Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Tharen am 24.08.2006
2 Netze über Standleitung ins Internet bringen
Hallo, wir haben seit kurzem eine DTAG-Standleitung. Nun soll unser Netzwerk und das der Schwesterfirma darüber ins Internet gelangen. Hier eine ungefähre Darstellung: Netz 1 ...
9 Kommentare
0
9108
0
Frank am 24.08.2006
Praxisbuch zu Microsoft-Netzwerken zum freien Download
Es ist ein Integrationshandbuch im besten Sinne: Das Wissen um das Zusammenspiel von Microsoft Windows Server 2003, ADS, Windows XP Professional, Office XP/2003 oder Exchange ...
6 Kommentare
0
24991
3
kimja am 24.08.2006
TCP/IP Eigenschaften im Benutzerkontext bearbeiten
Hallo Leutgens, ich habe folgendes Problem: einige unserer Laptop-Benutzer müssen die Möglichkeit haben ihre TCP/IP Einstellungen zu ändern, um auch in firmenfremden Netzen das Internet ...
3 Kommentare
0
4071
0
Blackspell am 24.08.2006
MUI-Pack in RIS Image integrieren
Hallo, ich habe folgendes Problem (wieder mal eins): Ich brauche eine Möglichkeit in ein bestehendes RIS-Image (eins das mit CD erstellt wurde, nicht mittels RIPrep) ...
Hinzufügen
0
4650
0
Jens80 am 23.08.2006
VPN - JA,aber kein DNS
Hallo, ich habe eine W2k Server der als VPN einwahlpunkt dient. Jetzt ist es mir möglich eine VPN auszubauen jedoch werden keine Namensauflösungen vorgenommen. Per ...
Hinzufügen
0
4671
0
delphin150 am 23.08.2006
Laufwerksbezeichnungen verschwinden sporadisch
Hallo zusammen, wir haben das Problem, daß unter Windows XP sporadisch die Laufwerksbezeichnungen (z.B. "UserData$ auf "10.1.48.5" (K:)) verschwinden und nur noch Netzlaufwerk (K:) angezeigt ...
3 Kommentare
0
3520
0
stefanberger am 23.08.2006
Netzwerkverkehr an bestimmte IP-Adresse über eine bestimmte IP-Adresse routen
Hallo, ich möchte gerne Netzwerkverkehr an eine bestimmte IP-Adresse über eine bestimmte IP-Adresse routen. Wir haben mehrere IP-Adressen eingerichtet. Jetzt möchten wir Netzwerkverkehr, der an ...
1 Kommentar
0
15889
0
34335 am 23.08.2006
Anmeldung bei Dateizugriff von WinXP auf Win ME - autom. Gastkonto!?
hallo, ich habe ein lokales netzwerk aus winXP und winME rechnern eingerichtet und habe dabei folgendes problem beim dateizugriff: für den dateizugriff von winME auf ...
1 Kommentar
0
4594
0
Transmitter am 22.08.2006
VPN Verbindungsaufbau klappt, Ping usw. aber nicht.
Hi, ich kann mit meinem 2k Client eine VPN Verbindung einrichten, ich werde auch nach Benutzer / PW / Domäne gefragt, aber nach Anmeldung funktioniert ...
10 Kommentare
0
18740
0
milka am 22.08.2006
Sicherheit im VLAN bei PC mit 2 Netzwerkkarten
Hallo Community! Ich arbeite in einer Firma, wo vier Produktionsmaschinen und zwei PCs in ein VLAN zusammengefasst sind. Mit den PCs werden Dateien auf den ...
6 Kommentare
0
8395
0
32344 am 22.08.2006
Automatisch eine vom Windows 2003 Server vorgegebene Seite beim Start eines Browsers anspringen
gleich vorweg ich bin nur ein kleiner privater Admin ;-) entschuldigt eine vielleicht simple Frage. Auf die Idee bin ich am Flughafen gekommen, meldet man ...
2 Kommentare
0
4163
1
netstream am 22.08.2006
Eingeschränkte Berechtigungen in WinXP Home/Prof.
