tripplesixer am 03.12.2013
VPN Verbindung mit Windows Server 2K12 - Wie Internet weiterleiten?
Hi, ich habe z.Z. einen VPN Account bei "StongVPN" um auf deutsche Netzinhalte Zugriff aus der Schweiz zu erhalten. Das ganze ist mir zu teuer, ...
20 Kommentare
0
11499
0
manuelw am 02.12.2013
Sophos UTM 9.1 L2TP über Ipsec funktioniert nicht überall
Hallo! Ich versuche gerade eine VPN Verbindung auf meiner UTM zu meinem Internen Netzwerk bereitzustellen. Dazu habe ich auf der UTM unter "Fernzugriff" - "L2TP ...
4 Kommentare
0
9902
0
tobitobsn am 29.11.2013
Standard Gateway(.254) nicht mehr anpingbar von Server (.1)
Moin, ich hab ein kleines Problem: Ich habe einen neuen Server mit W2K8 aufgesetzt und kann nach der Einrichtung (inkl. LAG) das Standard Gateway nicht ...
7 Kommentare
0
3403
0
ElForum am 28.11.2013
Sichere Übertragung grosser Dateien Per Windowsfreigabe
Hallo, folgende Situation. Über einen VPN Tunnel greife ich per Internet auf eine Windowsfreigabe zu. Hierhin kopieren wir des öfteren riesige Dateien.4,8, meist 16GB. Die ...
7 Kommentare
0
2093
0
hushpuppies am 27.11.2013
Netzlaufwerke lokal und auf TS teilweise asynchron
Ich bin seit einigen Tagen einem Phänomen auf der Spur, was einigen Benutzern in unserem Netzwerk aufgefallen ist. Exemplarisch an einem Benutzer: Ein Benutzer hat ...
2 Kommentare
0
3896
2
udobec am 26.11.2013
Probleme Shockwave Player Server 2008 R2 Terminal Server
Hallo, habe einen o.g. Server aufgesetzt und die "Rechte" der User/Schüler per GPO angepasst. Flashplayer funktioniert für die user, nur der shockwave player funktioniert nicht, ...
3 Kommentare
0
2564
0
Marcys am 26.11.2013
Netzwerkdrucker sucht zuerst Treiber im Winows Update
Hallo Zusammen, ich stehe vor einem Problem wo ich nicht weiter kommen. Wir haben eine ganz übliche Windows Domäne. Der Printserver ist ein W2k3. Die ...
3 Kommentare
0
1752
0
Auge103 am 25.11.2013
MS Server 2012 NAT - Adapter wird nicht angezeigt
Moin moin, ich bin gerade dabei, auf einem MS Server 2012 per Hyper-V einige Maschinen einzurichten. Diese sind per virtuellem Switch (aus dem Hyper-V-Manager heraus ...
1 Kommentar
0
1630
0
Luzifer696 am 25.11.2013
Niemand hat zugriff auf diesen Netzwerkordner
Hallo, Wir haben hier ein extrem komisches Problem wir haben einen Ordner auf den Alle User zugriff haben. Heute hat ein user eine PDF datei ...
31 Kommentare
0
6126
0
itMike am 22.11.2013
WLAN verbindung überwachen und ggfs. verbinden
Hallo zusammen, habe einen Client der mitels externem WLAN Stick im Internet hängt. NAchts läuft dort die komplette Datensicherung, die manchmal nicht durchläuft. Die Zwangstrennung ...
6 Kommentare
0
2693
0
Xandros am 21.11.2013
Zeitstempel geht beim verschieben aufs Netzlaufwerk verloren
Hallo, zuerst mal zur Ausgangslage. ich habe Fotos, die ich im RAW Format fotografiert habe. z.B am 29.06.13 Dieses Bild habe ich nun am 19.11 ...
3 Kommentare
0
8830
0
spiky123 am 21.11.2013
Fehlermeldung Aufgabenplanung Server 2012
Hallo Zusammen, ich wollte auf einem Server 2012 eine zeitgesteuerte Aufgabe erstellen. Nachdem ich in der Aufgabenplaung die entsprechenden Angaben für Trigger, Aktionen usw. gemacht ...
