Veeam wird nun auch eine US-Firma - Insight Partners übernimmt Cloud-Data-Management-Plattform Veeam
Bisher war Veeam, den meisten bekannt durch die Backup-Lösung, noch eine Schweizer Firma, und jetzt werden sie in ein US Unternehmen eingegliedert. Ich hoffe nur, ...
2 Kommentare
0
4020
0
Zertifikate auf WebserverGelöst
Hallo Members Ich google seit längerem und finde nur jeweils Informationen über CRL/OCSP. Hier wird aber jeweils vom Client verifiziert, ob das Server Zertifikat noch ...
1 Kommentar
0
1152
0
Defender Firewall IPSec Kerberos Sicherheitszuordnungen
Hallo zusammen, habe hier ein Problem zu dem ich einfach keine Lösung findeKurz gesagt authentifiziert sich der Windows 10 Client unterschiedlich,je nachdem welches Programm ich ...
Hinzufügen
0
1019
1
OPNsense OpenVPN Config fehlt
Hallo, ich habe mir den OpenVPN Road Warrior eingerichtet nach Anleiung von der OPNsense Doku. Unter dem Client Export felht mir das Runterladen der .ovpn ...
7 Kommentare
0
4262
0
Citrix Sicherheitslücke
Hallo zusammen, für alle Citrix Admins die ein Netscaler Produkt verwenden und die die von Citrix veröffentlichte Sicherheitslücke noch nicht mitbekommen haben: Da es noch ...
2 Kommentare
1
5012
0
IPsec mit NAT auf pfSenseGelöst
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem und komme leider nicht mehr weiter. Wir haben eine IPsec Verbindung zu einem externen Dienstleister. Diese mussten wir ...
13 Kommentare
0
8145
0
Firewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTMGelöst
Schönen guten Tag, da für mich heute Freitag ist und es vermutlich gleich auch Kritik gibt fürs Mausschupsen. Das funktioniert aber im Regelfall so gut, ...
40 Kommentare
0
27110
2
Raid 1 DegradedGelöst
Hallo liebe Community, kämpfe hier gerade mit einem Areca Raid Controller an den 8 Platten angeschlossen sind. 2 Volumen sind auf dem Raid Set #000 ...
4 Kommentare
0
1928
1
Sirrix Trusted Disk User: 2020 Umschlüsseln bei VS-NfD-Nutzung
Moin. Sollte jemand hier Trusted Disk benutzen und noch nicht davon erfahren haben: für die Speicherung von VS-NfD sind ab 2020 mindestens 3072-Bit-Schlüssel vom Hersteller/BSI ...
4 Kommentare
2
7422
1
Mobile Device Managment und die VDS 10000Gelöst
Hallo, ich habe die ehrenvolle Aufgabe mich mit Mobil Device Managment und der VDS 10000 Zertifizierung auseinandersetzen zu dürfen! Wir setzen im Allgemeinen MobileIRON und ...
2 Kommentare
0
1333
0
Backups von QUIXOFFICE mit separatem Tool erstellenGelöst
Guten Morgen zusammen, wir nutzen das auf Filemaker basierende ERP-System QUIXOFFICE. Im Rahmen unser Backupstrategie wollen wir die Datenbank-Backups gerne nicht (nur) über die mit ...
1 Kommentar
0
1158
0
Cookies im Heimnetz ? Oder: Wie kommt meine Suche auf den anderen PC?Gelöst
Immer wieder tauchen in unserem Heimnetz hinter einer Fritzbox 7490 Werbeanzeigen auf einem PC auf, die zu Suchanfragen von anderen Geräten stammen könnten. Beispiel: Suche ...
10 Kommentare
0
7106
0
Trendmicro WorryFree alle Prozesse beenden?Gelöst
Moin at all, ich bekomme gerade wieder steile Nackenhaare. Ich sitze dohoam und versuche gerade, dem letzten PC (w7x64) das Quartalsupdate meiner Praxisverwaltung (medatixx c.concept) ...
Hinzufügen
0
3670
1
Pfsense MaxMind GeoIP pfblockerng
Hallo, nach dem Update des pfblockerng ist der neue Punkt MaxMInd GeoIP Settings aufgetaucht. Nun sieht es für mich so aus, als ob ich mich ...
2 Kommentare
0
7426
0
Win 10, Fenster fixieren, Position einfrieren für KundenmodusGelöst
Hallo liebe Administratorengemeinde, und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe eine Programm was in einem Kundenmodus auf einem "Terminal" läuft. Problem an der Sache ...
6 Kommentare
0
8216
0
Samsung Galaxy S6 - Daten wiederherstellen
Hallo zusammen, ich habe ein Samsung S6 auf dem ich aus Versehen Bilder gelöscht habe. Diese wollte ich gerne wiederherstellen - in der Regel hat ...
