Workstations absichern
muss ein referat über das absichern von Workstations halten und möchte euch fragen was dabei zu beachten ist einfach mal allgemein ...
2 Kommentare
0
4436
0
Empfehlung Virenschutz Server 2003Gelöst
Hallo liebe Community, wir haben in der Vergangenheit Probleme mit dem G-Data Antivirenkit Business Edition beim Einsatz unter Win 2003 Server im speziellen mit Terminalserver. ...
4 Kommentare
0
11406
0
Problem mit hldrr.exeGelöst
Mein GDATA Antivirus 2007 meldet mir in der C:\Windows\system32 einen Virus mit der Bezeichnung hdlrrr.exe, den ich ständig entferne, der aber immer wieder auftaucht. Im ...
3 Kommentare
0
10050
0
Erfahrungsbericht: Acronis Backup für Linux
Hallo, also hat jemand vielleicht Erfahrung mit Acronis True Image bei einem Linux Backup. Möchte ein sogenanntes Master-Image erstellen mit Fedora Core 6. Habe schon ...
Hinzufügen
0
2953
0
Alternative zu Norton Client SecruityGelöst
Hi ich hab grad auf meinem Server (Win2k3 Standart) Client Secruity 3 und auf den Clients (WinXPpro) laufen und bin grad überhaupt nicht mehr zufrieden. ...
10 Kommentare
0
4453
0
Sicherung Exchange Info. Store Erste Speichergruppe
Hallo, Veritas Backup Exec 9.1 (Upgedatet) kann mir jemand sagen ob eine durschnittliche Datenrate eines DDS4 Streamers mit eingeschalteter Hardware Komprimierung von 193 MB/min ok ...
1 Kommentar
0
3523
0
Inventarisierungs-SoftwareGelöst
Hallo Leute, ich habe schon einen ähnlichen Beitrag im Forum gefunden, jedoch möchte ich meinen etwas spezieller formulieren. Ich bin auf der Suche nach einer ...
5 Kommentare
0
9552
1
Sicherheitseinstellungen von Verzeichnissen sichern
Hallo Ich würde gerne ein Backup von den Sicherheitseinstellungen der freigegebenen Verzeichnisse auf einem Fileserver erstellen. Außerdem würde ich gerne die Freigabe selbst sichern. Kennt ...
2 Kommentare
0
3420
0
Generic Host Process !Gelöst
Hallo Gemeinde, ich habe bei einem Kunden seit 3 Tagen ein Problem, es fing am Server an, dieser wurde automatisch immer alle 20 Minuten runtergefahren. ...
1 Kommentar
0
5385
0
Sicherung mit ARCSERVE Backup schlägt fehl
Hallo, ich habe seit kurzem ein Problem mit der Sicherung meines Servers. kurz vorab: SBS2003; Arcserve Backup V11.1 SP2. Gesichert werden soll auf ein externes ...
3 Kommentare
0
8225
0
XP-Firewall bei SBS mit nur einer Netzwerkkarte
Wenn ein SBS-Server, wie von Mircrosoft vorgeschlagen, als Gateway zwischen dem "inneren" IP-Netz und dem Router hängt, er also 2 aktive Netzwerkkarten (NICs) hat, dann ...
Hinzufügen
0
3205
0
Welche Hardware Firewall ist zu empfehlen (Hersteller)?
Hallo zusammen, ich suche eine Hardeware Firewall für ein kleines Netzwerk (bis 30 User). Welche lässt sich da so empfehlen??? Mit welchen Herstellern habt ihr ...
4 Kommentare
0
10495
0
Registry-Eintrag mit Security Template stezen
Hallo, ich wollte mal probieren bei meiner unattended Installation den größten Teil meiner Einstellungen und (vielleicht) auch die Softwareinstallation (RunOnceEx) über ein Security Template laufen ...
Hinzufügen
0
3312
0
Einwahl in das FirmennetzwerkGelöst
Hallo, ich habe die Aufgabe mich zu informieren wie es möglcih wäre sich von außen in das Firmennetz einzuwählen. In der Firma haben wir einen ...
2 Kommentare
0
5581
0
50 Prozent CPU-Auslastung nach Wiederherstellung mit Symantec BackupExec
Hallo, ich habe folgendes System: OS: Windows Server 2003 Standard Edition Backupprogramm: Symantec BackupExec System Recovery 6.5 Ich habe ein Image vom Produktiv-Server erstellt und ...
Hinzufügen
0
6453
0
Probleme mit Shared Computer ToolkitGelöst
Hallo Leute, ich habe mich heute zum Shared Computer Toolkit belesen, da ich mit diesem Tool die lokalen Nutzer auf einer Windows XP SP1 Maschine ...
4 Kommentare
0
5311
0
Mac-Filterung auf Linux durch iptables?
Hallo zusammen, wir haben hier einen Proxy Server (Fedora Core) laufen, über den LAN/WLAN laufen und die Mitarbeiter ins Internet können. Ebenso habe ich hier ...
