Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Network-Loadbalancing mit Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Thema LoadBalancing und Clustering. Und zwar habe ich zwei Web-Anwendungen, die bisher nur auf ...
10 Kommentare
1
3994
0
Batch File AdminGelöst
Mahlzeit, Hat bitte irgendwer einen Tip für mich, wie ich ein Batchfile als Admin ausführen kann. Der Hintergrund ist, das in diesem Batchfile ein Copy ...
18 Kommentare
1
5104
0
IIS Worker Prozess stürzt andauernd ab
Hallo an Alle! Ich hab hier einen SBS 2003 der mich zur Verzweiflung treibt. Seit etwa 2 Monaten bekomme ich regelmäßig Meldungen das der IIS ...
Hinzufügen
0
6299
0
lokale Freigaben nach DomänenbeitrittGelöst
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei unser Netzwerk von "lokaler" Verwaltung auf ein Domänen-Kontrolliertes Netzwerk umzustellen. Hierbei habe ich einen 2008-R2 DC aufgesetzt. Ich habe ...
2 Kommentare
0
4074
0
VMWare template von CPS4.5 erstellen
Hallo zusammen, da ich demnächts nen neuen Blade bekomme auf dem dann ESX laufen soll, habsch mir gedacht ich bastel mir nen template zum erstellen ...
3 Kommentare
1
5601
0
MS 2003 Web-EditionGelöst
Hallo, hat jemand einen Link für die leistungsübersicht von MS 2003 Web-Edition, da ja es sehr günstig ist und ich praktisch nur Windows mit einer ...
1 Kommentar
0
3172
0
Anzahl der Objecte von eine OU auslesen
Hi zusammen, weiss jemand wie ich die Anzahl der Objecte in eine OU auslesen kann? PowerShell oder WSH Script ist egal. Danke in voraus. ...
3 Kommentare
0
4975
0
Lösung für Server mit virtuellen PCs
Hallo, ich bin nach der Suche nach einer Lösung für einen standard Datenserver mit virtuellen PC. Windows 2008 Server mit 64 GB RAM dual Quad ...
7 Kommentare
0
3868
0
Windows Version per Registry auslesen
Guten Tag zusammen, Also mein Problem ist wie im Titel beschrieben, das auslesen der Windowsversion. Einen Schlüssel hätte ich gefunden: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion Nur mit dem ...
2 Kommentare
0
29192
0
DHCP glaubt 36-stellige MAC-Adresse zu erkennen - falsche IP-Adressvergabe
Windows Server 2008 Domänencontroller mit DHCP-Server mit neusten Updatestand. Sporadisch (aber nicht zu selten) bekommt mind. ein Notebook manchmal nicht die vorreservierte IP-Adresse sondern eine ...
3 Kommentare
1
16431
0
Freigabe für OU
Hallo, wie kann ich für eine "normale" Freigabe eine ganze OU zulassen? Ich habe es seither mit Gruppen geregelt, dann muss ich halt die neuen ...
3 Kommentare
0
4263
1
Zertifikatsseite nicht erreichbar, werde umgeleitet auf Seite die nicht angezeigt werden kannGelöst
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit dem Zertifikatsserver in unserer Firma. Wir haben einen Server mit Namen "Server6" der war mal Mail Server mit ...
Hinzufügen
0
6395
1
Probleme bei Raid 5
Ich habe eine defekte Festplatte durch eine neue Platte ausgetauscht. Es handelt sich um eine x235 Serie von IBM. Diese hat ein Serve Raid 5k ...
2 Kommentare
0
3477
0
Langsame Terminalserver Abmeldung nach Druckertreiberinstallation
Hi, Ich habe einen Win 2003 R2 Terminalserver auf dem ich letzte Woche Windowsupdates und einen Druckertreiber für einen HP Laserjet P1006 installiert. Danach dauerte ...
1 Kommentar
0
5341
0
Server neu oder aufrüsten
ich bin in meine Firma für den Windows 2003SBS zuständig. Bin da mehr so reingerutscht weil es keine sonst machen wollte. Im Augenblich brauche ich ...
3 Kommentare
0
2900
0
Server 2003 RC2 AD reparieren
Tagchen zusammen, da ich ehrlich gesagt nicht mehr so wirklich weiter weiß hoffe ich das mir vielleicht jemand helfen kann. Ich habe einen Server 2003 ...
2 Kommentare
0
4236
0
VPN LAN-LAN Verbindung mit Server 2003 SBS geht nichtGelöst
Ich habe einen Windows 2003 Server SBE. An diesem Server soll sich ein externer Mitarbeiter über Remotedesktop einwählen. Wenn ich das über den PPTP Client ...
2 Kommentare
0
5076
0
SBS 2003 - Faxdienst stürzt permanent ab wenn ein Fax empfangen wird!Gelöst
Hallo, habe seit ca. 1 Woche das Problem, dass der Faxdienst am Server sich total aufhängt, sobald ein Fax empfangen werden soll. Neustart des Dienstes ...
