Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
IP-Adressen Problem 2x IP bei einem NICGelöst
Hallo Zusammen, ich habe seit einigen tagen das problem das an meinem Laptop mit WIN7 64Bit SP1 die Netzwerkkarte immer zwei IP adressen hat. Aufgefallen ...
17 Kommentare
0
7991
0
Speziellen FileServer für daheim einrichten
Hallo zusammen, ich hab eine Frage und zwar möchte ich mir daheim aus einem PC der rumsteht einen FileServer machen schön und gut. Die einfachen ...
13 Kommentare
0
16400
0
Win 2012R2 Server RAS und Routing
Hallo Zusammen, habe heute einen Tag versucht absolute Basics durchzuführen. Leider ohne Erfolg. Win 2012R2 Server hat zwei Nics. Eine ist das WAN und geht ...
5 Kommentare
0
2548
0
Verzögertes Schreiben von Dateien im Netzwerk von einer virtuellen Maschine aus
Umgebung: Windows 7 Pro 64bit als Host, Windows 7 Pro 32bit als virtuelle Maschine unter VMWare Player 6.0.2, alle Updates installiert, überall SP1. VMWare Tools ...
5 Kommentare
0
2674
0
Heimnetzgruppe erstellen und Probleme mit VMWare
Hallo liebe Community, seit einigen Tagen saß ich nun an einem Problem und wusste auf Teufel komm raus nicht die Lösung. Mein Ziel war es, ...
Hinzufügen
0
4677
0
SCE2010 Software an einem Client Pushen
Mahlzeit zusammen! Mal wieder eine Frage von mir. Zwecks eines anstehenden Projekts, in der die Softwareverteilung über SCCM2012 läuft, muss ich mir diese aneignen. In ...
Hinzufügen
0
1505
0
Terminalserver verliert Drucker
Morgen an Alle. Seit einigen Wochen setzen wir bei uns eine Terminalserver-Farm auf dem OS Windows Server 2012 R2 auf. Hierbei fällt uns immer wieder ...
Hinzufügen
0
3098
0
Habe Frage zu, IP Schnitstelle in IP Route ändern
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ich habe im Unternehemen 2 Netzwerke: 192.168.5.x / 255.255.255.0 -> Domänennetzwerk und 129.84.3.x /255.255.255.0 -> Workgroup (bitte nicht um ...
5 Kommentare
0
1680
0
Problem bei DNS-Auflösung, obwohl nslookup korrekte IP liefertGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein nerviges Problem, dessen Ursache ich einfach nicht auf die Schliche komme. Folgender Netz-Aufbau: Im Standort X (Zentrale) steht ein Windows ...
6 Kommentare
0
9651
0
Feststellen, welche PCs und Laptops eine bestimmte EXE installiert haben
Hallo zusammen, um den Bildschirmschoner zu umgehen haben einige User das Programm Move Mouse.exe installiert. Installiert ist zu viel gesagt; es reicht, wenn man die ...
7 Kommentare
0
1875
0
Windows Server 2014R2 Connect
Hallo Zusammen, es geht um ein Netzwerk mit Windows 2012 R2 Server (DHCP) und 4 Windows 8.1 und 2 Windows 7 Clients. Mein Problem ist ...
3 Kommentare
0
1813
0
Sporadische Netzwerkprobleme bei einem RechnerGelöst
Hallo Administratoren, ich habe in einem meiner Netzwerke sporadisch auftretende Probleme. Hier erstmal die bestehende Struktur, alle Geräte haben ggf. feste IP-Adressen: insgesamt 4 PCs ...
3 Kommentare
0
2479
0
Zugriff auf das Netzlaufwerk eines anderen Benutzers in einer Windows-Domäne
Moin miteinander, irgendwie ist mir heute zu warm -> cerebrale Hyperthermie scheint die Folge zu sein. Ich komme mit folgender (simpler?) Fragestellung nicht weiter: Ich ...
9 Kommentare
0
13804
0
Fehler bei Net use Script
Hallo Admins, folgende Frage: Ich habe gerade ein Problem mit meinem Logonscript: Ich habe eine NAS-Platte, einen Windows 2003 Fileserver und einen SBS11 Domaincontroller. Die ...
8 Kommentare
0
8246
0
Kein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)Gelöst
Guten Morgen, ich habe ein "kleines" Problem an einem Windows Server 2008 R2 (64-bit): - Domänencontroller (AD) - DHCP/DNS-Server - Dateifreigabeserver - NPS-Server - Kein ...
18 Kommentare
0
15935
0
Neuer Job einige FragenGelöst
Hallo alle zusammen, ich fange bald die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration an. Jetzt wollte ich mal wissen was mich da so erwartet und wie ...
7 Kommentare
0
2349
0
Netzwerkprobleme mit Clientzugriffen ausserhalb der DomäneGelöst
Hallo, habe folgendes Problem, Ich habe eine Domäne mit ca 40 Usern, Win 2008 R2. 2 Netzwerk Bereiche im gleichen Subnetz 1. 192.168.5.x / 255.255.255.0 ...
