Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
MaikHSW am 24.01.2012
Filehosting, aktuelle Rechtslage und eure Meinung dazu
Hey zusammen. Derzeit ist es medial ja wieder wunderbar vertreten: Filehosting und böse böse Raubkopierer. Erneut wurde ein Betreiber verhaftet weil auf seiner Plattform Urheberrechte ...
7 Kommentare
0
4059
0
temuco am 24.01.2012
Fortigate 60C - Alarm 13448
Hallo, ich bekomme seit dem 17.01.2012 immer wieder folgende Meldung von der Fortigate 60C: Message meets Alert condition The following intrusion was observed: . date=2012-01-24 ...
23 Kommentare
1
10888
3
Philipp711 am 23.01.2012
Firewall Konfiguration
Hallo, ich habe eine Frage zur Firwall konfiguration (Zyxel Zywall USG 20) Und zwar geht es darum, das diese Firwall den Internetzugang für 2 IP-Netze ...
3 Kommentare
1
4672
0
Shakotai am 23.01.2012
Fehlermeldung Acronis, kann bestimmte Datei nicht sichern
Wir sichern unseren Server (Win03 SBS) mit Hilfe von Acronis True Image 9.1. Dazu wurden zwei Jobs eingerichtet. Einer, welcher am WoEnde den gesamten Server ...
5 Kommentare
0
6267
0
aqui am 23.01.2012
Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Das folgende Tutorial ist ein universeller Leitfaden zur Konfiguration von Cisco Routern der Modellreihen 800, 900, 2910 sowie den aktuellen ISR Baureihen C11xx sowie C43xx ...
285 Kommentare
8
220891
8
rottenapple82 am 21.01.2012
Onlineauslesung vom Festplatten?
Ich habe einen Laptop mit Windows 7. Auf Grund eines Hardwarefehlers habe ich ihn zu Reperatur gegeben. Als ich ihn wiederbekommen habe, hatte ich nichts ...
3 Kommentare
0
2766
0
Druide83 am 21.01.2012
Hosts-datei infiziert?
Abend, ich habe ein Problem. Habe mir gerade WISO Mein Geld installiert und das Programm hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass verdächtige Einträge in meiner ...
4 Kommentare
0
7264
0
support666 am 20.01.2012
Welche Software kann ich benutzen? Die Daten sollen auf dem Laptop bleiben.
Ich habe folgende Situation: Der Kunde von uns hat ca. 10 Laptops mit sensiblen Daten: Rechnungen, Kalkulationen etc. Die Mitarbeiter können die ansehen. Die Dateien ...
11 Kommentare
0
3800
1
adelecora am 20.01.2012
Datenrettungsdienste
Stellar, ein führendes Datenrettungsunternehmen in Europa, bietet schnelle, sichere und vertrauenswürdige Datenrettungsdienste von Festplatten, RAID Servern, Blu-Ray Disc, SSD, USB Sticks, ZIP Disks, DVD etc. ...
1 Kommentar
0
2959
0
DerVolker am 20.01.2012
VPN Verbindung Nokia N8 und FritzBox - wie geht das?
Moin moin, hat schon jemand eine VPN Verbindung zwischen einem Nokia Handy (z.B: N8) und einer FritzBox einrichten können? Ich habe diverse Hinweise im Internet ...
3 Kommentare
1
9034
0
markusraue am 20.01.2012
Unix openvpn-client to windows vpn-server
Ich habe hier einen Router der schon openvpn gerüstet ist. Mit diesem muss ich jetzt auf einen Windows Rechner zugreifen. Die Frage ist, was muss ...
1 Kommentar
1
3016
0
hanswurst12 am 19.01.2012
Eine öffentliche IP - zwei Anwendungen mit HTTPS
Wir haben eine öffentliche IP-Adresse, möchten darüber aber zwei verschiedene Server mit verschiedenen Anwendungen in unserer DMZ über HTTPS also Port 443 ansteuern. Gibt es ...
12 Kommentare
1
5460
0
dq28121989 am 19.01.2012
Brauch eine Subdomain ein Impressum?
Hey Leute, das Problem ist relativ einfach und im Vorwort beschrieben. Die Seite um die es sich handelt ist theoretisch gewerblich. Freue mich auf eure ...
