Benutzer im TaskManager ausblenden
Moin, Da ich durch googlen nichts gefunden habe frage ich mal hier. Und zwar möchte ich entweder einen Benutzer im TaskManager ausblenden oder für alle ...
Hinzufügen
0
4423
1
Windows Server 2008R2 fährt nach deinstalation von Kaspersky nicht mehr hoch - findet den RAID Treiber nicht mehr - wie krieg ich den wieder rein?Gelöst
Ich habe heute nach der Deinstalation der alten Version vom Kaspersky den angeforderten Neustart durchgeführt. Jedoch kam anstelle der Anmeldekonsole eine Sprachauswahl und dann eine ...
2 Kommentare
0
4407
1
IIS - startet nicht mehr auf dem ServerGelöst
Hallo, ich habe auf einem Windowsserver 2008 R2 die Rolle IIS installiert. Bis vor kurzen lief der Dienst auch ohne Probleme. Seit dem ich die ...
4 Kommentare
0
19384
0
Windows 2008 Server - keine Verbindung
Nun kann ich mich an den Server per Remote Desktop nicht mehr anmelden. Des Weiteren bekomme ich auf die IP auch keinen PING. Die Firewall ...
5 Kommentare
0
3520
1
W2K8 R2 - Event ID 5157 und 5152
Guten Tag, wir haben unsere DCs auf W2k8 R2 umgestellt. Nun gilt es das Verhalten und die Funktion zu beobachten. Dabei ist mit in den ...
3 Kommentare
0
17267
0
Windows Server 2008 R2 DC - Clients auf DHCP umstellen
Hallo Leute, ich habe derzeit das Problem, dass wir in unserem Netzwerk ein Mischmasch aus statischen und dynamischen IP Adressen haben. Ich würde ganz gerne ...
4 Kommentare
0
3730
0
Freigaben ohne Authentifizierung von Arbeitsgruppe zu DomainGelöst
Halloechen, ich wuerde gerne von einem "Windows Server 2008 R2 DC" einen Netzwerkshare auf Windows 7 Home basteln. Da zeigt sich denke ich mal schon ...
12 Kommentare
0
32818
0
Standarddrucker automatisch anhand der Variable Clientname festlegen
Moin, ich habe folgende umgebung w2k8r2 AD w2k8r2 RDS auf dem 15 Netzwerkdrucker als lokale Drucker über Std IP Anschlüsse verbunden sind. Als Thin Client ...
6 Kommentare
0
9661
0
Audit-Tool für Server Admin-arbeiten
Hallo, ich darf zusammen mit einem Systemhaus unsere Server & Infrastruktur administrieren. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie man am Besten die Admin-Arbeiten ...
1 Kommentar
0
3400
2
IIS 7 localhost nicht erreichbar
Hallo, ich hab ein Problem mit meinem IIS 7 wenn ich unsere Homepage von auserhalb über die öffentliche IP Aufrufe, Funktioniert alles, auch auf dem ...
3 Kommentare
0
7147
0
SBS 2011 temporäres DNS Problem?
Nachdem ich meine manuelle Migration vom SBS 2003 auf SBS 2011 mit schon einigen Problemen fast abgeschlossen habe, habe ich nun doch noch ein großes ...
16 Kommentare
1
9677
0
Server 2008 Terminalserverlizenz weiterverkaufen
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen ist mein alter Terminalserver leider in den Ruhestand getreten. Um wieder die Arbeit aufzunehmen, wurde ein neuer komplett eingerichteter ...
3 Kommentare
0
3089
0
IIS (Verzeichnis Durchsuchen) aktiviert, wie bekommt man nun den Header weg (Pfadangabe) und wie deaktiviert man den Link (To Parent Directory)
Das Problem ist, das zum Einen das Design, wegen dem Dateipfad im Header, zertsört wird und zum Anderen es mir lieber wäre, wenn nicht jeder ...
