Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
PfSense: States per Cron reseten
Hallo Zusammen, da ich bei meiner Pf-Sense noch ein Problem mit Voip habe, dieses aber weder identifizieren geschweige den aktuell lösen kann, suche ich einen ...
2 Kommentare
0
2885
0
Windows Defender Firewall User selbst entscheiden lassen ob an aus
Guten Tag, ich kann leider keine passende GPO finden die den User wieder die Hoheit über die Windows Defender Einstellungen zu geben, aktuell steht beim ...
10 Kommentare
0
7506
0
Zero Day-Schwachstelle im Internet Explorer - wird von APT bereits ausgenutzt
Im Kernel des Internet Explorer scheint es eine Zero Day-Lücke zu geben, die von staatlichen Akteuren (APT) im Rahmen von Angriffen auf Windows-Systeme ausgenutzt wird. ...
Hinzufügen
2
2042
0
Tape Libary : Auslagerung von Tapes
Moin Zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage zu der Auslaegrung einzelner oder mehrerer Tapes aus einer Tape Libary. Wie ist die Handhabung hier ? Hintergrund: ...
3 Kommentare
0
2211
0
Wer hat Erfahrungen mit CPU Microcode Updating zur Laufzeit von Windows
Moin. Kann jemand hier Erfahrungen damit vorweisen? Ziel ist Schutz gegen Spectre 2 auch auf Systemen zu erlangen, deren Mainboards kein herstellerseitiges Update bekommen haben, ...
7 Kommentare
0
1137
0
Note 4 Reaktivierungssperre durch Deaktivierten Samsung Account
Guten Abend, ich habe ein neues Note 4 bekommen und mir dort ein Samsung Account eingerichtet. Ich habe einem freund von mir auch zu diesem ...
2 Kommentare
0
2844
0
Pulse Secure aktuelle Version?
Hallo über einen Dienstleister wird uns ein SSL Gateway zur Verfügung gestellt, den SSL Client bekommt man über das Gateway zur Verfügung gestellt. Laut Fachabteilung ...
2 Kommentare
0
9077
0
Erfahrung Comodo SMIME-Zertifikate
Hallo liebe Community, wir möchten in Zukunft unseren E-Mail verkehr besser schützen. Dafür wollen wir SMIME-Zertifikate einsetzen (bitte hier keine Diskussion ob SMIME oder PGP). ...
2 Kommentare
0
4020
0
Crowdstrike Falcon Kudelski Security Erfahrungen
Hallo zusammen Wir vergleichen im Moment PaloAlto Traps, Crowstrike Falcon etc. Setzt jemand von euch Crowdstrike Falcon ein? - was für positive / negative Erfahrungen ...
3 Kommentare
0
3276
0
Verdächtiger Eintrag im Firewall LogGelöst
Ich habe seit einiger Zeit Einträge im Firewall-Log, die ich nicht zuordnen kann. Ich bitte um Hilfe, das zu identifizieren und abzustellen. Das LAN ist ...
6 Kommentare
0
4004
0
Europäische DSGVO, wie macht ihr das so mit euren Firmenhandys?Gelöst
Hi zusammen, wir sind ein mittelständisches Unternehmen, in dem die Mitarbeiter natürlich auch gerne mit den Firmenhandys telefonieren. Fast alle haben entweder den Exchange Client ...
12 Kommentare
0
5032
1
Verbindliche Zustellung per E-Mail?
Hallo allerseits, ein Kunde von mir nutzt intensiv Fax. Hauptgrund: zusammen mit einer Empfangsbestätigung ist eine verbindliche Zustellung gewährleistet. Jetzt frage ich mich: geht das ...
35 Kommentare
1
4739
0
Volatility dump ordner ändern in Linux Debian JessieGelöst
Wunderschönen guten Tag liebe Administratorinnen und Administratoren ich habe Cuckoo Sandbox nun zum laufen gebracht aber hänge bei einem kleinen peinlichen Problem fest =) zusätzlich ...