Hallo zusammen Ich habe gleich ein Paar Problemstellungen zu Windows XP Home und Prof. 1. Letzter Zeit ist es oft passiert, dass wenn ich einen ...
2 Kommentare
0
5683
0
leuti am 22.08.2006
Offline- Dateien : Netzwerk ist nicht verfügbar
Leider habe ich zu meinem Problem noch nichts gefunden: Der Client zeigt für Offlinedateien- Synchronisation permanent an, das das Netzwerk nicht verfügbar sei. Eine manuelle ...
1 Kommentar
0
5375
0
redline am 22.08.2006
Authentifizierung von Benutzern
Hi Leute, Wir haben einen Kollegen der eine Software nutzen möchte die bei uns in der Domäne zentral installiert ist. Allerdings ist der Benutzer in ...
7 Kommentare
0
4308
0
Transmitter am 21.08.2006
Windows 2000 kann DNS nicht auflösen :
Hi, ich kann mit meinem Win2K PC nicht auf das Internet zugreifen bzw. keine DNS Einträge auflösen. Ich habe im LAN einen Router den habe ...
5 Kommentare
0
4792
0
nw101 am 21.08.2006
Netzdrucker verlieren Netzanbindung
Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe in einem Netzwerk einen Win2003-Druckserver, ca. 20 Netzdrucker (verschd. Modelle, meist Lexmark mit integr. Netzwerkkarten, teilweise ...
8 Kommentare
0
3609
0
Schmidtke am 21.08.2006
Automatisches vergleichen und kopieren von Dateien
Hallo, folgendes Problem: Ich arbeite z.T. von Zuhause aus mit dem Laptop (WIN XP Prof) über DSL VPN (IPSec) oder ab und an auch per ...
8 Kommentare
0
14895
0
34229 am 21.08.2006
Dateifreigabe als eingeschränkter Benutzer unter WinXP
Ich habe als Admin unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" den Haken entfernt. Danach hat ein eingeschränktes Konto unter "Sicherheit" ...
3 Kommentare
0
7066
0
34156 am 19.08.2006
Windows XP-Home SP2 - Dateifreigabe funktioniert nicht
Hallo, vorweg, trotz Suche konnte ich leider mit den gebotenen Informationen mein Problem nicht beheben. Folgendes Szenario: PC1 mit Windows XP-Home SP2 und Netzwerkfreigaben. PC2 ...
17 Kommentare
0
29476
2
Sarahlin am 18.08.2006
Netzwerg Traffic Überwachen (mit Fernzugriff)
Hallo alle zusammen, ich habe ein gewissen kleines Problem mit meinem Bruder. Wir haben nämlich kein "eigenes" Internet. *seufzt* Unser Nachbar stellt es uns zur ...
3 Kommentare
0
4027
0
Remus89 am 17.08.2006
Maximale anzahl Verbindungen zu einer Netzwerkressource
Hallo Ich habe einen PC, der sich regelmässig den zugang zu einer Share sperrt. Das Heisst: Er baut anstatt nur 1 verbindung zu der Ressource, ...
4 Kommentare
0
6512
0
SubZeo am 17.08.2006
Problem mit Netzwerkverbindungen
Hallo Ich habe folgendes Problem mit einem Rechner. Wenn ich den Computer mit einem Router verbinde bezieht dieser keine IP Adresse mehr egal ob über ...
4 Kommentare
0
3956
0
Problematix am 17.08.2006
Performance Probleme bei SATA über LAN
Hallo, auf dem PC läuft als OS WINXP. Es sind 2 FB eingebaut. Eine IDE 80MB und eine SATA 160MB. Mit der Größe der SATA ...
9 Kommentare
0
4461
0
wurstwagen am 16.08.2006
Keinen Zugriff auf Rechner im Heimnetzwerk
Ich habe folgendes Problem: Heimnetzwerk mit einem Laptop und einem Desktop. WLAN mit AVM Fritz Box WLAN als Router. Desktop über USB Stick D-Link DWL ...
3 Kommentare
0
14935
0
redline am 16.08.2006
Active Sync 4.2.0 Problem
Hallo Zusammen, auf einigen Rechnern in unserer Domäne sind Sychronisierungen eingestellt. Mit Hilfe von Active Sync 4.2.0 werden die MDAs und PDAs der Mitarbeiter synchronisiert. ...
