Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows Serversicherung in Hyper-V MaschinenGelöst
Ich hoffe ich bin hier richtig, wusste nicht ob zu Server, Hyper-V oder Windows-Tools. Kurz ich habe folgendes Problem: Wir haben 2 Hyper-V Maschinen aufgesetzt. ...
6 Kommentare
0
2210
0
SBS 2011 - E-Mail von der Internetadresse lösenGelöst
Hallo zusammen, bitte nicht sofort schimpfen, falls ich hier ein Thema anspreche, dass in den Augen vieler vielleicht hinreichend beackert wurde. Ich habe einen SBS ...
10 Kommentare
0
1542
0
Verständnisfrage Replikation Windows ServerGelöst
Hallo zusammen Ich hätte eine Frage zur Replikation von Windows (2012) Server. Szenario: Es gibt insgesamt vier Standorte mit jeweils einen Server. Ein Standort dient ...
8 Kommentare
0
1987
0
Gegenseitiges Filesharing - Replizierung - Synchronisation von Verzeichnissen auf zwei unterschiedlichen Fileservern
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Synchronisation von zwei Shares auf zwei unterschiedlichen Filern. System ist eine Netapp-Filer und ein Windows 2008 R2 ...
8 Kommentare
0
1791
0
Nach Update: Zugriff auf eine Freigabe nicht mit der ServerIP möglich
Hallo zusammen, folgendes Problem: Nach diversen Windowsupdate kann ich nicht mehr auf meine Windowsfreigabe am Server via IP zugreifen: \\192.168.1.200\Daten$ Beim Zugriff auf diese Freigabe ...
8 Kommentare
0
1879
0
Server Teamnic Hyper-V auf Host Ebene oder Gast Ebene?
Hallo, ich hab mal eine Frage bzgl. Hyper-V und TeamNic unter Server 2012 R2 angenommen eine VM bekommt exklusive 2 Physikalische Nics zugewiesen. Was währe ...
2 Kommentare
0
1050
0
Windows 2008 R2 Firewall-IPSec - Der Zugriff per NAT auf den Server umgeht Firewall?Gelöst
Guten Abend zusammen, Habe einen 2008 R2 Server mit folgender Konfig: 2 Netzwerkkarten 1te Externes Netz, IP: 192.168.178.200 2te Internes Netz, IP:192.168.0.1 Per Ras-Routing macht ...
6 Kommentare
0
1535
0
Suche alternative Software zu Openvas.org Vulnerability Manager
Hallo, das Tool www.openvas.org ist recht Interessant Vulnerability Manager , jedoch auf Linux. Ich suche eine Alternative wie dieses Tool, aber für Linux. Wichtig wäre ...
Hinzufügen
0
2905
1
Webserver 2008 neu aufsetzten was beachten?
servus zusammen, ich muss nen neuen webserver aufsetzten inkl mysql und IS. was ist zu beachten? grüße geforce ...
3 Kommentare
0
1476
0
Verschiedene Rollen auf 2008R2 Server
Hallo zusammen Was haltet ihr von einem 2008R2 Server mit 16GB Ram auf welchem ein AD, DNS, DHCP, Fileserver, Druckserver und ein SQL Server darauf ...
10 Kommentare
0
1654
0
Probleme durch Windows Update KB3002657
Seit der Installation des Updates KB3002657 auf einem Domaincontroller treten mehrfach Probleme auf. Unter anderem äußert sich die Problematik, das eine RDP Anmeldung auf Terminalserver ...
2 Kommentare
1
5731
0
Nach DC promoten kein zugriff mit Berechtigter Gruppe auf lokales Laufwerk (D)Gelöst
Hallo Wir haben ein Phänomen ab 2012 Server, das nach dem promoten zum DC auf Laufwerk D im Explorer und PS kein Zugriff gewährt wird, ...
