Automatischer shutdown der VMss und Xenserver nach StromausfallGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Idee wie man Xenserver und deren VM`s bei einem Stromausfall automatisch runterfahren kann. Die Möglichkeiten mit APC ...
2 Kommentare
0
6030
0
Daten von HyperV-Server auf externe Festplatte kopierenGelöst
Hallo, ich hoffe das Problem ist simpel: Ich würde gerne Daten von unserem HyperV-Server (2008 R2) auf eine externe Festplatte (USB 2.0) kopieren. Copy + ...
6 Kommentare
0
8400
0
ESXi 5.1 RAID Einstellungen für HP ProLaint 360 G7 sowie Gastsystemeinstellungen in sphere für SBS2011Gelöst
Hallo Server 4x500GB mit Hardwareraid sowie 16GB und 6x2,4GHz wie soll ich das RAID konfigurieren? 5 oder 10? Eine Partiition für ESXi Software und eine ...
1 Kommentar
0
2902
1
VSphere 5.1 Client am Server installieren möglich?Gelöst
Grüß euch! Eines gleich Vorweg. Ich habe noch keine Erfahrung mit VM's. Ich möchte folgendes machen: Auf einer 64Bit Hardware mehrfach Win2008R2 installieren. Alles nur ...
5 Kommentare
0
4071
0
VCenter Domänen Berechtigungen
Hallo zusammen Habe ein Problem bezüglich des berechtigens von Domänenbenutzer auf Stufe VCenter oder auch auf Stufe Host Habe diese virtuelle Umgebung erst frisch aufgebaut ...
Hinzufügen
0
2852
0
Dateien aus dem Datenspeicher eines VMWare ESXi4 wiederherstellenGelöst
Hi Leute, ich habe mich bei einem Verzeichnis am Namen versehen und ausversehen ein Verzeichnis im vSphere Client gelöscht, kann ich dies irgendwie wiederherstellen? Es ...
8 Kommentare
0
4755
1
ESXi 5.1 trail Lizenz verlängern?!Gelöst
Hallo liebe Gemeinde, und zwar habe ich mir die VMware ESXi 5.1 Server heruntergeladen um einfach meine Kenntnisse in in puncto "virtualization" etwas zu erweitert. ...
7 Kommentare
2
10514
0
NAS-Appliance unter VMwareGelöst
Hallo, ich will auf einem ESXi5.1 eine NAS bereitstellen. Genutzt werden soll sie hauptsächlich von Windowsclients. Nun gibt es ja verschiedene Systeme: OpenFiler, FreeNAS und ...
3 Kommentare
0
2994
0
Xenapp 6.5 - Veröffentlichter Serverdesktop - Keine Verbindung zu externen Webinterface möglichGelöst
ich habe vor kurzem eine Xenapp 6.5 Umgebung mit Feature Pack 1 auf Windows Server 2008 R2- SP 1 aufgesetzt. Diese Umgebung soll unsere alte ...
1 Kommentar
0
9179
0
Trilead VM Explorer - convert to thin disk after backupGelöst
Hallo, ich habe eine kurze Frage zu Trilead VM Explorer. Das Programm läuft super auf meiner Workstation und ich kann damit - nach Freigabe der ...
3 Kommentare
0
6172
0
Live-Migration der vCenter-VM mit vMotion nicht möglichGelöst
Hallo Leute, ich versuche auf unserem ESXi 4.1 Cluster die vCenter-VM vom einen Host auf den anderen zu verschieben. Das Cluster besteht aus 4 Hosts ...
6 Kommentare
0
13709
0
VMWare Player auf einem ESXI 4.6 verschachtelte Virtualisierung funktioniert nicht
Ich möchte eine verschachtelte Virtualisierung mit mit ESXi 4.1 Build 721871 (Intel VT CPUs) wie folgt vornehmen: Auf einem VM Server mit Windows Server 2008 ...
