Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ketanest112 am 06.11.2016
Muss ich eine Intermediate CA importieren?
Hallo zusammen, ich habe meine eigene Root CA erstellt und meine Zertifikate damit signiert (OpenVPN, HTTPS, etc.). Nun habe ich zuhause eine Sophos UTM 9.4 ...
3 Kommentare
0
1642
0
theoberlin am 04.11.2016
Server Zertifikat für PfSense mit ADCS erstellen
Hallo zusammen, Ich habe gerade ein kleines Problem: Ausgangspunkt: OpenSSL Server aufgebaut mit interner CA der PFSense. Server Zertifikat erstellt, User Zertifikat erstellt. VPN läuft. ...
6 Kommentare
0
5363
0
magicteddy am 04.11.2016
Philips Hue: Smarte Lampe per Drohne gehackt
Jeder im Besitz eines Masterkeys Der Schlüssel wurde bereits im Jahr 2015 veröffentlicht Lücke angeblich seit Oktober 2016 gefixed, wer installiert denn schon Update bei ...
1 Kommentar
1
1090
0
LukasD am 03.11.2016
USB Sicherheit in Unternehmen
Wie handhabt ihr USB Sticks in euren Betrieben? Dürfen Mitarbeiter einfach so USB Sticks benutzten? Wir suchen im Moment nach einer geeigneten Lösung, denn alle ...
15 Kommentare
0
2088
1
SirTobi27 am 03.11.2016
Symantec PGP Desktop - Emails unverschlüsselt speichern
Hallo zusammen, ich kämpfe zur Zeit mit "PGP Desktop" von Symantec (Version 10.2.0 Build 1672). Ich empfange verschlüsselte Mails, das Tool entschlüsselt diese, alles gut. ...
3 Kommentare
0
2699
1
power-user am 03.11.2016
Gutes einfach zu bedienendes VPN gesucht - am besten kostenlos
HI, VPN-Tools gibts ja in Hülle und Fülle - doch ich suche eins, dass nicht nur einfach zu bedienen ist, sondern am besten auch nichts ...
19 Kommentare
0
2905
0
Frank am 02.11.2016
Browser-Addons: Browserverläufe von Millionen deutschen Nutzern verkauft
Der Verräter ist nun identifiziert: Web of Trust (kurz: WOT). WOT bietet einen Service an, der dem Nutzer dabei helfen soll, sicher zu surfen, lol. ...
Hinzufügen
0
763
0
magicteddy am 01.11.2016
Daten zu Surfverhalten von Millionen Deutschen als kostenlose Probe
Mehrere Firmen sammeln so viele Daten wie möglich zu deutschen Internetnutzern und bieten diese – angeblich anonymisiert – zum Verkauf. Reporter haben nun solche Daten ...
Hinzufügen
1
1008
0
runasservice am 31.10.2016
Neue Ransomware richtet sich an Hersteller und Dienstleistungsbetriebe in Westeuropa
Hades Locker wird Proofpoint zufolge über das gleiche Botnet wie die Ransomware-Varianten CryptFile2 und MarsJoke verbreitet. Die Opfer erhalten E-Mails mit darin enthaltenen URLs, die ...
Hinzufügen
1
871
0
Krabbat am 30.10.2016
Systemlaufwerk mit Bitlocker und Smartcard verschlüsseln
Hallo in die Runde, auf einem Win10 Pro Rechner soll das Systemlaufwerk C: mittels SmartCard Zertifikat verschlüsselt werden. Diese Option wird mir aber im GUI ...
6 Kommentare
0
4949
0
Kuemmel am 30.10.2016
PfSense auf apu2c2 oder apu2c4 installieren
Hi, da man in den apu2-Modellen üblicherweise eine mSATA-SSD vorfindet, verläuft die Installation hier ein wenig anders als bei den alten Modellen mit SD-Card oder ...
4 Kommentare
3
23626
1
runasservice am 29.10.2016
The Week in Ransomware - October 2016 - Locky Angry Duck and More!
Die neusten Plagegeister im Überblick ...
Hinzufügen
1
988
0
hansdampf am 28.10.2016
Ransomware-Krypto Trojaner, welcher Virenscanner erkennt am besten ?
