hannes1987 am 03.03.2010
Administrator Profil nicht servergespeichert anlegen
Hallo, wir haben zwei Terminalserver im Einsatz. Die Profile der User werden zentral abgelegt. Das Problem ist jetzt allerdings, das das Domänen-Admin Profil auch servergespeichert ...
5 Kommentare
0
3592
0
h44656e am 03.03.2010
GPUpdate im Netzwerk erzwingen bzw. anstoßen
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich im Netzwerk gpupdate auf alle Clints pushen kann? mfg Denis ...
2 Kommentare
0
15422
0
Vatervon3 am 03.03.2010
Automatischer Login via Aufgabenplanner unter Win 2008 R2 x64
Also ich habe alles soweit eingerichtet, der Webserver läuft mit WebDAV und FTP, um den Outlook Kalender von mir mit dem meiner Frau zu syncronisieren, ...
6 Kommentare
0
6598
0
maxpoint am 03.03.2010
SBS 2003 SP2 NT Backup bricht Sicherung ab
Hallo Freunde Ich habe hier einen SBS 2003 Server auf dem ich NT Backup als Backupsystem nutze. Bis jetzt hat es sehr gut funktioniert. Doch ...
8 Kommentare
0
6549
0
OnkelHeini am 03.03.2010
Frage zu Softwareverteilung per GPO
Ich habe auf einem 2008er Server eine GPO zur Softwareverteilung an eine Workstation erstellt. Die Software wurde auch installiert - alles gut. Dann habe ich ...
2 Kommentare
0
7871
0
LimAd89 am 03.03.2010
Webzugriff auf Terminal Server 2008
Allerdings sagt er mir noch dass die Computergruppe in Terminaldienste-Webzugriff leer sein , was nicht stimmt, da ich dort schon den TerminalServer an sich eingetragen ...
9 Kommentare
0
8808
0
ritchie1982 am 03.03.2010
Ereignissanzeige per GPO beschränken
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinen Gruppenrichtlinien. Ich würde gerne per GPO´s die Ereignissanzeige auf z.B. 3 Tage beschränken. Eingestellt unter "Computerrichtlinien/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Ereignissprotokoll habe ...
2 Kommentare
0
3212
0
Bootboy am 03.03.2010
Umzug Exchange Server 2003 auf Server 2007
Hallo Leute, Folgendes Szenario: Alter Exchange Server2003, ist noch produktivSoll umgezogen werden auf einen (virtuellen) Server 2008 Standard R2(64 Bit) mit Exchange 2007 Ich habe ...
4 Kommentare
0
3628
0
elknipso am 03.03.2010
Windows Server 2008 R2 - Standard oder Enterprise für Loadbalance und Failover Cluster
Hallo, plane ein Server Projekt und bin auf 2 Sachen gestoßen, und zwar ist der Dienst für Loadbalance und die Fähigkeit Failover Cluster zu verwalten ...
5 Kommentare
0
9085
0
mbeuggert am 03.03.2010
Win Server 2003 - 2008 Loginscript Probleme
Hallo zusammen Umgebung: Ich habe einen Domänencontroller mit Windows Server 2008, 32bit Ich habe dazu ein Loginscript "Login.cmd" ertellt indem die Serverlaufwerke verbunden werden. In ...
Hinzufügen
0
3961
0
frunky am 02.03.2010
Performance Probleme Terminsalserver 2003
Hallo, ich habe einen Terminalserver mit Windows Server 2003 R2 SP2 Standard Edition. Seit einigen Wochen ist dieser recht langsam, so dass sich der Aufbau ...
2 Kommentare
0
5762
0
arnold-k am 02.03.2010
Keine Benutzerprofile unter Win 7 anlegen, gleich bei Installation als Administrator arbeiten
Also liebe Forengemeinde, jetzt die Frage an euch: Gibt es solchen Trick auch bei Windows 7, da das ziemlich nervend ist in einer Domäne mit ...
1 Kommentar
0
5223
0
trubo187 am 02.03.2010
Terminal Server 2008 TS Easy Print - Lokalen Drucker als Standard Drucker in der Terminal Session
Hallo, ich würde gerne in einer 2008 Terminal Server Umgebung mit aktiviertem TS Easy Print den Lokalen Standard Drucker auch in der Terminal Session als ...