3 Kommentare
0
9849
0
Cj am 15.08.2006
Automatische Updates immer ein
Hallo, Ich habe mir vor kurzem erfolgreich ein WSUS Server eingerichtet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten. Funktioniert der Server nun einwandfrei. Nur habe ich starke Probleme mit ...
11 Kommentare
0
5241
0
Bandit600 am 15.08.2006
Netzlaufwerk verbinden klappt nicht überall, ggf. Port einstellen?
Hallo. Folgendes Problem: Innerhalb des Haupthauses unseres Betriebs klappt das Verbinden eines Netzlaufwerks über die administrative Freigabe ohne Probleme. Wenn ich jedoch ein Netzlaufwerk in ...
1 Kommentar
0
43896
0
mt2145 am 14.08.2006
Druckaufträge verschwinden
Seit geraumer Zeit verlieren diverse PC die Druckaufträge. Wenn man zwei oder drei mal auf drucken geht kommt mal ein Ausdruck raus. Die PC drucken ...
1 Kommentar
0
9569
1
bigtbigt am 14.08.2006
Neoware ThinClient Neostation 3000
Hallo zusammen, Habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows 2000 Terminal Server. Ich bin dabei die Clients umzurüsten. Momentan verwende ich ganz normale PCs mit ...
4 Kommentare
0
7704
0
MUGI am 14.08.2006
Remotedesktopverbindung, connecten nicht möglich
Hallo allerseits, ich bin da in einer verzwickten Situation. Wir haben 8 Aussendienstmitarbeiter, die alle von zuhause via Sonicwall VPN-Client auf unserer FW eine VPN ...
2 Kommentare
0
5147
0
Wolpi25 am 14.08.2006
automatischer Abgleich von Client mit Server
Hallo Leute, ich soll die Daten von einem Laptop mit dem Server synchonisieren. Der User meldet sich am System an, dann soll automatisch geprüft werden ...
3 Kommentare
0
5269
0
33847 am 12.08.2006
Windows-Image boot Netzwerk
Hallo, ich suche eine Lösung für ein Schulnetzwerk. Folgendes sollte erreicht werden: - Ein OS (Windows) für alle Schuler, welches auf einem Server liegt Aktuell ...
8 Kommentare
0
7491
0
Rookie-Doo am 11.08.2006
Remote-Desktop WinXPSP2: Loginverweigerung trotz richtiger Daten!
Hallo, möchte von einem Rechner mit WinXP SP2 auf einen anderen Rechner mit WinXP2 per DynDNS zugreifen. Komme bis zum Anmeldebildschirm. Trotz Eingabe der richtigen ...
5 Kommentare
0
5869
0
Schlachter am 11.08.2006
ISA Server 2004 als Front Firewall konfigurieren
Hallo. Ich habe mal wieder ein Problem mit nem ISA Server. Es geht darum, dass dieser eine Art front Firewall darstellen soll. Es soll ein ...
11 Kommentare
0
5530
0
Azubio am 10.08.2006
LAN - Verbindung verschwunden
Also ich hab halt das problem das unter einer XP Pro Maschine unter netzwerkumgebung bzw. ~verbindung nichts mehr angezeigt wird. ich hab auch schon stunden ...
3 Kommentare
0
7285
0
Schneekette am 10.08.2006
Synchronisation von offline Dateien läßt sich nicht abschalten
Hallo allerseits, ich sitze hier vor einem Notebook und jedesmal wenn ich die Kiste herunterfahre will er die offline Dateien mit unserem Netware Server synchronisieren. ...
1 Kommentar
0
18955
1
18074 am 10.08.2006
Remotedesktopverbindung von Windows 2000 Server zu XP Prof.
Hallo liebe freunde, würd gern eine Remotedesktopverbindung von einem Windows 2000 Server zu einem Windows XP Professional PC einrichten, dies erfolgt jedoch auch, aber ich ...
2 Kommentare
0
5330
0
W-MPA1 am 10.08.2006
Proxy Einstellungen per Anmeldescript zuweisen, WIE?