Hinzufügen
0
6855
0
Google Chrome IE Tab Extension per GPO verteilenGelöst
Hallo Leute, nach dem ich den Googel Chrome per GPO erfolgreich zugewiesen habe und auch per GPO die Konfiguration des Chromes gesetzt habe, möchte ich ...
1 Kommentar
0
6714
0
Terminal Lizenzserver auf Windows Server 2008 installation nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich versuche IST Situatuion darzustellen. Bin Administrator bei der Firma X. Ich habe 2 Windows Server in gleichem Subnetz. Server A 192.168.9.10 in ...
2 Kommentare
0
5292
1
Online Drucker - Windows WebServer 2008
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe einen virtuellen STRATO WindowsWebserver 2008 R2. Von dort möchte ich über das WWW auf einen lokalen Drucker zugreifen ...
Hinzufügen
0
3014
0
Windows Small Business Server 2011 Standard mit Windows 7 Clients aufsetzen
Hallo zusammen, Für einen Verein möchte ich einen Small Business Server 2011 Standard aufsetzen. Die Hardware ist bereits soweit ausgesucht. Der Server soll als Printerserver, ...
15 Kommentare
0
11885
1
System Center Essentials 2010 Policy blockiert Default Domain Group Policy
Hallo, nachdem ich System Center Essentials 2010 hier im Netzwerk eingerichtet habe, trat das Problem auf, dass keiner der Clients die Default Domain Group Policy ...
Hinzufügen
0
4272
0
Datei öffnen vom Server der über Lan to Lan (VPN) angebunden ist, dauert extrem lange
Hallo, ich habe das Problem, das wenn ich Dateien auf einem Server öffnen will, der über VPN bzw. Lan to Lan verbunden ist dauert das ...
4 Kommentare
0
5603
0
Migration von SBS 2003 auf 2011 ohne installierten Exchangeserver
Hallo, ich bin grade dabei einen SBS 2003 zu 2011 zu migrieren. Das Problem ist, dass bei SBS 2003 kein Exchange Installiert wurde, das macht ...
8 Kommentare
0
3706
0
Windows Server 2003 Disk Management kann nicht aufgerufen werden.
Betriebssystem ist Windows Server 2003. Auf mehreren Servern kann das Disk Management nicht aufgerufen werden. Weder über Compmgmt.msc Die beiden Dienste für Logical Disk Manager ...
2 Kommentare
0
3343
0
Anmeldung UsrLogon.CMD auf Terminalservern ist sehr Langsam
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. wir betreiben mehrere identische Terminalserver Farmen. bei einer haben wir das Problem, wenn das Usrlogon.cmd aktiv ist, dauert die ...
3 Kommentare
0
7176
0
Verzeichnisse und Dateien auf Windows Server 2008 nicht sichtbar mit Windows Xp x64Gelöst
Hall zusammen, ich habe auf einem Windows Storage Server 2008 in Verbindung mit Windows Xp x64 ein Problem. Und zwar sind diverse Verzeichnis und Dateien ...
5 Kommentare
0
5007
0
Windows SBS Serverfirewall wird als nicht aktiv angezeigtGelöst
Hallo Leute, ich habe das Problem bei zwei Small Busines Server 2011. In der Konsole bekomme ich beim Punkt "Sicherheit" immer die Meldung, dass ich ...
4 Kommentare
0
4988
0
Microsoft Exchange-Authentifizierungsdienst Dienst nicht gefunden.
Hallo Leute Habe wieder einmal eine Frage Mein SBS 2011 hat eine Fehlermeldung ausgegeben Der Formularbasierter Microsoft Exchange-Authentifizierungsdienst Dienst wurde beendet. Wenn ich unter Dienste ...
2 Kommentare
0
11070
0
VPN Fehler 691 auf Windows SBS 2011Gelöst
Hallo zusammen, ersteinmal ein paar Hintergrundinfos zu meinem Netz: ESXi 5 Server mit einer SBS 2011 VM und ein paar Linux VM's. Zwischen dem ESXi ...
