Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Firestone3112 am 17.03.2009
Freigaben über VPN
Hallo, Ich habe einen Netgear FVS318v3 im LAN und auf dem Notebook einen ProSafe Software VPN Client. Client und Router sind nach Netgear Hotline Vorgaben ...
5 Kommentare
0
4370
0
MrBurns2000 am 16.03.2009
Internet Explorer in der Firma und durch Firewall freigegebene Internet Links
Hallo, ich sitze in der Firma hinter einer Firewall mit einigen zuganglichen links ins Internet. Mein Problem ist, wenn auf diesen Seiten ein Inhalt dargestellt ...
1 Kommentar
0
3114
0
reschl am 16.03.2009
Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
szenario: auf pc1 läuft win2000 mit ntfs. antivir. keine firewall. es gibt mehrere freigaben diverser verzeichnisse. auf pc2 läuft ebenfalls win2000 mit ntfs. antivir. keine ...
2 Kommentare
0
37497
0
donzo5 am 16.03.2009
Anmeldeprobleme im Netzwerk
Hallo, habe derzeit Probleme mit der Anmeldung im Netzwerk. Mein Rechner wurde am Freitag neu installiert. Zuerst klappte alles super, irgendwann fing er bei den ...
4 Kommentare
0
4020
0
d-Krohn am 15.03.2009
Wie kann ich eine Netzwerkfestplatte installieren
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Externe Festplatte gekauft und diese immer über USB genutzt. Jetzt habe ich mir einen Laptop geleistet und finde ...
6 Kommentare
0
5631
0
64246 am 14.03.2009
Zentraler Fileserver in NLB-Verbund
Hallo, wir möchten mit NLB einen Web-Cluster bilden bzw. habe es bereits. Das funktioniert alles bestens, nur leider bekommen wir folgendes Problem nicht gelöst: Die ...
3 Kommentare
0
5190
0
Flexxa am 13.03.2009
Bei Netzwerkzugriff auf NAS - Benutzer immer GAST
Hallo, habe seit kurzem eine NAS (FSC Storagebirs Duo 35-LR) mit 2*1 TB als RAID 1. Hier kann man Benutzer und Benutzergruppen anlege. Die Freigaben ...
2 Kommentare
0
6175
0
srasp86 am 13.03.2009
Probleme mit Windows XP und D-Link Wireless-N Karte
Hallo, Ich habe mir gestern einen D-Link DIR-635 WLAN Router und eine DWA-547 WLAN PCI Karte angeschafft. Beide sind für den Wireless N Betrieb ausgelegt. ...
9 Kommentare
0
5330
0
toemsn am 12.03.2009
Alternative zu Offline Files in XP
Hallo zusammen, wir haben gewisse Probleme mit der Offline Synchronisierung in Windows XP. Ausgangslage: Die Notebooks sind von den Rechten her so eingestellt, dass ein ...
Hinzufügen
0
4852
0
Nachtheuel am 12.03.2009
Clients bekommen zu spät eine IP vom DHCP
Ich hoffe diese Frage kann ich hier stellen In unserer Firma haben die Clients mühe eine IP-Adresse vom DHCP Server zu erhalten. Das Heisst, man ...
5 Kommentare
0
6381
0
derhelios am 11.03.2009
Erweiterte Freigabe Ordner XP - Zugriff Benutzergruppe nicht möglich!
hallo zusammen. folgendes Problem Wir haben ein kleines Firmennetzwerk. Der "fileserver" ist ein xp prof rechner. auf ihm soll einfach ein ordner erstellt werden, auf ...
1 Kommentar
0
8876
0
76381 am 11.03.2009
Remotedesktopverbindung bricht nach gewisser Zeit ab
Hallo, ich habe hier einen Windows XP Professional Rechner mit dem ich eine Remotedesktopverbindung zu einem Server (W2k3 mit AD) herstelle. Das funktioniert auch soweit ...
1 Kommentar
0
18253
0
lino16 am 11.03.2009
XP Pro - Kein Zugriff auf Freigabe
Hallo, ich habe ein XP-Pro als Server. Auf diesem sind zwei Freigaben. Es passiert regelmäßig, dass Clients nicht auf diese Freigabe sporadisch zugreifen können. Die ...
