Windows Server 2012 R2 - Dienste mit Autmatischen Start aber Verzögert?
Hallo Administrator.de!
Seit einiger Zeit schon betreibe ich für meine Kollegen und mich diverse Server, um unangenehme Situationen zu ersparen, bzw. in Geschlossener Gruppe spielen wollen.
Dafür benutze ich einen Windows VServer auf 2012 R2.
Mein großes Problem bis heute ist, das der Server warum auch immer einen Neustart macht, abstürtzt und diverse Server einfach nicht mehr hochfährt.
Am Anfang wussten wir nicht weiter, haben probiert/umgestellt aber es hat nichts geholfen. Wir wissen bis heute nicht warum er einfach mal "Abkackt/Neustartet".
Ein Automatischer Restart ist nicht vorhanden, Abstürtze sind auch nicht nachweisbar, aber damit haben wir uns eig. langsam angefreundet.
Das Problem wo ich finde, das zu lösen sein muss ist, das die Server ohne das ich auf der Arbeit die Server manuell starten muss.
An sich kein Problem ob per Dienste oder Aufgabenplaner, allerdings ist die Firewall immer im Weg, auch wenn ich die komplett abschalte ist sie nach dem Neustart wieder online.
Da habe ich vor ein paar Tagen diesen [Automatischen Start (Verzögerter Start)] entdeckt, allerdings lässt sich dieser Modus nicht aktivieren.
Immer wenn ich das bei der Firewall einstellen möchte kommt:
Das Kennzeichen für den verzögerten automatischen Start konnte nicht festgelegt weden.
Fehler 87: Falscher Parameter.
Weiß da jemand wie ich das umgehen kann, bzw hat da jemand eine andere Idee?
Gruß
Holzmodem
Seit einiger Zeit schon betreibe ich für meine Kollegen und mich diverse Server, um unangenehme Situationen zu ersparen, bzw. in Geschlossener Gruppe spielen wollen.
Dafür benutze ich einen Windows VServer auf 2012 R2.
Mein großes Problem bis heute ist, das der Server warum auch immer einen Neustart macht, abstürtzt und diverse Server einfach nicht mehr hochfährt.
Am Anfang wussten wir nicht weiter, haben probiert/umgestellt aber es hat nichts geholfen. Wir wissen bis heute nicht warum er einfach mal "Abkackt/Neustartet".
Ein Automatischer Restart ist nicht vorhanden, Abstürtze sind auch nicht nachweisbar, aber damit haben wir uns eig. langsam angefreundet.
Das Problem wo ich finde, das zu lösen sein muss ist, das die Server ohne das ich auf der Arbeit die Server manuell starten muss.
An sich kein Problem ob per Dienste oder Aufgabenplaner, allerdings ist die Firewall immer im Weg, auch wenn ich die komplett abschalte ist sie nach dem Neustart wieder online.
Da habe ich vor ein paar Tagen diesen [Automatischen Start (Verzögerter Start)] entdeckt, allerdings lässt sich dieser Modus nicht aktivieren.
Immer wenn ich das bei der Firewall einstellen möchte kommt:
Das Kennzeichen für den verzögerten automatischen Start konnte nicht festgelegt weden.
Fehler 87: Falscher Parameter.
Weiß da jemand wie ich das umgehen kann, bzw hat da jemand eine andere Idee?
Gruß
Holzmodem
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282405
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-r2-dienste-mit-autmatischen-start-aber-verzoegert-282405.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Du findest nichts? Man stolpert doch darüber 
http://www.7tutorials.com/manage-rules-windows-firewall-advanced-securi ...
http://www.7tutorials.com/manage-rules-windows-firewall-advanced-securi ...