2 Kommentare
0
5197
0
E-Mail Adresse bei privaten / öffentlichen Schlüssel nachträglich ändernGelöst
Wir haben neue E-Mail-Adressen erhalten (andere Domainländerkennung) und möchte nicht unbedingt die sec/pub Keys neu generieren und publizieren. Hat jemand von euch eine Idee wie ...
4 Kommentare
0
6134
0
Wie schütze ich Daten vor physikalischem Zugriff?Gelöst
Gibt es eine verständliche Anleitung, wie ich Daten zu 99% schützen kann, wenn ein Angreifer in den Besitz der Festplatte kommt? Ich gehe jetzt von ...
11 Kommentare
0
6467
0
Hacker will auf meinen PC zugreifenGelöst
Hallo! Kann mir jemand mehr Infos über die IP 203.197.95.29 geben? Diese versucht per UltraVNC auf meinen PC zuzugreifen. Danke für die Hilfe Markus ...
10 Kommentare
0
5865
0
Image vom IBM ThinkPad machen
Hallo zusammen Habe mir soeben einen ThinkPad Z61m gekauft und frage mich wie ich wohl am besten Image Datensicherungen mache. Bisher habe ich immer mit ...
3 Kommentare
0
7266
0
Proxy Server einbinden
Hallo zusammen, ich hätte mal eine kurze Frage zum Proxy Server. Wir haben ein Netzwerk mit einigen Rechnern, die über ein Switch in einen Telekom ...
2 Kommentare
0
6775
0
Verschlüsselung oder ähnlichesGelöst
Hallo an alle, bin neu hier und habe auch gleich mal ne Frage. Die Mitarbeiter in meiner Firma bekommen große excel Dateien, die Personen einer ...
5 Kommentare
0
4202
0
Rücksicherung Band -Katalogisieren schlägt Fehl Backup Exec
Hallo, hab im Januar 07 unser Vereichnis für Firmenfotos der letzten 5 Jahren auf Band gesichert. Da die Festplatte den Geist aufgegeben hatte, dachte ich ...
5 Kommentare
0
11238
0
Veritas Backup Exec for Windows Servers 9.1: 2 Mediensätze - Bänder werden nicht vom richtigen Mediensatz geholt
Hallo zusammen, ich bin ein Neuling, was Veritas Backup Exec betrifft. Momentan arbeite ich mit Veritas Backup Exec for Windows Servers, Revision 4691, Version 9.1 ...
Hinzufügen
0
4312
0
Wie kann ich schnellstmöglich viel Spam auf eine bestimmte Adresse bekomen?GelöstGeschlossen
Hi, klingt sicherlich stoned, aber ich habe eine Testdomain mit der ich möglichst bald einen AntiSpam-Test mit verschiedenen Programmen machen möchte. Dazu muss ich auf ...
11 Kommentare
0
9594
1
Arcserve mit 2 Bandlaufwerken
Hallo zusammen, ich soll nach Vorgabe ein kleines Netzwerk sichern, indem HpDat72-Scsi Bandlaufwerke auf einem Server eingesetzt werden. Eins ist eingebaut, das andere extern angeschlossen. ...
3 Kommentare
0
4214
0
partition passwortschützen
hi ich hab 2 partitionen und möchte eine von denen passwortschützen. ich will also kein windows passwort reintun, sondern nur, dass, wenn ich schon in ...
3 Kommentare
0
4143
0
Internet Langsam - DNS Anfragen - TrojanerGelöst
Seit ein paar tagen stellen ich fest, dass unser Internet extrem langsam ist. bei einer speedmessung mit www.wieistmeineip.de/speedtest kommt ich auf Geschwindigkeiten von 3kb/sec bei ...
10 Kommentare
0
12017
0
kostengünstige Web Content Filter Software für Viren gesuchtGelöst
Hallo, suche eine Web Content Filter Software, die mir den ganzen Internetverkehr auf einem extra dafür eingerichteten Proxy-Server nach Viren & co. durchsucht und diese ...
8 Kommentare
0
6862
0
Tips zur FirewallGelöst
Guten Tag, ich habe eine Fage an euch Firewall Experten: Ich bin Mitarbeiter in einer IT Abteilung im Gesundheitswesen und ich habe folgendes Anliegen: Wir ...
4 Kommentare
0
6480
0
USB Stick installieren ohne Admin rechteGelöst
Hallo @ , Hab da ein Kleines Problem und hoffe das einer von Euch mir helfen kann, uns zwar habe ich mehre Pc´s mit allen ...
6 Kommentare
0
18849
0
Was sind VR* Dateien bei eTrust 8.0
Hi, in dem Ordner C:\Programme\CA\eTrustITM\DB haben sich innerhalb weniger Monate mehrere GB an Dateien mit dem Namen VR* angesammelt und muss die nun aus Platzgründen ...
