Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
toemsn am 25.09.2008
DNS Reihenfolge ändern
Hallo, folgendes Szenario: ich habe eine funktionierende Internetverbindung, konfiguriert mit dem DNS meines Providers (per DHCP). Weiters starte ich meinen Watchguard IPSec VPN Client. Dieser ...
1 Kommentar
0
8582
0
sebastianheld am 25.09.2008
Windows XP fährt wg NT-Autorität herunter - Gruppenrichtlinien Problem
Hallo ! Habe bei einem Kunden ein etwas kniffeliges Problem und bräuchte Hilfe! Vorgeschichte bzw. Hintergrundinfo: Der Kunde hatte eine Windows 2003 basierte Domäne mit ...
2 Kommentare
0
7462
0
Hanifi am 24.09.2008
die Fehlermeldung 0x00000006
Hallo alle zusammen, ich bekomme die Fehlermeldung 0x00000006, wenn ich im Netzwerk auf meinem Rechner (Vista) ein Drucker (Konica Minolta mc 2430DL) hinzufügen möchte. Der ...
1 Kommentar
0
21350
0
blackpuma am 24.09.2008
VPN Tunnel OK aber keine Kommunikation
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein ASA5505 installiert. Die Konfiguration funktioniert auch. Radius fragt schön brav beim A/D nach und die Leute ...
2 Kommentare
0
4590
0
askando am 24.09.2008
Tool für die Anzeige von Berechtigungen der Netzlaufwerke
Guten Morgen, also es gibt zwar schon ein paar Beiträge zu diesem Thema, aber ich finde die dort vorgestellten Tools sind nicht so gut wie ...
2 Kommentare
0
4849
1
53373 am 24.09.2008
Netzwerkpfad nicht gefunden - ping und interneht geht
Grüße Seit kurzem ist es auf einmal so das auf ein Netzwerkpfad nicht mehr zugegriffen werden kann zum NT-Server von einem Rechner aus von insgesamt ...
1 Kommentar
0
7573
1
ClarkKent am 23.09.2008
Netzwerkberechtigungen
Also was ich will ist in einem Netzwerk mit 8 Rechnern soll beispiel der pc1 zugriff auf alle anderen Rechner (also auf pc2-8) haben und ...
14 Kommentare
0
5768
0
kleinemeise am 23.09.2008
Netzlaufwerk über VPN mit DNS Auflösung
Hallo Leute, folgendes Problem: In unseren Netzwerk gibt es ein Pfad \\mueller\daten der als Netzlaufwerk eingebunden ist. Wählt sich nun ein Mitarbeiter zu Hause per ...
3 Kommentare
0
9608
0
derElefant am 23.09.2008
Netzwerklaufwerk online und offlinemodus
Guten Morgen, ich habe mal wieder so eine tolle Aufgabe bekommen. Ich würde gern wissen ob die von mir gestellte Frage auch funktioniert. Also die ...
2 Kommentare
0
12459
0
Kritzkratz am 22.09.2008
Server hat 2 Netzwerkkarten möchte eine entfernen
Ich habe einen neuen Kunden bei dem 2 Netzwerkkarten im Server installiert sind. Diese wurden jedoch nicht als channaling oder der gleichen konfiguriert sonder gehen ...
4 Kommentare
0
4636
0
Calimero am 22.09.2008
Lan und Wlan gleichzeitig nutzen aber Verkehr trennen?
Folgendes Problem: Ich habe eine Lan und einen WLAN Verbindung im Rechner. Die Lan Verbindung ist für den IntRanet Zugang. Fest konfiguriert mit IP,DNS, WINS, ...
6 Kommentare
0
15134
0
derber am 22.09.2008
Kontakt-Objekt zu User-Objekt konvertieren
Guten Tag In unserem AD existieren eine Kontakte, die von Externen Personen für eine Plattform benötigt werden. Wir würden nun gerne für diese Kontakte richtige ...
3 Kommentare
0
11980
0
anser62 am 22.09.2008
Unerwünschte Passwortabfrage bei Zugriff auf eine Netzwerkfreigabe
Hallo, ich habe folgendes Problem mit einer Netzwerkfreigabe: Istzustand: PC 1 mit dem freigegebenen Ordner = Windows XP SP2 PC 2 mit dem ich auf ...