3 Kommentare
0
11780
0
Looser27 am 18.01.2012
Welche Software für Bandsicherung mit Win 2008 Server R2?
Welche Software für Bandsicherungen taugt was bei folgenden Anforderungen: - terminierte Sicherungen diverser Datenbanken - mehrere Server sichern (Datenmenge ist nicht groß) Da ich keine ...
6 Kommentare
0
8420
1
Andreas1973 am 18.01.2012
Erfahrungen mit Client Security Business 11
Es ist angedacht, das bisher wenig zufriedenstellend laufende Produkt zu wechseln. Aufgrund der Größe des Netztes mit z.Z. 80 Rechnern, suchen wir eine andere, bessere ...
3 Kommentare
0
5478
1
Alchemy am 17.01.2012
Freie Virenscanner
Um es von vornherein abzuklären und damit die Diskussion nicht ausufert: 1. Wir arbeiten alle in Systemhäusern etc und wissen das man in Firmenumgebungen und ...
21 Kommentare
0
7363
1
easyrider am 17.01.2012
Backupkonzept erstellen
Hallo, wir haben bei uns einiges neu gemacht und ich bin mir einfach nicht sicher, wie das Backup-Konzept am bestens aussehen soll. Hatte neulich schonmal ...
11 Kommentare
0
12723
1
gnoovy am 16.01.2012
Ipsec im internen Netzwerk einrichten
hi zusammen, ich habe eine generelle Frage zu ipsec. Primär wird ja ipsec zur Verbindung zwischen zwei oder mehreren Standorten verwendet. Nur da ja "man ...
7 Kommentare
0
7878
1
eazy-isi am 16.01.2012
Inplace Upgrade Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2008
Hallo zusammen, bei uns tut sich gerade im Zuge der Migration unserer Backupsoftware, die Frage auf, ob wir auf dem verwendeten Windows Server 2003 R2 ...
2 Kommentare
0
7081
1
Marco-83 am 14.01.2012
PFSense Regeln auf ein anderes Interface kopieren
Hallo zusammen, wie ich in der Vergangenheit verfolgt habe, benutzen auch hier im Forum einige PFsense. Ich habe eigentlich eine recht einfache Frage zu den ...
2 Kommentare
1
4881
0
tweety2007 am 14.01.2012
Symantec Backup Exec 2012 R3 - Lizenzverletzung
Wir sichern mit Symantec Backup Exec 2010 R3 und haben dafür natürlich eine Lizenz gekauft! Diese Lizenz wurde vor ca. 6 Monate eingespielt und das ...
5 Kommentare
0
11599
0
bischi am 13.01.2012
Vorratsdatenspeicherung bzw Verkehrsdaten
Hallo zusammen, also ich komm da nicht so ganz klar mit den Begriffen Vorratsdaten und Verkehsdaten. So wie ich das verstehe, bzw. nachgelesen habe sind ...
1 Kommentar
0
3134
1
Papunga am 13.01.2012
EV SSL Problem
Versuche für mein Intranet ein EV SSL Zertifikat auszustellen aber irgendwie wird es nicht als EV SSL vom Browser angezeigt (keine grüne Leiste). Dafür hab ...
2 Kommentare
0
4113
0
mtriebler am 12.01.2012
Ich kann kein persönliches. Zertifikat für elektronische. Signatur erzeugen
Thunderbird-Version 9.01: Windows XP SP3: Kontenart POP : Postfachanbieter Versatel: SMIME oder PGP: keines - Zertifikate lassen sich nicht installieren: Guten Tag, ich bitte um ...
3 Kommentare
0
7658
0
85807 am 12.01.2012
WindowsImageBackup in Hyper V wiederherstellen...
Hallo, ich stehe vor folgender Frage: Wie gehe ich vor, wenn ich ein WindowsIamgeBackup (auf einer USB HDD) eines Physikalischen SBS 2008 habe und diesen ...
2 Kommentare
0
14560
1
User321 am 12.01.2012
DNS Trojaner
Vor ein paar Tagen habe ich von diesem sogenannten DNS-Trojaner gehört und dass alle User, die ein PC mit Internetanbindung besitzen, ihren Rechner über www.dns-ok.de ...