2 Kommentare
0
1737
0
Probleme mit Windows Update KB3002657Gelöst
Seit der Installation des Updates KB3002657 auf einem Domaincontroller treten mehrfach Probleme auf. Unter anderem äußert sich die Problematik, das eine RDP Anmeldung auf Terminalserver ...
12 Kommentare
0
6015
0
GPO Sonderfall - IEM aufräumenGelöst
Hallo liebe Admins, bei uns wurde in den vergangenen Jahren mit der Internet Explorer Wartung gearbeitet um u.a. Proxysettings, Branding etc. zu verteilen. Da der ...
5 Kommentare
0
2314
0
Wie verwaltet ihr eure Logs? Wie leite ich Ereignisse am übersichtlichsten weiter?
Hallo Leute, ich möchte spezielle Ereignisse des Server-Manager weiterleiten. Entweder in den Bereich "weitergeleitete Ereignisse" oder mit anderen Bordmitteln monitoren. Wie mach ich das? Wenn ...
2 Kommentare
0
1461
1
2008 R2 mit RAID 5 - schwerwiegende Probleme nach Austausch einer HDDGelöst
Hallo, liebe Leute! Dies ist mein erster Post hier. Ich würde mich freuen, auf Hilfe zu stoßen, und werde in Zukunft eben jene meinerseits anbieten, ...
3 Kommentare
0
1745
0
Windows Server 2012 DNS-Manager mit 2 identischen BlöckenGelöst
Salü zusammen In einem Windows Server 2012 R2 Foundation habe ich im DNS-Manager zwei Blöcke mit identischen Unterverzeichnissen und Einträgen (s. Bild). Der einzige Unterschied ...
6 Kommentare
0
5565
0
Remoteanmeldung erst nach lokaler Anmeldung möglich - seite heute - vorher ok
Hallo, die Benutzer können sich seit heute Vormittag nicht mehr ohne Probleme am RemoteDesktop anmelden. Im Ereignislog: ID4625, Fehler: Bei der Anmeldung ist ein Fehler ...
1 Kommentar
0
3202
0
Powershell Daten sortiert in CSV XLS exportierenGelöst
Schönen guten Tag zusammen, ich habe mir aus dem Internet ein entsprechendes Skript zur Auswertung von WSUS Update zusammengebastelt, welches aus soweit funktioniert. Ich bekomme ...
2 Kommentare
0
2861
0
SBS 2003 SP1 - Updaten auf SP2 ?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einer kleinen Filiale (mit schmalem Budget) einen Windows Server 2003 SBS SP1 zu betreuen kekommen. Derzeit stehen eine Menge Windows ...
3 Kommentare
0
1266
0
Erfahrung DC Upgrade auf 2012R2
Guten Morgen in die Runde Ich würde gerne meine DC´s alle auf den gleichen BS stand bringen d.h. alles auf 2012R2 Es sind noch 2008R2 ...
5 Kommentare
0
1750
0
WSUS: Microsoft-updates vor Freigabe auf Probleme prüfen - WO?
Hallo zusammen, wir verteilen MS-updates per WSUS-Rolle über einen Windows Server 2012 R2 in der Domäne. Wo prüft ihr die pro patchday erschienenen MS-updates auf ...
3 Kommentare
0
1963
0
Standortabhängiger Zugriff auf Replications Ordner (DFS Freigabe)Gelöst
Hi zusammen, ich habe folgende Sache die ich gern umsetzen würde, wo ich nicht wirklich weiß, ob es sinnvoll ist und effektiv funktioniert. Ich würde ...
6 Kommentare
0
3608
0
Zugriffsrechte auf Ordnerebene werden nicht vererbt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf einem Windows Server 2012, der als Dateiserver dient, sind Freigaben für die Anwender eingerichtet. Der Zugriff aus die ...
3 Kommentare
0
12358
1
IE Proxy settings mit GPO deaktivieren
Hallo zusammen! Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, ich hoffe hier gibt es ein paar Kluge Köpfe die besser Bescheid wissen als ich^^. ...