3 Kommentare
0
1935
0
Ungepatchte Remote Code Execution-Lücke in LG NAS
Nutzt wer LG NAS-Einheiten? In den NAS-Einheiten der LG Network Storage-Einheiten gibt es eine sehr unschöne Schwachstelle, die einen Informationsabfluss ermöglichen kann. Dazu muss ein ...
Hinzufügen
2
1639
0
Essentials Client Sicherung über mobilen Hotspot unterbindenGelöst
Hallo zusammen, in unserer Domäne werden täglich die Clients per Essentials gesichert, wenn eine stabile LAN- oder WLAN-Verbindung besteht. Problem: bei einem mobilen LTE-Hotspot via ...
4 Kommentare
0
1488
0
Keepass via ftps und autotype
Hi zusammen, ich versuche eine sichere Umgebung für Außendienstler zu etablieren. Hierfür nutze ich keepass und portable apps in einem Container. Die Keepass-DB holt er ...
1 Kommentar
0
2533
1
Wie Daten von FTP Ordner automatisch auf Win-Server sichern und aktualisieren lassen?Gelöst
Guten Tag zusammen, es liegt folgende Situation vor. Mitarbeiter laden von außerhalb täglich Dokumente auf einen bereitgestellten FTP Ordner hoch. Man möchte diese Daten automatisch ...
6 Kommentare
0
2342
0
Schwachstelle in Intel SPI Flash Firmware kann manipuliert werden
Es existiert ein Problem in einigen Intel Chipsätzen, das durch einen lokalen Angreifer genutzt werden könnte. Die Firmware befindet sich im SPI Flashspeicher, die durch ...
Hinzufügen
1
1774
0
Sophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Sehr geehrtes Forum, ich habe ein tolles Projekt hier liegen :( und zwar soll ein Kunde eine Sophos bekommen, die folgendes tut: Von Exchange aus ...
24 Kommentare
0
5511
0
AVTECH CMS Lite 32CH for Win PCGelöst
Hallo, ich versuche seit Wochen die Software AVTECH CMS Lite 32CH for Win PC einzurichten, leider ohne Erfolg. da ich kaum englisch kann komme ich ...
2 Kommentare
0
2680
0
Veeam reboot einer VMGelöst
Guten tag liebes Forum, ich habe ein Frage bei einem Server mit 4 virtuellen Maschinen, läuft nach dem Backup ob incrementell oder synthetic full backup, ...
8 Kommentare
0
3149
0
Vorgehen zum Absichern von Hyper-V Gastsystemen gegen Spectre2
Viel wurde in diesem Forum bereits zu Spectre2 (branch target injection) geschrieben. Bislang habe ich jedoch noch keinen Link zur offiziellen Doku von Microsoft gesehen, ...
Hinzufügen
3
1792
0
Find-Befehl - Es hakt gerade
Vielleicht sollte ich endlich schlafen gehen, aber DAS muss ich noch zuende machen. Wo ist der Fehler? In /media/backups/ wird per autofs eine USB-Platte gemountet ...
1 Kommentar
0
2496
0
Bitte um Hilfe, der Virus blockiert RogueKiller und kontrolliert den Explorer.exe
Ich habe einen Virus namens SOCAH-QAD gehabt, ich konnte alles löschen. ABER jetzt verursacht der prozess TCP/IP Traceroutebefehle hohe CPU und wenn ich in Google ...
20 Kommentare
1
3495
0
Mitarbeiter der IT als interner Datenschutzbeauftragter?
Hallo, nun ist es soweit. Meine Firma muss den Datenschutzbeauftragten nennen. Ich würde mich hier gerne engagieren und hab dies der GF vorgeschlagen, es ist ...
18 Kommentare
0
12145
1
SSH Server 2048 Bit oder höher?