15 Kommentare
0
9560
0
Offline Dateien mit Kaspersky (unzulässige Funktion)Gelöst
Gute Tag, folgendes Problem stellt sich nach einer Umstellung einiger Systembezogenen Optionen bei uns ein. Ich setze in unserer Firma seit kurzer Zeit Redirected Folders ...
22 Kommentare
0
5079
0
Berechtigungen anzeigen lassen
Hallo, ich suche ein Tool mit dem ich die AD/Fileserver scannen kann, um mir die jeweiligen Berechtigungen auf Ordner anzeigen zu lassen. Sprich, dass ich ...
2 Kommentare
0
2094
0
DirectAccess - Windows 8.1 Client interessiert sich nicht dafür trotz übernommener GPOGelöst
Hallo, ich habe in meiner Domäne einen 2012R2 Server mit DirectAccess bereitgestellt. Der Server hat jeweils eine Netzwerkverbindung in die DMZ und ins LAN. Die ...
3 Kommentare
0
4908
0
Druckertreiber - Verhalten bei leerem Papierfach festlegen
Hallo Community, ich habe eine allgemeine Frage zu Durckertreiber. Ich würde sehr gerne das Verhalten des Druckers, wenn ein Papierfach leer ist, festlegen. Gibt es ...
2 Kommentare
0
2740
0
Keine Remoteverbindung möglich
Hallo zusammen, also es ist so, dass ich einen Server 2012 nicht von außen per Remote erreichen kann. Dieses Thema ist bestimmt schon zig mal ...
16 Kommentare
0
4196
0
Von Win7 Ultimate remote auf Win95SE ?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen gut laufenden Rechner mit Win95SE mit einer Menge alter Software, die noch genutzt wird inkl. Daten. Ich möchte nun, anstatt ...
12 Kommentare
0
2747
0
Domäne nicht authentifiziert
Hallo zusammen, ich stehe hier vor einem kleinen Problem das ich selbst nach einigem lesen und suchem im WWW nicht lösen kann. Problem: Im Netzwerk ...
10 Kommentare
0
53460
0
Freigabe finden
Hallo Forumwelt, ich bin gerade sehr verzweifelt. Ich habe eine Freigabe hier im Netzwerk hängen und finde den Quellordner nicht. (Klingt erstmal unlogisch ist es ...
14 Kommentare
0
2022
0
ProCurve Manager - Alternative?Gelöst
Hallo Community, ich habe eine Frage: Wir haben an die 10-15 ProCurve-Switche in der Firma am laufen und ich würde gerne eine zentrale Software haben ...
9 Kommentare
0
22498
0
Nachteile bei Verwendung eines Computers über RemotedesktopverbindungGelöst
Hallo zusamme Ich habe einen Computer (Window 7), den ich gerne in meinem Zimmer mit einer Internetverbinung nutzen möchte. Das Problem ist jedoch folgendes: Die ...
20 Kommentare
0
6688
0
Keine automatische Aktualisierung bei nicht verfügbarer Netzwerkadresse
Hallo, ich möchte auf einem Notebook mit Windows 8 Daten eines Fileservers verfügbar machen. Verbinde ich die Daten über Netzlaufwerke führt das bekanntlich dazu, dass ...
4 Kommentare
0
2306
0
Primäre Zone - Windows DNS Server - Kunden Homepage nicht erreichbarGelöst
Hallo Zusammen, ich bin auf ein Prblem bei einem unserer Kunden gestoßen welches ich bisher noch nie hatte un bitte um Rat. Im DNS Server ...
6 Kommentare
0
2602
0
SQL Server 2008R2 native Client Windows7 gegenüber Windows XP massiver Performance verlustGelöst
Moin zusammen, Ich habe hier einen SQL Server 2008 R2 (Standard und Express beide Versionen probiert) auf einem Server2008R2 laufen(virtuell VMware). Im SQL Server liegen ...
6 Kommentare
0
4164
0
Netzwerkkarte mit externe IP einschränkenGelöst
Servus zusammen, wie kann ich unter Windows Server 2012 einstellen, das eine zweite Netzwerkkarte mit externer IP nur von einer bestimmten IP-Range Anfragen annimmt? Vielen ...
6 Kommentare
0
2191
0
WSUS oder Alternative nutzen (Desktop Central)Gelöst
Hallo, bislang laufen bei uns die Microsoft Updates über WSUS. Für die weitere Verwaltung der Clients und Softwareverteilung nutze ich Desktop Central. Hier hätte ich ...
5 Kommentare
0
7174
0
RRAS VPN Server: Falsches Routing
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 R2 ( auch schon mit 2012 R2 getestet ) mit RRAS ausgestattet. Erst mal die Netzwerk Daten: ...
1 Kommentar
0
2361
0
Computer finden in Domäne über den BenutzerGelöst
Problem Ich möchte die IP-Adresse eines Computer finden, wo ein bestimmter Benutzer Angemeldet ist. Der Benutzername ist bekannt. Der Benutzer und der Computer befinden sich ...