7 Kommentare
0
1355
0
Backup vor Verschlüsslungstrojaner schützen -Test
Hallo und Guten Morgen, Folgendes Szenario: Ich sichere einige phys. Maschinen ( W10) per Veeam Endpoint Free auf ein Netzwerk Share. Hier hat kein lokaler ...
12 Kommentare
0
8394
1
BSI - Sichere Konfiguration von Office - als GPO verfügbar?
Moinsen, Frohes neues! Da dieses Jahr MS-Office 2010 ausläuft, gehts ans 2019 Konfigurieren, dachte mache ich die BSI Empfehlungen durch Aber irgendwie werde ich ne ...
4 Kommentare
0
8718
1
Fail2ban für apache guacmole regex für die filter.d Datei
Hallo, ich möchte gerne meinen guacmole mit fail2ban absichern. Die Ausgabe in der Apache Logdatei sieht so aus. Ziel ist es die jeweilige IP zu ...
1 Kommentar
0
3811
0
UniFi USG - CIFS FreigabeGelöst
Guten Abend Ich hätte nochmals eine Frage zur USG von UniFi Ich versuche die SMB/CIFS Verbindung freizugeben. Ich habe den ganzen Verkehr von einer DMZ ...
5 Kommentare
0
5731
0
Veeam Backup and Replication ZIP auf Netzlaufwerk will nicht
Hi all! Ich versuche gerade diverse Hosts mit einem Veeam-Backup-Server als "ZIP" auf ein gemapptes Netzlaufwerk zu sichern. Bekomme aber einen Fehler: 22.12.2019 01:42:59 :: ...
11 Kommentare
0
6592
0
Was macht eigentlich ein Datenträgerspürhund ?
Heute das erste Mal über den Namen gestolpert. Henere ...
3 Kommentare
1
4729
0
SSD mit sensiblen Zulassungs- und Jugendamtsdaten bei Ebay aufgetaucht
Sind alle mal wieder so herrlich unschuldig ...
5 Kommentare
1
2840
0
Windows Server 2003 abschotten - trotz RDP + Datenaustausch
Hi, ich muss leider noch einen Windows Server 2003 betreiben und will diesen abschotten. Der Server hat zwei Netzwerkkarten und ist in zwei IP Bereichen, ...
3 Kommentare
0
1735
1
Pfsense OpenVPN mit OTP mittels FreeRADIUS geht nicht mit Client Zertifikat
Hallo, ich konnte mit opnsense OpenVPN mit OTP nutzen, war nicht schlecht. Dabei konnte man auch den Nutzer mit dem Client-Zertifkat nutzen, und zusätlich mit ...
2 Kommentare
0
1338
0
Zum Thema: Bundesministerium plant Passwort-Abfrage per Gesetz
Aktuell wird heftig über den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität im Internet diskutiert. Im Referentenentwurf heißt es z.B.: Dennoch ist ...
23 Kommentare
2
6703
1
Office365 Premium Edition
Mahlzeit zusammen, wir verwalten für etliche Kunden deren O365 Accounts mit teilweise 50 Lizenzen pro Kunde. Die Mitarbeiter ändern relativ oft das Passwort für deren ...
4 Kommentare
0
1614
0
Meinung gefragt: Backups auf NASGelöst
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen wie ihr zum Thema Backups auf einem NAS (Synology, Qnap, ) steht. Bisher hatten wir einen Server dafür abgestellt, ...
31 Kommentare
0
10663
1
Backup Neuaufbau
Hallo, kurze Frage zu Server Backup. Habe ihr eine VmWare Ungebung mit 2 EXSI Hosts ca. 12 VM´s und eine Dell Unity als Storage ca. ...
12 Kommentare
0
2061
0
Probleme mit internem und externem Zertifikat
Hallo, ich habe einen lokale Exchange 2016 Umgebung und möchte nun ein Zertifikat sowohl intern als auch extern für die Verwendung mit Outlook zur Verfügung ...
12 Kommentare
0
3830
0
Zentrale Backup-Software für Windows 2000 und neuerGelöst
Hallo zusammen, ich suche eine Backupsoftware um Windows PCs automatisiert zu sichern. Es handelt sich um Windows 2000 und Windows 7 Systeme von denen vollständige ...
18 Kommentare
0
3674
0
Sophos Lizenz FragenGelöst
Hallo, ich habe eine virtuelle Sophos UTM bei IONOS am laufen, im moment habe ich die im Test Modus! Ich möchte damit folgendes erreichen: IPSEC ...
7 Kommentare
0
1290
0
Hyper-V mit Veeam Fehler 32774
Guten Morgen Ich versuche gerade Backups mit Veeam für einen Hyper-V einzurichten. Dies geht teilweise ein paar Tage gut teilweise bekomme ich am nächsten Tag ...