6 Kommentare
0
4707
0
GPO WMI Filter auf LDAP Abfrage für eine Sicherheitsgruppe die mit Computerkonten gefüllt ist
Hallo liebe Gemeinde, aktuell fülle ich meine GPO mit Ausnahmen in der Regel so: Ist auch möglich dies über eine AD Gruppe zu erweitern? Es ...
3 Kommentare
0
3556
0
Remotedesktop-Problem, Windows Server 2012Gelöst
Hallo Experten, ich habe hier eine Problemstellung :-( Windows 2012 Domäne mit zwei Servern, Server1 = DC, Server2 für Datenbank, Daten und direktem Zugriff auf ...
7 Kommentare
0
3808
0
Zugriff verweigert bei Programmintallationen auf Server 2008
Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem, dass egal was ich installieren möchte, z.B. Dotnet usw, irgendwann mitten in der Installation der Fehler "Zugriff ...
5 Kommentare
0
1906
0
VPN Client Win7 nach VPN Server 2008 R2 - Verbindung möglich aber kein Internet Zugrif
Hallo, hatte vor kurzem eine Frage gestellt, wie ich von meinem Desktop Rechner eine Verbindung zu einem Server herstelle, der eine statische IP erwartet. Mein ...
12 Kommentare
0
1694
0
Win2012 RDS Zertifikate für Remote Apps
Hallo zusammen, jetzt wo meine neue RDS-Farm endlich rund läuft soll ich sie noch per Internet erreichbar machen, weil es in der Firma den einen ...
1 Kommentar
0
1552
0
AD Migration 2008-2012R2
Hallo Gemeinde, ich brauche einen Rat bei der Migration der AD. Sitze gerade bei einem Kunden, bei dem in den letzten 5-6 Jahren verschiedene IT-ler, ...
5 Kommentare
0
2123
0
An Lync-besprechung teilnehmen" schlägt fehlGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: bei einer, über den Outlook-Kalender geplanten "Lync-Besprechung" klappt die Verbindung nicht. Klicke ich auf den Link, so öffnet sich ...
4 Kommentare
0
3801
0
VPN-Server auf MS Server 2008R2
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem kleinen VPN Server Problem auf einem MS 2008R2 helfen. Und zwar hat der Server zwei Netzwerkschnitstellen ...
2 Kommentare
0
1607
0
Server 2008 R2 MMC produziert einen AppCrash
Hallo zusammen wir haben einen Server 2008 R2. Dieser produziert beim Aufruf der MMC einen AppCrash. Die MMC 32 Bitt läuft. Kennt einer dieses Problem ...
Hinzufügen
0
1308
0
Verständnis Frage zu Disk Benchmarks in Virtuellen Maschinen
Hallo Community, ich habe eine Frage zu Disk Benchmarks in VMs. Folgende Situation: Ich habe einen Benchmark mit Atto gemacht auf einem physischen Server und ...
1 Kommentar
0
1374
1
Probleme nach Kopie der Daten + NTFS-Berechtigungen + Vererbbare Berechtgungen entfernenGelöst
Hallo Leute, ich hoffe es gibt eine Skripting-Möglichkeit oder ein Tool, mit dem ich bei den Ordnern und Dateien den Haken für "Vererbbare Berechtigungen des ...
2 Kommentare
0
1633
0
SQL: SQLCMD-Ausgabe als Variable
Hallo Zusammen Ich bin auf der Suche nach einer schlauen Lösung und komme nicht weiter. Ich möchte gerne via SQLCMD unseren SQL Server abfragen und ...
2 Kommentare
0
3512
0
Server2012 R2 Foundation Problem bei Anmeldung am DC als Domainadmin
Hallo Administratoren ;), ich habe derzeit folgendes Problem Wenn ich mich an einem Server anmelden möchte welcher als DC fungiert und auch der einzige Server ...
