easyrider am 17.01.2012
Backupkonzept erstellen
Hallo, wir haben bei uns einiges neu gemacht und ich bin mir einfach nicht sicher, wie das Backup-Konzept am bestens aussehen soll. Hatte neulich schonmal ...
11 Kommentare
0
12733
1
gnoovy am 16.01.2012
Ipsec im internen Netzwerk einrichten
hi zusammen, ich habe eine generelle Frage zu ipsec. Primär wird ja ipsec zur Verbindung zwischen zwei oder mehreren Standorten verwendet. Nur da ja "man ...
7 Kommentare
0
7896
1
eazy-isi am 16.01.2012
Inplace Upgrade Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2008
Hallo zusammen, bei uns tut sich gerade im Zuge der Migration unserer Backupsoftware, die Frage auf, ob wir auf dem verwendeten Windows Server 2003 R2 ...
2 Kommentare
0
7096
1
Marco-83 am 14.01.2012
PFSense Regeln auf ein anderes Interface kopieren
Hallo zusammen, wie ich in der Vergangenheit verfolgt habe, benutzen auch hier im Forum einige PFsense. Ich habe eigentlich eine recht einfache Frage zu den ...
2 Kommentare
1
4895
0
tweety2007 am 14.01.2012
Symantec Backup Exec 2012 R3 - Lizenzverletzung
Wir sichern mit Symantec Backup Exec 2010 R3 und haben dafür natürlich eine Lizenz gekauft! Diese Lizenz wurde vor ca. 6 Monate eingespielt und das ...
5 Kommentare
0
11627
0
bischi am 13.01.2012
Vorratsdatenspeicherung bzw Verkehrsdaten
Hallo zusammen, also ich komm da nicht so ganz klar mit den Begriffen Vorratsdaten und Verkehsdaten. So wie ich das verstehe, bzw. nachgelesen habe sind ...
1 Kommentar
0
3155
1
Papunga am 13.01.2012
EV SSL Problem
Versuche für mein Intranet ein EV SSL Zertifikat auszustellen aber irgendwie wird es nicht als EV SSL vom Browser angezeigt (keine grüne Leiste). Dafür hab ...
2 Kommentare
0
4125
0
mtriebler am 12.01.2012
Ich kann kein persönliches. Zertifikat für elektronische. Signatur erzeugen
Thunderbird-Version 9.01: Windows XP SP3: Kontenart POP : Postfachanbieter Versatel: SMIME oder PGP: keines - Zertifikate lassen sich nicht installieren: Guten Tag, ich bitte um ...
3 Kommentare
0
7673
0
85807 am 12.01.2012
WindowsImageBackup in Hyper V wiederherstellen...
Hallo, ich stehe vor folgender Frage: Wie gehe ich vor, wenn ich ein WindowsIamgeBackup (auf einer USB HDD) eines Physikalischen SBS 2008 habe und diesen ...
2 Kommentare
0
14568
1
User321 am 12.01.2012
DNS Trojaner
Vor ein paar Tagen habe ich von diesem sogenannten DNS-Trojaner gehört und dass alle User, die ein PC mit Internetanbindung besitzen, ihren Rechner über www.dns-ok.de ...
11 Kommentare
0
5512
0
104383 am 12.01.2012
www.it-academy.cc - Verein für Informationstechnologie
Wer sich für WarDriving oder WarChalking interessiert: ...
1 Kommentar
0
3168
0
104383 am 12.01.2012
PC-Experience Software Artikel, Tipps und Tricks : ATI-Catalyst-Workshop Part II (Update)
ATI Workshop und vieles mehr ...
2 Kommentare
0
3466
0
kruemel195 am 11.01.2012
Fragen zu BE2010 R3
Hallo Forum, ersmal eines vorweg. Ich habe das ganze Backupthema nach Weggang eines Kollegen vor 1,5 Jahre aufs Auge gedrückt bekommen. Muss aber alles nebenher ...
7 Kommentare
0
4239
0
14634 am 10.01.2012
Symantec Backup Exec 2010 R3 sehr lange Geräteerkennung
Hallo, wir haben hier ein Server 2008 R2 mit Symantec Backup Exec 2010 R3 wenn ich den Server mal neu starte brauche ich extrem lange ...
