Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DarkDream76646 am 21.12.2011
Welche Neuerungen ergeben sich im SEPM 12.1 zu 11.0?
Hallo Board! Ich setzte schon seit einigen Jahren SEP/M 11.0.x in unserem Unternehmen ein und bin auch sehr Zufrieden damit. Nun würde ich gerne auf ...
Hinzufügen
0
4317
0
Marius85 am 21.12.2011
Der VSS-Dienst wird aufgrund eines Ereignisses vom Dienststeuerungs-Manager heruntergefahren.
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Datensicherung. Seit heute morgen schmeißt mir CA ArcServe folgende Fehlermeldung raus: Der VSS-Dienst wird aufgrund ...
1 Kommentar
0
9349
0
Neokadesh am 20.12.2011
Internetkontrolle
Hallo zusammen, ich suche eine Software um den Internetzugriff zu aktivieren/deaktivieren bei bestimmten Rechnern im Netzwerk. Hintergrund: Die software soll dazu dienen, um bsp. Kindern ...
4 Kommentare
0
5404
1
TheMarcoS am 19.12.2011
ZyWall 5 DMZ keine Verbindung ins Internet
Hallo zusammen Ich habe eine ZyWall 5 im Einsatz. Am Port 1 ist das interne LAN angeschlossen – funktioniert alles bestens! Ich möchte nun aber ...
3 Kommentare
0
4181
0
20cmdiskette am 17.12.2011
Server hinter NAT, Port-Forwarding nicht möglich, wie Server ins Netz bringen?
Begründung für sein Querstellen ist, dass Portforwardings angeblich nicht mit dem Sicherheitskonzept des Netzwerks vereinbar wären. Unser Netz besteht aus einer FRitzbox (das auch als ...
7 Kommentare
2
7776
0
dibit2009 am 15.12.2011
Zwei Subnetze (kein WAN) via Router verbinden (mit Firewall)
Guten Abend, ich habe zwei dedizierte Subnetze (192.168.0.0 & 10.0.0.0). In einem der Netze befindet sich kein Gateway, kein Router und keine Bridge (Somit keine ...
5 Kommentare
1
7312
0
kansiii85 am 15.12.2011
Windows Vista löst keine DNS mehr auf
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Notebook mit Win Vista SP2 x86 was auf einmal keine DNS mehr auflöst. Es wurde AntiVir deinstalliert und Kaspersky ...
16 Kommentare
0
7744
0
Whirly am 14.12.2011
Mysteriöse Anmeldeversuche von verschiedenen IPs aus der ganzen Welt (vorwiegend aus China)
In meiner Ereignisanzeige unter Sicherheit habe ich über 20.000 Einträge mit der Fehlernummer 529 in den letzten 6 Tagen. Das Ereignis sieht folgendermaßen aus: Ereignistyp: Fehlerüberw. ...
6 Kommentare
0
6790
0
mart1n am 14.12.2011
Snapshots legen virtuelle Server nach Backup mit BE2010 R3 lahm
Hallo, ich habe folgendes Szenario. Wir haben bei uns ein Bladecenter von IBM und einen physischen Backupserver mit Windows 2008 R2 und Backup Exec 2010 ...
2 Kommentare
0
4035
0
Reptile am 14.12.2011
Macht die Guid Partition Table GPT eine Verschlüsselung der gesamten Festplatte unsicherer?
Deshalb auch die Frage: Ist es sicherer für verschlüsselte Festplatten MBR zu wählen? MBR unterstützt leider nur HDDs bis 2 TB. Das ist in einem ...
5 Kommentare
0
9791
0
103928 am 13.12.2011
DHCP einrichten? Subnetzmaske einrichten? DHCP zum vergeben der IPs multiplie SSID DHCP Vlan? 2te IP für den WAP, Anfrageparameter, Radius WPA2 Wlan Netgear n600 WDNR37000v2 mit ddwrt mit RAS Richtlinie über ActiveDir.
Die erste Überlegung war dem WAP 2 IP adressen zuzuteilen (wenn das bei dem dd wrt möglich ist?), damit die IP dann unter einer anderen ...
6 Kommentare
1
8002
1
tonabnehmer am 13.12.2011
Backup Exec Management Plug-in for VMware zeigt falschen Backup Status
Hallo, ich habe das Backup Exec Management Plug-in for VMware installiert und habe folgendes Problem: Ein Backup Exec Job, bei dem alle VMs (>100) im ...
