Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DC startet nicht nach Acronis DDSGelöst
DC: Windows Server 2003 Enterprise SP1 Eine HD mit 3 Partitionen (C, E, D) Dienste: AD, DNS, DHCP (Es gibt noch einen zweiten DC mit ...
1 Kommentar
0
4637
0
Einschätzung einer Bedrohung bei Verschwinden einzelner OrdnerGelöst
Hallo, vor wenigen Tagen sind auf einem kleinen Fileserver, der unter SuSE Linux 9.1 läuft ein paar Ordner komplett verschwunden. Ich hatte zwar Backups gemacht, ...
3 Kommentare
0
4866
0
Welche Software für E-Mail-Verschlüsselung mit verschiedenen Partnern?
Eine Projektgruppe, bestehend aus einzelnen MItarbeitern unseres Unternehmens, diversen Mitarbeitern anderer Firmen im Ausland, Rechtsanwälte, Berater usw, tauschen ständig teils auch vertrauliche Mails aus. Die ...
8 Kommentare
0
7121
0
VPN, OWA, ActiveSync zur klammheimlichen Arbeitszeitausdehnung?
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich VPN-Zugriff, Outlook Web Access und Active Sync: Unsere Mitarbeiter nutzen vermehrt die Möglichkeit des Remotezugriffs von zuhause, unterwegs und ...
Hinzufügen
0
2846
0
Dateien mit berechtigungen packenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: bei der Sicherung von vielen kleinen Dateien auf ein LTO3 Band geht die Datentransferrate in den Keller. Sie liegt dann ...
10 Kommentare
0
6191
0
McAfee Epo 4 und Virusscan 8.7 - Verwalteter Scantask vom User zu stoppen ?Gelöst
Hallo zusammen, wir suchen einen Weg, dem User in der Virusscan Konsole die Möglichkeit zu geben, den wöchentlich geplanten Scantask zu stoppen, wenn er z.B. ...
2 Kommentare
0
9397
0
Suche Anti Virus Lösung für kleines Büro, max 10 Clients, Windows XPGelöst
Hallo, ich suche eine gute Anti Virus Lösung für unser Büro. Es handelt sich hierbei um ca. 10 Windows Rechner. Derzeit läuft auf jedem Rechner ...
10 Kommentare
0
9794
0
gescannte emails
Hallo, ich habe ein Notebook mit Vist home und einem Virenprogramm AVG. Der Scan der Emails läuft. Leider habe ich zwei Absender bei denen werden ...
Hinzufügen
0
2575
0
Templates werden nicht angezeigt
Hi, wenn ich mit der Webregistrierungsstelle ein Zertifikat für einen anderen Benutzer on behalf of another user anfordern möchte werden mir nicht die entsprechenden Templates ...
Hinzufügen
0
2234
0
Ergänzung zum geplanten TaskGelöst
Hallo, ich möchte mit einem "Task" das Programm xxcopy starten. Wenn ich z.b den geplanten Taks verwenden würde ist nicht sichergestellt, ob dieser z.b jeden ...
4 Kommentare
0
5329
0
Verständnisfrage zu Seagates FDEGelöst
Guten Abend! Zum ersten Mal nutzen wir ein Notebook mit einer FDE-Platte (Full disk encryption) von Seagate. Ich habe mich beim Hersteller informiert, welche Möglichkeiten ...
2 Kommentare
0
5927
0
BSI - ein muss für ITler
Sehr gute Leitfaden um das System sicher zu bekommen. Maßnahmenkataloge mit interessanten ansätzen. ...
Hinzufügen
0
9099
0
Securitymanager.de - Das IT-Security Portal
Vieles zum Thema IT-Security ...
3 Kommentare
0
9882
0
Security Tools und Sicherheitstests
zum Teil sehr gute Tools um die Sicherheit des eigenen Systems zu testen. ...
4 Kommentare
0
8978
0
Neues Datenschutzgesetz, Bedeutung für den AdminGelöst
Ich arbeite als Systemadmin in einem Mittelständischen Unternehmen, das als GmbH firmiert, die Eigentümer alle in einer Familie sind und ein Familienmitglied ist Geschäftsführer. Der ...
2 Kommentare
2
7448
0
Nach Mcafee Epo (8.5i auf patch8 update) und Agent update (patch2) kein Remote mehr möglichGelöst
Hello all & einen wunderschönen Morgen Nun ich habe das Update durchgeführt & nun bekomme ich über die Remoteconsole keinen Zugriff mehr wenn ich einen ...
9 Kommentare
0
12324
1
Skype im Firmen-LAN
Hallo ich weiß, dass das hier schon öfter aufgetaucht sein wird, aber ich frage trotzdem noch einmal. Was haltet Ihr grundsätzlich vom Einsatz von Skype ...
4 Kommentare
1
8219
0
Rechtliche Probleme mit BenutzerkontenGelöst
Hallo zusammen! Bei uns ist es in letzter Zeit des Öfteren vorgekommen, dass einige Angestellte bei uns in der IT anrufen und im Befehlston verlangen, ...
