Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Marcys am 23.06.2009
Netzlaufwerk verbinden per Net use
net use k: \\datenserver\datenordner passwort /user:username Hallo, in unserer Firmenumgebung haben wir eine Domäne. An der Domäne hängen einige Clients. Die User haben Zugriff auf ...
10 Kommentare
0
46867
0
drhouse am 22.06.2009
Mitschneiden verhindern
Guten Tag allerseits, Meine Freundin wohnt in einem Haus wo sich mehrere Studenten einen Internetanschluss teilen. (4 Insgesamt) Internetzugang geschieht über WLAN. Kurz alle sind ...
6 Kommentare
0
5208
1
kevinjo am 22.06.2009
wlan loggen
Hi, ich möchte (unter Windows XP) die aktivitäten meiner W-LAN Karte in logfiles schreiben. Geht da irgendwie. Kennt da jemand eine Möglichkeit? Viele Grüße, Kevin ...
2 Kommentare
1
3896
0
undefined am 22.06.2009
Vista Business synchronisiert sich nicht mit dem Small Business Server
Hi, ich habe Vista Business in ein Domain Server (Small Business Server Service Pack 2) eingebunden. Leider synchronisieren sich die Benutzerprofile nicht. Der User bekommt ...
2 Kommentare
0
3077
0
NetRacer am 22.06.2009
Anmeldung an Windows Domäne mit mehreren ähnlichen Benutzernamen problematisch
Hallo, ich habe ein (ich glaube) merkwürdiges Problem bei einem auf Windows Server 2003 SBS basierendem Netzwerk. Ich habe drei Benutzer: fertigung fertigung1 fertigung2 In ...
Hinzufügen
0
2637
0
pato300 am 22.06.2009
Outlook 2003 und Windows Netzwerkdomäne
Hallo Leute, habe eine frage. Wie richte ich richtig das outlook 2003 ein. So dass ich mich auf jedem pc anmelden kann aber nicht wieder ...
6 Kommentare
0
5444
0
onlyme am 22.06.2009
Router - Reboot
ich habe seit Samstag ein Phänomen das es zu lösen gilt. Die Anlage besteht aus 1 Server (BS WindowsHomeServer), 3 Clients (BS Windows XP prof) ...
12 Kommentare
1
5176
1
fiech-local am 21.06.2009
Serververbindungen erhöhen?
Jetzt zu meiner Frage wenn ich mit einem Client verbunden bin und ich mich an einem anderen PC einlogge und er das Startskript ausführt das ...
5 Kommentare
2
4354
0
oldie-cl am 20.06.2009
Remote Zugriff auf Server 2003 mit Hamachi
Server 2003 mit 10 XP - Clients sowie 5 Remote PCs Die 10 User inhouse wollen teilweise von ihrem Home-PCs (max 5 gleichzeitig) auf eine ...
2 Kommentare
1
4572
0
Haggi am 20.06.2009
Neuerdings Freigabeproblem von XP zu VISTA
Hallo freundliche Helfer, Die Situation: Netzwerk aus 2 XP(SP2)- Rechnern (mit Kabel über Router vernetzt) und 1 Laptop unter VISTA(SP2) mit WLAN angebunden. Internetanschluß für ...
2 Kommentare
0
3484
0
username am 19.06.2009
IP Forwarding Host-only Netzwerk Windows Host
Ich möchte gerne meine Public IPs an VMaschinen weiterleiten, was soweit auch kein Problem darstellt, jedoch schaffe ich es nicht, statische Routen für die VMaschinen ...
13 Kommentare
3
7458
0
Manowar1963 am 19.06.2009
Fernwartung ohne strg alt entfernen
Ich möchte einen XP PC fernwarten. Er muss in einem Schaufenster Bilder anzeigen. Nach der aktualisierung der Bilder kann aber niemand Vor-Ort gehen und strg ...
7 Kommentare
0
7048
0
cMaster am 18.06.2009
Dateien beim Löschen in den Papierkorb veschieben statt diese ganz zu löschen
Hallo zusammen, wenn ich auf die Freigabe eines Rechners im Netzwerk zugreife, und dort eine Datei lösche, wird diese ganz gelöscht, und nicht nur in ...