1 Kommentar
1
3428
0
Vernetzung mehrerer VMs auf verschiedenen HostsGelöst
Wie schaffe ich es mehrere VMs (VWware Player) mit Windows 7 auf verschiedenen Hosts (je Host eine VM) zu vernetzen? Jeder Host-PC ist per WLAN ...
7 Kommentare
2
3280
0
VM VMDK Datei 0KB FATAL ERROR
Hallo Zusammen, eine mittelschwere Katastrophe ist eingetreten. Sonntag habe ich das Fullbackup unseres FileServers über Datastore herunterladen in den vorgesehenen BackUp-Ordner geschoben. Nach Abschluss des ...
2 Kommentare
0
3085
1
Vmware ESXI 5.0.0 Festplatte verkleinern vmdkGelöst
hallo gibt es eine einfache und sichere möglichkeit einer vmware esxi 5.0 im nachgang von einer virtuellen maschinen (sbs2011) den speicher zu verkleinern (800GB auf ...
4 Kommentare
0
33280
0
Problem beim Klonen von virtuellen Maschinen
Hallo, wir setzen eine Dell Equallogic und Virtual Machine Manager 2012 ein. Wenn ich versuche eine virtuelle Maschine zu klonen klappt es auf jeder LUN ...
10 Kommentare
0
2984
0
Arbeitsspeicher-Nutzung von VMs
Guten Morgen, ich habe mal in Bezug auf die Arbeitsspeicherbelegung von VMs eine Frage. Wir haben mehrere ESX 5 Server und bekommen mittlerweile etwas Arbeitsspeicher-Probleme ...
4 Kommentare
1
9383
2
Hostsystem in verschiedenen Netzwerkumgebungen, VMs sollen untereinander kommunizieren sowie ins Internet
Hallo an alle, Habe folgendes Szenario für das ich eine Lösung suche: Ein Host-System (Notebook) in welchen sich 2 VMs befinden (WinSrv2008R2 mit Domain, und ...
3 Kommentare
0
2903
0
VMware Sphere Veeam Backup Fehler
Hallo, derzeit habe ich ich Probleme mit Backup und Replikation mit Veeam meiner zwei eingerichteten VMware Sphere Server. Habe zum Test eine VMware Maschine auf ...
7 Kommentare
0
11288
0
Hyper V ProblemeGelöst
Ich habe in meiner Umgebung Hyper V im Einsatz. Ich musste zwei Server im Hyper V löschen und neu erstellen. Nun habe ich das Problem ...
11 Kommentare
0
10203
0
Hyper-V Failover-Cluster als aktiv-aktiv konfigurieren?Gelöst
Hallo, ich habe zwei physische Server (Server 2008 R2), mit denen ich ein Failover-Cluster konfiguriert habe. Dieser Cluster soll einzig für Hyper-V genutzt werden. Es ...
4 Kommentare
0
5652
0
KVM Sicherheit - Firewall
Hallo zusammen, ich habe eine theoretische Frage bezüglich Sicherheit, KVM QEMU und VMs. Vielleicht weiß jemand eine gute Lösung. Ich möchte mehrere VMs laufen lassen ...
3 Kommentare
0
3906
2
Konfiguration iScsi ESX Data Recovery
Moin Zusammen, ich hab hier einen Esx 4.1 laufen mit VMWare Data Recovery. Ein QNAP 459 Pro II mit 4 1TB Sata 7200 HDDs. Derzeit ...
2 Kommentare
0
2247
1
Hyperthreading mit Hyper V und virtualisiertem Terminalserver
ich hab da mal eine Frage: wir haben ein Modular Server System im Einsatz. Die einzelnen Blades laufen unter Windows 2008 Server R2 Enterprise und ...
4 Kommentare
0
8175
1
Fehler beim Erstellen eines Backups mit VMware Data RecoveryGelöst
Hallo Zusammen, neuerdings bekomme ich bei einem meiner virtuellen Maschinen immer einen Fehler beim Sichern. Aufgabe unvollständig - Failed to create snapshot for "Mashinename". Fehler ...