Hinzufügen
0
3564
0
Backup Exec 9.1 - zweites Band wird nicht erkanntGelöst
Hallo, wir sichern täglich unsere Daten mittels Backup Exec 9.1 auf 2 SDLT Bänder (Bandlaufwerk: Dell PowerVault T122). Das Laufwerk hat 8 Schächte, in die ...
5 Kommentare
0
5455
0
Veritas BackupExec 8.5 mit Win2k-Server findet DAT72 USB nicht
Hallo Leute, musste wg. der großen Datenmenge ein neues Bandlaufwerk anschaffen. Entschied mich für das HP DAT 72 usb. Hab aber gleichzeitig noch ein DAT ...
1 Kommentar
0
4278
0
Quelle für aktuelle Vierenscanner Vergleiche?Gelöst
Nun über 2 Jahre habe ich Kaspersky den Schutz gegen Vieren und Trojanern anvertraut. Doch seit geraumer Zeit ist die Software leider ausgelaufen und vor ...
3 Kommentare
0
5184
0
arcserve auf band eines anderen servers sichern
Hallo zusammen, wie kann ich z.b. vom exchangeserver auf das band eines andern servers speichernbin neu auf dem Gebiet und wäre für nützliche hilfe sehr ...
5 Kommentare
0
3390
0
Cisco PIX 501 vpn nicht über IP-Sec - wie im CLI einrichten?
Hallo zusammen, ich habe hier eine Pix 501 stehen und ich möchte mit ihr gerne eine VPN Verbindung nicht über IPSec sondern über PPTP bzw. ...
3 Kommentare
0
4184
0
Vista - Fingerabdruck
Hallo zusammen, suche eine Lösung/Software für Vista, die am besten folgende Möglichkeiten bietet: - Login per Fingerabdruck - einzelne Dateien verschlässeln per Fingerabdruck - vielleicht ...
3 Kommentare
0
9544
0
Software für Library / Autoloader
Hallo, ich habe Backup Exec 9.1. Wenn ich meinen Autoloader mit zwei Laufwerken damit betreiben will, kommt immer die Meldung, dass ich die Library Extension ...
4 Kommentare
0
3771
0
Datenvolumen einzelner Userhomes feststellen? Probleme bei den BerechtigungenGelöst
Hallo, ich bin Administrator in einem Unternehmen und musste bei der täglichen Sicherung feststellen, dass das Userhome-Verzeichnis um 12GB in einer Woche gestiegen ist. Nun ...
7 Kommentare
0
5028
1
ARCserve auf Deutsch?
Hallo Leute Vor ab eine kurze Erläuterung zu meiner berulichen Situation: Ich mache z.Z. eine individuelle Ausbildung im IT-Bereich in der Firma "Brüggli", damit ich ...
Hinzufügen
0
5634
0
Datenreperatur von kaputten Macr. Freehand-dateien
Freehand hat letztens urploetzlich meine Dateien zerstoert, das heisst, ich sehe zwar in der Vorschau was in den dateien drinne ist, aber ich kann sie ...
3 Kommentare
0
4102
0
Nach update von officescan auf 7.3 keine updates der clientsGelöst
hallo, habe neulich das update unseres officescan servers von 7.0 auf 7.3 gewagt. danach ging soweit nur noch die hälfte. ERKLÄRUNG: die clients zeigen verbindung ...
1 Kommentar
0
6708
0
Mailgateway VirenschutzGelöst
Hallo, eure Erfahrungen hinsichtlich des Virenschutzes im Mailgateway bzw. vor dem Mailgateway sind mir wichtig. Wir haben folgende Konstruktion, 8 Standorte mit Notes auf Linux ...
3 Kommentare
0
4993
0
Group Policies auch ohne Verbindung zum DCGelöstGeschlossen
Hi, gibt es eine Möglichkeit die Group Policies auch anzuwenden wenn sich der User mit seinem Laptop außerhalb des Netzwerks befindet, sich aber mit seinem ...
4 Kommentare
0
4629
0
VPN CLIENT ALTERNATIVE SOFTWAREGelöst
Hallo Comunity Nach langer Zeit melde ich mich wieder! Ich habe einen NETGEAR FVS328 VPN Router! Dieses Ding will soweit ich das sehe, einen 2ten ...
7 Kommentare
0
32262
0
Veritas 8.50 und Windows NT4.0 Server
Habe ein ganz komisches Problem. Der Server sichert problemlos seit Jahren jeden Tag ohne eine einzige Fehlermeldung. Jetzt wollte ich auf Wiederherstellen gehen ( ein ...
2 Kommentare
0
3291
0
Frage zu Symantec Backup Exec 11d
Hi! ich hab da mal ne frage: Muss man bei Exec auch jedes Jahr eine neue Lizenz (wie bei Client Security) kaufen? und wenn ja, ...
1 Kommentar
0
3935
0
Backup für Root
Hallo alle zusammen, Ich bin ja immer noch dabei mir nen Root zu besorgen :) Der hat 2 X 200 GB Raid1. Es gibt auch ...
4 Kommentare
0
3911
0