Hinzufügen
0
4018
0
AtWork am 12.12.2011
Funktion von rsync mit CP abbilden...
Hallo liebe Admins, ich beschäftige mich nun schon wieder eine ganze Weile mit einem Dateisystem Prob. und hoffe mir bei euch ein wenig frischen Wind ...
14 Kommentare
0
6488
0
Coolzero am 10.12.2011
Win7 Sicherung auf Freennas schlägt fehl
Hallo, die Windows 7 64 BIt Sicherung startet ganz normal auf meinner Freenas 8.0.2 freigabe, aber dann nach einige Minuten bricht dich Sicherung mit dem ...
4 Kommentare
0
3513
0
ITNerd am 09.12.2011
SLA - Response Time
Ein Kunde meines Softwaresystems (Datenbank, Echtzeit-Mess-System-Erfassung, viele Client-Programme mit Online-Zugriff) möchte mein System kaufen und hat dazu einen Vertrag entworfen (Software-Level-Agreement). Darin stehen Zugriffszeiten, die ...
4 Kommentare
0
3377
0
easyrider am 09.12.2011
Backupkonzept für 3 verschiedene Server im Netzwerk
Hallo liebe Leut, wir haben bisher den SBS 2003 eingesetzt und haben die integrierte NTBackup Software zur Datensicherung genutzt. Jetzt wird aber alles neu gemacht ...
10 Kommentare
0
4168
1
jomo77 am 08.12.2011
Firewall für Mittelstand
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Hardware Firewall für unseren Betrieb. (25 Mitarbeiter) ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet und muß ...
21 Kommentare
0
11192
1
ejhoppi am 08.12.2011
Wer hat Erfahrung mit dem Endpoint Protector 4 vom Hersteller CoSoSys?
Hallo ihr Administratoren. Ich bin zuständig für die IT in einem KMU und soll mich nach Endpoint Security Lösungen umsehen. Habe mir vom Hersteller CoSoSys ...
7 Kommentare
0
6086
0
t99pro am 08.12.2011
2008R2 Firewall Regel nach Computer
Hallo, evtl. kennt sich jemand mit der Firewall auf dem 2008R2 aus und könnte mir weiterhelfen - Netz A Netz B - Server 2008R2 mit ...
Hinzufügen
0
2593
0
21277 am 08.12.2011
MS Forefront TMG 2010 Server Routingprobleme
Hallo, ich löse gerade gerade unseren ISA 2000 ab. Eigentlich ist die Konfiguration fertig und der Server kann zwischen Weihnachten und Neujahr Produktiv gehen. Eines ...
Hinzufügen
0
3862
0
siha123 am 07.12.2011
E-Mail Benachrichtigung bei Backup Fehlermeldungen
Ich verwende robocopy und ich möchte gerne wissen, ob mein Backup via Robocopy ohne Problemverläuft oder nicht. Deshalb möchte ich im robocopy.cmd skript etwas integrieren ...
3 Kommentare
1
3131
0
tonabnehmer am 07.12.2011
Backup Exec 2010 meckert über alten Remote Agenten
Hi, nach dem Update von BE 2010 auf 2010 R3 und anschließendem Live-Update habe ich alle Remote Agenten aktualisiert. So auch auf einem Windows 2003 ...
4 Kommentare
0
9234
0
maniacadmin am 07.12.2011
Transferraten bei Arcserve r15 mit vielen kleinen Dateien
Bei der Sicherung von vielen (~2 Millionen msg-Dateien Outlook) habe ich massive Probleme mit den Transferraten. Der Job läuft auf einen Win2003 Server, CA r15 ...
4 Kommentare
0
3858
0
JulianM am 06.12.2011
Bitlocker mit deaktiviertem TPM macht Probleme
habe hier ein EliteBook8440p von HP vor mir. Im BIOS habe ich den TPM-Chip deaktiviert da ich es mit einem USB-Stick als Systemstartschlüssel benutzen möchte. ...
6 Kommentare
0
5772
1
DerWoWusste am 06.12.2011
Wer hat Erfahrung mit DiskCryptor?
Moin Kollegen! Ich bin gerade dabei, mich über die Reputation von DiskCryptor zu informieren und hoffe, hier ein oder zwei Nutzer dieser Software zu finden. ...