3 Kommentare
0
10883
0
43318 am 02.03.2010
Backupprobleme Windows Server 2008 R2 64 Bit
Hallo zusammen, ich habe hier einen kleinen HP Server ProLiant ML110 Server mit einem RAID1 und Windows Server 2008 R2 64Bit. ( kein DC, nur ...
4 Kommentare
0
7652
0
Mellowback am 02.03.2010
Windows Server 2008 Core Ordner freigeben für Benutzer über Eingabeaufforderung
Hallo zusammen, Ich bräuchte mal die Befehlszeile für eine Ordnerfreigabe(Vollzugriff) für Benutzer (Nutzer1, Nutzer2) folgende Benutzer dürfen nicht zugreifen (Nutzer4, Nutzer5). Der Ordner liegt auf ...
7 Kommentare
0
11327
0
ottscho am 02.03.2010
VHD erzeugen - Batch
Hallo, gibt es ein Tool, welches mir zur Laufzeit sagen wir 1x wöchentlich(Kommandozeilen Tool, Batchdatei etc.) einen kompletten Server als VDH erzeugt. Windows 7 und ...
3 Kommentare
0
6633
0
zisu11 am 02.03.2010
Dns Dienst startet nicht automatisch
Hallo Mein Probelm: Ich habe eine Domäne, in der es bereits 3 DNS-Server 2003 gibt. Nun will ich ein Windows 2008 r2 (64x) als zusätzlicher ...
4 Kommentare
0
11706
0
mazza84 am 02.03.2010
NBT 4321 Anmeldescript wird nicht ausgeführt
Hallo, bei folgender Umgebung (Windows 2003 Domäne + 120 Windows XP Service Pack 3 clients), werden vereinzelnd die Anmeldescripts nicht durchgeführt. Die Anmeldescripts sind für ...
3 Kommentare
0
4464
0
brasil2 am 02.03.2010
Benutzerrechte bei Windows-2008 Terminal Server (ohne Domäne)
Da nur dieser Terminal-server zu verfügung steht ist dieser in keiner Domäne sondern nur in einer Arbeitsgruppe Nun meine Fragen 1. Wie kann als Admin ...
1 Kommentar
0
7173
0
activuser am 01.03.2010
Dateien per Group Policy Preferences verteilen (Windows Server 2008)
Hallo! Ich versuche verzweifelt eine Datei per GPP auf die Clients zu kopieren, doch leider funktioniert das nicht. Ordner oder Verknüpfungen per GPP erstellen geht ...
3 Kommentare
0
14323
1
knuesel am 01.03.2010
Windows Server per Remote nicht mehr zu erreichen
Problem: Wenn man sich per Remote auf den Server anmelden will kommt die Meldung Das ich den Versuch wiederholen soll. Oder: Dieser Computer kann keine ...
5 Kommentare
0
6519
1
OhaBernie am 01.03.2010
Citrix Presentation Server 4.5 - Probleme beim Druckermapping
Hallo zusammen, da ich über die Suche keinen ähnlichen Beitrag gefunden habe, habe ich für dieses Thema einen neuen Thread eröffnet. Vorbedingungen: Serverfarm Citrix Presentation ...
6 Kommentare
0
20525
1
muggumuggu am 01.03.2010
Gruppenrichtlinie (GPO) für Outlook Benutzeranmeldung erzwingen
Hallo Gruppenrichtlinien-Freaks, ich verbringe nun schon den ganzen Vormittag damit diese beiden GPO's zu erstellen. Server + AD: 2008 Clients XP SP3 mit IE6 und ...
Hinzufügen
0
5154
0
LimAd89 am 01.03.2010
Problem bei einer zweiten virtuellen Maschine
Nun möchte ich den Exchange Server 07 installieren und dazu habe ich eine zweite VM aufgesetzt und dort das gleiche Spiel gemacht , wieder Standardgateway ...
2 Kommentare
0
3655
0
tmystr am 01.03.2010
Terminal Server Windows Server 2k8 IE8 startet immer im normalen Fenster soll aber maximiert
Habe folgendes Problem steht zwar schon als Überschrift aber ich erläutere es nochmal. Wir haben einen Terminal Server mit dem BS Windows Server 2k8 und ...