18 Kommentare
0
12069
0
empreality am 18.06.2009
Proxyeinstellungen per GPO deaktivieren
Hi Leute, vor längerer Zeit haben wir per GPO Proxy-Einstellungen für den IE6 verteilt. Mittlerweile ist überall der IE8 in Betrieb und der Proxy-Server nicht ...
1 Kommentar
0
7173
0
ITSAM77 am 17.06.2009
Netzwerverbindung bricht immer wieder ab
In den Ereignisseigenschaften wird nichts von den Abbrüchen dokumentiert (DNS hat einige Einträge). Auch das Symbol im Infobereich zeigt keine Unterbrechung. Nur an den Client-PCs ...
2 Kommentare
1
3307
0
Christian-25 am 17.06.2009
Contentfilter für Squid unter Windows
Hallo, nachdem Squid nun sehr gut bei mir läuft suche ich noch nach einem Content-Filter. Dafür findet man natürlich auch einiges (z.B.: dansguard) allerdings ist ...
3 Kommentare
0
5563
0
moonghost am 17.06.2009
Telnet Zugriff nicht mehr möglich
ich habe folgendes Problem: Zugriff eines XP-Clients per TELNET auf eine Zeichenorientierte Anwendung auf Linux. XP Firewall ist deaktiviert, alle anderen Aktionen im Netzwerk laufen ...
Hinzufügen
0
3654
0
36042 am 17.06.2009
WinXP Explorer hängt bis zu 3Minuten bei Netzzugriffen
Die Rechner hängen bis zu 3minuten in einem Ordner fest, aber die Problematik lässt sich nicht reproduzieren. Scheinbar zufällig trifft es dann wieder ein und ...
4 Kommentare
0
5524
0
jocologne am 16.06.2009
Inventarisierung ohne Installation
Hallo NG, ich suche eine Software für die Inventarisierung, die NICHT installiert werden muss. Es kann remote oder am Gerät (vor-Ort) ausgeführt werden. Habe auch ...
13 Kommentare
0
11456
2
Igorka731 am 16.06.2009
Kein Webzugriff von Client aus mehr nach PPTP Verbindung zu Heimnetz
Ich habe meinen Vista Rechner für eingehende PPTP Verbindungen konfiguriert, nachdem ich ihn in mein neues Heimnetz (Router D-Link-615) intergiert und neu aufgesetzt hatte. Nun ...
1 Kommentar
0
4055
0
Spooky007 am 16.06.2009
Schriftarten auf Terminal-Server
Hallo, ich habe hier einen Windows Terminal Server, auf dem ich eine Schriftart installiert habe, die alle TS-User nutzen müssen. Dies funktioniert auch bei fast ...
6 Kommentare
0
17805
0
sebuba am 16.06.2009
net use systemfehler 53
Hallo an alle! Also um genau zu sein ich möchte den Befehl: verwenden. Allerdings schreit er mir: Ich habe es mit dem Namen und der ...
11 Kommentare
0
82214
0
masterrobin am 15.06.2009
Netzwerkprobleme mit WIN7 und VPN
Ich nutzte bisher unter XP den Watch Guard MUVPN Client um eine Verbindung zum Firmennetzwerk herzustellen. Mit Ultra VNC Viewer konnte ich auf meinen laufenden ...
2 Kommentare
1
4720
0
suedfruchtttttt am 15.06.2009
Probleme mit Netzwerkdrucker und Benutzer Authentifizierung
Ich habe ein großes Problem mit meinem Netzwerkdrucker. Kurz zum System: OS-Server: Win XP Prof SP2 OS-Clients: Win XP Prof SP2/3, Win XP x64 SP2 ...
8 Kommentare
0
9555
0
rogerwerner am 15.06.2009
Netzlaufwerk via WLan verzögert verbinden?
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Server mehrere Queues für verschiedene Zwecke laufen. Fax, Drucker und Datenabgleich. Bei fest verdrahteten Rechner kein ...