Hinzufügen
0
1370
0
DFS-R Conflictanddelete Ordner hat immer Inhalt
Hi, ist es eigentlich normal das beim DFSR immer Daten im conflictanddeleted Ordner landen? sprich wenn ich irgendwo eine Datei bearbeite/speichere oder lösche landet sie ...
Hinzufügen
0
1698
0
Bluescreen Driver IRQL NOT LESS OR EQUAL windows Server 2008 SP1
Hallo zusammen, ich bekomme seit geraumer Zeit folgende Fehlermeldung mit DUMP-FILE. VMware esx host Ist ein Windows Server 2008 SP1 Verursachender Treiber rdbss.sys Verursachender Adresse ...
16 Kommentare
0
3357
0
Erstellung einer Child-Domain (untergeordnete Domain)Gelöst
Moin Moin, wir haben bei einem unserer Kunden eine Komplette Systemumstellung vorgenommen (Ablösung eines SBS2008 durch GC mit Windows Server 2012 Standard und Exchange Server ...
6 Kommentare
0
3389
0
Im Homeoffice (vom Desktop) gelöschte Dateien werden fälschlicherweise in der Firma vom Server wiederhergestellt
Hallo, wir haben das im Titel beschriebene Problem. Wenn Mitarbeiter zu Hause arbeiten und Dokumente von Desktop (oder anderen synchronisierten Orten) löschen, dann werden diese ...
1 Kommentar
0
1490
0
Windows 2012 Server - Dateifreigabe - ZugriffGelöst
Hallo zusammen, ich habe momentan einen Windows 2012 Server im Einsatz, und habe dort eine Freigabe laufen für "Jeden". In diesem Ordner sind Excel Dateien ...
7 Kommentare
0
1610
1
DomainAdmin-Rechte EinschränkenGelöst
Hiwir haben einen Benutzer, welcher DomainAdmin-Rechte besitzt. Er soll nun aber nur das Recht besitzen um Software installieren zu können und PCs (oder MACs) in ...
5 Kommentare
1
12608
1
Gruppenrichtlinie - Apps auf Startbildschirm integrierenGelöst
Hallo Leute, also folgende Ausgangssituation: Ich habe 2 Windows 2012 Server und bastel mit RDP herum. Einer ist der Sitzungshost-Server und der andere der Lizenzserver. ...
5 Kommentare
0
1493
1
Nur 1 W2K12R2 System für das Backup. Wieviele 2012 CALs werden benötigt?
Ich muss für eine Umgebung (komplett W2K8R2) ein neues physikalisches System beschaffen (wird wahrscheinlich ein HP DL60). Dieser soll nur dafür da sein um Datensicherungen ...
1 Kommentar
0
1710
1
Win2008r2 RDP auf KonsoleGelöst
Moin, ich steh gerade auf dem Schlauch. Ich habe einen Win2008r2 Server auf den muss eine GUI auf der Konsole dauerhaft laufen. Wenn ich mich ...
Hinzufügen
0
3323
0
Gpresult sicherheitsgruppen stimmen nicht mit AD User überein
Hallo zusammen, viele meiner GPOs hängen an AD Sicherheitsgruppen. Entsprechend hatte ich bei einem User eine Sicherheitsgruppe zugewiesen, damit eine bestimmte GPO ausgeführt wird. Sie ...
3 Kommentare
0
3367
0
Dateien nach bestimmter Zeit autom. löschenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte Dateien in einem bestimmten Ordner löschen, die älter als 30 Tage sind. Ich nutze einen Windows Server 2008R2 mit File Server ...
3 Kommentare
0
14575
0
Geräte Manager dauert ewig lange bis er öffnet
Hallo, folgende Problematik: 1. Auf einem SBS Server 2011 habe ich das Problem das der Geräte Manager (MMC) ewig braucht bis dieser sich öffnet (mindestens ...
2 Kommentare
0
1338
0