Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Etrust Administratoransicht nicht startbar
Bislang ging das immer ohne Probleme. Der Server ist eine SBS2003 , also Domänencontroller und dort ist auch der Adminserver installiert (die CLients XP und ...
7 Kommentare
0
8442
0
Fremdrechner im Netzwerk erkennen, melden und blocken
Moinz, die typischen kleinen (Firmen-)Netzwerke sind ja heute Server plus ein paar Clients plus evtl. ein paar Lappi's über WLAN Ich suche nach einem Tool, ...
3 Kommentare
0
8093
1
heimnetzwerk und firewall
Hallo, gibt es ein tool welches mir anzeigt welche anwendung online gehen will, sich die einstellungen merkt und einigermaßen konfigurieren lässt? Es soll aber eben ...
4 Kommentare
0
7647
0
Einsatz externer Festplatten mit Veritas Backup Exec 10d
Hallo, wir haben 5 Windows Server 2003 im Einsatz und ca. 20 GB Exchangedaten, 70 GB File und 10 GB SQL Daten. Ich suche eine ...
11 Kommentare
0
13438
0
Datensicherung - Strategie-Empfehlung für Win SBS 2000 gesucht...
Hallo ! Nachdem ich nun die Probleme der Datensicherung in den Griff bekommen habe, suche ich nach einer bzw. der richtigen Strategie. Das Motto so ...
Hinzufügen
0
3996
0
SMTP versendet automatisch Mails - Virus wird nicht gefundenGelöst
Hallo zusammen! Unser Exchange Server 2003 SP2 verschickt automatisch generierte Mails. Folgende Angaben sehen wir im GFI MailEssentials Monitor: Sender: "???" Recipient To: irgendwasyahoo.com.tw Processing ...
4 Kommentare
0
12254
0
Backup exec 9.1 zeigt falsche Kapazität der Bänder an
Ich benutze Veritas Backup Exec 9.1. Seit ich neue Bänder einsetzte, Super DLTtape 160/320 , zeigt mir Veritas nicht mehr wie bisher 149 GB sonder ...
1 Kommentar
0
4913
0
eTrust Gateway oder eTrust Antivirus ?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach eien Virenscanner, bzw. habe schon einen Favoriten. Ich weis aber nicht welchen ich nehmen soll ? 1.) ...
4 Kommentare
0
10446
0
Astora Linux Security
Hallo zusammen es gibt wiedermal ein Problem zu beklage. Diesmal handelt es sich um eine Astora Linux Firewall die ich einfach nicht zum laufen bekomme. ...
7 Kommentare
0
4983
0
Welches Backup Programm?
Ich bin auf der Suche nach einem einfachen Backup Programm für unseren Windows 2003 Server. Ein Bandlaufwerk haben wir schon, das Programm sollte also damit ...
7 Kommentare
0
6072
0
ArcServe beendet während der Sicherung die eigene DB
Hallo, Ich betreue einen Windows 2003 Small Business Server der mit ArcServe 11.5r von CA auf einem HP Ultrium LTO Band-Laufwerk gesichert wird. Nun habe ...
12 Kommentare
0
7928
1
Raid 0 sinnvoll sichernGelöstGeschlossen
Hallo, hab seit kurzem ein Raid System zuhause laufen. Wie bekomme ich nun vernünftig die Daten gesichert und wie bekomme ich im Falle einer ...
15 Kommentare
0
12784
0
Was genau ist eine Replay Attacke ?
Hallo zusammen, bin gerade am lernen und bin bei dem Thema "IT-Sicherheit" hängen geblieben. Was DDoS,DoS, Phishing usw. , ist mir bekannt. Aber ich habe ...
11 Kommentare
0
14260
0
Koexistenz mehrerer Virenscanner möglich?Gelöst
Hallo zusammen, wir setzen auf unseren Servern selbstverständlich bereits einen Virenscanner ein. Nun würde ich gerne noch einen zweiten auf unserem Kommunikationsserver installieren. Wie sind ...
8 Kommentare
0
5648
0
Probleme beim Aufbau einer L2TP(Ipsec) Verbindung mit Zertifkaten hinter einem Router
Im www Netz steht mein virtueller Terminal Server 2003. Dieser Server ist so konfiguriert, dass man über einen L2TP Tunnel mit Zertifikaten und einer IPsec ...
1 Kommentar
0
4995
0
Sicherheit von Drive Encryption der Firma Chipdrive aus dem Smartcard Office Paket
Hallo Leute. Ich habe vor sehr langer Zeit mal von der Firma Towitoko das Produkt Sign & Crypt eingesetzt. Mir gefiel die einfache Art und ...
3 Kommentare
0
6504
0
Google Desktop Search v3 - Blocken der Search Across Computers Funktion, möglich?