1 Kommentar
0
3586
1
Festplatten-Image erstellen für VirtualBox
Hallo, ich wühle mich gerade durch die untiefen des Internets und bin kaum schlauer als vorher. Problem: Uralt-Server mit NT4 für Warenwirtschaft (SAGE CLassic) Die ...
14 Kommentare
0
37170
1
Microsoft Windows Server 2008R2 Std. Inhalt der Freigaben - Zugriff sehr langsamGelöst
Hallo, folgende Situation: Fujitsu Server (VM-Host-01) 16GB Arbeitsspeicher 1 QuadCore CPU 2 x 500GB HDD RAID1 Microsoft Windows Server 2008R2 Standard inkl. Hyper-V Rolle VM01 ...
11 Kommentare
0
4932
0
RemoteFX Features für Windows 8 Enterprise Client und Windows Server 2008 R2 Enterprise mit Hyper-V ?
Hallo zusammen, ich habe 2 virtuelle Server (Win2k8 R2) im Einsatz welche zusammen mit dem physikalischen Server auf dem beide laufen virtuelle Clients für eine ...
2 Kommentare
0
6606
0
QEMU - Sprache umstellen
Hallo, ich nutze die portable QUEMU-Version. Dafür habe ich zufällig im Internet eine deutsche Übersetzungsdatei gefunden und wollte sie mal testen. Im Programm gibt es ...
1 Kommentar
0
2532
0
Direct attached Storage - Volumes in vmguest präsentieren
Ich habe folgende Ausgangslage: - Storage Works MSA 2012sa Single Controller - HP DL 360 G5 /Smart Array p410 / SAS Expander / VMWARE 5.0 ...
3 Kommentare
0
3207
0
VCenter-Server nach Stromausfall auf ESX 5-Server als VM wieder startenGelöst
Hallo, wir hatten einen Stromausfall, der solange dauerte, dass alle Server herruntergefahren wurden. Darunter auch unser VMware-Cluster. Der vCenter-Server läuft als VM auf einem der ...
6 Kommentare
0
17513
0
Win8 (in VM) Netzwerkverbindung zu Host Win7
Hostrechner: Medion Akoya Win7 Ultimate Virtualbox 4.2.4 Internetzugang über WebCube(WiresLan) VMRechner: Win8 VM-Einstellungen siehe hochgel.Bild Meine Frage: Wie stelle ich bei VM-Ware die einzelnen Punkte ...
2 Kommentare
0
3762
0
VMware Worksation 9 - Keine Gruppen mehr möglich?
Hi, wie schon im Titel beschrieben, suche ich nach einer Möglichkeit in VMware Workstation 9 Gruppen anzulegen, um z.b. ein kleines Netzwerk geordnet abzubilden. In ...
1 Kommentar
0
4250
0
VMM 2012 Maus im Fenster gefangen
Hallo, wir setzen den Virtual Machine Manager 2012 ein und seit kurzem gibt es nur bei 2 virtuellen Maschinen das Problem, dass der Mauszeiger beim ...
11 Kommentare
0
11073
0
ESXi 5.0 Bootet nicht mehr (disk read error occured)Gelöst
Seit Freitag bootet unser VMware ESXi 5.0 Server nicht mehr. Der Server musste wegen Handwerksarbeiten heruntergefahren werden. Nach dem einschalten dann das Desaster: Es erscheint ...
Hinzufügen
0
4882
0
Wie defekten (toten) PC virtualisieren
Hallo, ich habe bei einem Kunden einen toten PC. Nach dem einschalten geht der nach 2 Sekunden wieder aus. Das Mainboard ist hinüber. Da der ...
9 Kommentare
1
11652
0
ISCSI mit zwei VMWare ESX5 Hosts
Hallo zusammen, ich möchte gerne 2 ESX Hosts dazu nutzen ein gemeinsames Storage zu nutzen. In dem Fall ein Thecus N8800SAS. Hier habe ich 2 ...
