010 R3 Katalog verkleinern
Hallo zusammen, wiedermal habe ich ein Symantec Backup Exec "problem" meine Kataloge liegen auf einer extra Partition die 60GB hat, die Kataloge brauchen z.Z. ca. ...
3 Kommentare
0
11143
0
LKaderavek am 20.02.2012
Symantec LiveUpdate für BackupExec Updates
Hallo, ich möchte LiveUpdate zum Updaten von BackupExec einsetzen Leider funktioniert das zur Zeit nur über Extras - LiveUpdate aus dem Programm heraus. Es soll ...
5 Kommentare
0
14016
0
TAGTAG am 19.02.2012
Virenverbreitung im Netzwerk
Hallo liebe Foren-User, ich möchte mich mit folgender Frage an Euch wenden. Ich habe zu Hause ein kleines Netzwerk, bestehend aus mehreren Windows-Computern. Diese sind ...
13 Kommentare
0
14933
0
JollyJumper83 am 19.02.2012
Backup Exec 2010 R3 auf Netzfreigabe sichern lassen
Moin die Damen u. Herren, System Server: SBS 2011 - Backup Exec 2010 R3 NAS: QNAP 410U - 8TB gespiegelt 4TB effektiv Datenvolumen der Sicherung: ...
5 Kommentare
0
11096
1
gansa28 am 18.02.2012
EaseUS Todo Backup Advanced Server 4.0
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen im Produktiven Einsatz des oben genannten Backup Tools? Nutze es als free Version Erfolgreich im Privaten Bereich. Es würde sich ...
Hinzufügen
0
4434
0
HansWurst2012 am 17.02.2012
Windows Server 2003 mit TrueCrypt
Moin Admins, Ich würde gerne an meinem Windows Home Server (Acer Aspire easyStore H340) 2x 1TB Festplatten zu einer 2TB machen, mit TrueCrypt verschlüsseln und ...
3 Kommentare
1
4090
0
Ravers am 16.02.2012
Palo Alto vs Watchguard - Welche Firewall hat welche Vor- und Nachteile?
Hallo zusammen, die Anschaffung einer neuen Firewall steht bei uns an. Von der Sache her haben wir nix besonderes. In der DMZ steht lediglich ein ...
2 Kommentare
1
7175
0
Curb47 am 16.02.2012
Protokollieren - Aufzeichnen des Internetverkehrs eines DSL-Anschlusses
Hallo zusammen, wie oben beschrieben wurde mir folgende Situation geschildert. Ein Vermieter musste Strafe zahlen, da von seinem Anschluss illegale Downloads getätigt wurden. Dies war ...
7 Kommentare
1
11166
0
Mastermind2009 am 16.02.2012
Suche Software zur automatisierten Überprüfung von Ereignismails von Sicherungsprogrammen (acronis, backup exec)? Gibts so was
Hallo, Gibt es eine Software in der wir solche Benachrichtigungsmail einlesen können? Vor allem sollte man, die Servernamen hinterlegen können. D.h. wenn der Server x ...
4 Kommentare
0
3129
2
PSaR04 am 15.02.2012
Wie lassen sich mit den MS Zertifikatsdiensten Zertifikate für Access Points ausstellen?
Für die automatische Anmeldung an WLAN-Access Points möchte ich Zertifikate nutzen. Die Clients sollen per Radius authentifiziert werden, doch wie lässen sich für die Access ...
5 Kommentare
0
6871
1
frager001 am 15.02.2012
Fehler beim sichern mit Backup Exec 2010 V-79-57344-33967
Konstellation: Windows Server 2008 Standard ohne Hyper V 32bit 8GB RAM SCSI Raid5 BackupExec 2010 Bandlaufwerk DLT-V4 SATA Beim nächtlichen sichern kommen immer folgende Fehler ...
12 Kommentare
0
23770
0
fightboy am 14.02.2012
DPM 2010 volle Bänder überschreiben?
Hallo, wir haben bei uns als Backupsoftware den DPM 2010 im Einsatz. Mein Problem ist nun, dass bei der Bandsicherung die Bänder irgendwann voll sind ...
2 Kommentare
0
4899
1
Attituder am 14.02.2012
Backupkonzept - Band- oder Online-Backup, Acronis vmProtect oder Veeam?
Wir sind Aktuell dabei unsere virtuelle VMWare-Umgebung zu erweitern. Aufgrund von Recherchen und diversen Beratungen von Systemhäusern stellen sich für uns folgende Fragen: - Bei ...
8 Kommentare
0
9096
0
kraftausdruck am 13.02.2012
Illegale TCP-UDP-Anfragen
Kann mir jemand bitte erklären warum ein AP2P-Programm meinen Rechner vom Amazon-EC2-Cloud aus mit TCP- und UDP-Anfragen bombardiert, mit ca. einer Anfrage alle drei Sekunden, ...
7 Kommentare
1
4077
1
SarekHL am 13.02.2012
Best Practice zum Thema Benutzerrechte
Hallo zusammen, ich habe einen etwas uneinsichtigen Kunden, der sich ständig beschwert, daß er ohne Administratorrechte nicht vernünftig arbeiten kann. Er möchte jetzt, daß ich ...
2 Kommentare
0
3621
1
DrNuggles am 12.02.2012
Prozesse fuer die Entwicklung sicherer Software
Ich soll 5 spezielle Prozesse mit kurzer Begründung nennen, die der Sicherheit des zu entwickelten Softwareproduktes dienen. Dabei ist ausdrücklich nach Prozessen und nicht nach ...
1 Kommentar
0
2059
1
clSchak am 11.02.2012
Ausbau USA und Arbeitsplatzrichtlinien
Einen Schönes WE wünsche ich euch wir planen in den nächsten Monaten eine Niederlassung in den USA zu gründen inkl. Produktionstätte, hat evtl. jemand ein ...
1 Kommentar
0
4075
1
0cool am 11.02.2012
Frage zur Ausgabe von netstat
Hey Leute, ein Paar vorab Infos zur Umgebung zu die es geht. - WINXP Pro SP3 vollständig gepatched - Debian mit installiertem Samba und Freigaben ...
2 Kommentare
0
5405
0
hijacker99 am 10.02.2012
Was ist ein .pem und .pfx-File? Wie muss ich vorgehen, um diese zu bekommen?
Hallo zusammen Ich schlage mich derzeit mit den Zertifikaten rum. Ich habe bei einem Anbieter ein Zertifikat auf meinen FQDN ausstellen lassen. Diese Zertifikate habe ...
Hinzufügen
0
4830
0