Hinzufügen
0
5147
0
RoBra1981 am 21.09.2008
Rechner friert ein bei WLAN-Verbindung
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: Ich habe in mein Notebook, ein Targa Visionary XP, eine Mini PCI WLAN Karte eingebaut (eine TP-Link TL-WN660G). ...
13 Kommentare
0
13869
0
TaToosh am 21.09.2008
Printserver - Statusnachricht geht verloren
Hallo, ich habe einen günstigen Printerserver, womit ich per TCP/IP auf meinen Canon IP4500 (USB) drucken kann. Leider vermisse ich die Statusberichte, wie zB Tintenfüllstand ...
Hinzufügen
0
2940
0
Exzel am 21.09.2008
Maximale Anzahl der LAN-Verbindungen bei Vista
Hallo zusammen, bei XP waren es ja maximal 10 LAN-Verbindungen im Netzwerk. Ist das bei Vista gleich geblieben? Gruß ...
8 Kommentare
0
10855
0
dcpromo am 21.09.2008
Proxy- und DHCP Zuweisung in einer AD - Denkfehler?!
Guten Morgen! Ich habe einen Denkfehler bei der Einrichtung einer neuen AD Struktur, wo die Clients über einen Proxy (ohne weitere Kennung) Internetzugang erlangen sollen. ...
4 Kommentare
0
4825
1
ColdZero am 19.09.2008
Datensicherung über Netzlaufwerk
Hallo, nun habe ich ein nächstes "Projekt" am laufen. Es geht darum das ich ÜBER ein Netzlaufwerk, das verbunden ist, eine Datensicherung von ServerA zu ...
3 Kommentare
0
5778
0
syOnic am 18.09.2008
ICS unter VIsta 64 bit geht nicht !
Hallo ich habe schon mein system (windows vista 64 bit mit sp1 und allen updates) neuinstalliert ! aber die ICE (Internet Connection Sharing) will nicht ...
Hinzufügen
0
3879
0
ggmuser am 18.09.2008
PCs unter Vista nicht sichtbar
Hallo Zusammen, ich habe ein neues Notebook mit Vista Ultimate. Dieses wollte ich in meine Arbeitsgruppe einbinden. IP-Adresse wird automatisch bezogen. In dieser Arbeitsgruppe befindet ...
Hinzufügen
0
4034
0
dhinnen am 18.09.2008
Windows 2003 DHCP Adresszuteilung sehr langsam (ca 45sec)
Guten Tag Kollegen! In zwei Netzwerken (intern 20 PCs und Kunde 100 PCs) sind bewiesenermassen die DHCP IP-Zuteilungen sehr langsam. Dies fällt vor allem beim ...
4 Kommentare
0
8113
0
Datensalat76 am 18.09.2008
abgegrenzter Internetzugriff von Hausgästen über WLAN im Firmennetz ermöglichen
Hallo miteinander! Ich bin der Neue und Da ich mich mit Netzwerktechnik nicht ganz so gut auskenne hoffe ich auf Eure Hilfe. Ich habe ein ...
3 Kommentare
0
4481
0
futumaster am 18.09.2008
Standortvernetzung mit 3 Standorten, einen Zentralen Server
Brauch mal kurz eure Meinung. Ein Kunde hat 2 Standorte mit je einem Server und je eine Domäne. Ca 8 Clients pro Standort. Nun kommt ...
2 Kommentare
0
5073
0
BHausser am 18.09.2008
Windows Search 4.0 mit entferntem Index nutzen
Hallo, ich will bei uns im Unternehmen "Windows Search 4.0" um Dateien schneller zu finden. Allerdings macht es nicht viel Sinn, das jeder Benutzer die ...
8 Kommentare
0
9119
0
DjKimey am 18.09.2008
Probleme Mit T Mobile W 700 V
Hi Ein Arbeitskollege hat das T DSL Modem W 700 V. DSL 6000 Hab ihm das Internet schon vor längerem eingerichtet, aber seine Söhne ( ...