14 Kommentare
0
18537
0
Wozu noch Passwörter
Hallo, wozu noch Passwörter verwenden wenn Sie sowieso jeder bekommt? brammer ...
16 Kommentare
1
5230
0
Alternative CA
Hallo zusammen, wir sind gerade auf der Suche nach einer alternativen CA-Lösung zu der Microsoft CA. Kann mir da jemand was empfehlen und ggf. ein ...
4 Kommentare
0
2974
0
PFSense, Zertifikate mit ACMEGelöst
Hallo zusmmen, ich möchte LetsEncrypt auf der PFSense nutzen und habe hierzu das Paket AMCE installiert. Im Handbuch steht es ja einfach beschrieben: aber auf ...
4 Kommentare
0
3871
0
2 Faktor FDE
Hallo Freunde des Computers, seit einiger Zeit suche ich (nach Möglichkeit Opensource) eine verschlüsselungs Software die das ganze Betriebssystem (Windows 10) verschlüsselt und beim Starten ...
3 Kommentare
0
1644
0
Lizenzfrage VMWare 1 Jahr SubcriptionGelöst
Hallo, mit Lizenzen habe ich eher nichts zu tun. Mir ist nur gerade etwas aufgefallen. Bei einem kleinem Kunden gibt es einen ESXi 6.7 mit ...
6 Kommentare
0
3563
1
Sophos IPSEC Remote Zugriff - ich bin zu dumm?Gelöst
Hallo, ich habe nach langem mal meine hier liegende Sophos in Betrieb genommen (Home Lizenz), ich habe auf der Sophos einen Benutzer EDVADMIN angelegt mit ...
2 Kommentare
0
2912
0
Dateien durch splitten sichern anstelle eines Passwortes?Gelöst
Guten Tag zusammen, ist es sinnvoll, Dateien via z.B. Filesplit aufzuteilen und dann an 2 verschienden Orten zu lagern (Cloud und offline)? Ist es dann ...
15 Kommentare
0
1315
0
NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebenGelöst
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade an NGINX als Reverse-Proxy um verschiedene Server per HTTP (später HTTPS) im LAN von extern über eine Subdomain der ...
13 Kommentare
0
4053
1
Chrome 79 übermittelt eingegebene Kennwörter nach Hause
Ab sofort warnt Chrome standardmäßig Nutzer davor, wenn aus Leaks bekannte Passwörter zum Einsatz kommen. Beim Besuch einer Website, bei der man sich einloggt, prüft ...
16 Kommentare
2
5429
1
Trend Micro WFBS 10 SP1 Patch 2185
Hi, Hab gerade gesehen das Patch 2185 für TM WFBS 10 SP1 erschienen ist! Werde mal Morgen den Patch installieren, mal sehen ob der funzt ...
8 Kommentare
0
6029
0
Neuer Virus lässt Windows im abgesicherten Modus starten
Moin, lest selbst. Grüße Uwe ...
7 Kommentare
0
4727
0
Böser Bug in Domänenkennwortrichtlinie!
Ich spiegele mal Borncity: In Kürze: Nutzt Ihr eine Domänen-Kennwortrichtlinie der herkömmlichen Art (keine PSO-Richtlinie)? Ja? Und plant Ihr, bald als Kennwörter nur 15 Zeichen ...
2 Kommentare
3
3240
0
Thunderbolt Protektion
Hallo zusammen Bei HP könnte man DMA Protektion und Secure Authentication(SL0, SL1 etc.) aktiveren. Bei Lenovo geht dies nicht Versionen 2019. Dort ist es entweder ...
Hinzufügen
0
1035
0
Sperrung der IMAP Aktivierung: GMail für Apple Mail - in einer Schul-Google-Suite
Hallo, ich würde mich sehr über Eure Einschätzung und Rat freuen: Der Administrator einer Google Suite (Schule) löscht aus Gründen der Löschpflicht von personenbezogenen Daten ...
23 Kommentare
0
2505
0
Fortigate SSL-VPN und VOIP über IPSECGelöst
Hallo liebe Community, ich habe aktuell folgende Fragen. Kurz zur Thematik, es gibt ein Glasfaser 1GBit Anschluss mit fester IP (über den laufen die VPNs) ...
7 Kommentare
0
3953
1
Pfsense Benachrichtigun per Email erhaltenGelöst
Unter wollte ich testen ob ich per Gmail eine Mail versenden kann, geht aber nicht. Ich erhalte dann: Nachricht konnte nicht gesendet werden an elkefrischergmail.com ...
12 Kommentare
0
3046
0
Pfsense - NAT Verständnis Frage
In der Firewall - NAT Regel hat mir pfblocker automatisch Regeln hinzugefügt. Hier ein screenshot: Wie man sieh werden ALLE Anfragen von LAN2 an die ...
1 Kommentar
0
1242
0