Anmeldung über RDP dauert seit neuesten Ewig , Lokal angemeldet in 5sek
Hi Hoffe irgendwer kann mir Helfen oder weiß Rat . Habe einen Server 2012 R2 seit ca einer Woche dauert die Anmeldung per RDP ewig ...
6 Kommentare
0
32552
2
Meinungen zum Thema Anwendungs-Software auf ServernGelöst
Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt interessieren mich eure Meinungen zum Thema Anwendungs-Software auf Servern und insbesondere auf Domänencontrollern. Bei meinen Kunden erlebe ich ...
6 Kommentare
0
1199
0
Landsoftware Faust Datenbank mega langsam
Guten Abend die Herren, Google spuckt leider so rein gar nichts diesbzgl. aus und der Kundensupport gewinnt garantiert keine Preise Anyway, erst mal ganz Allgemein. ...
2 Kommentare
0
1702
0
Frage bezüglich RDP per GPO
Hallo Zusammen! Ich bin auf ein eigenartiges Verhalten gestoßen und würde euch gerne im Rat bitten. In AD Nr 1 konnte ich RDP-Zugang auf Server ...
8 Kommentare
0
2199
0
Zusätzlicher DomAdmin kann nicht in NETLOGON schreibenGelöst
Hallo Zusammen! Ich habe in unserem AD (Win2k12R2) einen neuen User angelegt und Diesen zu den Gruppen "Administratoren" und "Domänen-Admins" hinzugefügt. So weit läuft auch ...
2 Kommentare
0
1803
0
Den 1. DC Windows Server 2012 durch Windows Server 2008 ersetzen??
Hallo zusammen. Ist es möglich den 1. DC mit Windows Server 2012 durch einen Windows Server 2008 zu ersetzen? Es gibt in der Domäne noch ...
2 Kommentare
0
1298
0
DFS Problem - Umgeleitete Ordner
HI Leute, ich habe eine DFS Replikation zwischen einem Fileserver und einem Terminalserver. Seit heute habe ich Probleme mit den umgeleiteten Ordnern. Diese sind über ...
3 Kommentare
0
2018
0
Windows Server 2012 R2 - Dienste mit Autmatischen Start aber Verzögert?
Hallo Administrator.de! Seit einiger Zeit schon betreibe ich für meine Kollegen und mich diverse Server, um unangenehme Situationen zu ersparen, bzw. in Geschlossener Gruppe spielen ...
7 Kommentare
0
3849
0
Mischbetrieb von 32 und 64 bit Windows 7 Clients mit WS2008R2Gelöst
Hallo, wir hatten bislang ausschließlich 32 bit Windows 7 Clients. Nun sollen die ersten 64 bit Windows 7 PC kommen (RAM als Hauptgrund). Wir verwenden ...
6 Kommentare
0
1531
0
Neue Server Domain heißt wie Web Präsenz. Lösungen?Gelöst
Hallo, wir haben bei uns von einem externen Dienstleister einen neuen Server bekommen. Intelligenter Weise heißt die neue Domain genauso wie unsere Web Präsenz weswegen ...
9 Kommentare
0
1295
0
"Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung." Server 2012 R2 Foundation
Hallo Gemeinde, nchdem ich hier im Forum fleißig mitgelesen habe, möchte ich mein Problem schildern Zuerst zum Systemaufbau: auf einem FUJITSU Server läuft VMWARE 5.5. ...
4 Kommentare
0
6184
0
Lizenzen auslesen und verwalten für Windows Server sowie ExchangeGelöst
ACHTUNG: Anfängerfrage! Hallo Leute, ich habe eine Frage bzgl. dem Auslesen von Lizenzen unter Windows Server 2008 (Small Business) und Exchange 2007. Wo kann ich ...
3 Kommentare
0
3187
0
Umstieg von WHS 2003 auf Server Windows 2012R2Gelöst
Hallo ! Wir wollen jetzt von WHS 2003 wegen der auslaufenden Sicherheitsupdates auf einem V-Server2012R2 weiterarbeiten, wie bisher. 1. Wir benötigen 2 Programme, die jeweils ...
