Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
letstryandfindout am 11.11.2010
Hyper-V 2008 R2 Server - 1) Allow MMC remote Management Error
Ich habe ja einen ProLiant 380 G6 mit insgesamt 6 Platten drinnen. Nun ist das ganze so aufgebaut: 147 GB HDD 10k 147 GB HDD ...
5 Kommentare
0
8111
0
stoffLer am 11.11.2010
RAS-Server VPN Verbindung darf nur auf bestimmte IP-Adressen zugreifen?
Moin, folgendes Problem: Mein Kunde bekommt eine neues Gerät installiert das einen VPN Zugriff braucht. Wollte den VPN Port nun über den Router auf einen ...
3 Kommentare
0
5728
1
harfes am 11.11.2010
Zugriff auf eine INI-Datei funktioniert nicht mehr
Hallo, ich habe seit kurzem ein kurioses Phänomen: in einem freigegeben Verzeichnis auf einem W2k3R2-Server liegen 3 Programm, die sich jeweils ihre Einstellungen aus einer ...
4 Kommentare
0
7724
0
Pixelschubser am 11.11.2010
Computerrichtline wird nich angenommen
Guten Morgen, ich habe mal wieder ein Problem, dass mich schon seit Stunden aufhält. Und zwar habe ich ein VBScript geschrieben, welches beim Starten des ...
14 Kommentare
0
3978
0
Excaliburx am 10.11.2010
Zwei W2k8 R2 Enterprise als Terminalserver und ein W2k8 Enterprise x86 Domänencontroller als Sitzungbroker - RemoteApp-Fehlermeldung - Warum?
Hallo, nach etlichen Stunden bin ich am Ende meiner Weisheit - vielleicht hat jemand einen Tipp oder eine Idee, was ich eventuell übersehen habe Habe ...
2 Kommentare
0
5336
1
Thorsten72 am 10.11.2010
Berechtigungsproblem IIS 6 beim öffnen einer Excel Datei
Wir arbeiten bei uns im Unternehmen mit einer ASP.NET Webanwendungen, die auf einem MS Server 2003 SP2 im IIS6 läuft. Durch die Webfähigkeit arbeitet auch ...
1 Kommentar
0
6001
0
goerte am 10.11.2010
Kann Servergespeicherter Profile nicht kopieren - SBS 2003 R2
Hallo und guten Abend, wie im Titel schon steht, möchte ich zu Backupzwecken als Adminstrator die servergespeicherter Profile kopieren. Hab aber kein Zugriff. Wie bekommt ...
3 Kommentare
0
5471
1
tronix01 am 10.11.2010
Restore Windows Server 2008 from USB HardDisk
hello everybody our windows server 2008 r2 x64 Enterprise OS crash today. the server hdd is corrupt :-( so i took my server backup, which ...
4 Kommentare
0
5021
0
elknipso am 10.11.2010
Betrieb eines 2008 SBS als passiver Domänenteilnehmer und Exchange Server möglich?
Hallo, in einem Netzwerk läuft ein Windows Server 2008 Enterprise Server welcher aktuell als Domänencontroller fungiert und auch die Datenverwaltung macht. Kann man in diesem ...
14 Kommentare
0
4776
1
BraucheSchnellHilfe am 10.11.2010
NET TIME von DOS 6.22 auf Windows Server 2008 R2
Hallo alle miteinander, wir habe bei einem Kunden schon seit Jahren ein System laufen, bei denen Clients mit DOS 6.22 ihre Uhrzeit regelmässig mit NET ...
9 Kommentare
1
5916
1
Wraith am 10.11.2010
Wie funktioniert die Zeitsynchronisierung unter Win2003 Server?
Hi, wer kann mir erklären oder wo im Internet finde ich so etwas wie "Zeitsynchronisierung unter Windows 2003 für Dummies"? Kurz zu meinem Problem: Ich ...
4 Kommentare
0
5135
1
Grosser-Bruder am 10.11.2010
SFTP Script (psftp.exe) Windows2003 Std.Server 64-Bit SFTP läuft manuell, jedoch nicht als Scheduled Task
Hallo zusammen, gerne möchte ich automatisiert, Daten von einem SFTP Server abholen. Hierzu habe ich ein Script geschrieben, welches wie folgt aussieht. Das Script besteht ...
