Der-Phil am 14.09.2012
Windows - Berechtigung zum Ändern, aber nicht zu Löschen vergeben
Hallo! Ich habe das Problem, dass mir immer wieder ein User "aus Versehen" eine Datei löscht. Er muss sie ändern können, aber eben nicht löschen. ...
3 Kommentare
0
18430
0
kossab am 13.09.2012
Verbindung über RDP bricht ab - Netzwerk oder Software Problem?
Hallo Zusammen, ein ganz seltsames Phänomen auf einem Win 2011 SBS mit Exchange 2010. Die RDP Verbindung bricht ständig ab. Nur ich habe das Problem, ...
5 Kommentare
0
6736
0
bbsteve am 13.09.2012
Windows Server 2008 R2 RDP Anmelde Problem mit Domain Administrator und Benutzern
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit der Anmeldung per Remote (Domain Admin/User) am Windows Server 2008 R2. Lokal kann ich mich mit Lokale rechten ...
4 Kommentare
0
3871
0
lordofremixes am 13.09.2012
Server übernimmt statische Adresse nicht, sondern nur eine automatisch zugewiesene IP
Hallo zusammen, wir haben bei einem neuen HP Server in Hamburg das Problem, das sich der Server mit Windows Server 2008 R2 nicht die eingetragene, ...
6 Kommentare
0
10807
0
nosperat am 13.09.2012
Probleme mit DNS nach der Install von ADS unter Win 2003 Server
Hallo zusammen! Ich habe mir Virtual unter VMware 3 Server aufgesetzt (Win2003Server). Hauptserver befindet sich in der Hauptdomäne: firma.de Die zwei folgenden Server befinden sich ...
1 Kommentar
0
2238
0
vanTast am 13.09.2012
Fenster öffnen sich nur im Hintergrund der Anwendung
Moin, nachdem wir unseren TS W2003R2 gegen einen neuen mit W2008R2 (beides über Hyper-V)getauscht haben stellt sich folgendes Problem: Sobald sich der User am TS ...
2 Kommentare
0
10140
0
quisar am 13.09.2012
Hyper-V und Remote FX Fehler
Fehler beim Starten der VM unter Hyper-V mit Remote FX: "vDesktop Windows 7" Microsoft Synthetic 3D Display Controller (Instanz-ID {113560EA-48CD-4BD1-8828-FCEC44E2B5D5}): Fehler "Nicht genügend Systemressourcen, um ...
7 Kommentare
0
9371
0
cbk882 am 13.09.2012
Windows 7 kann Dateien auf Server 2008-Freigabe nicht öffnen
Einen wunderschönen guten Tag, ich habe hier einen Server 2008 als DomainController und Dateiserver arbeitet. Die Clients haben die Freigabe als Netzlaufwerk eingerichtet. Von XP ...
14 Kommentare
0
8852
1
mt120888 am 13.09.2012
Current FSMO holder could not be contacted, Fehler beim Transfer von FSMO-Rollen, WS 2003
Hallo zusammen, bin gerade dabei, in ein bestehendes Windows Server 2003 Netzwerk (3 Domänencontroller, Server 1-3) einen vierten Windows 2008 Server (Server 4) als DC ...
2 Kommentare
0
3811
0
profos am 13.09.2012
AD Probleme Windows server 2008 R2 und W2k-server
Vorab möchte ich anmerken, dass ich kein IT-Experte bin und bitte deshalb um Nachsicht. Unsere Topologie besteht aus einem w2k-server + W2k8 R2 Server nebst ...
5 Kommentare
0
3847
0
drago12 am 13.09.2012
Windows 7 Clients mit Gruppenrichtlinen auf Windows Server 2003
Guten Morgen. Haben nun die ersten Windows 7 Prof. Client im Unternehmen und möchte hier (zumindest die einfachsten) Gruppenrichtlinien durch einen Windows SBS 2003 Server ...
6 Kommentare
0
3259
0
uLmi am 13.09.2012
Sharepoint Storage Design
Hallo Zusammen, ich habe ein SAN mit einem Pool aus kleinen schnellen (300GB-15000rpm) Festplatten für OSses, SQL und Exchange Datenbanken und einem Pool mit großen ...
2 Kommentare
0
2807
0
Excaliburx am 13.09.2012
Ausfallsicherheitsszenario Server - muss Windows in diesem Fall neu installiert werden?