Hallo Leute, hatte seit Anfang diesen Jahres insgesamt 8 Fälle von Ransomware ( Krypto Verschlüsselung ) bei meinen Kunden. Ich setze bis jetzt immer Avira ...
22 Kommentare
0
3046
0
AnkhMorpork am 28.10.2016
AtomBombing: Zero-Day-Lücke bedroht alle Windows-Versionen
Und noch ne Lücke Windows kann einem echt Angst machen. :-( ...
5 Kommentare
1
2287
0
malawi am 27.10.2016
Unterschied: Open Source, Public Domain, GPL
Wenn das Thema zum Beitrag falsch gewählt wurde, bitte verschieben. Ich wüsste kein Thema das besser passt. Im Zuge meiner dualen Ausbildung sind aktuell Lizenzen ...
8 Kommentare
0
5017
1
magicteddy am 26.10.2016
Notfall-Patch für Adobe Flash
Wieso patchen? Deinstallieren! -teddy ...
10 Kommentare
1
1347
0
brain2011 am 26.10.2016
Backup von laufender Oracle-Datenbank - VSS writer
Hallo, viele Anbieter von Backupsystemen für Server bewerben speziell das Feature, einen laufenden Exchange-Server oder MS SQL-Server bei einem Systembackup mitsichern zu können. Dabei wird ...
4 Kommentare
0
7596
0
xbast1x am 26.10.2016
OWA Fehler 412 bei der Skripterstellung
Hallo zusammen, unsere SOPHOS UTM hat im OWA die o.g. Meldung verursacht wenn man in die Optionen bzw. den OOA einrichten möchte. Grund dafür ist, ...
4 Kommentare
0
4275
0
malika am 26.10.2016
Virtual Smart Card
Guten Tag, ich bin gerade auf der Suche nach einer Lösung für eine sichere Benutzer Authentifizierung auf ihren PCs (Windows 7-10, OS X), die nicht ...
Hinzufügen
0
2334
0
Data61 am 26.10.2016
Recovery Problem NAS
Hallo zusammen, stehe vor einen riesen Problem . Auf der NAS ist ein Ordner gelöscht worden, dieser war noch nicht gesichert. Habe nun diverse Recovery ...
5 Kommentare
0
1931
0
Bauschan am 25.10.2016
VSS Hardware Provider HP Lefthand und Veeam BR 9.0
Hallo liebe Leute, wie der Titel vielleicht schon verrät, habe ich Probleme bei der Sicherung virtueller Server per Veeam Backup & Replication 9.0. Zur Umgebung: ...
Hinzufügen
0
1916
0
Fitzel69 am 25.10.2016
QNAP NASC77A61 mit Fehlerhaften Blöcken
Hallo zusammen, anbei folgendes Problem: Ich versuch mit Windows Boardmitteln Sicherungen auf einem QNAP NASC77A61 durchzuführen. Seit etwa 1 Woche brechen die Sicherugnen immer mit ...
11 Kommentare
0
4763
0
micmac am 25.10.2016
Betrugsversuch der seltsamen Art
Guten Tag. Wir sind heute mit einem E-Mail Betrugsversuch konfrontiert. Zum Hintergrund: Unser Geschäftsführer befindet sich seit 3 Tagen im Ausland. Heute trudelte eine E-Mail, ...
6 Kommentare
0
2924
0
Yanmai am 24.10.2016
Wie bekomme ich ein kostenloses SSL Zertifikat?
Hallo Forum, ich bin neu hier :) Für meine Website möchte ich nun ein kostenloses SSL Zertifikat haben, da über diese Server Kundendaten und TCP ...
13 Kommentare
0
7153
0
runasservice am 23.10.2016
Mirai-Botnetz: Dyn bestätigt Angriff von zig-Millionen IP-Adressen
Der Internet-Dienstleister Dyn hat erste Details zur schweren DDoS-Attacke vom vergangenen Freitag genannt. Demnach gab es drei Angriffswellen von unterschiedlichem Ausmaß. ...
