Lorderich am 24.08.2012
VMWARE - Gast-Systeme von außen erreichbar machen
Hallo zusammen, ich versuche gerade eine Testumgebung aufzubauen, stoße jedoch an ein paar Herausforderungen. Und zwar geht es darum: Ich habe einen Host-Server auf dem ...
1 Kommentar
0
5810
0
DerWoWusste am 24.08.2012
Server 2012 RC auf ESXI 5U1 zum Laufen bringen
Moin. Wer sich wie ich nach Abschluss des Setups beim schwarzen Bildschirm mit der Aufschrift "Windows" wiederfindet und dann einfach mal gar nichts passiert, der ...
2 Kommentare
2
7414
0
KMP1988 am 22.08.2012
VM Grundbetriebssystem
ich soll mir ein Konzept überlegen, wie wir unsere neuen Firmen PCs installieren. Auf den PCs sollen 3 Betriebssysteme laufen (XP, 7, 8) Man sollte ...
10 Kommentare
0
4376
0
ITAllrounder am 22.08.2012
VMWare Player Netzwerk Adapter
Auf dem Windows Server soll eine virtuelle maschine aufgesetzt werden mit Suse 11 Enterprise von Siemens. Um die VM zu erstellen habe ich den VMWare ...
3 Kommentare
0
7356
0
metalsun am 20.08.2012
Übersicht Ressourcen bei VmWare vSphere Client wird nicht die Auslast angezeigt
Wenn ich auf Systeme -> Host -> Übersicht -> Ressourcen gehe werden mir jeweils bei CPU-Nutzung und beim Arbeitspeicher MHZ und 0,00MB angezeigt, obwohl ...
Hinzufügen
0
5268
0
kopitus am 19.08.2012
Citrix XEN - Server 6.0.2 Snapshot - Verlust der Storage Zuordnung
Ich habe folgendes Problem, Es wurden mehrere Snapshots einer VM auf dem XEN - Server angelegt. In dem die VM herunter gefahren wurde um den ...
Hinzufügen
0
4405
0
Ice-Tea am 19.08.2012
Zeit im ESXi Server geht falsch
Ich habe ein Problem mit meinem ESXi Server. Die Zeit geht grundsätzlich falsch. Ich habe bereits einiges getestet, aber nichts hilft. Mit und ohne NTP. ...
2 Kommentare
0
23810
0
Flatcher am 16.08.2012
Vmware vsphere esxi 5 virtualisieren
Hallo, Kurze technische Frage: Kann ich für eine Testumgebung auf einem Host mehrere ESXi´s virtualisieren? Also das ich auf einem Server mehrere ESXi Instanzen installieren ...
2 Kommentare
0
4197
0
Zunaras am 16.08.2012
Windows 7 zuerst virtuell installieren und wenn fertig, physikalisch übernehmen?
Schönen guten Tag, ich habe ein Frage. Der PC läuft momentan noch mit Windows XP Prof. Dieser soll jetzt auf Windows 7 umgestellt werden. Um ...
8 Kommentare
0
3900
0
ThomasSpandau am 15.08.2012
Ist es möglich unter einer Windows 7 Ultimate (64bit)-Virtualisierung MAC OS X 10.7 zu installieren ?
Hallo, ich habe hier ein Windows 7 Ultimate (64bit)am laufen. Jetzt möchte ich mal ein bisschen mit MAC OS rumspielen. Dafür möchte ich aber nicht ...
10 Kommentare
0
8076
0
netify am 15.08.2012
Physischen Server (SBS 2008) auf selber, physikalischer Maschine auf ESXi virtualisieren
Ich nmöchte einen physisch installierten Server auf derselben pysischen Kiste virtualisieren. Wie kann ich da am besten vorgehen? Normalerweise würde ich ja mittels des Converters ...
3 Kommentare
0
3685
0
novregen am 15.08.2012
VM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Ich habe bislang versucht das ganze über ein Acronis Image zu lösen und bin dabei nach folgender Beschreibung vorgegangen : (Kurfassung Acronis Image der Server ...
13 Kommentare
0
8246
0
naeyder am 14.08.2012
KVM Zeitsynchronisation ohne NTP
Hallo zusammen, wir haben einen Server laufen auf dem wir NUR virtuelle Maschinen laufen haben. Im Moment haben wir in jeder VM einen ntp-Dienst laufen, ...