21 Kommentare
0
2053
0
Anmeldeskripte in Excel-Tabelle speichernGelöst
Hallo liebes Forum, ich habe ein kleineres Problem und hoffe auf eine schnelle antwort. Und zwar habe ich in meiner Firma unsere Server endlich auf ...
2 Kommentare
0
1598
0
NTFS-Freigabe Fileserver, keine Aktualisierung von geänderten AD-Usern
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte mal einen Rat aus der Community, da ich schön langsam verzweifle. IST-Stand: Wir haben eine Server 2008 R2 ...
1 Kommentar
0
1490
0
Citrix Xendesktop mit einem Clientimage und Pool keine Verbindung ständige Registrierungen
Hallo, ich habe eine Redundante 7.6 Xendesktop Umgebung, die ich momentan aufbaue. Ich habe einen Maschinenpool eröffnet W7_Support_Catalog mit 36 Maschinen und dieser lauft mit ...
Hinzufügen
0
2314
0
SQL Abfrage automatisch exportieren
Hallo Zusammen, kurz und knapp: Ich habe eine SQL Abfrage. Diese soll automatisch, z.B. per Agend 1x/Nacht ausgeführt werden. Dabei soll diese Abfrage in einen ...
6 Kommentare
0
8174
0
DNS bei zwei DCs in Windows 2012 R2Gelöst
Hallo, ich habe eine neue Domäne aufgesetzt, aktuell gibt es einen DC. Die DC-Member haben dessen IP als primäre DNS-Adresse in den Netzwerkeinstellungen. Nun kommt ...
5 Kommentare
0
6427
0
GPO IE Sicherheitszone Sites hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, mithilfe der Anleitung: habe ich die GPO erstellt. Diese funktioniert auch einwandfrei. Nun möchte ich die GPO alle Authentifizierten Benutzer zuweisen. Es sollen ...
2 Kommentare
0
2487
0
Teils englische Elemente nach Installation der RDS am Server 2012R2
Hallo in die Runde, wie im Titel schon angesagt habe ich nach der Installation der Remote Desktop Services alle Administrativen Tools am Server in englischer ...
1 Kommentar
0
1084
0
Serverfarm telefoniert nach HauseGelöst
Hallo Leute, in dem Wochenbericht unserer Firewall ist mir aufgefallen, dass einige öffentliche IP-Adressen extrem oft angefragt und geblockt werden: die 191er & 131er-Adressen gehören ...
9 Kommentare
0
2626
1
Druckproblem mit Printserver auf virtuellem Server 2008 R2 Standard Sp1Gelöst
Liebe Gemeinde, auf einem virtuelle Windows Server 2008 R2 SP1 Standard mit 4 GB zugewiesenem Speicher läuft ein Printserver. Auf diesem sind 25 diverse Drucker ...
7 Kommentare
0
1650
0
Computer automatisch in Organisationseinheit nach Computername einordnen
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, um Computer beim Eintritt ins AD automatisch in die richtige Organisationseinheit einzuordnen. Unsere Rechnernamen sind so aufgebaut: 1-2 Zeichen ...
2 Kommentare
0
1992
0
CName - UNC Pfad nicht aufrufbar
Hallo liebe Community, ich verzweifle hier langsam. Wir mussten einen alten 2008er R2 FileServer durch einen neuen 2012er R2 ersetzen. Der alte Servername konnte nicht ...
18 Kommentare
0
7155
0
ZoomText 10.1 Terminalserver fähig ?
Hallo zusammen, Ich habe eine kurze Frage. Einer unserer Kunden nutzt für eine Kollegin ZoomText 10.1. Der Kunde wurde auf Terminalserver umgestellt. Weiß jemand ob ...