7 Kommentare
0
8122
0
BananaJoe am 09.01.2012
Astaro Security Gateway und Standortvernetzung mit Astaro Red Box - Verbindungsprobleme nach ca. 1-2 Wochen - Einschätzung erwünscht
Hallo zusammen, wir wollen einen Außenstandort unserer Firma in Frankreich an unsere Zentrale in Deutschland anbinden. Am Standort in Deutschland haben wir eine Astaro Firewall ...
11 Kommentare
0
7902
0
movieaddicted86 am 09.01.2012
Verschlüsselte Dateihaltung
Hallo, nach einer Weile der Recherche im Internet steh ich nun an, da es so viele Optionen gibt, aber leider keine Erfahrungswerte Hier mal meine ...
3 Kommentare
0
2771
0
JT-131 am 08.01.2012
Schulserver Physikalische Trennung zwischen Verwaltungsbereich und Pädagogikbereich ein MUSS?
Als Abschlussprojekt wurde mir vorgeschlagen, dass ich in einer Schule unser Pädagogik-Server vom Verwaltungsserver physikalisch trenne, da das Gesetzlich vorgegeben ist. Nun habe ich mir ...
3 Kommentare
0
9375
0
kruemel195 am 08.01.2012
B2D Laufwerk Empfehlung für LTO4 Tape
Hallo zusammen, wir haben ein neuen Backupserver für unsere Sicherungen mit LTO4-Laufwerk bekommen. Software ist BE2010 R3. Damit das Laufwerk auch beschäftigt ist und nicht ...
10 Kommentare
0
4359
1
lebnani am 07.01.2012
Neues Zahlverfahren bei Ebay
Seit September 2011 hat Ebay ein neues Zahlverfahren eingeführt . Dabei wird das Geld vom Käufer nicht mehr direkt an den Verkäufer überwiesen, sondern es ...
2 Kommentare
0
3732
0
Bigberg am 06.01.2012
AD Benutzer wird deaktiviert, VRanger 5.0 kann keine Backups mehr durchführen
Leider sehe ich keine Möglichkeit mehr, ausser ich lösche alle Jobs und erfasse sie unter einem noch aktive User neu! Was meint Ihr? Vielen Dank ...
4 Kommentare
0
5695
0
ByteKiller am 06.01.2012
Backupstrategie für Firma gesucht
Hallo, ich bin, was die Möglichkeiten von Backupvarianten angeht, nicht bewandert und auch nicht erfahren. Ich muss/will aber in meiner Firma, in der ich arbeite ...
17 Kommentare
0
9122
3
Pitbullracer am 05.01.2012
Prüfung auf Vollständigkeit und Integrität der Datensicherung
Guten Morgen, wie prüft Ihr die Vollständigkeit und Integrität eurer Datensicherung? Wir sichern alle physikalischen Maschinen via HP DateProtector und alle VMs via Veeam B&R ...
1 Kommentar
0
6860
2
tempoedv am 04.01.2012
Compaq TL891 Datendurchsatz ca. 80MB per min sehr langsam
Hallo. Ich habe ein problem mit dem TL891 mit TZ89 und SymbiosLogic SYM22802 BackupExec8.5 auf Win2000 Adv.Server. Die maximale Transferrate liegt bei ca. 80MB/min und ...
4 Kommentare
0
3883
0
lgraap am 04.01.2012
Backup Exec 2011 R3 kann sporadisch nicht geöffnet werden
Hallo Gemeinde, kennt jemand das Problem und vielleicht auch die Lösung wenn sich Backup Exec 2011 R3 nicht vernünftig öffnen lässt? Beim öffnen erscheint die ...
5 Kommentare
0
4429
0
robert-e am 03.01.2012
Arcserv R12.5 und fehlerhafte Datensicherung
Hallo Gemeinde, ich sichere meine Windows Server mit Arcserv 12.5 unter W2k3 R2 32bit. Ich nutze die mitgelieferte Arcserv Funktion "Staging". Nun kommt es vor ...
Hinzufügen
0
2689
0
derSESO am 01.01.2012
SBS 2011 - BackupExec 2010 R3 - kein Zugriff auf Netzlaufwerke!?
Hallo! Wir haben auf einem SBS 2011 BackupExec 2010 R3 installiert. Jetzt wollten wir die Sicherung einrichten, aber wir bekommen keinen Zugriff auf das NAS. ...