5 Kommentare
0
7461
0
it-kasmo am 05.12.2011
SBS2003 VPN in SSH tunneln - sinnvoll oder Alternative?
Hallo zusammen, Ich habe mir heute mal wieder zum.testen einen SBS2003 in VirtualBox installiert. Habe soweit alles eingerichtet. Meine Frage: Ich würde gerne VPN Zugriff ...
Hinzufügen
0
3865
0
platin am 05.12.2011
EDB File aus C TEMP wiederherstellen, auslesen?
Hallo, ich habe das Problem, dass ein Postfach "sicher" vom Exchange Server gelöscht wurde. Ebenso gibt es nicht die Möglichkeit aus der bestehenden Datensicherung die ...
3 Kommentare
0
5011
0
Brennerlein am 05.12.2011
Standards für Firewalleinstellungen (Hardwarefirewalls)?
Ohne eine bestimmte Hardware zu nennen (die gibts es noch nicht), wie sollten in einem Standardfirmenumfeld (ohne dedizierte Anforderungen) Firewalls konfiguriert werden? Gibts es da ...
2 Kommentare
1
2896
1
SamurajKing am 05.12.2011
Data Protection Manager 2010 einzelne Dateien nur sichern geht nicht
Hallo, ich möchte gerne mit Microsoft Data Protection Manager 2010 einzelne Dateien von einer Festplatte sichern. Ich habe die gewünschten Dateien angehakt , jedoch erscheint ...
5 Kommentare
1
3542
0
Hanz-0166 am 05.12.2011
Wie aktiviere ich TLS 1.1 auf Win2k8 R2 Servern?
Ich setze MDaemon von der Firma Altn als Mailserver ein. Installiert auf einem virtuellen Win2k8 R2 Server. Der Server hat auch das SP1 installiert und ...
Hinzufügen
0
2631
0
SamurajKing am 05.12.2011
Data Protection Manager 2010 Problem beim Sichern von virtuellen Maschinen
Guten Morgen, ich teste zurzeit Data Protection Manager 2010 und auf einem anderen Server läuft produktiv Symantec Backup Exec 2010. Ich möchte die virtuellen Maschinen ...
15 Kommentare
0
4448
0
Marius85 am 05.12.2011
ArcServ Backup r15.0 über Backup Agent-Verwaltung kann keine Verbindung aufbauen
Hallo zusammen, wie haben Virtuelle Server im Einsatz, diese werden über den Hauptserver auf dem ArcServ installiert ist über Agents gesichert. Nun habe ich ein ...
3 Kommentare
0
10990
0
Pampersjoe am 01.12.2011
ISA 2006 Proxy sinnvolle Auswertung
Hallo zusammen, wir nutzen den ISA2006 und logge auf einem SQL 2008. Funktioniert wunderbar. Bei uns ist auschließlich geschäftliches Surfen erlaubt! Da ein Verdacht aufkam, ...
1 Kommentar
0
3516
0
SamurajKing am 01.12.2011
Probleme mit Backup von virtuellen Maschinen mit DPM 2010
Hallo, ich teste gerade Microsoft Data Protection Manager 2010 und habe die Agents auf den Hyper-V Hosts installiert, sodass ich eigentlich jetzt die virtuellen Maschinen ...
10 Kommentare
0
5755
0
SuperSonic am 30.11.2011
HTML Download nur für Bestimmte Nutzer
Hallo zusammen, ich hoffe ich hab mein Topic in den richtigen Bereich gesetzt, falls nicht, dann vielleicht könnte es jemand verschieben. Hintergrund meiner seltsamen Frage: ...
2 Kommentare
1
2921
0
Sandra-xx am 30.11.2011
Cisco ASA 5510 wie geht Telnet auch über Outside Interface ?
Hallo Leute, ich soll bei einer ASA 5510 mit der neuen Oberfläche 8x einen Telnet Zugang für das Outside Interface für einen best. PC freigeben. ...
5 Kommentare
1
7513
0
temuco am 29.11.2011
VPN-Anbindung zweier Netzwerke mit einer Fortigate 60C
Hallo! Ich habe einige Male in diesem Forum Hilfe gesucht und fast immer eine sehr gute Unterstützung von euch erhalten. Dafür zunächst vielen Dank! Nun ...
18 Kommentare
0
33037
0
Raoul-Duke am 29.11.2011
Backup eines Oracle DMP von ca. 30Gb (täglich) via. internet z.B. über EthernetConnect evtl. Alternativen?