6 Kommentare
0
28664
0
obamaking am 21.11.2013
Netzlaufwerke trennen sich sporadisch
Hallo Leute! Bei einem Kunden trennen sich die Netzlaufwerke sporadisch für einige Sekunden Dies ist optisch durch ein Rotes X zu erkennen. Außerdem können natürlich ...
1 Kommentar
0
3054
1
der-poth am 19.11.2013
Darf der Hostname eines Netzwerkdruckers identisch sein mit dem Sharenamen auf dem Printserver(W2K8R2)
Hallo zusammen, ich frage mich gerade ob der Name, der im DNS für einen Netzwerkdrucker eingetragen ist identisch sein darf mit dem Druckernamen und/oder Freigabenamen, ...
2 Kommentare
0
1632
0
aziege am 19.11.2013
Dateisynchronisierung über mehrere Standorte
Hallo zusammen :) ich hätte da mal eine Diskussion anzustoßen :) Wie macht Ihr das denn eigentlich mit der Dateisynchronisation über mehrere Unternehmensstandorte??? Wir haben ...
1 Kommentar
0
2034
0
Luzifer696 am 18.11.2013
Teamviewer über LAN
Hallo, Wir wollen bei uns auf den Teamviewer umstellen. Wir haben jetzt ein Bisschen getestet, jetzt haben wir den Teamviewer Host an einen Anderen Standort ...
9 Kommentare
0
6571
0
tazze am 16.11.2013
Verständnisfrage: per DHCP IP-Adressen an verschiedene Netze zuweisen, die per VPN verbunden sind
Hallo! wir haben hier ein (Verständnis-) Problem, bei dem uns nicht ganz klar ist, ob das überhaupt geht: Standort A: Fritzbox (7390), Server 2012 R2 ...
3 Kommentare
0
4856
0
mexx am 15.11.2013
DNS Suffix für Interne Webseiten
Hallo, wir setzten eine W2k8 R2 Active Directory Umgebung ein sowie verschiedene Webservices auf anderen Servern. Um den Zugang der Webservices zu dem Anwender zu ...
5 Kommentare
0
3216
1
Yankyy am 14.11.2013
IP - Subnetzmasken Zuordnung
Hallo, ich habe ein Verständnis Problem bezüglich der Subnetzmasken und ich hoffe es erbarmt sich einer meiner und kann's mir kurz und knapp erklären. Und ...
7 Kommentare
1
2170
0
departure69 am 14.11.2013
Wake On LAN funktioniert nicht über Subnetzgrenzen
Hallo, ich möchte (aus einer Softwareverteilung heraus) Rechner in einem anderen Subnetz per WOL aufwecken. In dem anderen Subnetz steht ein DC (W2K8), der als ...
3 Kommentare
0
9815
1
neulingkbrunn am 14.11.2013
Drucken über VPN und RDP
Hallo zusammen ich hab seit ein paar tagen folgendes Problem: Kann nicht mehr lokal drucken wenn ich mit VPN und RDP an einem Server Windows ...
9 Kommentare
0
2379
0
Nico-2011 am 13.11.2013
2 DCs in kleiner Domäne auf einem Virtualisierungshost ?
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: In einer Active Directory Domäne in der alle Server auf einem Virtualisierungshost gehostet sind, ist es da sinnvoll zwei ...
6 Kommentare
0
3041
0
MCPole am 13.11.2013
Client finden der Abfragen über DNS macht
Hi Admin Gemeinde, folgendes Problem. Es werden diverse Abfragen über unsere Firewall gemacht. In der Log sehe ich, dass unser DNS diese diverse Abfragen macht. ...
7 Kommentare
0
3197
1
djfflow am 12.11.2013
Dienste mit Zugriff auf Netzlaufwerk
Hallo zusammen, ich habe eine Anwendung (Kirp) auf einem 2008R2 Terminalserver die aus 2 Diensten + eine EXE zum Starten der eigentlichen Anwendung besteht. Der ...
Hinzufügen
0
4794
0
joe7210m am 11.11.2013
OST Datei sperren lokal evtl. Gruppenrichtlinie PC
Hallo, ich habe einen SBS 2011 mit Exchange 2010 und Windows7 64Bit Clients Ich habe teilweise PCs die wenn Mails ankommen mit einem angehängten Kontakt, ...