29 Kommentare
0
11822
1
Kaufempfehlung Antivirus-ProgrammGelöst
Hallo! Folgende Konfiguration ist vorhanden: 1 Server, Win2008 Standard, Aufgaben DC, DNS, Fileserver 10 Clients (Desktop und Notebooks) WinXPpro, SP3, PCcillin, Aufgaben: MS Office, Internet, ...
9 Kommentare
0
5760
1
firewall austauschenGelöst
Guten Morgen Folgende Situation: wir haben ein Windowsnetzwerk mit einer Astaro-Firewall, welche vier interfaces hat (1 IND, 2x EXT, 1x DMZ). habe eine andere Workstation ...
8 Kommentare
2
10438
0
Sinnvolle Reports unter Symantec 10.1.5
Hallo, bei Symantec Endpoint Protection gibt es einen Button Reports !!! Da ist das gut gemacht. Wie bekomme ich aber unter Symantec 10.1.5 sinnvolle Reports ...
1 Kommentar
0
3503
0
ASA5505 VPN über LDAP VPN-Gruppe AuthentifizierenGelöst
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei bei einer Cisco ASA5505 die VPN Zugänge über LDAP einzurichten. Grundsätzlich funktioniert auch, doch leider ziehen die LDAP Attribute ...
2 Kommentare
0
8158
0
Backup mit WindowsGelöst
Also, ich habe einen Rechner mit XP Professional. Eine Festpallte, die in drei Partitionen unterteilt ist. 1. c: (Systempartition ca. 40 GB gross, also belegt) ...
8 Kommentare
0
5091
0
Schaltung von 2 ISP
Hi ich hab mal eine Frage an Euch, ich war bis März Kunde von Tele2 dann hab ich mich für 1und1 entschieden. Tele2 hatte ich ...
6 Kommentare
0
3887
0
Namensauflösung für FTP-Server funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich möchte einen FTP-Server aufsetzen, der übers Internet zu erreichen ist. Klappt soweit auch, die Firewall ist so eingerichtet, dass Sie die Anfrage intern ...
5 Kommentare
0
7766
0
Keine Funktion bei Windows Server Sicherung
Hallo an Alle, seit einiger Zeit möchte ich auf unseren 3 Windows Server 2008 (32bit) Standard die Windows Server Sicherung verwenden. Auf 2 von unseren ...
Hinzufügen
0
12607
0
Server Zertifikat im .p15 Format?
Selbst signierte Zertifikate erstellen usw ist für mich mitlerweile kein Problem mehr (dank openssl und tinyca) Ich dachte ich könne einfach ein CR erstellen, mit ...
1 Kommentar
0
6484
0
ArcServe Agent und Mgmt
Ausgangssituation: Installiert war auf dem alten SQL Server ein ArcServer Backup Agent für Windows 11.5 SP3. Der neue Server hat den gleichen Netzwerknamen und die ...
Hinzufügen
0
4159
0
Mozilla Firefox startet nicht mit der Meldung - In Benutzung von anderem User, Datei itkurui.exe bekannt?
Hallo, Habe seit etwa einer Woche folgenes Problem: Beim Start von Mozilla Firefox 3.0x erhielt ich die Meldung, dass das Programm von einem anderen User ...
5 Kommentare
0
5790
0
Internet über VPN zu Computer mit VPNGelöst
Guten Tag, leider habe ich für mein Problem im Forum keine passende Lösung gefunden, ich hoffe trotzdem kann mir helfen. :) Für mein Heimnetzwerk habe ...
6 Kommentare
1
5698
0
Rechner bzw. Router auf offene Ports testen
Hervorragende Seite um offene Ports des eigenen Routers bzw. Rechner anzuzeigen ...
7 Kommentare
0
15834
0
NTFS Vererbung Protokollierung
Hallo ans Forum, ich habe gerade aktuell das Problem. Ich habe eine Fraigabe "Dateien", auf die hat jeder Vollzugriff. Irgendwo unten im Verzeichnis gibt es ...
1 Kommentar
1
3622
0
Den richtigen VPN Client gesucht
Hallo zusammen, Ich bin zurzeit am testen von verschiedenen VPN Clients wie z.B "theGreenbow", "gateProtect", "Lancom" etc. Es sieht aber aus, dass die alle das ...
9 Kommentare
1
5113
0
Alternative zur Cisco ASA für ein clientless WebVPN ?Gelöst
Hallo zusammen, ich betreibe in meinem Home LAN derzeit einen IPCop als Internet Gateway. Als Addons läuft dort u.a. OpenVPN um von unterwegs ins LAN ...
4 Kommentare
1
13298
0
Exe Datei mit Hundesymbol und tausende Logfiles in einem Unterverzeichnis Temp auf Laufwerk C
Es handelt sich um folgendes Phänomen: Im Ordner C:\Temp oder C:\Windows\Temp (Eventuell wird der Ordner Temp auch in einem anderen Unterverzeichnis angelegt) findet sich mysteriöserweise ...
