Datenschutz-Beauftragter
ich habe noch eine Frage, und zwar benötigen wir für unsere Firma (20 MA) einen Datenschutzbeauftragten. Gibt es dafür spezielle Lehrgänge? Vielleicht hat ja schon ...
2 Kommentare
0
2926
1
Adrian true image 2011 Festplatte klonenGelöst
Hallo, Ich wollte meine Festplatte 500gb auf eine 2tb mit acronis true image Home 2011 klonen. Windows 7 Ultimate Acronis aufgerufen, startplatte gewählt, Ziellaufwerk gewählt ...
5 Kommentare
0
8201
0
Passworteingabe verbergen - Batch
Wenn es nur darum geht, dass der Admin oder ausgewählte Personen ein PW auch bei umstehenden Betrachtern eingeben muss, ist dies vielleicht eine brauchbare Methode, ...
14 Kommentare
1
18581
2
Email Benachrichtigung bei Norton Internet Security nicht möglich?Gelöst
Hallo Jungs, ich habe gerade bei meiner Schwester ihrem Laptop NIS installiert, allerdings würde ich mir gerne über Viren Funde ect. per E-Mail benachrichtigen lassen, ...
3 Kommentare
0
4683
0
SmartCard Reader und CSPGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine kleine Frage zu SmartCard Reader und CSP Auswahl. Wenn eine Internetanwendung nur eine Handvoll CSP'S unterstützt und ich nicht ...
1 Kommentar
0
5010
0
Undelete auf einer MemorycardGelöst
Ich habe mit dem Explorer von XP ca. 500 Fotos von einer Compactflash Memory-Card (FAT32) auf den PC verschoben, wobei die Daten auf der Memory-Card ...
4 Kommentare
1
3532
2
Win32.Morto.B Virus - Lässt sich nicht entfernenGelöst
Nach einem Virenscann auf einem XP Prof. Rechner und einem Win 2003 Server bekam ich heute folgende Virusmeldung: Auf ihrem PC wurde eine Virus gefunden: ...
3 Kommentare
0
7323
0
Kein Login bei Symantec Backup Exec 12.5 möglich
1. Auf einem Windows Server 2008 läuft Backup Exec 12.5 2. Es wurde das Admin-Passwort für den Windows Server 2008 geändert 3. Es ist jetzt kein Login an ...
3 Kommentare
0
8928
0
VPN nach Pakistan auf Basis der aktuellen Gesetzeslage...Gelöst
Hallo, nachdem die pakistanische Regierug gestern die Nutzung von VPN Verbindungen verboten hat, stellen wir uns im Unternehmen die Frage wie wir damit umgehen sollen. ...
8 Kommentare
0
5328
1
Wie bzw.wo kann man beim TMG Forefront definieren, dass der Zugriff auf eine bestimmt Domäne erlaubt wird. Um auf eine Kundendomäne die mit dem MS TMG Probleme hat, muss die Domäne bei uns eingetragen werden.
Um auf eine Kundendomäne die mit dem MS TMG Probleme hat, muss die Domäne bei uns eingetragen werden. ...
Hinzufügen
1
3503
0
2008 Server der nicht in einer Domäne ist via BackupExec sichernGelöst
Hallo zusammen, folgende Situation: Wir haben 2 Server die nicht in unserer Domäne sind.(TK-Anlagen-Server) Diese wollen/müssten wir aber trotzdem via BackupExec sichern. Auf beiden ist ...
7 Kommentare
0
5481
0
BackupExec 2010 R2 Differential-Sicherung auf HDD schreibenGelöst
Hallo, wie kann ich mit BackupExec 2010 R2 ein Differential-Backup auf eine HDD schreiben ohne die Backup-Container zu benutzen? Die Dateien sollten also mit dem ...
5 Kommentare
0
5153
0
Suche Vorlage für Vereinbarung zw. Dienstleister und KundeGelöst
Hallo, eine SoftwareEntwicklungsFirma entwickelt für einen Kunden eine SW. Dazu sind Daten vom Kunden nötig, die beim Softwareentwickler verwendet werden. Nun such ich nach einer ...
1 Kommentar
0
3879
0
Backup-Strategie für VMs (Hyper-V und Backup Exec)
Hallo zusammen, Wir arbeiten mit einem kleinen Hyper-V R2 Cluster bestehende aus 2 Hosts und einem SAN. Sämtliche Systeme laufen mit Windows 2008 R2 und ...
5 Kommentare
0
12441
1
Dell RD1000 in Symantec Backup Exec 2010 einbindenGelöst
Hi Habe hier nen neuen Dell Server mit dem RD1000 (Wechsellaufwerk). Alles zusammen wurde mit Symantec Backup Exec 2010 ausgeliefert. Nun Wollte ich das RD1000 ...
2 Kommentare
0
6884
0
Virus - Net-Worm.Win32.Kido.ihGelöst
Hallo, ich habe seit heute morgen ein ziemlich großes Problem mit dem Net-Worm.Win32.Kido.ih! Vorweg dies hab ich schon versucht: Bringt nichts! Ich bin ratlos. Kann ...