2 Kommentare
0
7981
0
WSUS auf welchem Server installieren? DC ok oder lieber anderen?
Mich würde interessieren wie Ihr das macht bzw. wie eure Empfehlung ist. Es geht um ein Netz mit 6 Stück 2008 R2 Servern (Blades). (Keine ...
8 Kommentare
0
21133
0
Defekter SBS 2011 - SQL Server? Acronis Sicherung schlägt fehl
Hallo, ich habe ein Problem mit einem SBS 2011 Standard Server (neueste Updates installiert). Es gibt Probleme bei der Sicherung mit Acronis. Es kann kein ...
Hinzufügen
0
5322
1
SBS Server 2011 DNS funktioniert an einem Win 7 Client nicht mehr
Hallo Forum, ich habe seit heute das Problem, dass an einem Windows 7 Client kein DNS mehr funktioniert. Ich habe bereits den DNS-Cache, ARP-Cache gelöscht. ...
4 Kommentare
0
3243
0
DHCID einträge im DNS Win.Server 2008 R2
Wir haben heute plötzlich auf unseren DNS-Servern DHCID Einträge, obwohl nichts geändert wurde. Nun funktionieren Printer und DHCP reservierenden nicht mehr. Hat jemand von euch ...
2 Kommentare
0
16634
0
SBS Server 2011 eigene Datensicherung. Was wird gesichert?
Hallo zusammen, bin gerade dabei die Datensicherung vom SBS 2011 einzurichten. Dabei kam die Frage auf was wird gesichert? Eine Aussage war das nur der ...
6 Kommentare
0
5034
0
Srv 2008R2 - DNS Fehler
ALso ich betreibe einen 2008 R2 STD aktueller Patch level. Dort lief bis gestern Abend der DNS einwandfrei. natürlich nichts geändert. ;-) Heute kommt die ...
10 Kommentare
0
10267
0
Zertifizierungsstelle macht Probleme - Keine Rechte?
Hallo Gemeinde, ich verrecke gerade an einem Problem: Umgebung: W2K3 (DC - soll bald abgelöst werden) Neu installiert: W2K8R2 (DC mit allen FSMO-Rollen und soll ...
1 Kommentar
0
8328
1
SBS 2003 R2 Warnung wg. wenig Speicherplatz
Ein DELL Server, ca. 4 Jahre alt. Habe vor einigen Tagen zwei SAS-HDs per Hotplug hinzugefügt und den DELL Server Administrator von der Original-CD installiert, ...
4 Kommentare
0
4965
0
Windows Server 2008 R2 Terminal Usern werden keine CALs vergeben
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: 1x Windows Server 2008 R2 Enterprise(Remotedesktoplizenzierungs-Manager) 1x Windows Storageserver 2008 R2 Essential (Remotedesktopdienste) Wenn es sich mehr als 2 ...
5 Kommentare
0
3198
0
Hyper-V-Server zweite physikalische Festplatte einer virtuellen Maschine hinzufügenGelöst
Die oben genannte VM (Windows Server 2008) möchte ich um eine weitere VHD ergänzen. Und zwar um den Speicherplatz des vorhandenen Raid-Level5. Mit dem Hyper ...
Hinzufügen
0
10566
0
Gewachsene Benutzerrechtestruktur in den Griff bekommen
Hallo zusammen, ich übernehme hier einen Posten in der IT. Mein Vorgänger wechselt am Tag X in einen anderen Bereich und darf dann keine Adminrechte ...
8 Kommentare
0
2953
0
Zusätzlichen W2K R2 Domäncontroller entfernenGelöst
Hallo folgender Aufbau : 1. SBS 2011 Standard als dc , server1.meinedomain.local 2. Windows 2003 Server als zusätzlicher dc , server2.meinedomain.local 3. Windows 2008R2 als ...