11 Kommentare
0
5501
0
104383 am 12.01.2012
www.it-academy.cc - Verein für Informationstechnologie
Wer sich für WarDriving oder WarChalking interessiert: ...
1 Kommentar
0
3163
0
104383 am 12.01.2012
PC-Experience Software Artikel, Tipps und Tricks : ATI-Catalyst-Workshop Part II (Update)
ATI Workshop und vieles mehr ...
2 Kommentare
0
3458
0
kruemel195 am 11.01.2012
Fragen zu BE2010 R3
Hallo Forum, ersmal eines vorweg. Ich habe das ganze Backupthema nach Weggang eines Kollegen vor 1,5 Jahre aufs Auge gedrückt bekommen. Muss aber alles nebenher ...
7 Kommentare
0
4226
0
14634 am 10.01.2012
Symantec Backup Exec 2010 R3 sehr lange Geräteerkennung
Hallo, wir haben hier ein Server 2008 R2 mit Symantec Backup Exec 2010 R3 wenn ich den Server mal neu starte brauche ich extrem lange ...
7 Kommentare
0
8114
0
BananaJoe am 09.01.2012
Astaro Security Gateway und Standortvernetzung mit Astaro Red Box - Verbindungsprobleme nach ca. 1-2 Wochen - Einschätzung erwünscht
Hallo zusammen, wir wollen einen Außenstandort unserer Firma in Frankreich an unsere Zentrale in Deutschland anbinden. Am Standort in Deutschland haben wir eine Astaro Firewall ...
11 Kommentare
0
7886
0
movieaddicted86 am 09.01.2012
Verschlüsselte Dateihaltung
Hallo, nach einer Weile der Recherche im Internet steh ich nun an, da es so viele Optionen gibt, aber leider keine Erfahrungswerte Hier mal meine ...
3 Kommentare
0
2767
0
JT-131 am 08.01.2012
Schulserver Physikalische Trennung zwischen Verwaltungsbereich und Pädagogikbereich ein MUSS?
Als Abschlussprojekt wurde mir vorgeschlagen, dass ich in einer Schule unser Pädagogik-Server vom Verwaltungsserver physikalisch trenne, da das Gesetzlich vorgegeben ist. Nun habe ich mir ...
3 Kommentare
0
9367
0
kruemel195 am 08.01.2012
B2D Laufwerk Empfehlung für LTO4 Tape
Hallo zusammen, wir haben ein neuen Backupserver für unsere Sicherungen mit LTO4-Laufwerk bekommen. Software ist BE2010 R3. Damit das Laufwerk auch beschäftigt ist und nicht ...
10 Kommentare
0
4348
1
lebnani am 07.01.2012
Neues Zahlverfahren bei Ebay
Seit September 2011 hat Ebay ein neues Zahlverfahren eingeführt . Dabei wird das Geld vom Käufer nicht mehr direkt an den Verkäufer überwiesen, sondern es ...
2 Kommentare
0
3714
0
Bigberg am 06.01.2012
AD Benutzer wird deaktiviert, VRanger 5.0 kann keine Backups mehr durchführen
Leider sehe ich keine Möglichkeit mehr, ausser ich lösche alle Jobs und erfasse sie unter einem noch aktive User neu! Was meint Ihr? Vielen Dank ...
4 Kommentare
0
5683
0
ByteKiller am 06.01.2012
Backupstrategie für Firma gesucht
Hallo, ich bin, was die Möglichkeiten von Backupvarianten angeht, nicht bewandert und auch nicht erfahren. Ich muss/will aber in meiner Firma, in der ich arbeite ...
17 Kommentare
0
9104
3
Pitbullracer am 05.01.2012
Prüfung auf Vollständigkeit und Integrität der Datensicherung
Guten Morgen, wie prüft Ihr die Vollständigkeit und Integrität eurer Datensicherung? Wir sichern alle physikalischen Maschinen via HP DateProtector und alle VMs via Veeam B&R ...