5 Kommentare
0
9981
1
Bestimmte Webseiten sperren
Hallo, nachdem ich mich durchs Forum gewühlt habe und leider noch kein befriedigendes Ergebnis gefunden habe, hier eine Anfrage an die Netzwerk- und Internetspezis unter ...
13 Kommentare
0
27610
0
Neuer Ukash Paysafecard Trojaner ? entfernen
Hallo Gemeinde, die letzten 2 Tage hatte ich wiedermal viel Spass mit Viren / Trojaner Beseitigung. Ein Kunde brachte mir einen Rechner (WinXP SP3, aktueller ...
5 Kommentare
2
24831
0
Auf Joomla Webserver registrieren sich undefinierbare Mailadressen.Gelöst
habe seit gestern das Problem, dass sich viele und zunehmend mehr neue User mit undefinierbaren Mailadressen anmelden. Das ganze ist ein Joomla Webserver. Gibt es ...
2 Kommentare
0
3379
0
Backup-Prozess optimieren?
Hallo, ich hab eine Frage, wie sich unser Backup-Prozess optimieren lässt? Wir arbeiten derzeit mit einem Windows Server 2008 R2. Auf diesem ist über die ...
5 Kommentare
0
5731
0
Watchguard Firebox - Notification per Email
Hallo, wir setzen eine Watchguard Firebox x750e ein. Den Management Server haben wir installiert (Log Server, Report Server, ). In den Regeln besteht die Möglichkeit ...
Hinzufügen
0
4981
1
Tool für Masterkennwortspeicherung und Passwortgenerator
Moin! Ich stehe gerade vor der Situation, dass bei uns in der Firma eine SOX* geeignete Kennwortverwaltung eingeführt werden soll. Unter Anderem bin ich dafür ...
6 Kommentare
0
3312
1
Budgetplanung für IT-BereichGelöst
Hallo und guten Abend Ich habe die Aufgabe unseres CFO bekommen, dass ich Ihm mitteilen soll, wie groß mein Budget für das kommende Jahr werden ...
3 Kommentare
0
6867
0
WindowsXP wird nicht gelocked, wenn e-token (aladdin) gezogen wird
OK ich nutze einen Aladdin eToken an meinem Notebook. Sobald ich ihn abziehe sollte WindowsXp eigentlich gesperrt werden (wie bei STRG+ALT+ENTF). Dies geschieht aber nicht. ...
3 Kommentare
0
4106
0
IP Sperren in 2008-DomäneGelöst
Hallo zusammen, Frage hatr sich erübrigt. War das 30cm-Problem vorm Bildschirm ;-) Daher, liebe Mods, bitte löschen. Danke! ...
Hinzufügen
0
3742
0
Wie sicher sind Funktastaturen?Gelöst
Wir haben in der Firma Funktastaturen (Microsoft Wireless Comfort Keyboard 5000). Wie sicher sind diese? Wie weit ist die Reichweite, oder wie nah muss jemand ...
6 Kommentare
0
14606
0
Wieso reicht der Live Scan von A-Viren Software nicht aus?Gelöst
Hallo Leute ich habe da ein Grundsätzliches Verständniss Problem welches mir noch keine vernünftig Erklären konnte. Also wie ich im Titel schon Fragte: Wieso reicht ...
8 Kommentare
0
6438
0
DoS RefRef Sicherheitsvorkehrungen?
Hallo liebe Community, ich habe in diversen Artikeln gelesen dass Anonymous bald ihre neue "Waffe" fertig haben sollen. Es soll Lücken in SQL/Javascript Engines ausnützen. ...
1 Kommentar
0
3588
0
Updatepfad für Avira Antivir
Hallo zusammen, habe einen Proxy im Einsatz. Nun habe ich auf meinem PC Avira Antivir installiert. Problem: Der Virenscanner lädt keine Updates, da die URL ...
7 Kommentare
0
10819
0
Firewall OSGelöst
Hallo, Kurz zum Aufbau: Als erstes kommt eine Watchguard Firewall für den gesamten Verkehr. In Zweiter Instanz soll eine Firewall die dem LAN Zugriff erlaubt ...
12 Kommentare
0
5970
0
Sicherer Zugang ins Internet aus FirmennetzGelöst
Also derzeit greifen alle User unserer Domäne über einen Proxy, Firewall und Gateway auf das Internet zu. Alle Clients sind wiederum mit Virenscanner, Anti-Spyware, Personal-Firewall ...
15 Kommentare
1
9263
1
Antiviren Programm für ein Windows Server 2008Gelöst
Moin all Users Ich habe zuhause einen Windows Server 2008 laufen. Für diesen bin ich immer noch auf der Suche nach einem guten und möglichst ...
14 Kommentare
0
8460
1
Monowall Verbindungsproblem bei Benutzung des Captive PortalGelöst
Das stellt sich folgendermaßen dar: Ich hab die Monowall auf einer VM, die auf einem W2k3 Server läuft, der mit 2 NICs ausgestattet ist. Die ...
1 Kommentar
1
5369
0
BackupExec 2010 R2 - Benutzer nur für Wiederherstellung?
