Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
mofa am 22.10.2009
wie lange server hardware laufen lassen
wenn server 24/7 im einsatz sind und ab und zu die platten getauscht wurden? haltet ihr 2 - 3 jahre für einen dc in ordnung? ...
12 Kommentare
0
18234
0
Softprogger am 22.10.2009
Slimprinter - Drucklösung für den Microsoft-Terminaldienst
Über die Jahre ist Slimprinter gewachsen. Es sind viele Kundenwünsche eingeflossen. Alle Komponenten sind an die aktuellen Betriebssysteme angepasst. Serverseitig wird Server 2003 bis erver ...
2 Kommentare
0
10815
0
ITLogger am 22.10.2009
ISA 2006 2 verschiedene IP Adressbereiche auf externes Interface
Hallo alle miteinander, mal wieder eine totale Anfängerfrage, aber ich denke Ihr könnt mir helfen. Wie ich auf meinem ISA Server mehrere öffentliche IP-Adressen auf ...
4 Kommentare
1
5948
0
152kg am 22.10.2009
interaktive Anmeldung für Laptopbenutzer in W2K3 Domäne
folgende Situation: Windows Domäne 2003, Client XP, User = Hauptbenutzer Ich möchte für Laptopbenutzer einrichten, dass diese sich ohne Verbindung zur Domäne anmelden können. Zustand ...
4 Kommentare
0
6730
0
der.nowa am 21.10.2009
GPO in Verbindung mit Gruppen Gruppen (AD)
Hallo, in unserem AD (Windows Server 2003) habe ich die logische Struktur mit Hilfe von Organisationseinheiten nachgebildet. Da es keine Option ist die Benutzer & ...
7 Kommentare
0
6111
0
cali169 am 21.10.2009
Problem mit der replizierung der domänencontroller nach image wiederherstellung
umgebung: ich habe eine windows domäne mit dc's, auf allen läuft server 2003 sp2, sie sind direkt im intrant verbunden. da ein dc ein gavierendes ...
5 Kommentare
0
4136
1
Dirk-Hillebrand am 21.10.2009
Remote Desktop Verbindung zu einem virtuellen XP
Hallo, ich habe folgendes Problem - ich habe hier einen 2008 Ent. Server mit inst. Hyper V Rolle, als VMs laufen ein 2008 Ent. Server ...
3 Kommentare
1
6211
0
bejay am 21.10.2009
MSDTC Performance Arbeitsgruppe vs Domäne
Hier gibt es einen SBS 2003 mit MSQL und einer ERP Software. Alle angebundenen Clienten sind in einer Arbeitsgruppe. Bei manchen Datenbank Operationen der ERP ...
2 Kommentare
1
4552
0
racingrob am 21.10.2009
Empfehlung Virtueller Speicher Server 2003
Hallo zusammen, meine Terminalserver laufen unter W2K3 Standart und sind mit 4GB RAM ausgestattet. Nun bekomme ich Warnungen das die Pagefile über 70% beansprucht wird ...
7 Kommentare
0
9251
0
tray-park am 21.10.2009
LAN Drucker für DOS App ohne Domänen-Admin-Rechte mappen
Salut, wir haben im Unternehmen eine alte DOS Applikation im Einsatz. Damit aus dieser gedruckt werden kann, ist ein Drucker gemappt. Das funktioniert als Admin ...
5 Kommentare
0
5076
0
69011 am 21.10.2009
Drucker aus GPO löschen
Hallo miteinander, hab ein leichtes Problem, Win Server 2008 als Druckserver, per Gruppenrichtlinie werden die Drucker auf Win XP Clients verteilt, was anstandslos funktioniert. Einfach ...
2 Kommentare
0
8759
0
pingu256 am 21.10.2009
Auslastung Windows Server protokollieren - Opensource o. Freeware
Hallo Zusammen, ich suche ein Programm mit dem ich die Auslastung eines Windows Server über einen definierten Zeitraum (1Woche / 1 Monat) überwachen und protokollieren ...
6 Kommentare
0
28040
0
1991infi am 21.10.2009
PowerShell Skript Activ-Directory. User aus Liste implementieren
Zuerst sollte eine Einleitung stehen in etwa der Art Anschliessen Dann sollte die user zum AD hinzugefügt werden Falls jetzt der User jedoch bereits existiert, ...
3 Kommentare
0
5757
0
pacifikador am 21.10.2009
windows server2000 mit windows server2003 synchronisyren
Hallo alle zusammen:) wir haben hier zwei servern eine unter windows server2000 und die zweite ist unter windows server2003. meine ziel jetz ist die beide ...
4 Kommentare
0
3969
0
69315 am 21.10.2009
Benutzerprofilübernahme bei Win2k Server
Mein Problem ist auf einem Virtuellen Win2k Server, ich habe neue Benutzer angelegt und die mit schon vorhanden Benutzerprofilpfaden und Scripts ausgestattet. Die neu angelgelegten ...