Hallo zusammen, angenommen Win 2008 R2 wird auf einem Dell R510 Server (DC, Dateiserver, DHCP, ) ausgeführt. Es sind mehrere Terminalserver (3x R310) im Einsatz. ...
33 Kommentare
0
4674
0
geTr0ffEn am 12.09.2012
Server 2012 Setup ohne Installationskey installieren?
Hi, ist es eigentlich möglich, ohne einen Key während des Setups die Installation von Server 2012 durchzuführen? Ich bin gerade im Setup, habe zwar einen ...
5 Kommentare
0
15665
1
Doritos am 12.09.2012
RemoteApp läuft nicht auf allen PCs
Ich habe die Aufgabe übernommen auf dem Windows Server 2008 eine Anwendung als RemoteApp zur Verfügung zu stellen. Vor einiger Zeit lief die Anwendung auf ...
1 Kommentar
0
2816
0
Donkhan am 12.09.2012
Windows Server 2008 R2 Server Core Cluster Installation
Hi, Ich habe hier einen Windows Server 2008 r2 Server Core, auf dem ein DHCP Server läuft / laufen soll :). Ich möchte diesen durch ...
1 Kommentar
0
2548
0
tripplesixer am 12.09.2012
Server 2012 Essentials RC - Nachfolger SBS 2011?
Hi, ich bin ein grosser Fan der Small Business Serie von Microsoft und hatte in der Vergangenheit "ALLE" Versionen von 2000 bis 2011 (ausser 2011 ...
10 Kommentare
0
9969
0
fischeye am 12.09.2012
Datei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)
Hallo Zusammen, wir haben im Moment folgendes Problem: -ein Benutzer hat vor zwei Tagen eine Excel Tabelle im DFS gespeichert. Heute Morgen wollte der Benutzer ...
18 Kommentare
0
8903
0
mario87 am 12.09.2012
SBS 2003 Mobile Sync Richtlinie?
Hallo zusammen, an einem SBS 2003 SP2 werden mobile Android Devices synchronisiert. Es gibt allerdings Probleme bei Anhängen. Es können von den mobilen Geräten keine ...
Hinzufügen
0
2878
0
Azraels am 12.09.2012
WSUS Version 3.2 - Clients ziehen sich die Updates zum falschen Zeitpunkt
Hallo liebe Community, ich habe da ein Problem mit einem WSUS Version: 3.2.7600.226 und/oder der Einstellung in der GPO. Ich habe hier ein Netzwerk mit ...
8 Kommentare
0
3468
1
Coreknabe am 12.09.2012
PDFCreator als Dienst - Immer wieder Abfrage
Moin, seit der Installation von PDFCreator 1.5.0 (war vorher auch schon, weiß aber nicht mehr, ab welcher Version genau), der als Dienst unter Server 2008 ...
9 Kommentare
0
6331
0
obliterator am 12.09.2012
Scrollen in PDF Dateien und Bildaufbau im Internet Explorer schlecht
Folgendes Szenario: Unsere Firma hat 2 verschiedene Standorte. Der eine Standort (nenne ihn mal 2) ist über eine Company Connect ( 10 Mbit ) Leitung ...
16 Kommentare
0
21274
1
alex.b am 12.09.2012
Grundlegende Fragen zu Server 2012, Hyper-V, CALs...
Es geht um die Installation eines neuen Servers Simple Frage vorne weg zu den CALs bei 2012 sind diese immernoch so, dass ich eine Lizens ...
3 Kommentare
0
4961
0
greatmgm am 12.09.2012
Langsamer Netzwerkzugriff auf W2008 Server von einem client
Hallo zusammen, habe zwar schon gegoogelt bzw. hier gesucht, aber genau das Phänomen nicht gefunden. Umgebung: 1 w2k Server, 2 linux server, 1 w2008 r2 ...
9 Kommentare
0
3345
0
107821 am 12.09.2012
XenApp 6.5 Druckerauswahlliste für Benutzer
Hallo zusammen, Im Betrieb des Kunden sind 4 Citrix Server (Windows-Server 2008R2 mit XenApp 6.5), Domändenkontroller und Printserver, ebenfalls Windows-Server 2008R2. Wenn sich die Benutzer, ...