2 Kommentare
0
9844
0
Momo4711 am 13.06.2009
SBS Server 2008 Authentifizierungsproblem über Remotedesktopverbindung
Folgendes Problem ist vorhanden: Beim Herstellen einer Remotedesktopverbindung erscheint die Fehlermeldung Ein Authentifizierungsproblem ist aufgetreten (Code: 0x80090303). Remotecomputer: 192.168.1.2 Der Fehler tritt bei einem neuen ...
Hinzufügen
0
5256
1
Silek am 12.06.2009
Windows 2003 SBS- wie NAT ohne Routing und RAS?
Hallo zusammen, heute wende ich mich an Euch, um wahrschienlich schon ein vielbeachtetes Problem unter die Lupe zu nehmen. Server: W2k3 SBS SP2 R2 ohne ...
6 Kommentare
1
6531
0
jenny04 am 12.06.2009
Nutzerprofil konnte nicht geladen werden
Seit dem ich einen neuen Rechner benutze erhalte ich desöfteren die Fehlermeldung: Die Datei \\server\profiles\user\WINDOWS\system konnte nicht nach C:\Dokumente und Einstellungen\user\WINDOWS\system kopiert werden. Mögliche Fehlerursachen ...
4 Kommentare
0
5941
1
clueless am 12.06.2009
Netbook gegen Zugriff aus dem Heimnetz absichern
Ich wohne in einer WG und benutze den Internetzugang des Hauseigentümers über WLAN/Netgear Router. Dessen Heimnetz besteht aus einem Desktop PC mit XP Home SP2 ...
21 Kommentare
0
7225
0
carmue am 11.06.2009
Netzwerkproblem nach Vista SP2 Update
Folgende Situation liegt vor: PC mit Windows Vista Business SP1->SP2 Update mit mehreren Freigaben PC mit Windows XP Prof SP3 Auf beiden Rechner sind dieselben ...
6 Kommentare
0
7888
0
frogger13 am 10.06.2009
Problem mit Computereinstellungen werden übernommen...
moin in meiner w2k3 domäne gibt es seit ca 2 wochen ein paar clients, die beim starten des pc, nach der anmeldung für lange zeit ...
8 Kommentare
0
16269
0
jochenmuell am 09.06.2009
Domänencontroller an entferntem Standord
Hallo Leute, habe folgendes Problem und weiß nicht so recht woran es liegen kann. Ich habe eine Domäne mit 2 Win2003 R2 DCs. Diese beiden ...
2 Kommentare
0
3663
0
Belzi am 09.06.2009
offlinedateien - keine lokale Kopie
Hallo! Seltsames Problem mit den Offlinedateien. Habe im web drei ähnliche Beiträge gefunden, aber alle ohne Kommentar. Jahrelang haben die offlinedateien einwandfrei funktioniert. In der ...
2 Kommentare
0
5572
0
breil2009 am 08.06.2009
Cisco AnyConnect und MSTSC.exe. 100 Prozent CPU-Auslastung?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte auf einen Remotedesktop via mstsc.exe zugreifen. Das klappt über die normale LAN-Verbindung auch ohne Probleme. Nun habe ...
2 Kommentare
1
7280
1
Lilienfan am 08.06.2009
UPDATE2 Windows XP Prof. und Mac 10.4 Datenaustausch und Drucker einrichten scheitert in eine Richtung...
Ich vermute das es nämlich an den PC´s liegt ...
Hinzufügen
0
2688
0
Lilienfan am 08.06.2009
Kann Bentuzerkonto Kennwort nicht anlegen! Fehler Das Kennwort konnte nicht geändert werden! Und Netzwerk einrichten geht nicht.
Ich habe gelesen das man in XP Kennwörter festlegen sollte, da es sonst zu Problemen kommen kann. Nun ich habe ein Administrator Konto und wollte ...
2 Kommentare
0
10951
0
Worfeller am 07.06.2009
Immer 10min nach dem Hochfahren bricht Internetverbindung ab - Neustart ist erforderlich (VISTA-Betriebssystem)
Habe vor 4 Wochen auf neues VISTA-Laptop freeware Security Software (AntiVir, Spybot, Zonealarm) und Firefox, installiert. Seither wird die Internetverbindung 10min nach Hochfahren abgebrochen (Firefox:"Netzwerküberschreitung"). ...