10 Kommentare
1
4657
0
dracophile am 21.10.2009
Microsoft Communication Server 2007 R2 Standard Edition Installation
Soo und zwar folgendes Problem: Active Directory ist komplett eingerichtet, sowie Testumgebung sind voll einsatzbereit. Das Installationsmenü zeigt auch vollständig an, aber beim 2ten Punkt ...
4 Kommentare
0
5410
0
Hirter am 21.10.2009
IIS 7.0 und FTP
Hallo Zusammen Ich habe einen Windoes 2008 R2 im einsatz und IIS 7.0 mit FTP installiert. Als Anonymous konnte ich mich einloggen, Habe dann die ...
Hinzufügen
0
7026
0
Andy1805 am 21.10.2009
Windows Server 2003 R2 hängt bei Computereinstellungen werden übernommen
Hallo, wir haben einen Serve r2003 R2 als Mitgliedsserver in einer Domäne. Auf dem Server läuft nur Abacus. Am Wochenende ist das Power Supply verreckt, ...
2 Kommentare
0
11700
0
1x1speed am 21.10.2009
2008 Server SNMP und CACTI
Hallo, versuche grad einen 2008 Server mit CACTI zu überwachen bzw. die Systemzustände zu loggen. der Cacti Server läuft und loggt SNMP Daten von Switches ...
1 Kommentar
1
5376
0
Dipps am 21.10.2009
Windows 2003 Server Application Error
Mein Server hat in Unregelmässigen Abständen einen Error. Danach kann die Netzwerkfreigaben nicht mehr geöffnet werden. Nach dem Boot kommt folgende meldung: ...
5 Kommentare
0
3605
0
64246 am 20.10.2009
IIS7 (Bindung bearbeiten) IP Adressen verschwunden
Hallo, ich wollte gerade eine neue Website im IIS7 (Windows Server 2008 Web Editon) hinzufügen und musste feststellen, dass nur noch die LAN-IP angeboten wird. ...
Hinzufügen
0
5919
0
streamnet am 20.10.2009
server 2008 - Routerwechsel
Hallo Zusammen Bin schier am verzweifeln (hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen) Problem: Wir hatten bis vor Kurzem eine ZyWall 35 als Router und FW am ...
Hinzufügen
0
2293
0
41736 am 20.10.2009
XP SP3Client verliert bei Konfiguration für Ordnerumleitung und Servergespeicherter Profile die Verbindung zum 2008 Server
Zur Situation: Ich habe einen Windows 2008 Standard Server zum testen von meiner Firma bekommen und mir dazu die Technische Referenz gegönnt. Das heist das ...
Hinzufügen
0
2639
0
racingrob am 20.10.2009
systempartition eines terminalservers umbennenen
hallo zusammen, folgendes problem: will den laufwerksbuchstaben der systempartition eines w2k3 ts aendern. server ist eine vm und frisch aufgesetzt habs scho mit aendern der ...
13 Kommentare
0
3511
0
Amducias am 20.10.2009
Gibt es etwas ähnliches wie einen Papierkorb für den Server
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage. Unser Server (Microsoft Small Business) hat ungefähr 20 Freigabeordner und die User haben auch schreibenden Zugriff. Nur hin ...
8 Kommentare
0
10834
1
gego am 20.10.2009
Treiberinstallation K8M800 OnBoard Grafikkarte UniChrome S3 unter Win2008 R2
Ich habe ein Motherboard K8M800 von Via mit der Onboard Grafik UniChrome Pro von S3. Unter Windows 2008 konnte ich die Treiber (von der Via ...
Hinzufügen
0
3464
0
Excaliburx am 20.10.2009
Überwachungsrichtlinien verwenden
Hallo, es sollen alle fehlgeschlagenen Anmeldeversuche (von Client in der Domäne und auch Terminalserverzugriff aus dem WAN) protokolliert werden. Im Protokoll soll die interne Client-IP ...
2 Kommentare
0
5805
0
LordVader am 20.10.2009
Wie kann ich das Datum einer Raid-Veränderung herusfinden?
Hallo! Ich habe folgende Frage an euch. Ich habe bei uns auf dem Fileserver gerade festgestellt, dass der Speicherplatz allmählich sehr sehr knapp wird. Ich ...
1 Kommentar
0
3177
0
21277 am 20.10.2009
Windows 7 Computerrichtlinie Fehlermeldung
Ich habe ein Problem mit einem neuen Rechner mit dem OS Windows 7 Enterpriseversion. Die Benutzerrichtlinie wird erfolgreich abgeschlossen. Die Computerrichtlinie nicht. Dieses Problem tritt ...
5 Kommentare
0
8653
0
tg6300 am 20.10.2009
Leere Bilder in mht-Datei mit IE7
Mein Problem: Wir verwenden hier Webarchive (mht-Dateien) die sich normalerweise mit dem Internet Explorer darstellen lassen. Wenn diese Files aber auf einem Citrix-Server (Windows Server ...