Hinzufügen
0
4021
0
efichtinger am 12.09.2012
Mehrfachanmeldung unter Server08
Ich möchte verhindern dass sich User an der Windows Domäne mehrfach anmelden können. Meines Wissens hat es unter Server 03 eine Gruppenrichtlinie gegeben. Alle Beiträge ...
2 Kommentare
0
5257
0
Frank am 11.09.2012
Windows Server 2012 Editionen
Hier eine kleine Übersicht der neuen Windows Server 2012 Editionen: Hier eine kleine Feature Matrix: Über Ergänzungen oder Korrekturen würde ich mich sehr freuen. Gruß ...
15 Kommentare
0
21431
0
Sebastian2443 am 11.09.2012
Upgrade auf MDT 2012 Update 1 - jetzt geht nichts mehr!
Fehlerbeschreibung: Nach Starten des Computers bezieht sich der Client eine IP-Adresse vom DHCP. Anschließend drücke ich die F12 Taste damit die Installation losgehen kann. Er ...
1 Kommentar
0
4330
0
MGS1980 am 11.09.2012
Windws SBS 2011 Standard - Drive Snapshot (VSS) sehr langsam über Aufgabenplannung
Hallo zusammen, wir haben auf unserem SBS 2011 (alle verfügbaren Updates sind installiert) folgendes Problem: wird folgendes Skript manuell gestartet erfolgt die Sicherung mit Drive ...
8 Kommentare
0
5905
0
unique24 am 11.09.2012
Benutzer klonen
Hallo Ich habe das Problem, dass bei einem User der Handy Sync nicht geht. Alle Einstellungen in der Domäne sowie Exchange für den user/Postfach scheinen ...
4 Kommentare
0
3516
0
Emporium am 11.09.2012
Isolierter FTP mit Virtuellen Verzeichnissen
Guten Tag Ich wollte über den IIS-Server einen Isolierten FTP machen. Die Software ist: Windows Server 2008 R2. Was ich bis jetzt gemacht habe: - ...
2 Kommentare
0
4841
0
Aftershock am 11.09.2012
Computer Einstellungen dauern lange
Hallo Gemeinde Wir haben ein inzwischen witziges Problem. Wenn man sich an seinem XP Rechner an der Domäne anmeldet, dauert es gefühlte zwei Ewigkeiten, bis ...
13 Kommentare
0
4582
0
webmatrix am 11.09.2012
Hyper-V und SBS2011 und Terminal-Server
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein neues System aufsetzen und stelle mir da folgendes vor: Win2k8 Server R2 SP1 als Core Installation, dann SBS2011 als ...
5 Kommentare
0
3894
0
profex2010 am 11.09.2012
Reverse Lookup Einträge werden nicht gelöscht Windows 2008R2 Dcs
Hallo zusammen, haben 2x DC's 2008R2; habe alte Statische Einträge in der Reverse Lookupzone die wir nicht löschen können, wenn wir löschen klicken erscheint beim ...
3 Kommentare
0
2986
0
Nuzer2012 am 11.09.2012
MS Windows Server 2003 . Probleme mit Terminalserver . nicht verbundene Netzlaufwerke
Auf dem TerminalServer (MS WIndows Server 2003) ist MS-Office 2010 Installiert und noch InfoPath 2003 und Publisher 2003. Das Problem taucht anscheinend auf wenn man ...
9 Kommentare
1
4749
0
StripLV am 10.09.2012
Terminalserver Lizenzserver auf DC oder Fileserver installieren bzw. wird Lizenzserver repliziert auf 2. DC
Hallo Community, ich habe bei einem Kunden folgende Situation: 1. DC 2. DC 3. Exchangeserver 4. Terminalserver 5. ERP-Server inkl. MS SQL (das für das ...
6 Kommentare
0
7103
0
chason am 10.09.2012
Erweiterte Freigabe berechtigung, Datei einmalig erstellen kein ändern zulassen
Hallo, Folgendes will ich erreichen: User dürfen in einer Freigabe auf dem Server (2008R2) Nur Datein abspeichern kein Nachträgliches ändern/löschen der Datei Öffnen/Löschen von Fremden ...