2 Kommentare
0
8125
0
Gauschterna am 11.08.2012
Fehlermeldung bei Installation XP als virtuelle Maschine VMware
Hallo Forum, ich habe nun eine neue virtuelle Maschine erstellt, und bei der Installation des BS XP kommt dann Fehlermeldung: Windows XP Professional Setup Es ...
3 Kommentare
0
5458
0
twiceface am 11.08.2012
Astaro auf ESXi 5 Enter Runlevel
guten tag, ich habe ein problem mit einer installation einer astaro v8 auf einem esxi 5 system. zur vm erstellung: ich gebe ihr: dualcore cpu ...
1 Kommentar
0
4549
0
lutzreloaded am 09.08.2012
VMWare Workstation - SBS Installation nicht möglich
Hallo Community, ich habe gerade festgestellt, dass ich bei meiner VMWare Wokstation 8.0 keinen SBS2011 installieren kann. Genauer ist es so, dass ich die Installation ...
4 Kommentare
0
5149
0
k.arkenau am 09.08.2012
FoxPro nochmal Immer wieder Abstürze nach Umzug auf einen virtualisiertes Windows Server 2008 64 bit
Wir sind Anfang Mai mit unserer FoxPro basierten Anwendung auf einen neuen, virtualisierten, Windows Server 2008 64bit Enterprise Edition Server umgezogen. Dadurch hat sich die ...
4 Kommentare
0
15703
0
14634 am 07.08.2012
Unter Citrix keine Netzlaufwerke
Hallo, wenn ich unter XenApp word öffne und eine Datei öffnen will, dann sehe ich keine Netzlaufwerke sondern nur "Desktop" und "FTP_Adressen" muss ich am ...
Hinzufügen
0
3546
0
wolfgang2708 am 05.08.2012
VMware ESXi 5 einige Gastsysteme von außen nicht per Ping oder Remote Desktop zu erreichen
Hab folgendes Problem Auf einen VMware 5 Host laufen drei Server. Vom internen Netzwerk sind alle per Ping und Remotedesktop zu erreichen. Von außen über ...
4 Kommentare
0
6380
0
manuel1985 am 02.08.2012
USB 3.0 PCIe-Karte und VMWare Hypervisor 5 Update 1
Guten Morgen, ich habe einen HP ProLiant ML350 G6 mit installiertem VMWare Hypervisor 5 Update 1. Ich möchte gerne meine Datensicherung von USB 2.0 auf ...
3 Kommentare
0
4018
0
pixel24 am 31.07.2012
Uhr anpassen in der VM
Hallo zusammen, ich habe ein Windos 7 Pro 64 Bit als KVM-Gast installiert. In den Dokus zu KVM steht man soll bei Windows7-Gästen folgenden Befehl ...
6 Kommentare
0
4095
1
Bl0ckS1z3 am 31.07.2012
Ghetto Vcb vmdk Datei mounten
Hallo, ich sichere meine vm's (ESXi 5) mit dem ghettoVCB- script. Nun hatte ich am Freitsg mal die Idee eine Datei aus den vmdk- Files ...
4 Kommentare
0
7837
0
soleil am 31.07.2012
Wie konfiguriere ich eine VM mit 2 Netzwerkkarten unter Hyper-V (1 oder 2 virtuelle Switches) ?
Guten Morgen! stehe gerade vor der Frage, wie ich einen virtuellen SBS2003R2 mit 2 Netzwerkkarten(192.168.1.0 und 192.168.2.0) in Hyper-V einbinde. Brauche ich dazu 2 virtuelle ...
6 Kommentare
0
29397
1
Dirmhirn am 30.07.2012
VM mit dynamischen Datenträger produktiv?
HI! setzt ihr VMs (ESXi/Hyper-V) mit dynamischen Datenträgern, produktiv ein? in Büchern wird oft davon abgeraten. Platztechnisch habe ich derzeit kein Problem, aber fürs Backup ...
4 Kommentare
0
7846
0
JonnyDread am 26.07.2012
In VMware Maschine virtuelles CD-DVD-Laufwerk nachinstallieren
ich habe einen XP-PC in eine virtuelle Maschine verwandelt. Da wir als Backuplösung Acronis einsetzen, war das zügig und ohne Probleme erledigt. Der PC läuft ...