1 Kommentar
0
3009
0
Virenschutz und Performance auf Server-System
Hallo, wir kämpfen schon seit einer Weile mit einem Thema rum, für das wir nicht so richtig eine Lösung finden. Wir erfahren immer wieder, dass ...
9 Kommentare
0
2138
0
DNS Server Weiterleitung nur für eine DomäneGelöst
Hallo, ich habe eine kleine Frage zur Konfiguration eines Windows DNS Servers. Folgendes Szenario: Standort A: Domäne: int.ABC.corp DNS Server löst intern alle Adressen richtig ...
2 Kommentare
0
1457
0
Empfehlung zur Prüfungsvorbereitung MCSA: 70-410,411,412Gelöst
Hi Community, ich befinde mich zurzeit in einer Fortbildung und habe die Möglichkeit diese 3 Module für MCSA: Server2012 zu absolvieren. Ich komme zwar aus ...
7 Kommentare
0
5359
1
Empfehlungen für eine Default GPO W2K!2Gelöst
Hallo, gibt es irgendwo einen brauchbaren Link wo es Empfehlungen gibt, was in einer default GPO für einen Windows Server 2012 R2 umgesetzt werden sollte? ...
5 Kommentare
0
1624
1
UPDATE: User-Berechtigungen fuer MSSQL
Hallöchen Leute, ich hatte schonmal einen Beitrag zum o.g. Thema gestellt und dafür einen hilfreichen Link erhalten: Hierzu hätte ich da ein paar Fragen. 1. ...
3 Kommentare
0
1594
0
Windows Security Einbruchsversuche erkennenGelöst
Hallo , welche Tools , Software ,Richtlinien etc nutzt Ihr um Einbruchsversuche auf einem Windowsserver zu erkennen ? Ich nutzte hauptsaechlich die Powershell mit z.B ...
4 Kommentare
0
1915
0
DCOM Fehler 10006 auf SBS 2011 in Verbindung mit Windows 10
Hallo, Wie schon in der Überschrift erwähnt bekomme ich den DCOM Fehlermeldung auf dem SBS 2011 Standard angezeigt bei allen Windows 10 Clients. Die genaue ...
6 Kommentare
0
11436
0
Alle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreibenGelöst
Hallo Scripting-Experten, wie kann ich auf einem Server 2003 (bitte keine Kommentare dazu bitte) alle im AD angelegten Benutzer und dazu das Datum, wann sie ...
10 Kommentare
0
12692
0
Server 2008r2 Windowsupdate bindet laschen RAID-Treiber PERC H700 ein System totGelöst
Guten Morgen, gestern hatte ich ein SBS2011 installiert. Dieser war fast fertig mit allen Upgrades und Updates - richtig gut nur langsam. Also hab ich ...
5 Kommentare
0
2307
1
Per FTP hochgeladene Dateien werden nicht angezeigtGelöst
Hallo, ich habe im Netzwerk ein kurrioses Problem. Zuestmal der Prozess: Am Multifunktionsdrucker wird an FTP gescannt, der legt die eingescannten Daten als pdf in ...
2 Kommentare
0
3679
0
Zwei Active Directory: Loginskripts in beiden ADS
Hallo, wir haben zwei Active Directory Umgebungen (Windows 2012). Verwaltung und Produktion. In der AD Verwaltung werden die Netzlaufwerke über Gruppenrichtlinien verteilt, in der AD ...
2 Kommentare
0
1210
0
Windows Startmenü Verwaltung plötzlich in EnglischGelöst
Hi, auf einem unserer Admin-TS (Windows 2008 R2) haben wir plötzlich alle Links im Startmenü "Verwaltung" in Englisch. Keiner der Admins hat das bewusst geändert. ...
2 Kommentare
0
7447
0
Event-ID 8197 Quelle SRMSVC auf Win2008R2 Dateiserver
Hallo Leute, Ich brauche mal wieder Hilfe von einem "alten Hasen". Auf unserem Dateiserver wird seit ca. 3 Wochen die unten stehende Fehlermeldung in der ...