3 Kommentare
0
4659
0
Windows 7 und arp who-hasGelöst
Guten Tag, mein Windows 7 Server sendet wohl zu viele "arp who-has" Anfragen, so dass jetzt mein Server gesperrt wurde. Wie kann ich es einstellen, ...
11 Kommentare
0
3089
0
Remotedesktopverbindungung langsam und Drucker wegGelöst
Windows Server 2008 R2 6 Rechner per RDP-Client als Thin User auf den Server und bringen lokal einen freigegebenen Drucker (Lexmark T644) mit. 4 der ...
6 Kommentare
0
2141
0
Brauche Hilfe bei der Kopplung von 2 PDC Domänserver, 2 Netzwerke mit Kabel! Wer kann einen Mikrotik GT750 konfigurieren!
Hallo Zusammen, bin neu im Forum, konnte aber durch viele Beiträge meine Probleme mit diesem Forum klären und denke somit, dass ich hier an der ...
5 Kommentare
0
1752
0
Schon geöffnete Office Dateien im Netzwerk brauchen extrem lange um noch mal geöffnet zu werden.
Hallo liebe Community, mein erster Beitrag. Vorab! Ich habe die google/administrator.de Suche verwendet und habe keine Lösung für mein Problem gefunden. Folgende Ausgangssituation: Umzug von ...
3 Kommentare
0
1829
0
STROMAUSFALL, Word - PDF - DruckenGelöst
Hallo, und vielen dank fürs lesen meines erst Threads. Ich habe einen Kunden bei dem war gestern ein Stromausfall. Die Dame schrieb mir über unser ...
2 Kommentare
0
1824
0
Remotedesktopverbindung kann von einzelnen Rechnern plötzlich nicht mehr aufgebaut werdenGelöst
Hallo zusammen! wir haben seit gestern beim Kunden folgendes Phänomen: 80 % Rechner können über die vorhandene VPN Verbindung (die einwandfrei funktioniert) keine RDP Session ...
3 Kommentare
0
2047
0
Clientausgabe von net time
Hallo zusammen, wir haben bei uns eine AD Domäne auf 2003 Ebene. einer von den DC hat die PDC Rolle und verteilt entsprechend die Systemzeiten ...
2 Kommentare
0
1829
0
Gehosteter Windows Server 2008 R2 - Zugriff auf Verzeichnisfreigabe?
Hallo, folgendes Szenario liegt vor: - über 1&1 gehosteter virtueller Server mit Windows Server 2008 R2 - ein Verzeichnis im Dateisystem ist freigegeben Wie kann ...
8 Kommentare
0
2411
0
Der Zielkontoname ist ungültigGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand bei diesem Fehler weiterhelfen : Wenn ich mit diesem ausführen Befehl von jedem Client und oder Server \\webserver (Computername des ...
9 Kommentare
0
17760
0
Freigaben und ZugriffsrechteGelöst
Hallo Leute Es gibt immer wieder Situationen da müssen Freigaben eingerichtet werden für verschiedene Dienste und es steht nirgendwo geschrieben mit welchem User dies geschen ...
18 Kommentare
0
7561
0
Server 2008 R2 an SBS2011 Domäne aufnehmenGelöst
Hallo, Ich habe einen Server 2008 R2 an einem SBS2011 Domäne angemeldet. Das habe ich unter System Einstellungen für Computername in der Domäne den Domänname ...
2 Kommentare
1
2058
0
Alte Drucker von Domänenrechnern entfernen
Hallo zusammen, gerade erhielt ich die Aufgabe, alte - ergo nicht mehr existierende - Netzwerkdrucker von den einzelnen Rechnern zu entfernen. Schön und gut, blöd ...
1 Kommentar
0
3470
0
Hyper-V Server 2012 Externer Switch sporadisch keine Verbindung
Hallo, Administrator.de-Gemeinde. Ich habe ein sporadisch autretendes Problem, dessen Ursache ich leider nicht auf die Schliche komme. Google hilft hier leider auch nicht. An einem ...
8 Kommentare
0
3171
0
WMI Filter mit Oder Bedingung
Guten Tag, kann mir jemand sagen, wie ich (siehe Bild) erreiche, dass ein WMI Filter aus mehreren Bedingungen besteht? Wenn ich mehrere Bedingungen hinzufüge sind ...
2 Kommentare
0
11197
0
Windows in ISCSI SAN installieren
Hallo Community, ich kenne mich noch nicht mit ISCSI aus, habe mir aber gerade viele Videos und Anleitungen durchgelesen. Eine Sache finde ich aber nicht, ...
5 Kommentare
0
5338
0
Stromsparfunktion der Netzwerkkarte per Group Policy deaktvieren
Hallo Gemeinde, ich möchte in einer Infrastruktur per GPO (Group Policy) auf verschiedene Arten von Clients (Desktop, Laptop) die Stromsparfunktion (powercfg) der Netzwerkkarte für LAN ...
2 Kommentare
0
9757
0