5 Kommentare
0
4414
0
Webbsta am 11.03.2009
Windows XP Pro lässt keine Verbindung zu Domäne zu
Hallo zusammen! Bin seit kurzem auf Windows Server 2003 Datacenter Editon angewiesen. Da ich üblicherweise mit Mac OS X arbeite, steige ich noch nicht so ...
8 Kommentare
0
9994
0
DarkAlucard am 10.03.2009
Vista 64 Netzwerkverbindungsproblem nach Systemstart
Hallo, Ich habe ein sehr fragwürdiges Problem mit meinem Windows Vista. Und zwar steht jedesmal nachdem ich den PC neugestartet habe, dass das Netzwerkkabel nicht ...
Hinzufügen
0
3255
0
spondon am 10.03.2009
Tool zur anzeige von PC Name und IP adresse
hallo zusammen ich arbeit viel per remote mit VNC um dem user es einfacher zu machen möchte ich ein icon auf dem desktop setzen und ...
17 Kommentare
1
11512
3
v-m-r-de am 10.03.2009
Sicherung IE7 Proxy-Ausnahmen
Hallo, ich möchte gerne die Einträge bei den Proxy-Ausnahmen beim IE7 sichern, am besten über einen Batch-Job oder ähnliches. In der Registry habe hierzu leider ...
Hinzufügen
0
3593
0
the-hill am 10.03.2009
WinXP - Netzwerkumgebung, mal schnell, mal langsam
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe seit kurzem ein neues Firmen Notebook. Jetzt bin ich soweit das ich alles was ich ...
1 Kommentar
0
4027
0
Arisen am 09.03.2009
7036 Fehler beim starten d. Computerbrowser Dienst
Hi, Ich bitte um Hilfe, bin schon etwas verzweifelt!! Ich versuche meine Laptops ans Firmennetzwerk (mit Domäne) zu verbinden, hat bisher und bei allen anderen ...
2 Kommentare
0
8991
0
roonikoff am 08.03.2009
Fehlende konnektivität Wlan keine ip adresse
seit 2 monaten kommt immer eine explorer.exe fehlermeldung, worauf die programme neu gestartet werden, seit vorgestern weiss ich, dass der rechner versucht die dynamische ip ...
3 Kommentare
0
4296
0
thor960 am 05.03.2009
image im netz (snapshot)
Hallo zusammen, ich muss eine büro mit 1 windows server und ca 20 client (mit grafiksoft) planen. Nun würde ich den clients gerne ein vorgefertigtes ...
7 Kommentare
0
4004
0
tfunke am 05.03.2009
Freigabe erstellen unter Windows Mobile
Das iPAQ hat eine Netzwerkkarte und ich kann von dem Handheld auf eine Freigabe im Netzwerk zugreifen. Leider möchte mein Kunde es genau anders herum, ...
Hinzufügen
0
5923
0
ichbinder am 05.03.2009
Client Netzlaufwerk langsamer zugriff und immer mehr automatische erstellet Netzlaufwerke
Hallo, ich habe folgendes Problem : Gegeben ist ein AD mit 20 Clients. Da von diesen 20 Clients, 5 nicht in das Namenschema der anderen ...
Hinzufügen
0
3361
0
WillyWald am 05.03.2009
Zugriff für Computer, die nicht Mitglied der Domäne sind sperren
Hallo, ich habe ein Problem und weiss nicht, wie ich Dieses lösen kann. Ich möchte verhindern, dass Computern, die wir nicht in die Domäne aufgenommen ...
13 Kommentare
0
15364
1
supnova am 04.03.2009
Belkin macht Zertifikat fehler
Hallo zusammen Ich habe eine frage ich habe das Belkin N1 Wireless router. Aber mein Problem ist das ich mit den Notebooks das Netzwerk sehe ...