1 Kommentar
0
6010
0
vBurak am 31.12.2011
Systemstate bei jeder Sicherung mit Acronis
Hallo, ich bin auf der Seite von Acronis darauf gestoßen das man vor einer Acronis Image Sicherung stets eine "SystemState" Sicherung mit Windows Backup durchführen ...
5 Kommentare
0
7376
0
sebastiana am 30.12.2011
Baxkup Exec überschreibt Band nicht, da es bereits zugewiesen ist
Hallo Zusammen, Backup Exec verlangt während einer Sichrung hin und wieder ein neues Medium, obwohl kein Überschreibschutz gesetzt ist und mehrere Sicherungen auf ein Band ...
10 Kommentare
0
9922
0
mcafeehasser am 29.12.2011
Squid Netzwerkproblem
Hallo, . ich baue gerade eine SBS 2011 Standard Umgebung auf und als Proxy soll der Squid 2.7 für Windows seine Dienste tun. Nun habe ...
12 Kommentare
0
11408
0
huchhuch am 29.12.2011
Lotus Notes Traveller
Hallo zusammen, kann ich eine Anmeldung mit dem Notes Traveller auch mit einem User-Certifikat (PKCS#12) anstatt username/passwort an einem ipad machen? Es geht um ipad ...
1 Kommentar
0
2495
1
scampolo am 29.12.2011
Symantec Backup Exec 2010 R2 - Fehler bei Installation, Verbindungsaufbau zu MS SQL Server schlug fehl
Salü alle zusammen Wir versuchen das Programm Symantec Backup Exec 2010 R2 auf unserem Server bvo unter Windows 2008 R2 zu installieren. Im Installationsprogramm im ...
1 Kommentar
0
4908
0
BadFsaadKl am 28.12.2011
Kann Bereitschaft erzwungen werden ?
Moin Admins, bei uns (kleine 2 Mann Abteilung) ist geplannt, einen Bereitschaftsdienst einzuführen. Der Bereitschaftsdienst würde sich auf 7x24h mit ner halben Stunde Reaktionszeit belaufen, ...
18 Kommentare
0
32364
2
Philipp711 am 27.12.2011
Symantec Backup Exec 2010r3 konfiguration
Hallo Leute, eine kleine Frage zur Konfiguration von Symantec Backup Exec 2010r3. Ich würde gerne einen Backup-Job für Wochensicherung in einen B2D-Ordner anlegen. Die Jobkonfiguration ...
8 Kommentare
0
6677
0
Xandros am 23.12.2011
C Windows Temp läuft voll
Hallo zusammen, Vorweg ich nutze Windows 7 Ultimate 64Bit auf einer 50GB OCZ SSD Normalerweise hatte ich bisher immer so um die 11GB Speicher frei. ...
4 Kommentare
1
14225
0
DarkDream76646 am 21.12.2011
Welche Neuerungen ergeben sich im SEPM 12.1 zu 11.0?
Hallo Board! Ich setzte schon seit einigen Jahren SEP/M 11.0.x in unserem Unternehmen ein und bin auch sehr Zufrieden damit. Nun würde ich gerne auf ...
Hinzufügen
0
4330
0
Marius85 am 21.12.2011
Der VSS-Dienst wird aufgrund eines Ereignisses vom Dienststeuerungs-Manager heruntergefahren.
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Datensicherung. Seit heute morgen schmeißt mir CA ArcServe folgende Fehlermeldung raus: Der VSS-Dienst wird aufgrund ...
1 Kommentar
0
9399
0
Neokadesh am 20.12.2011
Internetkontrolle
Hallo zusammen, ich suche eine Software um den Internetzugriff zu aktivieren/deaktivieren bei bestimmten Rechnern im Netzwerk. Hintergrund: Die software soll dazu dienen, um bsp. Kindern ...
4 Kommentare
0
5430
1
TheMarcoS am 19.12.2011
ZyWall 5 DMZ keine Verbindung ins Internet
Hallo zusammen Ich habe eine ZyWall 5 im Einsatz. Am Port 1 ist das interne LAN angeschlossen – funktioniert alles bestens! Ich möchte nun aber ...
3 Kommentare
0
4190
0
20cmdiskette am 17.12.2011
Server hinter NAT, Port-Forwarding nicht möglich, wie Server ins Netz bringen?