Hallo, zusammen, ich möchte gerne bei Backup 2010 R2 meinen Usern die Möglichkeit geben, selbständig Daten aus dem Backup zurückzulesen. Sie sollen aber natürlich keine ...
2 Kommentare
0
4065
1
Webcast Netzwerkanalyse vs. Datenforensik am 20 September 2011Gelöst
Netzwerkanalyse vs. Datenforensik am 20 September 2011 ab 15:00 Uhr – Der Online Webcast Erleben Sie eine bis dato, noch nie dagewesene öffentliche Diskussion über ...
Hinzufügen
0
4989
0
Forefront Intranetseiten werden nicht angezeigt
Hallo, ich habe auf einen 2008 R2 ForeFront TMG mit einer NIC aufgesetzt. Der TMG dient als reiner Upstreamserver zu einem anderen der dann ins ...
1 Kommentar
0
3318
0
Safe Guard Easy 4.30Gelöst
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem, bei allen meinen IBM Laptops der Serie T61, wenn ich SG Installieren möchte und die Verschlüsselung einstelle, bricht er ...
4 Kommentare
0
3709
0
Backup Exec Remote Agent lässt sich nicht installieren
Hallo Kollegen, Ich habe momentan ein schwerwiegendes Problem. Ich habe meinn Backupserver mit der Version 2010 R2 geplättet und mit der Version 2010 R3 neu ...
9 Kommentare
0
18249
0
ISA 2006 Server TMG Server - client ssl authentication
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich habe in meinem Netzwerk Exchange Server 2010 und nutze den Microsoft TMG -(Server ...
Hinzufügen
0
2414
0
GEZ fürs Gewerbe
Guten Morgen, ich bin seit 7 Jahren in der IT Branche selbstständig (Gewerbe mit Reparaturen, Verkauf, usw.), das ganze läuft nebem meinem Studium, der Gewinn ...
12 Kommentare
0
6369
0
Outlook und robocopyGelöst
Hallo! Ich mache schon seit Ewigkeiten Backups mitrRobocopy und dabei funktioniert eine Kleinigkeit nicht ganz so toll: Ich lasse von robocopy auch den Ordner mit ...
6 Kommentare
0
6184
0
Acronis Backup Fehler
Ich habe das Problem, dass bei einem Kunden-Notebook das Acronis Backup (Acronis True Image 2010) beim Backup erstellen fehlschlägt. Es wird angezeigt, dass das Backup ...
2 Kommentare
0
3891
0
Backup Exec 2010 R3 Langsame Datenrate bei Backupjobs Disk to TapeGelöst
Hallo, Wir haben neue Sicherungshardware beschafft, nur mit der neuen Hardware bekomme ich eine schlechtere Sicherungsperformance von Disk to Tape als auf den 6 Jahr ...
18 Kommentare
0
13469
1
Desinfect 06-2011 vs. BKA Trojaner
Hallo, ich soll den "BKA Trojaner" (bzw. "Bundespolizei Trojaner") für jemanden entfernen. Ich habe die neue Desinfec't 06-2011 von Heise. Kann ich damit diesen Schädling ...
9 Kommentare
1
8732
0
Robocopy-Script überschreibt jedesmal den Ziel-OrdnerGelöst
Hallo Community, ich habe ein Problem mit einer Robocopy-Batch, die wenn Sie gestartet wird mir jedesmal den Zielordner frisch ersetzt. Das Skript soll einen Quell-Ordner ...
8 Kommentare
0
5780
0
SBS 2008 - Bruteforce auf Exchange - Empfangsconnector Windows SBS Internet ReceiveGelöst
Hallo Zusammen, ich habe hier einen SBS 2008, der schon seit vorgestern andauernd mit Bruteforce Attacken zu kämpfen hat. Mittlerweile sind es über 3000 Angriffe. ...
12 Kommentare
0
10495
0
Wie kann man Daten verschlüsselt über das Internet an einen unwilligen oder unfähigen Empfänger senden
Hallo, das ist auch der letzte Thread für Heute und eine Fortführung von Arzt A schickt seinen Patienten zum Spezialisten Arzt B. Dazu möchte A ...
27 Kommentare
0
9882
0
Vereinfachter Versand von verschlüsselten Emails gesucht
Hallo, einige Kunden von uns verschicken sensible Daten unverschlüsselt per Email. Meist Ärzte mit nur einem PC und Email von irgendeinem Provider. Jetzt kann ich ...
4 Kommentare
1
3920
0
Grundsatzfrage zu Clientzertifikaten für Email
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema "verschlüsselte Emails mit SMIME" für einzelne Kunden. Also nicht als Gateway, sondern nur Clientzertifikate. Basis soll ein ...
7 Kommentare
0
4573
1
Über 2 Instanz (Easybox 802 und Fritzbox 7170) via SSH auf LINUX (open source - NAS Server)
Hallo zusammen, bevor ich anfange zu experimentieren, frag ich doch mal ob jemand so schon gemacht hat: ich habe u.g. Konstrukt im Netz. DSL/Internet->EASYBOX802< -> ...
8 Kommentare
0
7558
0