Hallo, im Moment stellt sich die Frage wo viel Bit der Key auf den SSH Servern sein sollte. Vor gut einem Jahr sprach man davon, ...
6 Kommentare
0
2421
0
SOS bei Wireshark
Hallo Ich bin ein absoluter Computer-Dummie, aber leider ist das Leben kein Ponyhof. Ich überwache seit gestern meine Fritzbox mit Wireshark und habe davon keinerlei ...
10 Kommentare
0
3470
0
Kontosperrungsschwelle greift nichtGelöst
Hallo zusammen! Ich habe mal wieder geprüft, ob die Kontosperrschwellen greifen. Diese funktionieren nicht wie gewünscht. Die Frage ist jetzt, ob ich eine falsche Vorstellung ...
18 Kommentare
0
4494
0
CredSSP-Updates beißen sich mit rdesktop
beschreibt notwendige Patches und Policies, um CredSSP abzusichern, welches unter anderem bei RDP-Verbindungen mit Single Sign on zum Einsatz kommt. Solltet Ihr das in Eurem ...
5 Kommentare
2
11838
0
Intel NUC: Remote Keyboard-App zurückgezogen
Eine kurze Information für Nutzer eines Intel NUCs, die die Intel Remote Keyboard-App unter Android oder iOS per Wi-Fi nutzen, um die NUCs zu kontrollieren. ...
Hinzufügen
1
2738
0
Nvidia muss mal wieder ihre Treiber patchen
bzw. NVIDIA GPU DISPLAY DRIVER VULNERABILITIES MAY LEAD TO CODE EXECUTION, DENIAL OF SERVICE, INFORMATION DISCLOSURE, OR ESCALATION OF PRIVILEGES Ergo: Anwender können sich damit ...
Hinzufügen
2
2488
0
Kritische Sicherheitslücke in Cisco-Switches
Falls ihr Cisco-Switches in eurer Firmenumgebung administriert, heißt es nachsehen. In diversen Modellen gibt es eine Remote Code Execution-Schwachstelle. Die Stack-Overflow-Sicherheitslücke (CVE-2018-0171) wird durch eine ...
Hinzufügen
1
2572
0
Infos zur DSGVO
Das Thema dürfte die meisten Admins bereits einige Zeit beschäftigen. Für Leute, die sich in eher kleinen Einheiten mit der DSGVO beschäftigen müssen oder als ...
1 Kommentar
0
4950
0
Sicherheitslücke in MS Malware Protection Engine (CVE-2018-0986)
In Microsofts Malware Protection Engine gibt es einen kritischen Fehler CVE-2018-0986. Über präparierte Dateien lässt sich ein Speicherüberlauf im Scan-Modul auslösen, welches eine Remote Code ...
Hinzufügen
1
1699
0
Software für den Support der Server der Kunden (Log-In-Server)Gelöst
Liebe Community, ich bin auf der Suche nach einem Vorschlag für die Software, die im nachfolgenden Szenario helfen kann. Die Company soll die Linux-Server von ...
12 Kommentare
0
2044
0
Windows 10 v1803 behebt DMA Policy Problem
Kurze Info für die, die sich auf die Fahne geschrieben haben, Microsoft's Security Baseline brav umzusetzen: eine äußerst wichtige Policy aus dieser Baseline ist nun ...
Hinzufügen
2
3131
0
Datensicherungskonzept mit Quantum SuperLoader 3 mit LTO 7 BändernGelöst
Hallo, ich mache mir gerade Gedanken mit unserer Datensicherung und möchte hier dringend etwas ändern. Bisher werden die VM´s, der Exchange und die Daten/Dokumente mit ...
5 Kommentare
0
3112
0
DSGVO BDSG Gibt es Komplettlösungen für Protokolierung? Monitoring Software
Mal wieder das neue Datenschutzgesetz. Ich schlagemich damit herum, und verstehe nur Bahnhof. Alles total schwammig formuliert, und die Umsetzung ist meinerMeinung nach nicht wirklich ...