Begründung für sein Querstellen ist, dass Portforwardings angeblich nicht mit dem Sicherheitskonzept des Netzwerks vereinbar wären. Unser Netz besteht aus einer FRitzbox (das auch als ...
7 Kommentare
2
7793
0
dibit2009 am 15.12.2011
Zwei Subnetze (kein WAN) via Router verbinden (mit Firewall)
Guten Abend, ich habe zwei dedizierte Subnetze (192.168.0.0 & 10.0.0.0). In einem der Netze befindet sich kein Gateway, kein Router und keine Bridge (Somit keine ...
5 Kommentare
1
7321
0
kansiii85 am 15.12.2011
Windows Vista löst keine DNS mehr auf
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Notebook mit Win Vista SP2 x86 was auf einmal keine DNS mehr auflöst. Es wurde AntiVir deinstalliert und Kaspersky ...
16 Kommentare
0
7754
0
Whirly am 14.12.2011
Mysteriöse Anmeldeversuche von verschiedenen IPs aus der ganzen Welt (vorwiegend aus China)
In meiner Ereignisanzeige unter Sicherheit habe ich über 20.000 Einträge mit der Fehlernummer 529 in den letzten 6 Tagen. Das Ereignis sieht folgendermaßen aus: Ereignistyp: Fehlerüberw. ...
6 Kommentare
0
6809
0
mart1n am 14.12.2011
Snapshots legen virtuelle Server nach Backup mit BE2010 R3 lahm
Hallo, ich habe folgendes Szenario. Wir haben bei uns ein Bladecenter von IBM und einen physischen Backupserver mit Windows 2008 R2 und Backup Exec 2010 ...
2 Kommentare
0
4043
0
Reptile am 14.12.2011
Macht die Guid Partition Table GPT eine Verschlüsselung der gesamten Festplatte unsicherer?
Deshalb auch die Frage: Ist es sicherer für verschlüsselte Festplatten MBR zu wählen? MBR unterstützt leider nur HDDs bis 2 TB. Das ist in einem ...
5 Kommentare
0
9811
0
103928 am 13.12.2011
DHCP einrichten? Subnetzmaske einrichten? DHCP zum vergeben der IPs multiplie SSID DHCP Vlan? 2te IP für den WAP, Anfrageparameter, Radius WPA2 Wlan Netgear n600 WDNR37000v2 mit ddwrt mit RAS Richtlinie über ActiveDir.
Die erste Überlegung war dem WAP 2 IP adressen zuzuteilen (wenn das bei dem dd wrt möglich ist?), damit die IP dann unter einer anderen ...
6 Kommentare
1
8016
1
tonabnehmer am 13.12.2011
Backup Exec Management Plug-in for VMware zeigt falschen Backup Status
Hallo, ich habe das Backup Exec Management Plug-in for VMware installiert und habe folgendes Problem: Ein Backup Exec Job, bei dem alle VMs (>100) im ...
Hinzufügen
0
4029
0
AtWork am 12.12.2011
Funktion von rsync mit CP abbilden...
Hallo liebe Admins, ich beschäftige mich nun schon wieder eine ganze Weile mit einem Dateisystem Prob. und hoffe mir bei euch ein wenig frischen Wind ...
14 Kommentare
0
6508
0
Coolzero am 10.12.2011
Win7 Sicherung auf Freennas schlägt fehl
Hallo, die Windows 7 64 BIt Sicherung startet ganz normal auf meinner Freenas 8.0.2 freigabe, aber dann nach einige Minuten bricht dich Sicherung mit dem ...
4 Kommentare
0
3524
0
ITNerd am 09.12.2011
SLA - Response Time
Ein Kunde meines Softwaresystems (Datenbank, Echtzeit-Mess-System-Erfassung, viele Client-Programme mit Online-Zugriff) möchte mein System kaufen und hat dazu einen Vertrag entworfen (Software-Level-Agreement). Darin stehen Zugriffszeiten, die ...
4 Kommentare
0
3382
0
easyrider am 09.12.2011
Backupkonzept für 3 verschiedene Server im Netzwerk
Hallo liebe Leut, wir haben bisher den SBS 2003 eingesetzt und haben die integrierte NTBackup Software zur Datensicherung genutzt. Jetzt wird aber alles neu gemacht ...
10 Kommentare
0
4177
1