19 Kommentare
0
8754
0
Beatzler am 10.11.2010
Auf priv. Windows Server eine Live Redundanz mittels zwei Systemen möglich ?
Hey, mal ne kleine Frage die mich seit längerem beschäftigt: Ist es möglich zwei normale Desktop Systeme ( fungieren als "Datenbank / Web-Server" komplett gleiche ...
1 Kommentar
0
2937
1
95293 am 10.11.2010
Nach Änderung der DNS ist kein Anmelden an Domäne mehr möglich
Vorweg einige Angaben zu den benutzen IP-, Gateway- und DNS-Angaben: - IP Router/Gateway: 192.168.0.1 - IP Server: 192.168.0.100 - DNS-Server: 192.168.0.100 - IP Client: 192.168.0.111 ...
4 Kommentare
0
4497
0
Johannes0509 am 10.11.2010
Startmenü eines Windows7-Clients über Gruppenrichtlie eines Windows Server 2008 Servers anpassen
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen, nachdem ich weder im ganzen Netz noch hier bei administrator.de oder gruppenrichtlinien.de eine Lösung finden konnte. Beim ...
Hinzufügen
1
4459
0
Marcys am 10.11.2010
Office Lizenzen auf einem Terminalserver
Hallo, da unser Oberadmin derzeit recht viel zu tun hat, beschäftige ich mich mit dem Thema Terminalserver (W2k3) und Office. Derzeit läuft der besagte Server ...
15 Kommentare
0
39268
0
horst88 am 10.11.2010
Netzfreigaben am Server nicht mehr im Zugriff
Hallo, habe keinen Zugriff vom Server (W2K3R2) mehr auf die Freigaben, "der angegebene Pfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen". Auch neue Freigaben zeigen dieses Verhalten. ...
1 Kommentar
0
3122
0
Coreknabe am 10.11.2010
AD Bereinigung nach Herab- und erneutem Heraustufen eines DC?
Hallo, wir haben zwei DC in einer Server 2008-Domäne. Nach einer Dusseligkeit von mir verfügte der erste DC mit allen FSMO-Rollen über veraltete Daten (Kerberos ...
2 Kommentare
0
4254
0
schnab am 10.11.2010
Client Ordner mit Domänenbenutzern
Ich richte gerade bei unsere Benutzerstrukturen neu ein. Alle Benutzer sollen sich ab jetzt über die Domäne und nicht mehr lokal anmelden können. Die Benutzer ...
Hinzufügen
0
1891
0
IT-Drohn am 10.11.2010
Anmeldung von windows 98 in 2003 Domäne
In unserem Netzwerk sind noch ein paar Dutzend WIn98-Clients vorhanden, die ich auch so schnell nicht von der Backe kriege. Die Domäne läuft unter w2k3. ...
4 Kommentare
0
3984
0
VyRoxx am 10.11.2010
NTP per GPO zuweisen
Hallo Liebe Community, ich möchte zwei NTP-Server (2k3 members) per GPO ca. 900 clients zuweisen. Ich habe die administrative Vorlage wie folgt bearbeitet: Windows NTP-Client ...
1 Kommentar
0
10869
0
eretro am 10.11.2010
Windows 2008 R2 Installation Server Core
Bei einer Neuinstallation von Windows 2008 ist zu entscheiden ob man eine Server Core oder eine Vollinstallation möchte. Aber was versteckt sich eigentlich hinter Server ...
3 Kommentare
0
7839
0
Marcus83 am 10.11.2010
Windows Server 2003 DHCP kann DNS Einträge nicht aktualisieren
Hallo, wir fahren einen Windows Server 2003 Standard mit DNS und DHCP in einer Domäne. Nun haben wir das Problem das laut LOG Files seit ...
Hinzufügen
0
5279
0
Libor74 am 10.11.2010
Win SBS 2003 Server durch Win SBS 2008 ersetzen? Wie?
Hallo zusammen, in Betrieb habe ich einen (alten) Windows 2003 SBS Server und jetzt auch einen neuen SBS 2008. Eigentlich wollte ich den 2008er komplett ...
2 Kommentare
0
5251
0
skychef747 am 10.11.2010
Laufwerkfreigabe von Windows 2003 Server bei ISCSI Laufwerk nach Neustart weg
Die Laufwerke, ca. 10 Stück sind via ISCSI eingebunden und werden auch zur Verfügung gestellt, wenn ich aber eine Freigabe darauf setze und dann die ...