Hinzufügen
0
5070
0
Suche Anleitung für Remotedesktop-Gateway über selbst ausgestelltes ZertifikatGelöst
Hallo, habe einen Terminalserver 2012 R2 installiert und konfiguriert und intern funktioniert auch alles einwandfrei. Möchte nun aber die RDWeb Seite mit den Remote Apps ...
2 Kommentare
0
1985
0
Accounts im Active Directory automatisch anlegen - Programm gesuchtGelöst
Hallo, zirka 200 Accounts sollen im AD (Win Server 2008r2) automatisch angelegt werden. Die Accounts sollen gast1-gast200 heißen und das Passwort muss nicht komplex sein. ...
19 Kommentare
0
8658
0
WSUS Client Status falsch - no status am Hauptserver - normal am Replica ServerGelöst
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: Wir haben einen WSUS Server auf einem Windows 2012 R2 Server. An allen anderen Standorten habe ich Windows 2008 R2 Server ...
12 Kommentare
0
6076
0
Raid-Manager FTS E-Mail versenden
Hallo liebe Admins, ich steh vor einem kuriosen Problem. Auf einem Server läuft Acronis Backup und ein FTS Raid Manager, von beiden möchte ich eine ...
14 Kommentare
0
4718
0
Windows Server 2012 Fernzugriff
Hallo ich bin noch ein ziemlich blutiger Anfänger im Bereich Netzwerktechnik und deshalb frage ich hier einfach mal los. Ein paar Kumpels und ich wollen ...
5 Kommentare
0
2269
0
Vertrauensstellung in der Domäne Microsoft Windows Server 2012 und Microsoft Windows 7
Hallo, ich bin ein Dienstleister, der einen Standort betreut, mit rund 70 Workstations und 5 Servern. Vor fast zwei Jahren haben wir eine Serverumstellung von ...
6 Kommentare
0
3414
0
Radius Server Zertifikatvergabe konfigurieren fürs WLAN
Hallo zusammen, ich habe hier einen neuen Radius Server aufgesetzt welcher auf einen Windows Server 2012 läuft welcher für unser WLAN arbeiten soll. Funktioniert auch ...
2 Kommentare
0
2161
0
Windows 7 Masterimage für Citrix Xendesktop findet bei Installation Xenddesktop 7.6 Agent keinen connect zum Deliverycontroller
Hallo, ich habe einen Clientpool im Xendesktop der verbindet einwandfrei zur Xendesktop Umgebung. Nun mache ich ein neues Masterimage , Firewall ist auf Client ausgeschaltet. ...
Hinzufügen
0
1290
0
Externer Zugriff auf remotedienste von sbs2011 klappt nicht mehr
hallo Admins seit dem Providerwechsel kann ich nur noch über die fixe externe IP des Providers auf sbs2011 zugreifen. Beispiel: geht nicht. geht ich habe ...
7 Kommentare
0
1829
0
TLS 1.2 will sich auf dem SBS 2011 nicht aktivieren
Guten Morgen, Ich habe hier die Anleitung befolgt: Siehe Bild hier von der Konfiguration: Alle Server und Client Ordner sehen identisch aus von der Konfiguration ...
5 Kommentare
0
18522
0
Problem mit Gruppenrichtlinie ! Lesen nicht möglich !Gelöst
Hallo Liebe Gemeinde, ich hab folgendes Problem: Beim erstellen einer Gruppenrichtlinie (Computerrichtlinie) fiel mir auf das diese nicht angewendet. Daraufhin führte ich "gpupdate/force" durch und ...
2 Kommentare
0
1979
0
Server 2012 R2 Std. - Probleme bei BenutzeranmeldungGelöst
Hallo, also kurz zur Situation. Neu aufgesetzter Server 2012 R2 Standard (nicht vor Ort - Rechner steht in einem Rechenzentrum in der Nähe) Zugriff mittels ...
11 Kommentare
0
16161
0