2 Kommentare
2
2290
0
coltseavers am 11.11.2013
Zugriff von Windows 8 - Clientauf Netzlaufwerke im LAN gestört.
Hallo zusammen, ich habe in einer Windows-Domäne mit einem SBS 2008 das Problem, dass seit Umstellung eines Client-PCs von Windows 7 Prof 32 bit auf ...
14 Kommentare
0
4881
0
novae7 am 07.11.2013
Anbindung von Außenstelle an Daten des Hauptsitzes
Hi, ich hab folgendes problem bei dem ich aktuell irgendwie eine Denkblockade habe :-/ Aktuelle Situation: - 2 Gebäude - 2 MBit SDSL in beiden ...
13 Kommentare
0
4440
0
ahstax am 06.11.2013
NetzwerkLW als lokales LW maskieren
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, einen Ordner eines Netzwerk-LWs so zu maskieren/einzubinden, dass es für Programme wie ein lokales LW aussieht. Ich meine damit nicht ...
11 Kommentare
0
2317
0
zerod am 05.11.2013
Kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe möglich. SYN-Paket wird an Port 80 gesendet.
Guten Abend, ich habe ein merkwürdiges Problem. Erst einmal zum Szenario. Es soll von einem Windows 7 Laptop, über ein vServer, auf eine Fritzbox zugegriffen ...
5 Kommentare
0
2824
0
RegNov am 05.11.2013
MAC Adress Filter und Microsoft NLB Server
Hallo zusammen, ich habe in den letzen Tagen öfters mal den Netzwerkverkehr auf meinem LAN Interface via Wireshark überwacht. Dabei sind mir einige IPs aufgefallen, ...
3 Kommentare
0
2400
0
xcabur am 04.11.2013
Offline Dateien funktionieren nicht
Hallo zusammen Sorry, aber ich hatte wirklich keine bessere Beschreibung, denn das Problem ist wirklich eigenartig. Ich habe einen Windows XP Notebook durch einen Notebook ...
5 Kommentare
0
12250
0
AlbertMinrich am 04.11.2013
Fritzbox Kindersicherung auf Benutzerebene funktioniert nicht richtig?
Hallo, Fritzbox 7270 v2 Fritz!OS 05.53 (neueste Version). Die Kindersicherung auf Computerebene funktioniert einwandfrei. Möchte sie aber gerne auf Benutzerebene einrichten. Hab z.B. nach dieser ...
2 Kommentare
0
11565
1
Hippo1 am 03.11.2013
Windows-7-PC mit Netzwerkproblem
Hallo allerseits Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem und finde keine Lösung. Folgende Infos dazu: Umgebung: Windows Small Business Server 2011 Client-PCs mit ...
4 Kommentare
0
3392
1
8digit am 01.11.2013
VPN L2TP vorinstallierter Schlüssel zur Authentifizierung exportieren
Nabend, bei Windows 7 ist es möglich von einer VPN Verbindung eine .pbk Datei zu erstellen und diese dann per Batch aufzurufen. rasdial VPN-Name Benutzername ...
6 Kommentare
0
17586
0
sammy65 am 28.10.2013
Java 7 lässt sich auf einigen Windows 7 Clients nicht nicht mehr per GPO installieren
Hallo miteinander, ich verteile Java, Adobe Reader, Flash Player, usw. per CPO auf meinen Clients Ich möchte jetzt die aktuelle Java Version verteilen. Wenn der ...
24 Kommentare
0
4971
0
schattenhacker am 28.10.2013
Einbindung W7 pro in domäne
Hallo allerseits, habe bei einem Kunden einen XP Rechner, der durch einen W7 pro ersetzt werden soll. Nun habe ich alle Daten, user, gateway, DNS ...
5 Kommentare
0
2284
0
mazze58 am 27.10.2013
Spiel Demon Slayer unterbinden
Hallo Zusammen Habe folgendes Problem: In unserer Domäne hat es ein Mitarbeiter, der über das Internet das Spiel Demon Slayer auf seinem Notebook spielt. Das ...
5 Kommentare
0
4560
0
d4rkn3ss am 25.10.2013
VPN: Computer lässt sich nicht per WOL starten
Guten Abend zusammen, ich habe momentan folgendes Problem: Seit kurzem habe ich eine VPN-Verbindung von Zuhause in unser Büro eingerichtet. Die Verbindung funktioniert einwandfrei. Da ...