11 Kommentare
0
3090
1
Statistik öffentlicher RDP PortsGelöst
Hallo, kennt Jemand eine Statistik wieviele öffentliche RDP-Ports es gibt? Einfach mal so eine Zahl. Es gab ja mal das VNC-Roulette. Gibt es so etwas ...
5 Kommentare
0
2910
0
Pfsense Acme FTP Webroot Letsencrypt
Hallo, bisher nutzte ich als standalone HTTP Server für meine Http Server, nun möchte ich das Letsencrypt auch meinem Xmpp Server zur Verfügung stellen. In ...
11 Kommentare
0
7117
0
Das freie Mehr-Faktor-Authentifizierungssystem privacyIDEA ist in Version 2.22 verfügbar
Am 27.03.2018 wurde privacyIDEA 2.22 veröffentlicht. Die aktuelle Version beinhaltet mehrere wesentliche Neuerungen: So können Informationen künftig flexibler über das RADIUS-Protokoll an Firewalls oder VPNs ...
Hinzufügen
1
1878
0
Freie Alternative zur DATEV email-VerschlüsselungGelöst
Moinall, zufällig bin ich über die DATEV email-Verschlüsselung gestolpert, offensichtlich ein cloud-service der DATEV, der die email-Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandanten absichert. Wenn ich das ...
16 Kommentare
0
7499
1
Virenscanner - kostenlos o. günstig und silent installierbarGelöst
Hallo zusammen, ich weiß, einige von Euch können das oben genante Thema nicht mehr hören Ich möchte aber dennoch eine kurze Frage dazu stellen Ich ...
6 Kommentare
0
1858
0
Recovery von SD Karte und Datei-Integritätsprobleme bei ext4 formatierter HDD in E2 Receiver
Hallo zusammen, Habe kürzlich mit einer Finepix2000 HD einige jpg und mp4 auf der 16GB SD Sandisk Extreme erzeugt. In der Eile habe ich leider ...
3 Kommentare
0
1690
0
Webserver (Nextcloud) unter Raspian, PHP7 und nginx
Hallo, ich möchte mir einen kleinen Webserver auf einem RasperryPi einrichten um dann von überall auf diesen Kleinen zugreifen zu können. Ich habe dazu folgende ...
23 Kommentare
0
3094
0
WannaCry-Ausbruch bei Boeing in den USA
Auch fast ein Jahr nach dem globalen Ausbruch von WannaCry scheint es immer wieder Firmen und deren Produktionsanlagen zu treffen. Im September 2017 gab es, ...
Hinzufügen
0
2011
0
Neue Intel CPU-Lücke BranchScope entdeckt
Heute ist schlechte Nachrichten Tag. Neben Spectre und Meltdown gibt es jetzt eine neue Methode für einen Seitenkanalangriff, über den nicht priviligierte Prozesse auf unbefugte ...
Hinzufügen
0
2365
0
Kubernetes im Einsatz? Prüft die Konfiguration der etcd-Datenbank!
Ich mache es mal kompakt: Falls jemand von euch Kubernetes zur Verwaltung von (Docker) Containern administriert, sollte er weiterlesen. Auch Administratoren von anderen Sofware-Konstellationen bei ...
Hinzufügen
0
3937
0
Watch your language using MS-Products!
So könnte es bald heißen, wem man diesem Artikel glauben darf. X-Box, Skype und Cortana wachen über Deine Sprache, damit Du nichts unanständiges sagst. Das ...
4 Kommentare
0
2404
0
BIOS Update FCKT84A für Lenovo ThinkCentre M73 E73
Wer über die Website nach BIOS Updates sucht, findet zwar das Update Nummer FCKT84A, dieses enthält aber die Aktualisierung Nummer FCKT83A (CD Image) Wer hingegen ...
5 Kommentare
1
5630
0