6 Kommentare
0
4270
0
Windows Server 2008 R2 - Dateizugriffe im Netzwerk sehr langsam
Hallo zusammen, wir betreiben einen Windows Server 2008 R2 in einem GBit Netzwerk. Die Clients (Windows 7) bekommen per GPO diverse Netzlaufwerke zugewiesen. Nun ergibt ...
12 Kommentare
0
14904
0
Einrichten eines Domaincontrollers auf Windows Server 2003 auf einem Primergy RX300 S2
Ich fange ganz klein an und beschreibe die Schritte ausführlichst. Die Installation des Betriebssystems: Zuerst muss man natürlich die Installations-CD/-DVD einlegen und bei der Aufforderung, ...
6 Kommentare
1
8141
0
Über Domaincontroler Eingabeaufforderung deaktivierenGelöst
Hallo an Alle, ist es möglich über den Domaincontroler, Windows Server 2003, die Eingabeaufforderung bei den Clients zu deaktivieren? Danke für jede Antwort Peter ...
3 Kommentare
0
4100
0
Probleme mit remote - Verbindung
Hallo Leute Nachdem mein Router und Server im Büro entwendet wurde, habe ich nun den Server wieder hinbekommen (Backup) Es läuft alles wie vorher. Ich ...
5 Kommentare
0
3468
0
Automatisches mappen der UserSharesGelöst
Hallo Community, ich habe da mal eine Frage zu SBS 2008: Wenn ein neuer Benutzer angelegt wird, wird automatisch ein Userordner in den UserShares angelegt. ...
1 Kommentar
0
4678
0
Zusätzliche CAL für Remotedesktopdienste installieren unter Windows Server 2008 R2 (bricht ab mit Fehlermeldung)Gelöst
Hallo Leute, ich habe ein Problem bei der Installation einer zusätzlichen per-Device-CAL für die Remotedesktopdienste (Terminalserver) unter Windows Server 2008 R2. Diesbezüglich war ich davon ...
3 Kommentare
0
16717
0
Asistent für Sharepoint und Technologien geht nicht!
Hallo Admins, Ich Sitze heute schon die ganze Nacht daran einen Sharepoint Server 2007 (Testversion) zu installieren, Die Installation an sich klapt auch schon sehr ...
2 Kommentare
0
4668
0
Active Directory LDAP Abfragen über das NetzwerkGelöst
Hey, ich möchte mit einem PHP Script / LDAPExplorer auf das Active Directory von meinem Windows 2008 R2 Server zugreifen. Mit dem Benutzer Administrator geht ...
3 Kommentare
0
10289
0
Gpedit.msc funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe das Problem bei einem Windows Svr 2003. Wenn ich über "rechte Maustaste" Eigenschaften einer OU mir die Gruppenrichtlinien anzeigen lassen und im ...
2 Kommentare
0
11741
0
Bei Anmeldung vom PC, RDP, verstellen sich Standard Drucker auf RDS 2008R2. Vom Thin Client funktioniert es.
Zunächst mal die Systemumgebung: RDS 2008R2 gemischte Umgebung mit Thin Clients und PCs Drucker sind auf dem DC 2008R2 über eine Druckerverwaltung bereitgestellt Was passiert? ...
4 Kommentare
0
11673
0
Wie lange wird der SBS 2011 Standard noch über die Distribution erhältlich sein?Gelöst
Hi Leute, wir haben bei vielen Kunden Umstellungsangebote der alten Maillösungen (SBS2003, AVM KEN, David) im Umlauf oder in Vorbereitung, welche in den nächsten Monaten ...
3 Kommentare
0
11451
1
Windows Server 2008 R2 drüberinstallieren?
Hallo, ich hatte ja kürzlich ein technisches Problem mit einem Windows Server 2008 R2. Ich konnte das System wieder zusammenfrickeln, stelle aber fest dass sich ...
9 Kommentare
0
8241
0