Hinzufügen
0
7082
0
gijoe am 10.11.2010
Zugriff via RDP auf win2003 Server geht nicht mehr
Habe hier einen Win2003 Server, dessen RDP von heute auf morgen nicht mehr geht.In den Logs habe ich auf Anhieb nichts gesehen, Loginversuch geschieht via ...
5 Kommentare
0
4586
0
sirhenrybln am 10.11.2010
SBS 2008 Datensicherungszeitplan kann nicht konfiguriert werden
Hallo Admin's Auf einem SBS 2008 Standard läuft seit einigen Tagen die Serverdatensicherung nicht mehr! Ok dacht ich mir, lege ich nochmal einen neuen Sicherungstask ...
7 Kommentare
0
14990
0
kerfte am 10.11.2010
Problem mit geplantem Task auf Windows 2000 server
Hallo liebe Admins, ich versuche auf Windows 2000 server per task nachts Daten zu kopieren. Ich habe eine batch Datei geschrieben welche ansagt von wo ...
6 Kommentare
0
3225
0
ScorK am 09.11.2010
IIS Mehrere Rewrite Rules Configs Dateien laden
Hey zusammen, ich hoffe es ist eher in Windows Server als in Netzwerke anzusiedeln. Wenn ich falsch liege, verzeiht es mir :) Wir haben einen ...
Hinzufügen
0
2575
0
haiflosse am 09.11.2010
Windows 2003 Server Raid Partition vergrößern
Ich habe einen Windows 2003 Server mit 2 Festplatten, die über ein Raid zusammengeschlossen sind. Diese Festplatten haben jeweils 2 Partitionen. Nun möchte ich diese ...
3 Kommentare
1
6785
0
Shiva99 am 09.11.2010
Task planen per GPO und CSE auf Windows XP funktioniert nicht
Folgende Umgebung: 1 Windows-Domäne (3 DC's Win3K3 R2, einheitlicher Modus), Clients: WinXP (SP3) + Win7. Folgende Aufgabe: per Taskplaner eine Aufgabe erstellen/verteilen, die 1x am ...
Hinzufügen
0
5782
0
acid05 am 09.11.2010
Wie in Internet Explorer über GPO einzelne Websites sperren?
Hallo, Ich möchte gerne per Gruppenrichtlinien einzelne Websites im Internetexplorer sperren. Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Ich weiß, dass die bessere Variante ein Proxy-Server wäre. ...
1 Kommentar
0
12927
0
Tyler15 am 09.11.2010
SharePoint Services 3.0 - Logindaten müssen 3 mal bestätigt werden
Hallo, nach einem Serverumzug funktioniert unser SharePoint nicht mehr richtig richtig. Der Server ist in der Domäne, und die Sicherung wurde wiederhergestellt. Manche User müssen ...
4 Kommentare
0
4069
0
LordGurke am 09.11.2010
Terminal Server Lizenzmodell ändern?
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows 2003 Server stehen, der als Terminalserver eingesetzt wird. Vor ewiger Zeit wurden dort 5 Device-CALs installiert, inzwischen hat ...
1 Kommentar
0
3164
1
friloo am 09.11.2010
Windows XP auf IBM xSeries 335 installieren! Treiberfrage!
Halli Hallo, so Ich habe folgendes Problem Ich hab von meiner Arbeit einen IBM xSeries 335 geschenkt bekommen mit 2GB Ram und 2x 2,8Ghz DualCore ...
30 Kommentare
0
8943
0
schlumpfinchen am 09.11.2010
Description eines Shared Folders (Active Directory) per vb-Script auslesen?
Hallo! Ich möchte gerne per vb-Script den Namen, den UNC-Pfad und die Description eines Shared Folders aus dem AD auslesen. Leider finde ich nirgends eine ...
1 Kommentar
0
4349
0
ADStarter am 09.11.2010
Mit einem GPO einem Benutzer Rechte im AD geben
Hallo Administrator-Community. Bei meiner letzten Frage konnte mir hier sehr schnell und kompetent geholfen werden. Aus diesem Grund würde ich hier gern ein weiteres Problem ...