1 Kommentar
0
4294
0
meddie am 01.03.2010
Minidump auslesen
Hallo Leute, ich wollte mal fragen ob jemand so nett ist und mir kurz ein minidump auslesen und hier kurz posten kann. Wir haben einen ...
3 Kommentare
0
9978
0
74344 am 01.03.2010
Nach DCPROMO keine Anmeldung als Adminsitrator mehr auf Windows 2008 Server möglich ...
In unserem Haus war es nötig einen zweiten DC in die bestehende Gesamtstruktur hinzuzufügen. Alle Vorarbeiten wurden erledigt /dcprep etc. und DCPROMO anschließend durchgeführt. Nach ...
22 Kommentare
0
11830
0
jacdraco am 01.03.2010
Sharenames und Remote Desktop Connection
Wir haben einen Terminal Server (Win 2003). Es werden sich mehere User aus verschieden OUs (Ländern) einloggen. Alle sind aus der gleichen Domain. Die client ...
Hinzufügen
0
2135
0
Edi.Pfisterer am 01.03.2010
Vollständige Sicherung eines AD mittels Systemstate?
Hallo Leute! Meine Frage zum Wochenbeginn (mangels Testumgebung reicht mir schon das theoretisieren): Denken wir uns folgendes Szenario aus: 1 Domäne mit 1 DC (Server ...
6 Kommentare
0
10638
1
rajsio am 28.02.2010
Automatisierte Dateneingaben in Sharepoint
Hallo alle zusammen, seit langem suche ich nach Hinweisen auf Möglichkeiten einer automatiserten Datenübergabe von einem beliebigen System in Sharepoint 3.0 In meinem Fall geht ...
4 Kommentare
0
4011
0
zeroblue2005 am 28.02.2010
RDP-Sound über lokales Lan nur mit Hall und Abeghackt
Hallo Zusammen, greife über einen TC (lokales Lan 10/100) auf einen 2003 zu. Auf dem TC ist Audio RDP zugelassen und wiedergeben auf TC. Wenn ...
Hinzufügen
0
2755
0
mkrasselt1 am 28.02.2010
Active Directory übers Internet erreichen ?
Hallo Leute, eig. ist es eine ganz einfache Frage, ich habe zu Haue ein Active Directory und eine Domäne, alls funktioiniert wunderbar, doch was ist, ...
6 Kommentare
1
13171
0
Lalo am 28.02.2010
Win 2008 schaltet immer wieder am Weekend ab
siet Wochen wiederholt sich auf einem Fujitsu-Siemens TX200 die gleiche geschichte, Server sturz ab. Ich kann keine Fehler feststellen. Die hotline ist auch überfordet. Alle ...
9 Kommentare
0
5473
0
JanWerner am 28.02.2010
Prinzipalname kann nicht für Server Authentifizierung registriert werden
Hallo, ich habe folgende Umgebung (Szenario 2). Hyper V Server - virtuell - SBS 2008 R2 64Bit (DHCP, DNS laufen einwandfrei) - virtuell - Standard ...
1 Kommentar
0
6426
0
bertburger am 27.02.2010
Defragmentierung WIN2k Server
Gegeben kleines netzwerk mit 1 win2k-server und 3 angeschlossenen win-rechner. Wenn der Server defragmentiert wird sieht man einen 15-25% großen Bereich der C-Partition (System,10GB) der ...
6 Kommentare
0
5277
0
LimAd89 am 27.02.2010
Netzlaufwerk nach Neustart neu verbinden
Jetzt zu meinem Problem : Beide Client Pc's haben ein Netzlaufwerk , womit sie auf einen Ordner auf dem Server zugreifen. Wenn ich jetzt jedoch ...
12 Kommentare
0
19882
0
kugelschreiber am 27.02.2010
Kein RDP auf Server möglich
Hallo Ihr Lieben, folgender Aufbau 1 Server: Windows Server 2003 32bit, AD, DNS 192.168.111.1 (fest) 1 Client: Windows 7 192.168.111.221 (dynamisch) 1 ESXi Server 192.168.111.4 ...
17 Kommentare
0
32759
0
Core61 am 27.02.2010
W2k7 Server Ldifde Export - Umlautprobleme
Problem: Datenexport per LDIFDE aus dem Active Directory einer W2k7 Domäne stellt im Allgemeinen ja kein Problem dar. Leider habe ich beim Export ein Problem ...