Hinzufügen
0
5253
0
jopru am 04.03.2009
Problem mit Berechtigung im Netzwerk von VISTA
Beim Zugriff auf Netzlaufwerke von einem VISTA Business Notebook kann man Ordner und Dateien anlegen (zum Bsp. durch kopieren von lokal auf Netzfreigabe). Jede Änderung ...
Hinzufügen
0
3492
0
Sani03 am 04.03.2009
Keine Ausdruck bei Anwender
Hallo Zusammen, ich habe seit gestern folgendes Problem: Und zwar haben wir in unserem Netzwerk ein AD mit Server 2003sb im Einsatz. Ein Anwender hat ...
3 Kommentare
0
3609
0
anokkona am 03.03.2009
net send und msg alternative für vista home
Hy zusammen Ich habe wieder mal ne Frage; Ich möchte gerne im Netzwerk eine Nachricht senden, so wie bei früheren win-ausführungen mit Net send. Bei ...
3 Kommentare
0
12015
0
Coreknabe am 03.03.2009
Windows Server 2003 IAS-Authentifizierung mit Zertifikaten klappt nicht
Hallo, ich möchte folgendes machen: In unserem Unternehmen soll der WLAN-Zugriff auf das Netz von außen mit dem IAS-Server unter Win2003 geregelt werden. Ich stelle ...
1 Kommentar
0
4904
0
adminbald am 03.03.2009
MySQL behindert Win2008-Server-Replikation
Folgende Tatsache könnte für den einen oder anderen von Interesse sein: Ich betreibe ein kleines Netz mit 2 DC (Win-2008-Server x64). Auf einem DC musste ...
Hinzufügen
0
2684
0
MaatHWI am 03.03.2009
Net Use Anmeldung funktioniert nich bei Vista
Hallo, bin ziemlich neu hier aber schon oft nach Meinungen und Berichten zu verschiedenen Fragestellungen gesucht Hier mein Problem, bei dem nciht wie sonst, noch ...
1 Kommentar
0
4252
0
perfectsky am 02.03.2009
Netzwerkprobleme und Zubehoer
Also hier noch etwas detailierter: Vom ISP haben wir mehrere öffentliche IP's, eine hat der Router, da der die Internetz-Verbindung herstellt. Der Router ist mit ...
13 Kommentare
0
4696
0
basserbassist am 27.02.2009
Kryptische Zeichen auf Ausdrucken
Hallo Zusammen Ich habe einen Printserver (Win2003 Standard) mit ca 100 Netzwerkdruckern dran. Alles läuft wunderbar bis auf einen Client. Folgendes (ich versuche dass mal ...
6 Kommentare
0
18621
0
lmueller am 27.02.2009
Kennwort bei lokaler Netzverbindung
Hi! Ich weiss, der Titel sagt nicht viel - es ist schwierig in einem Satz zu erklaeren; eine alte W2k Workstation stellt in meinem Netz ...
Hinzufügen
0
2945
0
PeterPan11 am 27.02.2009
Firewall Ausnahmen und Gruppenrichtlinie-Ansicht
Hallo zusammen, habe heute an meinem XP SP3 unter den Firewallausnahmen in der Liste nicht nur die Spalte Name, sondern auch die Spalte Gruppenrichtline gefunden. ...
1 Kommentar
0
3651
0
DrPhreak am 26.02.2009
Speicherort RAS Nummer
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, auf grund eines Systemfehlers hat mein Sysadmin meinen Techniker Laptop neu aufgesetzt (leider verfügen wir über KEINE Image Verwaltung ...
1 Kommentar
0
3589
0
md1974 am 26.02.2009
vpn problem mit sbs2003 premium 2nic und server 2003
hallo habe dieses problem geerbt firmensitz mit sbs 2003 premium 2x nic und isa feste ip: 200.100.100.200 - nur exemplarisch zywall 2plus zywall intern 192.168.10.1 ...
Hinzufügen
0
3278
0
Bohling am 26.02.2009
VPN Verbindung automatisch per Logon Script erstellen
Hallo! Ich möchte per Logon Script eine VPN Verbindung erstellen. Benutzername und Passwort müssen nicht übertragen werden, da ich dafür schon eine Lösung gefunden habe. ...