1 Kommentar
0
6570
0
Ausfallsicherheit mit 2 RAS-Servern
Hallo , googlen hat mir nichts gebracht ,so dass ich meine Frage mal hier einstelle. Habe eine Domäen die 2 DC hat, bisher hat nur ...
Hinzufügen
0
2617
0
DFS Client greift auf falschen Standort zu
Hallo zusammen, DFS Client greift auf falschen Zielordner zu! Habe 2 Standorte und DFS ist eingerichtet, jetzt ist es nur so dass die Clients von ...
Hinzufügen
0
6347
0
Backup SBS 2003 mit Absturtz danach 120GBGelöst
Dieser Server ist mir vor 1 Woche wärend des Backups abgestürtzt. Danach ist das Backup (Komplett) von normal ca. 360 GB auf 517 GB angeschwollen. ...
7 Kommentare
0
4553
0
Windows Server 2008 - bluescreen - quota underflowGelöst
Hi, ich schlage mich schon das ganze Wochenende mit einem Windows Server 2008 rum. Es ist eine Neuinstallation und folgendes wiederkehrendes Problem: ganz sporadisch bekomme ...
3 Kommentare
0
7990
0
Drucker an Client über VPN im Netzwerk freigebenGelöst
Hallo an alle, bin neu hier :-), habe viel gesucht und nichts gefunden, ich habe folgendenes Problem. Ein Drucker ist über USB an einen Client ...
7 Kommentare
0
13520
1
Windows EBS 2008 Server - MAIL-Server spinnt total nach Arbeiten an den Zertifikaten - IIS (OWA) läuft zwar, ist aber nicht ansprechbar
Bei einem Kunden von uns haben wir folgende Situation: Wir hatten einen SBS2003 im Einsatz, der auch recht rund lief. Leider platzte das System aus ...
Hinzufügen
0
3799
0
Zeit Sychronisation ohne InternetGelöst
Hallo zusammen, bis vor einigen Wochen musste ich mich nicht mit dem Thema "Zeit Synchronisation unter Windows 2003 Server" kümmern, aber jetzt ist das Thema ...
7 Kommentare
0
14863
0
Seltsamer w2k3 Server
Hallo Leute, in einer 2003er Domäne zeigt ein Memberserver ein seltsames Verhalten: - ein Zugriff auf andere Rechner ist teilweise nicht möglich, obwohl diese in ...
4 Kommentare
0
3129
0
Wie erzwingt man eine rpd-Verbindung über ssl?
Folgendes Problem: ich habe einen SBS 2003-Server mit SP2 und möchte nur Remote Desktop-Verbindungen über ssl zulassen. Ich habe unter der Terminaldienstekonfiguration das (richtige) Zertifikat ...
2 Kommentare
0
4638
0
Sicherung über SBS Console bei Win 2k8 schlägt fehl
an die Gemeinde hier: ich nutze einen SBS 2K8 auf einem IntelServer, 64Bit, SATA Raid und 3 PartitionenDas System wurde Ende 08 neu installiert, Probelauf ...
7 Kommentare
0
20921
0
sicheren User-Zugang auf Server einrichten?
Hallo Spezies, in einem kleinen Fimennetzwerk laufen ain SBS 2003 und XP-Clients. Auf dem Server werden alle Dateien gespeichert. Kann ich mit einfachen Mitteln einen ...
4 Kommentare
0
4052
0
Windows Firewall über Gruppenrichtlinien steuern
Hallo zusammen! Auf einigen Clients ist der Starttyp des Dienstes Windows Firewall auf Manuell eingestellt - warum auch immerLeider kriege ich es nicht hin, den ...
7 Kommentare
0
11203
0
Windows Server 2008 kann sporadisch nicht auf Netzwerkfreigaben zugreifen
Wir haben im Netzwerk einen Windows Server 2003 Server Std. mit Terminaldiensten TERMSRV1 / 192.168.1.1 und jüngst einen 64-Bit Windows Server 2008 Server Std. mit ...
5 Kommentare
0
5706
0
IIS7 - Simpler Verzeichnisschutz
Hallo! Bin kürzlich von Apache auf den IIS7 umgestiegen und habe so meine Probleme beliebige Ordner mit einem Passwort zu versehen. Im Apache ist das ...
1 Kommentar
0
11719
0
FSMO Rollen inkonsistent auf 2 Servern
Ich wollte in in W2k3 Umgebung einen W2k8 Server als zusätzlichen DC einbauen, was mir offensichtlich nicht gelungen ist. der Stand ist: 1. Der neue ...
3 Kommentare
0
5545
0
Administration LDAP-basierender Internetanwendungen
Hallo, bei einer ausgeschriebenen Stelle sind eine Reihe von Fähigkeiten gefragt, die ich bis auf die im subject genannte abdecke. Könnt ihr zu Administration LDAP-basierender ...
Hinzufügen
0
2441
0
Windows 2003 SBS Richtlinien für Updates und Firewall für Clients aktivierenGelöst
Ich habe immer noch folgendes Problem. Momentan haben wir 5 XP Professional Clients und einen Windows 7 Ultimate Client. Der Win7 Client lässt keine automatischen ...