Guten Morgen! Ich habe schon seit längerem die Aufgabe von meinem Temleiter mal eine Bewertung über Google Desktopsuche v3 zu erstellen. Heute habe ich versucht ...
1 Kommentar
0
5124
0
Probleme mit dem OpManager
Hallo, ich habe Probleme mit dem OpManager von. Und zwar habe ich schon mehrere PCs über die Funktion "Add Device" zum OpManager hinzugefügt. Jedoch lassen ...
3 Kommentare
0
6273
0
MITM im LAN
Moin, in unserem Netzwerk erfolgt die Routerfreigabe anhand der MAC Adresse. Leider kann aber jeder visierte Anwender - auch wenn er nur physikalischen Zugang hat ...
1 Kommentar
0
3672
0
avast 4.6 und Zonealarm 6 - eine Problemkombi?
Hi Leutz, ich habe bei mir neben Avast 4.6 als Virenscanner die Firewall Zonealarm installiert. Seit einigen Tagen nun ist es so, dass irgendwie die ...
9 Kommentare
0
7794
0
hdd sheriff passwort geht nicht
Hallo Habe auf einem PC Windows 2000 Pro frisch aufgesetzt. Soweit sogut. Da der Rechner in einer Schule steht und Schüler nunmal gerne verbotene Dinge ...
9 Kommentare
0
9876
0
eTrust Antivirus für Server r8
Ich habe einen Windows 2003 Server CPU 3Ghz RAM 1GB Folgendes Problem. Ohne eTrust Antivirus Server r8 lief das System ohne Probleme. Nach der Installation ...
8 Kommentare
0
8475
1
Programm zur Kontrolle mehrerer Server
Hallo, ich suche ein Programm mit dem ich mehrere Server überwachen kann. Die Server befinden sich alle in einem Serverraum und sollten mit einem Programm ...
8 Kommentare
0
6117
0
Server stürzt regelmässig während der Datensicherung ab...
Hallo ! Ich bekomme die Datensicherung nicht in den Griff, bitte daher um Unterstützung. Windows 2000 Server, Small Business Server 2000 ( SQL, Exchange ), ...
5 Kommentare
0
8379
0
Fehler Arcserve Sicherung mit Staging
moin ! wir sichern unsere server mit arcserve r11.5. das hat auch bis vor einiger tagen auch wunderbar funktioniert. dann ist uns der backupserver abgestürzt ...
Hinzufügen
0
9104
0
Erfahrung mit SafeBootGelöstGeschlossen
Hallo, wie kann man SafeBoot entfernen bzw. deinstallieren wenn es installiert worden ist, aber man die Zugangsdaten nicht hat? Über Hilfe wäre ich dankbar!!! ...
2 Kommentare
0
10489
0
Downloads über Gruppenrichtlinien sperren
Hallo Forum Als Administrator soll ich von über 100 PC´s die Downloads sperren. Ist auch wenn man an den einzelnen Workstations sitzt kein Problem über ...
4 Kommentare
0
27932
1
Export Firewall/VPN nach Frankreich (und Brasilien)?Gelöst
Wir haben eine Firewall auf Linuxbasis hier in Deutschland zur Verwendung in unserer französischen Filiale installiert. Darauf installiert sind IPTables und für den Zugriff ins ...
4 Kommentare
0
10052
0
Eigenen Modem - DSL Gateway erstellen?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software, die folgendes machen soll: Ich möchte mich von außen, per Modem (analog und über ISDN) in ...
5 Kommentare
0
5550
0
RADIUS Server für Switch Port Security?
Hallo, folgende Frage: Ist es möglich mit einem RADIUS Server eine Art Switch Port Security einzurichten?? Ich stell mir das ungefähr so vor: Ein Benutzer ...
9 Kommentare
0
16248
1
Backup Exec 9.1: Größe des Backup-to-disk-Ordners begrenzt?
Hallo, ich versuche, einen Komplett-Backup mit ca. 65 GB auf einer externen HD mit 177 GB freiem Speicher durchzuführen. Der Probelauf schlägt ständig fehl. Im ...
1 Kommentar
0
7815
0
Port 3172 SchliesenGelöst
Hallo Hoffe poste hier richtig Habe mehrere Rechner im Privaten Netz und habe auf allen 4 stück einen Portscan durchgeführt. Auf einem Rechner wird der ...
16 Kommentare
0
7957
0
Backup Exec 10d Dienstprogramm-Partition
Hallo , ich habe erfolgreich von Backup Exec 8.60 auf 10.6 migriert, und es läuft bis auf eine Sache alles bestens. Auf unserer Datenplatte D: ...
Hinzufügen
0
7687
0
NT Backup per script - Möglichkeikt einer Fehlermeldung per Popupfenster?