5 Kommentare
0
9912
0
greatmgm am 25.02.2009
Virtueller zweiter Netbios-Name unter Windows XP
Hallo zusammen, ich hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt Ich habe einen Windows XP Rechner der heißt "HQ" andere Rechner greifen auf eine ...
5 Kommentare
0
5832
0
e2Mario am 25.02.2009
VPN Verbindung SBS2003
Hallo Leute, ich habe von meinem Chef die Aufgabe bekommen unseren Aussendienstmitrbeiten die Möglichkeit zu geben auf unsere Netwerkdaten inkl. Outlook WebAccess und Remote Desktop ...
11 Kommentare
0
7728
0
OhnePower am 25.02.2009
Daten von drei Rechnern synchronisieren
Hallo, mein Chef nutzt privat 2 Notebooks und einen Desktop Rechner und möchte die Daten nun dauerhaft synchronisieren. Auf den Rechnern sind nur Bilder, Musik ...
1 Kommentar
0
3198
0
mart77 am 25.02.2009
Vista in Linuxdomain einbinden
Hallo, Habe ein neues Notebook mit Vista Business. Diese wollte ich jetzt an die Firmendomain PDC (Samba) hängen. Leider bringt er mir immer die Fehlermeldung ...
2 Kommentare
0
3466
0
laggflor am 25.02.2009
Vista - bei Word-Emails wird der Quelltext statt formatiertem Text angezeigt
Es gibt Unterschiede in den Mails wenn man das Mail 1x unter Linux abspeichert (als .EML) und 1x unter Vista - einige Unterschiede habe ich ...
2 Kommentare
0
5900
0
rolandratz am 24.02.2009
Netzwerkfehler 0x80070005
1. Frage: Von einem Notebook (Vista) aus kann ich nicht auf einen bestimmten PC (XP (Buero) im Netzwerk zugreifen. Der PC ist in den entsprechenden ...
3 Kommentare
0
13295
0
Proloader am 24.02.2009
Netzwerk routen
Folgender Aufbau Netzwerk1 Netzwerk2 192.168.0.150 -W2k3 R2-180.168.1.0 (Dynamisch) (Statisch) Sodass man vom netzwerk 2 die PCs vom netzwerk eins sieht? Muss ich noch ein Dienst ...
2 Kommentare
0
4006
0
Paintball am 24.02.2009
Rechner bekommt IP vom Router, kann diesen aber nicht anpingen
Hallo, einer meiner Kunden bekommt mit einem seiner Notebooks keine verbindung zum Internet. Folgende Situation: Homenetzwerk, 1 Router (std Netgear WLAN , 2 Notebooks via ...
8 Kommentare
0
6804
0
dannyx14 am 24.02.2009
Probleme mit Drucker-Einbinden beim Start
Guten Abend, es gibt seit kurzem ein Problem in meinem Netzwerk mit den Druckern. Es äußert sich wie folgt: Wenn der Benutzer sich in sein ...
2 Kommentare
0
5679
0
pentecost am 24.02.2009
WINXP SP3 Rechner lässt keine RDP Zugriff mehr zu!
Hallo werte Mitstreiter ich bin nun schon relativ lange im Bereich des IT-Consultings tätig, aber was mir jetzt untergekommen ist, lässt mir die Haare zu ...
3 Kommentare
0
8645
1
gonimaus am 22.02.2009
Verbindungsaufbaufenster wird bei Fehler 769 nicht mehr geschlossen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich starte in der Nacht Filialupdates per automatischem Verbindungsaufbau. Ist eine Filiale nicht erreichbar, war es bisher so, daß kurz ...
Hinzufügen
0
3758
0
StefanKittel am 21.02.2009
Konfuses Verhalten von Telnet unter Vista in Verbindung von Telnet
Hallo, ich erlebe gerade ein sehr komisches Verhalten von meinem Betriebssystem (Vista Ultimate 64Bit). Ich habe einen Email-Server zum testen von Programmen installiert. Der läuft ...
1 Kommentar
0
3952
0