2 Kommentare
0
4506
0
Anmeldung am Morgen an Windows 2008 Server
Jeden Morgen wenn sich die Benutzer an den XP Rechner anmelden gehen 10 problemlos und die weiteren müssen bis zu 30 Minuten warten bis sich ...
2 Kommentare
0
2648
0
Servername geändert aber WSUS benutzt noch den alten ServernamenGelöst
Moin, wir mussten für die Installation von ELO einen unserer Server umtaufen weil der einen Unterstrich im Namen hatte und dies von der Applikation nicht ...
3 Kommentare
0
9160
0
Druckerproblematik und TerminalserverGelöst
Hallo zusammen, wir planen bei uns neue Terminalserverhardware zu kaufen. Wir würden zukünftig gerne 5x 2008 R2 64Bit Terminal Server einsetzen. Leider haben wir eine ...
4 Kommentare
0
5336
0
Sicherung läuft nicht mehr seit Wechsel der Puffer Batterien. Was sagen mir die Fehlermeldungen?Gelöst
Hallo Liebe Community! Ich bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Unterforum bin, aber da der Hut brennt, poste ich einfach mal. Folgende Situation: ...
5 Kommentare
0
6495
0
Citrix Xenapp 5 FP 2 auf 2008 Server - Eine Verbindung mit dem Xenapp Server ist nicht möglichGelöst
Eine Verbindung mit dem Citrix Xenapp-Server ist nicht möglich. Der Server (Servername) wird für ICA- Verbindungen zu der Region (Untrusted Region) werden nicht von den ...
1 Kommentar
0
11975
0
Server 2k8 - Addon für Terminaldienste-Webzugriff
Hallo, wir testen gerade Windows Server 2008. Dort sind für uns der "Terminaldienste-Webzugriff" und die Remoteappliactions interessant. Auf unseren 3 Adminplätzen funktioniert dies nicht, aber ...
6 Kommentare
0
5013
0
Hauptbenutzer mit SID wiederherstellenGelöst
Hallo zusammen! Ich habe auf unserem Windows 2003 SBS-Server (mit Exchange) das Problem, dass der Hauptbenutzer nicht mehr existiert. (Vermutlich) dadurch habe ich das Problem, ...
11 Kommentare
0
11471
0
Verwaltungsserver für Windows Server
Gibt es von Microsoft ein Produkt, mit welchem ich mehrere Server verwalten kann? Nicht in Form von Remotedesktop sondern so, das ich z.B. in einer ...
2 Kommentare
0
3306
1
Win Server 2008 interne Backup Lösung wer kennt sich aus mit Wbadmin und MMC
Ich habe mir von meinem Server ein Full Backup angelegt über den MMC "Server Manager" -> Speicher Manager ->Win Server Sicherung -> Vollständige VSS Sicherung ...
1 Kommentar
0
9153
0
WSUS 2.0 oder WSUS 3.0 auf SBS 2003 SP2 R2Gelöst
hi ho zur Zeit teste ich WSUS 2.0 und 3.0 auf einen SBS Server 2003. Bei der R2 CD ist bereits WSUS 2.0 dabei und ...
3 Kommentare
0
4412
0
Eicon Diva Pro 3.0 PCI auf Windows Server 2003 SBSGelöst
Die grundsätzliche Frage ist erstmal: Ist diese Karte besser geeigneter als die momentane Lösung mit der FritzCard USB, die ich zur Zeit an meinem 2003SBS ...
Hinzufügen
0
5572
0
Benachrichtigung über das Hinzufügen von Dateien in Benutzerordnern im SBS 2008
Guten Tag, ich bin relativ neu im Bereich SBS 2008 bzw. Sharepoint-Services. Was ich gerne realisieren würde: Einen Ordner auf dem Serverdateisystem anlegen, in dem ...
1 Kommentar
0
2820
1
Neuer Server und neuer Domainname - W2K03(32) nach W2K08(64bit) - Clientzugriff sehr langsam
Hallo, seit 2 Wochen kämpfe ich mit einer Problematik die mir innerhalb von 8 Jahre noch nicht einmal vorgekommen ist. Folgendes Szenario: Windows Server 2003 ...
14 Kommentare
0
5971
0
InternetExplorer 8 Verlauf löschen ist per GPO verboten. User hat es trotzdem geschafft den Verlauf zu löschen. Wie?Gelöst
Ich habe bei meinem Kunden per GPO verboten den Verlauf des Internetexplorers zu löschen. Dies Funktioniert auch soweit, dass die Optionen im Internetexplorer 8 zum ...
12 Kommentare
0
12246
0
RIS Server Steuerungselement fehlen plötzlich in MMC
Hallo zusammen, ich habe hier eine Testumgebung, welche ich neu installieren mussteNicht die Server sondern meinen Client Ich hatte mir eine eigene MMC gebaut, welche ...
1 Kommentar
0
2739
0