2 Kommentare
0
7240
0
bigboss007 am 07.06.2009
Server über UNC Namen nicht erreichbar - über Netzlaufwerk schon
Hallo Leute! Habe ein leichtes problem bei einem Server 2003 R2 - unserem Dateiserver! Bei dem Server ist der Serverdienst warum auch immer angehalten gewesen ...
1 Kommentar
0
6756
0
LA-Zi am 07.06.2009
Netzwerksymbole vieler Clients nach Neustart auf einen Schlag verschwunden!
Hallo Zusammen, ich habe eine wirklich seltsame Geschichte, für die ich noch immer keine richtige Erklärung habe: An einem Morgen kam ich in das Büro ...
Hinzufügen
1
3171
0
Saneke am 06.06.2009
IP lease Zeitpunkt abfragen Windows 2003 Server
Hallo an alle. Möchte gerne wissen ob Win 2003 Server es ermöglicht zu kontrollieren, wann eine IP- Adresse vergeben wurde? Suche schon länger nach einer ...
4 Kommentare
0
4500
0
rambo39 am 04.06.2009
leptop acer 5220
"Hi Leute ich habe da ein Problem: Mein Laptop geht nach exakt 30 Minuten offline und ich muss mich wieder einwählen und bin wieder online. ...
6 Kommentare
2
3303
1
SteiniFFO am 04.06.2009
Zugriff auf Windows 2000 - Freigaben mit Vista Home Premium
hier unser zweites Problem im Verein. Wir haben einen neuen Rechner mit Vista Home Premium. Dieser soll von verschiedenen Mitarbeitern genutzt werden, also haben wir ...
8 Kommentare
0
4742
0
greatmgm am 04.06.2009
Remote Desktop mit Internet Authentifizierung
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe einen Terminalserver unter w2k auf dem ein Demo Programm von mir läuft. Da das alles nicht ...
2 Kommentare
0
3714
0
koepie am 03.06.2009
HP Drucker Freigabe auf Xp host für vista clients
Ich habe einen Drucker von HP (HP Color LaserJet CM1312 MFP Series PCL 6) Diesen habe ich an einem XP Prof PC freigegeben. Wenn ich ...
5 Kommentare
1
5491
0
Miyamoto am 03.06.2009
Startup Script Probleme
Guten morgen zusammen Ich habe da folgendes Problem, in unsere Domain habe ich ein Startup Script erstellt, was auch wunderbar lauft wenn ich es mit ...
15 Kommentare
0
9542
0
71983 am 02.06.2009
Bedingete Anweisung in Logon Script (Batch)
Mit dem Logon-Script einer Samba-Domäne gibt es das folgende Problem. Führt man das Script ganz normal aus, funktioniert es wie es soll. Als Login-Script wird ...
2 Kommentare
0
4524
0
CharlyXL am 02.06.2009
Server 2008 2 Lan-Karten Meldung - doppelter Name im Netz
Hallo zusammen, ich habe in meinem Netzwerk einen Server mit zwei LAN-Karten. Beide sind auch am DNS-Server gemeldet. Jetzt habe ich unter den Erreignissen mal ...
7 Kommentare
2
6354
0
tweyhr3156 am 01.06.2009
Das Kopieren und Verschieben von Dateien auf einem Netzlaufwerk muss bestätigt werden
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Ich habe mehrere XP-Prof-Rechner mit einem Windows 2003 Web-Edition als Server. Alle Rechner befinden sich in der gleichen Workgroup. ...
12 Kommentare
0
11143
0
MeaParvitas am 29.05.2009
SBS 2008 Freigabe mit XP und Vista Clients Downloadrate extrem langsam
seit Stunden Versuche ich folgendes Phänomen in den Griff zu bekommen: Grober Überblick über das Netz: - Router/Firewallsystem mit DHCP - Linux Fileserver und 2ter ...
Hinzufügen
0
5151
1
Patrick-K am 29.05.2009
RIS-Server Vorbereitungs frage (Netzwerkkarten PXE-Fähig?)
Ich habe hier ein Netzwerk mit ca 100 Workstations alle sind mit verschiedener Hardware bestückt und haben unterschiedliche Software installiert. Nun soll ein RIS-Server dazu ...
2 Kommentare
0
3924
0