Problem: Momentan wird der Dump auf 4 RAIDs auf vier verschiedenen Servern (räumlich getrennt) gesichert. Hinzu kommt eine Sicherung von 5 Generationen auf USB Festplatten ...
4 Kommentare
0
4186
0
Magic-QF am 28.11.2011
VSS Problem bei Backup Exec und Exchange
Guten Tag allerseits Im Bereich Backup bin ich noch extrem grün hinter den Ohren und benötige drigend eure Hilfe Ist-Zustand: Windows SBS Server 2011 Standard ...
3 Kommentare
0
24699
1
discohuehner am 26.11.2011
Laufwerkfreigabe mit f-secure(KabelBW) konfigurieren
Hallo liebe Forengemeinde, kann mir jemand sagen wie ich die F-Secure Firewall konfigurieren muss, um Netzlaufwerke freigeben zu können, so dass man sie auf einem ...
4 Kommentare
1
5377
0
kleini0502 am 26.11.2011
Gibt es auch einen ISA- Client für Windows 7 64Bit?
Hallo zusammen! Kurze Frage, hoffentlich schnelle, klare Antwort?! ;-) Kunde hat einen ISA 2000 Server im Einsatz und migriert zur Zeit komplett auf Windows 7. ...
4 Kommentare
1
4411
0
37414 am 25.11.2011
Mitarbeiterfragebogen anonym ausfüllen lassen
Hallo an Alle! Ich bin u.a. auch der Betriebsrat in unserem Unternehmen. Da ich gerne einen Fragebogen von allen Mitarbeiter-/innen ausfüllen lassen möchte, der unbedingt ...
19 Kommentare
0
14543
1
rana-mp am 25.11.2011
LTO-5 LTFS Formatierung rueckgaengig machen
Hallo zusammen, ich wollte bei meinem neuen LTO-5 Laufwerk mal das LTFS Feature ausprobieren. Also habe ich bei IBM das Tool heruntergeladen: Das hat auch ...
Hinzufügen
0
5035
0
middletown am 24.11.2011
OCR-Software für Archivierung
Ich arbeite mit Mac OSX 10.6 und möchte für ein Archiv ePaper (als Endprodukt) von Büchern erstellen, für die keine Druckunterlagen mehr existieren. Die Buchseiten ...
2 Kommentare
0
3162
0
Texas3110 am 24.11.2011
Bitlocker Erfahrungen und Anwenderberichte
Hallo, ich muss meinen Laptop absichern. Dazu möchte ich gern den BitLocker aus dem Lieferumfang von Windows 7 nutzen. Könnt Ihr mir dazu Eure Meinung ...
6 Kommentare
0
12279
1
steirom am 23.11.2011
Verwendung von Agestore
Guten Abend, kennt bzw. nutzt jemand Agestore aus den Debugging Tools von Microsoft? Habe mir das Programm und die Anleitungen von Microsoft heruntergeladen. Leider funktioniert ...
5 Kommentare
0
2797
0
Excaliburx am 23.11.2011
Geeignete Backuplösung für Windows Server und Hardware
Hallo zusammen, wir haben in einer Domäne einige Win 2003 / 2003 R2 / 2008 / 2008 R2 Server (mind. 70 GB zu sichernde Daten ...
11 Kommentare
0
6993
1
jackjack am 23.11.2011
Alle Root Zertifikate werden als nicht vertrauensvoll eingestuft
Gestern Abend bekam ich auf einmal in meinem Browser die Meldung auf allen SSL/https Seiten das die Seite als nicht vertrauensvoll eingestuft wird. Daher denke ...
7 Kommentare
0
5149
1
Scherdel am 22.11.2011
BackupExec Medienreinfolge festlegen
Hallo Zusammen, ich habe BackupExec 12.5 und einen 8 Fach Wechsler. Meine Sicherung (Vollsicherung 1x wöchentlich) läuft an sich prima. Aber es werden immer die ...
Hinzufügen
0
2701
1
pivi am 22.11.2011
Seltsamer unbekannter IP-Bereich 188.111.53.xx
Hallo Zusammen, in meinen täglichen Report und den Logfiles meiner Firewall sehe ich regelmäßig Verbindungen von allen internen Clients und Servern zu den IP-Adressbereich 188.111.53.xxx ...
11 Kommentare
0
8178
0