1 Kommentar
0
3634
0
takvorian am 10.09.2012
Windows SBS 2003 durch Server 2012 ablösen
Hallo zusammen, wir haben hier noch einen uralten Windows SBS2003 Server ( Exchange wird nicht mehr benutzt ) und wollen jetzt auf neuer Hardware den ...
9 Kommentare
0
11193
0
ejaybass am 10.09.2012
SBS 2011 System mitsamt allen Daten und Einstellungen auf neuen Rechner kopieren
Hallo, es gibt schon wirklich viele Beiträge zu dem Thema, aber den roten Faden für genau meine Konstellation habe ich nicht gefunden und da mir ...
11 Kommentare
0
7219
0
Excaliburx am 10.09.2012
Perfmon unter Win 2003 und 2008 - HDD, RAM, NIC, CPU Auslastung aufzeichnen
Hallo zusammen, Ziel ist es die tätsächliche Auslastung unserer 2 Dateiserver (an verschiedenen Standorten) mit dem Performancemonitor unter Windows 2003 R2 x64 sowie windows 2008 ...
4 Kommentare
0
5545
0
florian1989 am 10.09.2012
Problem mit RDP Verbindung und drucken über diese
Hi ich arbeite über eine RDP-Verbindung auf einem Terminal-Server welcher an einem anderen Ort steht. Die Drucker werden über RDP umgeleitet und stehen bei mir ...
3 Kommentare
0
2915
0
kontext am 10.09.2012
CHMOD 666 mittels Wildcard in Windows eigenem FTP Client (Server 2008 R2)
Hallo Admins, Hallo Kollegen Folgende Situation: Bestimmte Software schreibt diverse Einstellungen, Typen, etc. in ein Textfile für unser ERP System. Diese TXT-Files werden dann auf ...
2 Kommentare
0
4961
0
nullpeiler am 10.09.2012
Welchen Windows Syslog Server?
Hier mal die Frage, nutzt einer von euch einen Windows Syslog Server? Welche könnt ihr empfehlen? Ich hab bis jetzt nur den Solarwinds Kiwi Syslog ...
13 Kommentare
0
29985
1
Franzi24 am 10.09.2012
Windows 2003 Domänen Trust
Hallo, ich habe einen Domänentrust zwischen zwei Windows 2003 Domänen eingerichtet. Domäne A vertraut der Domäne B. Domäne A hat einen ausgehenden, unidirektionalen Trust zur ...
Hinzufügen
0
2389
0
hhumberg am 08.09.2012
Benutzer-Bild bei sicherer Anmeldung
Hallo zusammen, wie kan ich in der AD das "Standard-Benutzerbild" definieren, das bei der sicheren Anmeldung über den Eingabefeldern für User & Passwort angezeigt wird. ...
1 Kommentar
0
3245
0
walexi am 07.09.2012
SBS2011 zweiter DC Probleme mit Exchange
Guten Tag, da ich neu hier bin, darf ich mich zunächst kurz vorstellen. Meine (kleine) Firma erstellt Software für fehlertolerante HP NonStop Server (große Kisten, ...
8 Kommentare
0
11429
1
ozricXX am 07.09.2012
GPOs werden nicht korrekt geladen
Guten Tag, ich habe hier 2 Windows Server 2008 R2 DCs und eine Menge WIndows 7 x64 Pro Clients. Heute wollte ich per GPO die ...
7 Kommentare
0
7005
0
ozricXX am 07.09.2012
DNS Fehlermeldung bei 2. hinzufügen in Domain
Guten Tag, zum Freitag habe ich hier ein wirklich stranges Problem. Zumindets für meine Begriffe. Da ich Problem mit GPO Einstellungen hatte, habe ich mir ...
3 Kommentare
0
5444
0
fxsession am 07.09.2012
WTS Benutzeranmeldung hängt bei UsrLogon.bat
Hallo, laut Datev muss für die WTS Umgebung ein ROOTDRIVE eingerichtet werden. Bin laut Dokumentation vorgegangen. Meldet sich ein Admin an wird das ROOTDRIVE korrekt ...
3 Kommentare
0
7149
0
Donkhan am 07.09.2012
Windows Server 2008 R2 Druckserver, Monitoring über Skripte
Ich habe hier mehrer drucker, die ich Überwachen will. Ist es möglich sich Skripte anzulegen, die dann eine Automatische email Rauschicken, wenn der Stand des ...
4 Kommentare
0
3677
0