Hi, habe hier im Forum einen sehr guten link für NTBACKUP und Scripte gefunden nun zu meiner Frage: Das script funktioniert wunderbar nun wollte ich ...
4 Kommentare
0
5415
0
Port25-Blockierung unter McAfee VirusScan Enterprise 8Gelöst
Hallo, mein Problem: McAfee VirusScan Enterprise 8 lässt die manuelle Anpassung von Port25 nicht zu und blockiert somit den Email-Ausgangsversand. Wir haben McAfee auf´m Server ...
12 Kommentare
0
20752
0
VNC-Client hinter httpProxy wie tunnel ich das?
Hallo, ich bin Neuling also habt Nachsicht falls das Thema schon behandelt wurde. Ich habe einen Rechner der per DSL-Flat perm. am Netz hängt. Über ...
3 Kommentare
0
7388
0
SSL-Verschlüsselung: gültiges IIS6 SSL-Zertifikat kaufen
Hallo zusammen, ich habe unseren Outlook Web Access per selfsigned Zertifikat im Internet "veröffentlicht". Das klappt auch wunderbar. Doch einer der nebenberuflich bei uns arbeitet ...
1 Kommentar
0
7536
0
Lizenzwechsel Office OEM nach Open License
Wir setzen zur Zeit noch Office 2000 ein, wollen aber auf absehbare Zeit auf Office 2003 wechseln. Die in letzter Zeit gekauften Lizenzen waren alles ...
1 Kommentar
0
7392
0
OpenSSL: The Open Source toolkit for SSL/TLS
Openssl ...
Hinzufügen
0
4951
0
Norton AntiVirus 2006 Protection Center
Hallo! Symantecs Norton AntiVirus 2006 hat ja jetzt diesen ach so tollen Protection Center. Dieser überprüft unter anderem ob "Automatische Windows-Updates" aktiviert ist. Ich habe ...
1 Kommentar
0
8410
0
Mein Titel Zywall 2 VPN fähig?
Auf der Packung der Firewall Zywall 2 steht "VPN Client only". Ich wollte eine VPN Verbindung zwischen zwei STandorten herstellen. Auf der einen Seite ist ...
1 Kommentar
0
4512
0
Downloadproblem bei eTrust / Wer kann Rat geben.
Ein kleines Fenster erscheint, mit den Worten: "Herunterladen wird initialisiert" Weiters passiert nichts. (Meine eTrust-Antivirusprogramm-Lizenz ist gültig.) Dies Problem habe ich seit zwei Tagen. eTrust-Antivirusprogramm ...
3 Kommentare
0
7430
0
Backup-Programm mit Verschlüsselung und SFTP via SSHGelöst
Hiho, ohne jetzt hier wieder die Grundsatzdiskussion "Backup - verschlüsseln oder nicht" und "Remote Backup - sinnvoll oder nicht" anstossen zu wollen: Kennt jemand ein ...
6 Kommentare
0
11699
0
Problem mit Fortigate 60 Firewall
Wir haben in der Firma gerade unsere neue Fortigate 60 bekommen und ich muss sie aufsetzten. Leider stoße ich da auf heftigen Widerstand. kann mir ...
9 Kommentare
0
9581
0
F-Secure Server Lizenz
Hallo zusammen, wir haben F-Secure Internet Security 2006 im Betrieb. Also auf dem Server liegt diese Version und die Benutzer haben F-Secure Client. Meine Frage ...
1 Kommentar
0
4526
0
Notfallplan für Server erstellenGelöst
Hallo, Ich möchte hier für meine Server einen Notfallplan erstellen. Genauer gesagt z.B. ein Word Dokument in dem die ganzen Infos stehen, falls ich im ...
9 Kommentare
0
9862
0
ntbackup hinweis bei leerem laufwerk
hallo! ich benutze ntbackup unter win 200 server. das ganze wird immer über die kommandozeile aufgerufen. das ntbackup wird per skript nur dann gestartet wenn ...
Hinzufügen
0
3791
0
Entschlüsseln von Logfiles (mit ASP)
Hallo, ich habe von meinem Cheff die Aufgabe bekommen unsere Logfiles auf dem Server zu entschlüsseln (Format der Logfiles ist csv). Die Logfiles wurden automatisch ...
1 Kommentar
0
6480
0
IPTABLES Problem mit OpenVPN
Hallo! Ich will zu Testzwecken unser "Testnetzwerk" mit einem Accesspoint ausstatten. Mit OVPN möchte ich das ganze etwas sicherer gestalten und will NUR Clients in ...
3 Kommentare
0
7949
0
Zertifikate mit Openssl
Einleitung Nicht jeder hier hat einen Webserver und noch weniger haben einen Webserver mit ssl Verschlüsselung, aber jeder hier hat E-Mail und sollte sich Gedanken ...
13 Kommentare
0
76198
0