2 Kommentare
0
17865
0
33615franz am 26.07.2012
VMWare ESX 5 Lizenzierung
Hallo, ich steige immer noch nicht so ganz durch die Lizenzierung von VMWare 5 duch. Klar ist, dass die CPUs bzw. Cores nicht mehr wichtig ...
3 Kommentare
0
3954
0
ThinkDifferent- am 25.07.2012
VHD und AVHD Zusammenführen - Benötigter Speicherplatz?
Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen! Ich habe hier einen Hyper V Server auf dem sich einige Snapshots von insgesamt 3 V-Servern angesammelt ...
3 Kommentare
0
10165
0
teppich1 am 24.07.2012
VMWare Player findet kein 64-Bit System
um ein wenig mit dem Windows 2008 2k zu experimentieren, habe ich mir die 30-Tage-Testversion von Microsoft runtergeladen. Bei meinem alten Stand-Alone-Rechner konnte ich die ...
3 Kommentare
0
6584
0
alextech am 20.07.2012
VCenter-integration bei Acronis Backup u Recovery 10 schlägt fehl
Hallo, ich habe zwei ESX5 im Cluster und vCenter-Server als VM im Cluster. Auf einer physikalischen Maschine läuft mein Acronis Managment Server (AMS). Um Backuptasks ...
Hinzufügen
0
4200
0
kaihummels am 17.07.2012
KVM image erstellen
Hallo, ich arbeite mich gerade etwas in KVM ein und habe eine VM auf meinem debian System erstellt. Nun möchte ich von dieser VM ein ...
Hinzufügen
0
4592
0
jojo0411 am 14.07.2012
VMWare Workstation 8 - Netzwerk UMTS Verbindung
Hallo Leute, Ich nutzte auf meinem Notebook VMWare Workstation 8.0.4 und wenn ich über das Kabel im Netzwerk bin, lässt sich die Verbindung für meine ...
5 Kommentare
0
6713
0
Footy75 am 13.07.2012
VCenter Datenbank ändern.
Hallo zusammen, Ich habe eine Problem, wir haben hier bei uns in der Firma VM Ware im einsatz in der Version 4. Die Datenbank für ...
2 Kommentare
0
4140
0
firefly am 12.07.2012
Für wen ist der Microsoft Hyper-V Server 2012 gedacht?
Nachdem ich einige Stunden damit verbracht habe, etwas mehr über den kostenlosen Microsoft Hyper-V Server 2012 herauszufinden hier mein Ergebnis (soweit ich das verstanden habe, ...
10 Kommentare
4
20761
1
Tiopheles am 12.07.2012
VMware virtual disk file ist beschädigt oder nicht lesbar
ähdreht sich darum das wir am Montag einen Serverausfall hatten, da uns eine Platte im RAID 5 weggeflogen ist. Die Wiederherstellung hat mich bis heute ...
6 Kommentare
0
13866
0
i.teee am 12.07.2012
Virtualisierung vSphere 5 und SAN - SAN selber klöppeln?
Ich plane in meiner Firma sämtliche Server zu virtualisieren. Nix Großes eigentlich, 2 Terminals unter 2k3 bzw2k8, eine Informix unter Linux und ein File Server, ...
5 Kommentare
0
5246
1
Philtaer am 12.07.2012
Virtualisierungsstrategie unter Win7Pro64
Ich grüße euch, heute habe ich mal eine Frage zu eurer Erfahrung mit verschiedenen Virtualisierungsmöglichkeiten. Auf einem Win7ProX64 host (16GB Ram, X78 Chip, Aktuelle Ivybridge ...
5 Kommentare
0
3625
0
Robobob am 12.07.2012
VMware - vSphere Client - DATA RECOVERY - Unable to unmount
Ich habe ein etwas kniffliges Problem mit meinen BackUps der VMware-Umgebung. Unzwar gibt es im vSphere-Client (5.0) den Data-Recovery (2.0), welcher auch eine virtuelle Maschine ...
Hinzufügen
0
6410
0
21277 am 11.07.2012
Virtuelle Maschine ist in der HyperV Konsole nicht mehr vorhanden
Hallo, wir möchten unsere VMs auf HyperV laufen lassen. Bisher laufen die VMs auf dem VMServer 2.0. Problembeschreibung: Eine VM ist in der HyperV Konsole ...