3 Kommentare
0
3653
1
VMware View Client mit PCOIP unter Red Hat Linux
Hallo Leute, möchte gerne von einer RHE Linux Maschine auf der VMware View Client installiert ist auf eine Windows 7 VM zugreifen die im virtuellen ...
8 Kommentare
0
4118
0
USB-Problem mit VMWare
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: ThinClient mit Win7 embedded mit VMWare 5.0 xp-Client Wenn ich nun auf Win7 Basis einen USB-Stick einstecke ist dieser ...
5 Kommentare
0
3125
0
Net localgroup auf Hyper-V-2012 zicktGelöst
Moin Kollegen. Auf meinem Hyper-V-Server 2012 stieß ich auf folgende Merkwürdigkeit: Ich versuche ein Konto einer Gruppe hinzuzufügen über den Befehl net localgroup "Distributed COM ...
1 Kommentar
0
3886
0
Wie Zugriff auf einzelne Hyper-V-Konsolensitzung gewähren?
Moin Kollegen. Ich beginne mit einer Analogie zu ESXI: Man kann als ESXI-Admin Rechte auf einzelne ESXI-Guests (=VMs) vergeben. Unter anderem kann man somit Entwicklern ...
5 Kommentare
0
7078
0
Hyper-V Server 2012 - Erfahrungen mit Windowsupdates, anyone?
Hallo Kollegen. Wsus bietet dem Server ein Update an, doch es schlägt fehl. Manuelle Installation schlägt ebenfalls fehl - klappt es bei Euch? Es geht ...
9 Kommentare
0
5445
2
Sinnvoll nicht sinnvoll
Ich habe ein ESXi darauf laufen zwei Win2k8R2 virtuelle Maschinen. Auf dem VM1 läuft Acronis Backup & Recovery 11,5 auf der VM2 läuft Acronis Snap ...
Hinzufügen
0
2350
0
VM startet nicht mehr (ESXi50)Gelöst
Fehlermeldung: "Die virtuelle Maschine konnte nicht eingeschaltet werden: Kein Speicherplatz frei auf Gerät. Erweitern der Auslagerungsdatei von 32768 KB auf 57248 KB fehlgeschlagen." Hardware des ...
26 Kommentare
1
32690
0
Msft Vitual Disk SCSI Disk Device im Gerätemanager
Hallo, auf meinen Server2008 mit Hyper-V habe ich im Gerätemanager unter den Disk drives 100e, wenn nicht 1000e Msft Virtual Disk SCSI Disk Devices. Diese ...
Hinzufügen
0
11670
1
Vergleichende Analyse verschiedener Hypervisor
Ein Vergleich von Hyper-V und VMware vSphere (ESXi) in einer tabellarischen Übersicht. ...
Hinzufügen
0
3751
0
Serverlandschaft - Vorschläge gesucht
Hallo zusammen, wir sind bei uns an dem Punkt angelangt, dass irgendwie alles zu eng, zu klein und zu langsam wird. Jetzt bräuchte ich mal ...
20 Kommentare
0
6178
1
ESXi auf Mini-ITX und BackupkonzeptGelöst
Dieser soll als Test-und Spielwiese dienen, also zum Testen von diversen Linuxdistributionen, IPFire, kleiner Fileserver, oder ähnliches. Bei der Hardware dachte ich an folgendes: Mini ...
6 Kommentare
1
5549
0
Welchen Ethernet Adapter fuer VMwareWorkstation 7 und Win764bit
Hallo Leute, bisher hatten wir den e1000 Ethernet Adapter auf unseren alten VMWorkstationv6 konfiguriert auf denenen damals XP 64bit lief. Nun haben wir VMware workstation ...
2 Kommentare
1
2183
0
VMware ESX Farm ermittlen anhand von einer Server Liste
Hallo Zusammen Ich habe da eine Anliegen, ich möchte anhand einer Server Liste(ca. 665 Windows und Linux Server) mit eine Script heraus finden auf welchem ...
4 Kommentare
1
2801
1