Hallo Leute! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Hatten gestern eine Firewall Umstellung, und jetzt muss ich jedem Benutzer einen Proxy eintragen. Kann ich das ...
5 Kommentare
0
21900
0
KRAWW84 am 09.08.2006
Laptop geht nicht ins Internet
Hallo. Habe einen Laptop hier stehen, der nicht ins Internet geht. Netzwerkverbindung steht (LAN - Kabel). Daten sind auch richtig eingegeben, da ich das jeden ...
3 Kommentare
0
4332
0
axelsauerhoefer am 09.08.2006
Windows 2000 nach Umstellung von Domain in Arbeitsgruppe IPC Probleme
Hallo Forum, nach 2 Tagen Fehlersuche, probier ich es mal hier in dem Forum: Mein Problem: Wir hatten einen PDC ( Linux / Samba ) ...
3 Kommentare
0
5447
0
robotics am 08.08.2006
Arbeitsspeicher läuft bei Netzwerkzugriff voll
Hi, erst mal möchte ich euch meine Daten nennen: FSC Scaleo 600 mit Amd Athlon 64 3000 und 512 MB Ram. Darauf läuft ein Windows ...
Hinzufügen
0
5885
0
Cyberneo am 08.08.2006
Dateifreigabe (win XP) von win 98 Rechner nur mit Passwort betretbar
Hallo! Mächtiges Problem, seit gestern habe ich einen win XP Prof Rechner zurückgesetzt (WIN XP Wiederherstelungszeitpunkt), seit dem wollen die Freigaben auf dem XP Rechner ...
1 Kommentar
0
6711
0
dfox am 08.08.2006
Patchliste erstellen
Hallo zusammen Bin ein Lehrling und muss/darf von meiner Lehrfirma aus eine Patchliste erstellen. Da ich das schon mal gemacht habe und es eine nervenzerreisende ...
1 Kommentar
0
4298
0
flugfaust am 07.08.2006
Logonscript wird sporadisch nicht ausgeführt
Auf einem Client in einem Netzwerk tritt sporadisch folgendes Problem auf. nach der Domänenanmeldung wird das Loginscript nicht gezogen bzw. nur teilweise ausgeführt sodas einige ...
9 Kommentare
0
16170
0
daspooma am 07.08.2006
Benutzerdaten konten nicht geladen werden
Hallo Ich habe zu Hause ein Netzwerk mit AD. Die 3 Rechner (Win XP) und ein Drucker beziehen automatisch eine IP-Adresse vom Server (Server2003 for ...
9 Kommentare
0
5793
0
Quiupu am 06.08.2006
Netzlaufwerk verbindung speichert das Passwort nicht mehr
Hallo, Letzte Woche fiel unser Server aus. Nun habe ich ihn neu aufgesetzt. Da beim anderen Computer Windows 2003 einfach über Windows 2000 Server drauf ...
Hinzufügen
0
6931
0
33514 am 06.08.2006
BPFTP Problem, findet I-Net IP nicht. (Router)
Moin Moin Mein System : Win 2k3, D-Link Router, BPFTP-Server Problem: wenn ich den Server starte funzt der nur im LAN. er findet irgendwie die ...
2 Kommentare
0
3194
0
8683 am 04.08.2006
Netzlaufwerk ins Filesystem mappen
Vielleicht könnt ihr mir helfen meine eingerostete Erinnerung wieder aufzufrischen. Also ich hatte mal auf ner Schulung vor längerer Zeit gelernt wie man in ein ...
1 Kommentar
0
7677
0
derandi am 04.08.2006
Drucker kann nicht angesprochen werden
Hallo, ich habe folgendes Problem bei einem Kunden von uns. Auf einem HP LaserJet 4350tn können nur manche Clients nicht mehr drucken. Es lief alles ...
7 Kommentare
0
8680
0
braungraphix am 03.08.2006
Netzwerk Benutzer unsicher?
Hallo, habe eine kurze Frage. Habe mein Netzwerk abgesichert so, dass keiner mehr über das Gastkonto und ohne Passwort über das Netzwerk auf meine Platten ...
2 Kommentare
0
4572
0