1 Kommentar
0
6836
2
tempoedv am 04.01.2012
Compaq TL891 Datendurchsatz ca. 80MB per min sehr langsam
Hallo. Ich habe ein problem mit dem TL891 mit TZ89 und SymbiosLogic SYM22802 BackupExec8.5 auf Win2000 Adv.Server. Die maximale Transferrate liegt bei ca. 80MB/min und ...
4 Kommentare
0
3871
0
lgraap am 04.01.2012
Backup Exec 2011 R3 kann sporadisch nicht geöffnet werden
Hallo Gemeinde, kennt jemand das Problem und vielleicht auch die Lösung wenn sich Backup Exec 2011 R3 nicht vernünftig öffnen lässt? Beim öffnen erscheint die ...
5 Kommentare
0
4420
0
robert-e am 03.01.2012
Arcserv R12.5 und fehlerhafte Datensicherung
Hallo Gemeinde, ich sichere meine Windows Server mit Arcserv 12.5 unter W2k3 R2 32bit. Ich nutze die mitgelieferte Arcserv Funktion "Staging". Nun kommt es vor ...
Hinzufügen
0
2687
0
derSESO am 01.01.2012
SBS 2011 - BackupExec 2010 R3 - kein Zugriff auf Netzlaufwerke!?
Hallo! Wir haben auf einem SBS 2011 BackupExec 2010 R3 installiert. Jetzt wollten wir die Sicherung einrichten, aber wir bekommen keinen Zugriff auf das NAS. ...
1 Kommentar
0
5999
0
vBurak am 31.12.2011
Systemstate bei jeder Sicherung mit Acronis
Hallo, ich bin auf der Seite von Acronis darauf gestoßen das man vor einer Acronis Image Sicherung stets eine "SystemState" Sicherung mit Windows Backup durchführen ...
5 Kommentare
0
7368
0
sebastiana am 30.12.2011
Baxkup Exec überschreibt Band nicht, da es bereits zugewiesen ist
Hallo Zusammen, Backup Exec verlangt während einer Sichrung hin und wieder ein neues Medium, obwohl kein Überschreibschutz gesetzt ist und mehrere Sicherungen auf ein Band ...
10 Kommentare
0
9906
0
mcafeehasser am 29.12.2011
Squid Netzwerkproblem
Hallo, . ich baue gerade eine SBS 2011 Standard Umgebung auf und als Proxy soll der Squid 2.7 für Windows seine Dienste tun. Nun habe ...
12 Kommentare
0
11395
0
huchhuch am 29.12.2011
Lotus Notes Traveller
Hallo zusammen, kann ich eine Anmeldung mit dem Notes Traveller auch mit einem User-Certifikat (PKCS#12) anstatt username/passwort an einem ipad machen? Es geht um ipad ...
1 Kommentar
0
2487
1
scampolo am 29.12.2011
Symantec Backup Exec 2010 R2 - Fehler bei Installation, Verbindungsaufbau zu MS SQL Server schlug fehl
Salü alle zusammen Wir versuchen das Programm Symantec Backup Exec 2010 R2 auf unserem Server bvo unter Windows 2008 R2 zu installieren. Im Installationsprogramm im ...
1 Kommentar
0
4898
0
BadFsaadKl am 28.12.2011
Kann Bereitschaft erzwungen werden ?
Moin Admins, bei uns (kleine 2 Mann Abteilung) ist geplannt, einen Bereitschaftsdienst einzuführen. Der Bereitschaftsdienst würde sich auf 7x24h mit ner halben Stunde Reaktionszeit belaufen, ...
18 Kommentare
0
32342
2
Philipp711 am 27.12.2011
Symantec Backup Exec 2010r3 konfiguration
Hallo Leute, eine kleine Frage zur Konfiguration von Symantec Backup Exec 2010r3. Ich würde gerne einen Backup-Job für Wochensicherung in einen B2D-Ordner anlegen. Die Jobkonfiguration ...
8 Kommentare
0
6667
0
Xandros am 23.12.2011
C Windows Temp läuft voll
Hallo zusammen, Vorweg ich nutze Windows 7 Ultimate 64Bit auf einer 50GB OCZ SSD Normalerweise hatte ich bisher immer so um die 11GB Speicher frei. ...
4 Kommentare
1
14195
0