2 Kommentare
5
9282
0
Symantec BackupExec 11d Rev.7170 - Fehlermeldung nach Wöchentlichen Backup
Hallo Administrator.de Gemeinde :) und zwar habe ich folgendes Problem. Wir setzen Symantec BackupExec 11d in der Revision 7170 ein. Von Montag bis Samstag machen ...
2 Kommentare
0
6272
0
CA Antivirus - False Positives?Gelöst
Moin Leute, unser CA-Antivirus hat sich heute auf die Signatur-Version "33.3.7051" aktualisiert. Plötzlich tauchen hier eine ganze Reihe an "Alert-Emails" auf. Betroffen sind bisher 3 ...
8 Kommentare
0
6421
0
Fehlermeldung bei der täglichen Sicherung des Systemstatus
Das Problem lag darin, das der Virenscanner (Trendmicro Officescan) seine Ressourcen in der Registry nicht freigegeben hatte. Sobald nämlich der Dienst angehalten war, klappte die ...
5 Kommentare
2
9064
0
Sicherung von drei Servern (Backupexec 12.5)
Hallo, wir sichern mit Backupexec 12.5 unsere 3 Windows-Server (2003) die Backupsoftware ist auf einem Server installiert, und greift über Agents auf die anderen Server ...
14 Kommentare
0
4625
0
Sicherung von Teilen der Registry konnte nicht durchgefüht werdenGelöst
Hallo zusammen, werde direkt zum Problem kommen: Wir haben einen Windows 2000 Server welcher auch gleichzeitig TS/Citrix Server ist. Dieser Server hat bei der Systemstate ...
2 Kommentare
0
6026
0
Software für Passwortabfrage vor dem Beenden einer AnwendungGelöst
Hallo zusammen! Ich hab folgendes Problem. Ich suche ein Programm (am bestens Freeware) welches beim Beenden einer Anwendung eine Passwortabfrage startet, so dass das laufende ...
13 Kommentare
0
5739
0
IpCop - paar Fragen zur Konfiguration
Hallo zusammen, ich habe vor einen Firewall Server einzurichten. Da ich im Moment sogut wie keine Zeit habe, um mich intensiv mit der Sache zu ...
6 Kommentare
0
3045
0
openvpn p12 file erzeugen fuer login mit passwort
Folgendes geht: Keyfiles erzeugen mit build-key-pass my_keyfile Im windows kann man die erzeugten files my_keyfile.key und my_keyfile.crt im my_client.ovpn unter der option cert my_keyfile.crt und ...
Hinzufügen
0
8994
0
Norton Ghost 14 auf Windows ServerGelöst
Hallo! Ich habe mir heute Norton Ghost 14 gekauft, und wollte die Software dann auf meinem Windows Server installieren. Jetzt bin ich aber draufgekommen, dass ...
3 Kommentare
0
7368
0
Datensicherung mit Robocopy Truecrypt nicht synchron
Hallo Zusammen, ich möchte mit Robocopy Daten aus einem Truecrypt Laufwerk auf eine exteren HD sichern. Das funktioniert auch soweit, allerdings wenn ich mir die ...
Hinzufügen
0
5212
0
Content Management sinnvoll?
Hallo, ich betreue meistens Ärzte und kleine Firmen. Die verwenden "nur" eine Kombination aus NAT-Router, AV-Programm und aktuellen Updates (Windows, Java, Flash, etc). Ich bin ...
4 Kommentare
0
5078
0
Squid acl prüft dst nicht
Hallo liebe Community, habe Squid 2.6 auf Gentoo, und folgendes Problem damit: Es soll der Zugriff zu einem bestimmten IP-Bereich gesperrt werden: 192.168.0.0 Hier die ...
1 Kommentar
0
3697
0
Verbindung über proxy.pac auf einige lokale Sites nicht möglich
Hallo zusammen Wir möchten in unserer Firma die Proxyeinstellungen über das proxy.pac File vornehmen. Nun, das funktioniert eigentlich ganz gut, bis auf die Tatasache dass ...
Hinzufügen
0
4587
0
McAfee ePolicy OrchestratorGelöst
Hallo Mc Afee Admins, ich habe ein Problem mit meiner ePolicy Orchestrator Version 4.5 Leider kommt bei dem Versuch, die Virus Scan Version 8.5i zu ...
7 Kommentare
0
7902
0
Proxy.pac oder wpad.dat sollen bei nicht authentifizierten Benutzer eine default Webseite anzeigen ( wie in einem Hotel mit WLAN Hotspot)
Hallo zusammen, wir würden gerne folgendes realisieren: per WPAD.DAT im Windows Netzwerk wird per DHCP Einstellungen die Automatische Zuweisung des Proxys ermöglicht. Fremde Clients ( ...
1 Kommentar
1
6785
0