Hinzufügen
1
915
0
cyberjunkie am 23.10.2016
Bitlocker: Ist die Reihenfolge bei der Verschlüsselung wichtig
Hallo zusammen, ein Bekannter hat seine System-SSD (Win 10 pro 64 Bit) mit Bitlocker verschlüsselt. Soweit so gut. Am nächsten Tag hat er die seine ...
10 Kommentare
0
4157
0
shizz0 am 23.10.2016
Übernahme IT System eines Kunden vom Vordienstleister
Hallo zusammen! Ich hab mal eine Frage an die selbstständigen Administratoren: Wenn ein Kunde mit seinem gesamten System zu euch wechselt, wie regelt ihr die ...
9 Kommentare
0
5975
0
pelzfrucht am 22.10.2016
Vor 30 Jahren: Die Grünen und der Chaos Computer Club
Der Chaos Computer Club lieferte 1986 sein erstes Gutachten für eine Partei ab: Die Grünen suchten Beratung zum Einsatz von Computern für die Parteiarbeit. "Trau ...
2 Kommentare
1
1278
0
Leo-le am 22.10.2016
Checkpoint R76 VPN-Abbrüche
Hallo Forum, wir betreiben in der Firma eine Checkpoint R76, jedoch gibt es beim Filetransfer dauernd Abbrüche(TimeOuts) über den CapsuleVPN-Client. (W10 Rechner) Hat jemand einen ...
2 Kommentare
0
2838
0
runasservice am 22.10.2016
Studie: Ransomware Locky für 6 Prozent aller Malware-Angriffe im September verantwortlich
Der Anteil von Ransomware an allen Malware-Attacken weltweit steigt auf 13 Prozent. Die Malware mit der höchsten Verbreitung ist jedoch der acht Jahre alte Wurm ...
Hinzufügen
1
926
0
Frank am 21.10.2016
DDOS: Massiver Angriff auf dyn.com beeinträchtigt Github, Twitter, Spotify, Reddit, Amazon und viele mehr
Der DDOS-Angriff betraf große Teile in der USA, Deutschland war wohl nicht davon betroffen. Aktuell ist die Störung behoben, aber der Blogger Brian Krebs schreibt, ...
5 Kommentare
0
1231
0
Frank am 21.10.2016
Internet-Überwachung: Bundestag beschließt umstrittenes BND-Gesetz
Kritiker, Bürgerrechtsorganisationen und Experten konnten den Bundestag wohl nicht beeindrucken. Beratungsresistent wie immer hat heute unser Bundestag das neue BND-Gesetz mit den Stimmen der Großen ...
3 Kommentare
0
1215
0
Sheogorath am 21.10.2016
MBRFilter Open Source Tool to Protect Against Master Boot Record Malware
Moin, Gerade entdeckt, aber noch nicht ausprobiert. Klingt jedenfalls interessant ;) Gruß Chris ...
Hinzufügen
2
1671
0
Frank am 21.10.2016
Dirty Cow: Schmutzige Kuh im Linux-Kernel wird gebändigt
Die Sicherheitslücke "Dirty Cow" wurde behoben, Linus Torvalds hat den Patch dazu freigegeben. Jeder Linux Kernel ab Version 2.6.22 ist betroffen (autsch). Das gilt für ...
Hinzufügen
1
891
0
PizzaPepperoni am 21.10.2016
RocketTab powered by Not site
Hi. Ich habe seit heute o.a. Addon oder was immer auf meinem Rechner. Bei Amazon oder Google Suchen wird das immer mit aufgeführt. Ich nutze ...
10 Kommentare
0
2318
0
Server4Alle am 21.10.2016
ESET Smart Security 9.0.402.1 sperrt nach wenigen Minuten DNS Auflösung
Hallo, ich habe Produktname: ESET Smart Security Produktversion: 9.0.402.1 Interaktiver Modus Betriebssystem: Windows 7 Ultimate (64-bit) im Einsatz. Wenn ich den PC starte komme ich ...
3 Kommentare
0
3729
0
tombola22 am 20.10.2016
Patch-Management Katalog wie Shavlik
Hallo zusammen :) Ich bin gerade auf der Suche nach einer einigermaßen guten und günstigen Patch Management Lösung. Dabei bin ich auf diverse Anbieter wie ...
1 Kommentar
0
2198
0
donermeifter am 20.10.2016
Backup per VPN?