6 Kommentare
0
4056
1
Mokomoko am 25.10.2013
Geerbte Berechtigungen konnten nicht entfernt werden
Hallo, ein Mitarbeiter von mir hat folgendes Problem: Es gibt einen Ordner auf einem Netzlaufwerk der Berechtigungen vom übergeordneten Ordner erbt. Dieser Berechtigung erbende Ordner ...
8 Kommentare
0
8217
0
ahstax am 24.10.2013
GPO Drucker ausrollen
Hallo miteinander, ich habe in einem Netzwerk (Win2008R2, Win7 Pro) die vorhandenen Drucker (HP, Canon) via GPO ausgerollt (Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Druckerverbindungen). ...
5 Kommentare
0
6497
0
departure69 am 23.10.2013
Windows 7 Pro x64 SP1 als S e r v e r mißbraucht, Probleme mit Netzlaufwerk
Hallo. Hab' hier noch 'nen schönen, aber alten Primergy stehen. Nachdem der noch so wunderbar läuft, habe ich ihm ein paar minderwertige, unkritische Aufgaben geben ...
9 Kommentare
0
2519
0
EvilMoe am 23.10.2013
Windows 8.1 WLAN ändern nicht vorhanden
Guten Tag, wo kann ich unter Windows 8.1 mein Netzwerk ändern? Ich komme seit dem Update nicht mehr ins Uni Netz und auf die WLAN ...
9 Kommentare
0
9108
0
Maffi am 23.10.2013
Automatische Route 0.0.0.0 Bei Rasverbindung w2012
Hallo Liebe Admins, ich habe irgendwie ein Routing Problem. Folgendes ist passiert: Arztpraxis Neuer Server Labordaten werden via Batch abgerufen: Rasdial Server (ISDN verbindung) copy ...
3 Kommentare
0
2554
0
HansWurstAugust am 23.10.2013
Domain Admin mehrmals am Tag deaktiviert
Hallo an alle, seit knapp 2 Wochen ist mein Domain Admin Account mehrmals am Tag deaktiviert, ich muss dann immer den Zeitintervall von 60 Minuten ...
12 Kommentare
0
2570
0
foschi am 23.10.2013
Reichweite von Radius Netzwerk mit AccessPoint im Client Moudus erweitern mit W2k3 Server
Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage bzgl. der Reichweiten-Erweiterung meines WLan Radius Netzwerkes. Die Suche im Forum und im Netz nach Hilfestellungen zu meinem ...
1 Kommentar
0
2479
0
goodbytes am 22.10.2013
Übernahme lokale User-Profile in neue AD-Domain, SID
Hallo, ist habe eine bestehende Linux-Domain. Nun sollen die Rechner in die neue AD.Domain aufgenommen werden. Soweit eigentlich kein Problem. Nun möchte ich aber gerne ...
1 Kommentar
0
3394
0
saftysam am 22.10.2013
Manuelle Vergabe der IP - Adresse an einem von mehreren Clients schlägt fehl !
Wie oben beschrieben hab ich ein Problem mit einen von ca 15 Clients. Folgendes Problem tritt auf : Es gibt 2 Clients die direkt nebeneinander ...
9 Kommentare
0
4184
0
Warrender am 21.10.2013
WSUS oder Proxy
Hallo, ich möchte gerne einen WSUS oder einen Proxy einrichten, damit die Internetleitung nicht so blockiert ist. Es handelt sich um ca. 200 Clients. Eigentlich ...
6 Kommentare
0
3386
1
malika am 20.10.2013
VLAN oder die physikalische Ausbau der Netzwerk-Infrastruktur
Hallo Tout le monde! Wir haben in der Firma eine Standleitung mit einem Backup-DSL-Anschluss. Zusätzlich dazu haben wir eine XY-WAN-Leitung mit Hardware-Firewall und einem Router, ...
5 Kommentare
1
2638
0
petere am 18.10.2013
NT-Systemverwaltung ohne Administratorkennung
Hallo, kennt ihr eine Möglichkeit bei einem Windows 2008 Netzwerk die Verwaltung (Updates, Neustart des Systems) ohne Administratorrechte zu machen. Das Ziel ist, dass eine ...
9 Kommentare
0
1921
0