4 Kommentare
0
8481
0
Webdevil am 17.09.2008
Vista hat nach Neustart immer Statische IP obwohl auf Automatisch gestellt ist!
Hiall Versuche mein Problem jetzt seit 2 tagen in den Griff zu bekommen. Alles Googeln hat nix gebracht. Jetzt aber zum Problem. Betriebssystem: Vista Home ...
6 Kommentare
0
6655
0
salva10 am 17.09.2008
Domänenintegration nicht möglich - RPC-Server nicht verfügbar
Hallo, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe folgendes Probelm: Beim Versuch einen PC in die Domäne aufzunehmen kommt der Fehler "RPC-Server ...
20 Kommentare
0
25978
0
Petrof am 17.09.2008
Explorer und Arbeitsplatz langsam
Hallo liebe Gemeinde, in einem W2K3 Netzwerk tritt an einem Rechner folgendes Problem auf: Der Aufruf des Arbeitsplatzes, sowie Netzwerk-Ordneransichten im Explorer gehen ungewöhnlich langsam ...
5 Kommentare
0
6092
1
JohnWayne85 am 17.09.2008
IP merken nachdem DHCP aus ist
Hallo Forumgemeinde Ich hoffe das jemand das folgende phänomen erklären kann Ich habe in meinem Netzwerk ein DHCP Server laufen, das klappt auch alles wunderbar, ...
10 Kommentare
0
4744
0
grenzlaeufer am 17.09.2008
Kann eine modizifierte Kopie eines Win2003-Server das Original aus dem Domäncontroller löschen?
Folgendes haben wir getan: 1. Nachts wurde eine Kopie eines Servers der Mitglied unserer Domäne ist erstellt. ° Server wurde runtergefahren ° Kopie wurde erstellt ...
3 Kommentare
0
3898
0
Fireclay am 16.09.2008
Ordnerberechtigungen auf Diskserver (NAS)
Hallo allerseits, wir haben bei uns einen neuen NAS Diskserver (Allnet 6400plus) aufgestellt. Mein Problem ist das ich keine Möglichkeit sehe Ordnerberechtigungen zu vergeben. Über ...
5 Kommentare
0
6016
0
Jochenb am 16.09.2008
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden - Dauer bis Fehlermeldung
Hallo zusammen, wir nutzen am Hauptstandort ein CRM-System mit aktiver Travelfunktion. Das bedeutet, dass ein Client in den Travelmodus gehen kann (ein Abbild der Datenbank ...
10 Kommentare
0
6411
0
zamsi7 am 16.09.2008
Rechner synchronisiert das Profil nicht.
wenn ich am ende meines Arbeitstages meinen Rechner herunterfahren möchte, schließt er alle Programme, ein leerer blauer Bildschirm erscheint (kein bluescreen) und dan passiert nichts ...
2 Kommentare
0
3057
0
ThomasEt am 15.09.2008
Citrix ICA Client Verbindung exportieren?
Sehr geehrte Kollegen, lässt sich eine fertig eingerichtete Citrix-Clientverbindung exportieren und so anderen Usern zur Verfügung stellen? mfg Thomas ...
1 Kommentar
0
6842
0
Spooky007 am 15.09.2008
Probleme bei der Anmeldung am Terminalserver
Hallo liebe Community, ich habe bei einem User, der sich von extern per RDP über Dyndns am Terminalserver anmelden möchte, ein Problem mit der Anmeldung. ...
3 Kommentare
0
8287
0
jigsaw am 15.09.2008
Verbindung zu zwei Netzwerken unterbinden
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Wir haben physikalische Netzwerke (anderer ISP, ) mit welchen wir nur getrennt arbeiten. Mit Netzwerk 1 kann man sich ausschliesslich mit ...
3 Kommentare
0
3907
0
gilligan am 15.09.2008
LWL nach Kupfer (GBit) über XP Rechner weiterleiten - gleicher IP Kreis
wir haben in einem Nebengebäude einen Xp Pro Rechner stehen der diverse Sicherungsaufgaben auf ein NAS Laufwerk durchführt. Der Rechner ist mit LWL an die ...