2 Kommentare
0
4883
0
frunky am 27.02.2010
Elux NG Probleme bei der Verbindung zu einem Windows Terminalserver 2008
Hallo, ich habe ca. 25 Fujitsu Siemens Futro S400 Clients mit eLux NG mit Base OS V.1.52-1. Vor kurzem haben wir einen Windows Terminalserver 2008 ...
7 Kommentare
0
18489
0
DonQuichote am 27.02.2010
HowTo zur KMS Aktivierung von Windows 7 gesucht
Hallo zusammen, ich habe mir mittlerweile einen Wolf gesucht und bin kurz vorm verzweifeln Hat jemand einen Link zu einer brauchbaren Step by Step Anleitung ...
4 Kommentare
0
18768
1
Sebell96 am 27.02.2010
Folder Redirection SBS 2008
Habe FolderRedirection aktiviert. Vorher funktionierte es. Aktuell funktioniert es nich mehr. Hatte per Asisstent (OrdnerUmleitung) die UserFiles auf D: verschoben. Habe dann für bestimmte User ...
Hinzufügen
0
7563
0
robiny am 26.02.2010
Windows Server 2003 als vServer - Einrichtung VPN, Netzlaufwerke und IIS - Admin gesucht!
Hallo zusammen! Ich suche jemanden, der sich mit der Einrichtung von Windows Server 2003 auskennt und mir bei der Ersteinrichtung behilflich sein kann. Geht hierbei ...
1 Kommentar
0
4305
0
togreiner am 26.02.2010
Companyweb erfordert user anmeldung
hallo, ich habe da seit geraumer zeit ein problem. das companyweb war "verschwunden". ich habe dann im sharepointadmin eine neue webanwendung und websitesammlung mit den ...
Hinzufügen
0
4092
0
christianlindloff am 26.02.2010
Neuer Wndows 7 Server mit Raid 10
Hallo Liebe Gemeinde, ich möchte einen kleinen Server für mein Home Office. Dieser Server soll auf Windows 7 Ultimate laufen, und kleine Anwendungen wie Tobit, ...
12 Kommentare
0
7113
0
predator66 am 26.02.2010
Server 2003 - Netzwerkfreigabe auf Netzwerkschnittstelle XY beschränken, wie?
Ich habe eine kleine Frage bzw ein Problem. Ich möchte auf einem Server2003 Rechner mit 2 Netzwerkkarten spezielle Ordner so Freigeben, dass sie nur mit ...
9 Kommentare
0
5712
0
Budda am 26.02.2010
SQL Server 2005 Performance Probleme
Hallo Zusammen, ich habe momentan derbe Probleme mit unserem SQL Server 2005 was die Performance angeht. Alles ist ziemlich langsam, große Abfragen dauern ewig. Views ...
1 Kommentar
0
5032
0
bertburger am 26.02.2010
WIN2k Server Lookupzonen
Vor mir ein neu installierter Win2k-Server wegen ausgewechselter Festplatte. Die Clients arbeiten momentan an einem Ersatzserver, und sind bei der Neuinstallation nicht vorhanden gewesen. Der ...
3 Kommentare
0
3338
0
Asgaroth am 26.02.2010
Win 2003 TerminalServer Lizenzen veraltete User und Computernamen zurücksetzen
Wir haben obengenanntes Problem. Aufgefallen ist mir das ganze, da ich ein Skript (vbs) geschrieben habe, welches bei Anmeldung am TS den Usernamen und den ...
Hinzufügen
0
5695
0
IT-Sven am 26.02.2010
Terminal Lizenzserver 2008 - Terminalserver (2003 und 2008) ziehen keine Lizenz
Hallo, leider hatte ich diese Problem noch nicht in der Vergangenheit und "bettle" deshalb dringend um Hilfe. Konstellation vorher: 3 Terminalserver Windows 2003 wobei einer ...
1 Kommentar
0
10213
0
Wolle11 am 26.02.2010
Kann Domänenname die Aufnahme von Vista und Windows 7 Clients verhindern
Beim Versuch erscheint die Meldung stellen Sie sicher, dass der Client zur Auflösung von DNS-Namen konfiguriert istoder so ähnlich. Auf einem anderen Laptop, welches vorher ...
2 Kommentare
0
4717
0