8 Kommentare
0
7291
1
123456abc am 09.11.2010
Joomla mit Active Directory verknüpfen ? !
Hallo, ich habe nun einen windows 2003 server hab schon alles eingerichtet, jetzt will ich joomla mit ad verknüpfen aber hab keine ahnung wie, hab ...
2 Kommentare
0
3551
0
tray-park am 09.11.2010
Windows Server 2003 R2 - Beschreibung der Dienste wird nicht mehr angezeigt
Hi, ich habe den ein oder anderen Dienst mit SRVANY erstellt und über die Registry diese mit zusätzlichen Schlüsseln und Strings versehen. Das hat alles ...
5 Kommentare
0
5223
0
aKaLexeD am 09.11.2010
Windows Server 2003 piept die ganze Zeit
Mein Problem: Unser Windows Server 2003 macht nach einem Neustart seit 1 Tag piep Geräusche. Es ist kein bestimmter Rythmus zu erkennen. Mal sind es ...
13 Kommentare
0
7956
0
Sleezer am 09.11.2010
Gruppenrichtlinien Proxyeinstellungen
Hallo Wir haben in der Firma eine Gruppenrichtlinie für die Proxyeinstellungen erstellt. Dies betrifft Workstations und Laptop's. Unser Problem ist, wenn ein Mitarbeiter mit dem ...
5 Kommentare
0
4576
1
Stelli am 09.11.2010
Automatisch Kennwort zurücksetzen mit E-mail Benachrichtigung
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem. Es sollen für ein paar AD Benutzer, alle 1 oder 2 Monate das Kennwort auf ein beliebiges neues zurückgesetzt ...
2 Kommentare
0
3631
0
nuitbleu am 08.11.2010
Internet über W2k8R2 DNS Server extrem langsam
Seit der Implementaion von einem W2k8R2 Server ist Internet über den W2k8R2 als Primary DNS extrem lagsam: Ausgangslage vor Migration: Server 2k03 SP2, DC, DNS, ...
19 Kommentare
1
13588
0
85807 am 08.11.2010
SBS 2008 macht keine Updates mehr - 0x80244019
Hallo Leute. Ich hab schon alles kontrolliert und gegoogelt und komme iwi nicht weiter. Ich kann seit geraumer zeit keine Windows Updates mehr machen. Weder ...
5 Kommentare
0
17216
0
crypto81 am 08.11.2010
Windows Explorer Search Button nicht anwählbar
Hallo Allerseits Ich bin ziemlich neu hier und dies ist mein erster Beitrag - hoffe ihr könnt mir helfen. Nach einer langen Google Recherche und ...
Hinzufügen
0
5734
0
Tholan am 08.11.2010
Fehler beim Hinzufügen von Benutzer zu Sicherheitsgruppe
Hallo, ich versuche verzweifelt, über die Windows SBS Console" diverse Benutzer der Sicherheitsgruppe "Windows SBS-VPN-Benutzer" zuzuweisen. Sobald ich einen Benutzer der Gruppe hinzufüge und per ...
1 Kommentar
0
3966
0
gijoe am 08.11.2010
Raid auf HP Proliant DL380
Habe hier ein HP Proliant DL 380 mit einem Raid1 am laufen. Nun würde ich gerne einen Einblick auf den Status werfen, habe aber kein ...
10 Kommentare
0
11961
0
soothomas am 08.11.2010
Administrator hat keine Rechte sich per RDP remote anzumelden
Hallo, folgendes Problem: Seit einiger Zeit kann sich der Administrator nicht mehr per RDP mit dem AD Server verbinden. Es kommt die Meldung: Wenn ich ...
1 Kommentar
0
4010
0
Schakal2k am 08.11.2010
Wieviele Lizenzen für Terminal- und Citrix-Server
Hallo, habe mal eine Frage: Wir setzen im Unternehmen 3 Terminalserver und eine Citrix-Farm mit 3 Servern ein. Zusätzlich haben wir noch ca. 20 weitere ...
1 Kommentar
0
5484
0
soothomas am 08.11.2010
W2k8 R2 Server über Subdomain im Internet bereitstellen
- Die externe Schnittstelle des TMG ist mit einem DSL Modem verbunden. - Im DSL Modem werden alle Ports auf den TMG geforwardet. - Im ...
Hinzufügen
0
3691
0