3 Kommentare
0
6530
0
highman72 am 14.09.2008
Server 2003 SP2 fliegt bei Zugriff aus dem Netzwerk
Hallo NG, der neu aufgesetzte Server 2003 SP2 wird im Netzwerk einwandfrei erkannt und Zugriff auf die Freigaben funktioniert. Der Server war zunächst alleiniger Server, ...
3 Kommentare
0
3955
0
dkordes am 14.09.2008
Netzwerkadapter wird nicht erkannt - Windows Vista
Hallo! Seit kurzem habe ich ein Medion PC von Aldi mit Windows Vista Home Premium und Service Pack 1. Unter dem Gerätemanager wird der Netzwerkadapter ...
6 Kommentare
0
10851
0
manuelw am 13.09.2008
Benutzer abmelden wenn keine Serververbindug besteht
Hallo! Ich wollte fragen, ob es irgend eine Einstellung gibt, die man über Gruppenrichtlinien verteilen kann, die bei entfernen des LAN Kabels oder keiner Verbindung ...
1 Kommentar
0
3506
1
preysa am 12.09.2008
client fliegt aus domäne
Hallo, ich hab ein kleines Problem, welches mir aber sorgen bereitet. Und zwar wird ein und der selbe client immer wieder nach einer bestimmten zeit ...
2 Kommentare
0
10050
0
schlumpf90 am 12.09.2008
Netzwerkeinst. können nicht geöffnet werden
Hallo ! Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich habe einen Win2003 Server, bei dem ich auf einmal die Netzwerkeinstellungen (z. B. über Start - ...
1 Kommentar
0
4065
0
meikel1970 am 11.09.2008
Seite kann nicht angezeigt werden
Hallo Ist schon eigenartig : alle XP-Prof Rechner melden sich per DHCP beim Router an, welcher Internetverbindung hat. Alle Rechner, bis auf ein Notebook, können ...
2 Kommentare
0
4790
0
Cerberus am 11.09.2008
DNS Secundäre Zone oder Weiterleitung
Hallo! Im Moment habe ich auf meinem Win2003 DC nur die DNS-Zonen, die zum AD gehören. Für alle Anfragen ins Internet ist eine Weiterleitung eingestellt. ...
3 Kommentare
0
6740
0
Torment am 11.09.2008
Nachvollziehen der Benutzeranmeldungen ?
Hi ich hab mal wieder eine kleine frage könntet ihr mir sagen wo bzw. ob mein Server Protokolldateien erstellt wen sich ein User an der ...
4 Kommentare
0
6592
0
DiscoStue am 11.09.2008
Problem mit Benutzerabfrage bei Anmeldung am Netzwerklaufwerk
Ich betreibe in einem Netzwerk mit ca. 40 Clients einen Samba Server, der Windows Freigaben bereitstellt. Diese sollen nun als Netzwerklaufwerk von jedem Client zugänglich ...
6 Kommentare
0
8928
0
surfbiter am 11.09.2008
Zugriff auf Netzlaufwerk bei nur einem Client von 20, extrem langsam
Hallo, Ich habe ein wirklich sehr kurioses Problem, bei dem ich einfach nicht weiterkomme. In einem Netzwerk mit knapp 20 XP-Clients und einem W2K3 Server, ...
8 Kommentare
0
6929
0
nzduck am 11.09.2008
Boot-Problem nach Verwendunng des RemoteDesktops
Hallo, ich stehe da vor einem Problem. Ich habe am Wochenende den RemoteDesktop von MS eingerichtet und es funktioniert auch alles wunderbar. Ich wähle mich ...
1 Kommentar
0
2224
0
68702 am 10.09.2008
Microsoft TV-Verbindung Webcam
Hi, habe eine Frage zur USB-Webcam, weiss aber nicht ob ich`s in Multimedia schreiben soll oder hier: Wenn ich die Webcam in meinen XP-Rechner stecke, ...
Hinzufügen
0
3185
0
rgarcia am 10.09.2008
Netzlaufwerks Mapping problem bei PC .... bei den anderen PCs gehts aber!
Also erstmal Hallo liebes Forum ;) ich habe folgendes Problem. Habe hier für einen User ein neues Laptop. Diesen habe ich nun neu aufgesetzt und ...
2 Kommentare
0
5518
0