Hallo! In meiner Firma wird jetzt überlegt, den NAS des Geschäftsführers mit unserem NAS zu verbinden um regelmässige Datensicherungen durchführen zu können. Nach stöbern in ...
7 Kommentare
0
5149
1
honeybee am 20.10.2016
O+O ShutUp 10: Welche Einstellungen wurden vorgenommen?
Hallo, ich würde gern wissen, ob ich, wenn ich in der o. g. Freeware was aktiviere, sehen kann, welche Einstellungen wo in Windows 10 gemacht ...
6 Kommentare
0
6195
0
daki am 20.10.2016
Gedanke für Backupmethode Ransomware - sinnvoll?
Hallo Forum, möchte mich kostengünstig vor Ransomware schützen, trotzdem im kleineren Minutenbereich "safe" sein. Aufbau: - Domänennetz - Workstation mit eingebundenem Netzlaufwerk und Schreibrechten darauf, ...
20 Kommentare
0
2085
1
ArnoNymous am 20.10.2016
Migration Avira Small Business Security Suite
Moin, hat jemand hier schon mal Avira Small Business Security Suite migriert? In meinem Falle soll das von Srv2003 auf Srv2012R2 erfolgen. Leider finde ich ...
2 Kommentare
0
2147
0
ticuta1 am 20.10.2016
Analysis on the Sources of Mobile
Viele Handybesitzer greifen auf alternative Appkataloge zu, neben hervorragenden Apps kann man sich auch viele Trojaner ungewohlt abfangen. Hier eine Analyse über den Herkunft und ...
Hinzufügen
1
1262
0
AnkhMorpork am 20.10.2016
Verschlüsselungs-Anwendung VeraCrypt geprüft: Lücken gefunden und geschlossen
So, (alles) wieder gut ...
1 Kommentar
1
1499
0
leguan am 19.10.2016
Backup Exec 2010 R3 mit LTO6 sehr langsam
Hallo zusammen, wir haben folgende Konstellation: Datensicherung über BackupExec 2010 R3 SP4 mit Hotfix 212812 auf einem SBS 2011 Standard SP1 (64Bit). Laufwerk: HP LTO ...
10 Kommentare
0
4141
1
DaPedda am 19.10.2016
Sophos UTM DMZ und VLAN
Servus, ich habe eine Verständnisfrage: eine DMZ dient vereinfacht dazu einen Host oder eine Gruppe von Client's exponiert ins öffentliche Netz zu stellen aber auch ...
2 Kommentare
0
5485
0
runasservice am 18.10.2016
NoMoreRansom.org: 13 weitere Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an der Initiative
Drei Monate nach dem Start des Projekts „NoMoreRansom.org“ sind jetzt 13 weitere Polizeibehörden der Initiative beigetreten, um gemeinsam mit der Privatwirtschaft Ransomware zu bekämpfen. ...
Hinzufügen
1
754
0
runasservice am 18.10.2016
Truecrypt-Nachfolger: Veracrypt-Audit findet schwerwiegende Sicherheitslücken
Beispielsweise eine uralte zlib-Version von 1998 und eine fehlerhafte Verwendung eines russischen Verschlüsselungsalgorithmus. ...
3 Kommentare
0
952
0
agowa338 am 17.10.2016
US-Regierung kämpft weiter um Zugriff auf EU-Rechenzentren
Und noch einmal von vorne Für die Durchsuchung einer Wohnung im Ausland braucht man ja auch die lokalen Behörden und Gesetze, oder? ...
1 Kommentar
0
1950
0
Frank am 17.10.2016
Zertifikate: Schwerer Fehler bei Globalsign führt zu HTTPS-Problemen
Je mehr Https-Seiten und Zertifikatsstellen es gibt, desto mehr Fehler schleichen sich ein :-) Gruß Frank ...
Hinzufügen
0
859
0
silent-daniel am 17.10.2016
Überwachen welche Dateien auf USB Stick-Festplatte kopiert werden
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit zu Protokollieren was ein User auf einen USB Stick/Festplatte kopiert hat. Grundsätzlich sind USB Sticks erlaubt und Dateisystem ist ...
4 Kommentare
0
12504
1