4 Kommentare
0
5702
0
Gauschterna am 10.07.2012
Virtueller Server - IP-Adresse ändern
Hallo an Alle, ich habe Erfahrung mit VMWARE darum stelle ich diese Frage in den Raum. Ich möchte einen virtuellen Server eine andere IP ...
2 Kommentare
0
4390
0
juschw am 07.07.2012
Virtuelle Harddisk auf reale HDD bzw. Speicherkarte klonen
Hallo, ich würde gerne Folgendes bewerkstelligen, weiß aber nicht, ob sich das so machen lässt, wie ich mir das vorstelle: Ich möchte ein Embedded-System (Linux) ...
1 Kommentar
0
3518
0
sleaper am 06.07.2012
Veeam Backup und Tobit (Remote) TLD
Zur Konstellation: Ein VMWare esx-server, auf dem zwei Windows 2008 Server laufen. Ursprünglich wurde per PCI-Passthrough ein ISDN-Adapter an einen der beiden Server durchgereicht; dieser ...
Hinzufügen
0
5747
0
Geforce am 06.07.2012
VM XP Client findet VM 2008 Domäne nicht
hallo zusammen, ich probier hier ein kleines netzwerk unter vmware 8 einzurichten mein homeclient ist ein win 7 home pc der via wlan am router ...
5 Kommentare
0
3931
0
Geforce am 05.07.2012
Internetzugang funktioniert mit VMWare nicht auf einem Windows 2008, 2003 und XP Client
Hallo zusammen, Ich habe VMWare 8 auf einem Win 7 Home Client 192.168.1.100 installiert. Dieser ist per WLAN mit dem Router verbunden. Ich habe Windows ...
14 Kommentare
1
17488
0
Butterblume am 05.07.2012
Windows 2012 iSCSI bei ESX 5.0 anbinden.
Hallo, eine Weile her wieder mal. Ich habe folgendes Problem: Windows 2012 Server, auf dem ich iSCSI Target konfiguriert habe (virtuelle Disks), dem virtuellen Disk ...
3 Kommentare
0
4204
0
BennyTurbo am 04.07.2012
Veeam Backup and Replication 6.1 liest leere VM Daten aus Thin Bereitstellung, obwohl keine da sind?
Hallo, mir ist bei Veeam Backup & Replication 6.1 aufgefallen in Kombination mit vShpere 5, dass ich bei VM's die 15 GB als VMDK Datei ...
7 Kommentare
0
6115
0
askando am 04.07.2012
USB Festplatte bei ESXi hinzufügen
Nachdem ich letztens den ehemaligen Server unseres Kunden Aufgrund Alterschwäche virtualisiert habe, kümmere ich mich nun um eine zusätzliche Backup Lösung (nur Daten für schnellere ...
2 Kommentare
0
5671
1
Matthias1983 am 03.07.2012
ESXi Server extrem langsam - stürzt ab
Liebe Community, wir haben ein Produktivsystem. Dies lief seit einem halben Jahr stabil. Seit mehreren Wochen kommt es ca. alle drei Wochen zum Komplettabsturz des ...
7 Kommentare
0
7696
0
85807 am 03.07.2012
Hyper V Befehl um virtuelle Maschine hochzustarten?
Hallo, Wer kann mir schnell weiterhelfen? Habe einen Hyper-V Server und möchte den darauf befindlichen virtuellen PC in der Hyper-V cmd hochstarten. Der virutelle PC ...
2 Kommentare
0
7971
1
askando am 01.07.2012
Geringer Datendurchsatz beim kopieren von konvertierter VM auf das Datastore vom ESXi 5
Hallo zusammen, vergangenen Freitag fiel das Raid einer unserer Kunden aus. Ich habe den Server über den Rebuild vom Raid soweit wieder zum Laufen bekommen. ...
1 Kommentar
0
8442
0
whiskyman am 29.06.2012
Frage zum Thema Cloud bzw private Cloud
Hallo, ich habe ein paar Fragen zum Thema Cloud Computing, ich hoffe ihr könnt mir das ganze etwas "entnebeln". Angenommen ich habe zuhause 5 Rechner ...
7 Kommentare
0
5222
0