4 Kommentare
0
6308
0
urbaX1 am 20.10.2009
SBS auf EBS
Eine Frage, ist es möglich, eine bestehende SBS Installation in einen EBS zu integrieren. Wir haben einen EBS und möchten den SBS in USA in ...
4 Kommentare
0
3163
1
Mutscher am 20.10.2009
Zeitsynchronisierung eines W2k3 Servers mit Vista Clients
Hallo! Also zur Erläuterung: Wir haben hier eine W2k3 Domäne mit XP Pro und Vista Business Clients. Die XP Pro Clienten synchronisieren ihre Uhrzeit bei ...
2 Kommentare
0
2850
0
exellent am 20.10.2009
Seamless RDP Windows Server 2003 R2 ?
Hallo Zusammen ! ich habe hier einen Win 2003 R2 Terminalserver im Anwendungsserver Modus laufen. Auf dem Server läuft ein recht einfaches OCR Tool, welches ...
4 Kommentare
0
7586
0
jinxaw am 20.10.2009
Anmeldung in Domäne erst nach Fehler und abmeldung möglich
Ein Rechner lässt sich beim starten nicht in der Domäne anmelden. Er wirft einen Fehler aus und läd dann ein lokales Profil. Wenn man sich ...
18 Kommentare
0
5077
0
Excaliburx am 20.10.2009
Zugriff auf FTP-Server
Hallo, Ziel ist es ein FTP-Server auf einem NAS-Laufwerk zu betreiben, damit Kunden so einfach wie möglich Testdaten auf diesem FTP uploaden können. Es soll ...
9 Kommentare
1
7075
0
Corrben am 20.10.2009
Server 2003 und Auslagerungsdatei
Hallo zusammen, Seid einiger Zeit läuft unser einer Terminalserver nicht mehr so rund. Wenn viele User auf diesem bereits angemeldet sind, kommt es des öfteren ...
4 Kommentare
0
5137
0
ray.b am 19.10.2009
Einen alleinstehenden Hyper-V Server von einem Domänen-Client verwalten - oder umgekehrt
ACHTUNG, ich schreibe es lieber gleich selber - EIGENWERBUNG - bevor es wieder zu Missverständnissen kommt Also, nicht gleich nervös werden ;-) ...
2 Kommentare
0
11295
0
schritttmacher am 19.10.2009
Welcher Server macht was Win2003 und SBS
Hallo Zusammen, ich möchte ein Win2003SBS als PDC aufsetzen und einen 2. Win2003 Standard als BDC. Ich benötige: - WSUS, Mail, Profile, Fax (das könnte ...
6 Kommentare
0
3895
0
smeclnt am 19.10.2009
SBS2008 Exchange 2007 Umsteigerfragen
Hier nun meine Fragen, 1. habe unter ex2003 konfiguriert das alles an einen externen smtp geht was raus soll (smtp.1und1.de) und konnte dort auch einen ...
4 Kommentare
0
4797
0
warsword am 19.10.2009
Windows SBS 2008 - An zwei Standorten
Hallo zusammen, ich habe eine generelle Frage zu einem WindowsServer. Wir sind ein kleines Unternehmen mit etwa 30 Mitarbeitern. Leider sind die Büros auf unterschiedliche ...
7 Kommentare
0
7357
1
Lamerking am 19.10.2009
Wann zieht die Benutzerkonfiguration einer GPO
Hallo zusammen, kurze Verständnisfrage: Zieht die Benutzerkonfiguration einer GPO bereits nach einer Ab- und Anmeldung eines Benutzer, oder erst nach dem GPO Aktualisierungsintervall, welcher in ...
5 Kommentare
1
13009
0
palimpalim4 am 19.10.2009
Windows Server 2008 Standard - DNS Problem
nun habe ich habe folgendes Problem: nachdem der DNS-Server Rolle installiert war wollte ich die Forward bzw. Reverse Zonen eintragen. Hierbei ist mir aufgefallen das ...
4 Kommentare
0
11402
0
tray-park am 19.10.2009
Windows Server 2003 Benutzerkonten nachträglich im Active Directory vervollständigen
Hallo zusammen, wir wollen im Geschäft den Exclaimer einsetzen, um alle eine einheitliche Signatur zu erhalten. Nun ist es so, dass beim Einrichten der Benutzer ...
7 Kommentare
0
5204
0
thhaeger am 19.10.2009
Einstellen der Zonen im InternetExplorer über Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen, im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor gibte es verschiedene Möglichkeiten, die Zonen-Eigenschaften (Internet, Intranet, etc.) des InternetExplorers zu verwalten. 1. Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Internet Explorer-Wartung -> ...
6 Kommentare
0
11982
0
klaushagen am 19.10.2009
Unerklärliches Problem bei Freigabe DNS IP
Hallo Techniker, habe ein Problem das ich nicht nachvollziehen kann. Wir haben ein Netzwerk mit 3 Server und xClients. Ein Server mit W2k8Serv Std. als ...
2 Kommentare
0
4837
0
tikayevent am 19.10.2009
Active Directory benötigt lange Zeit bis Passwort übernommen wird
Hallo, ich nutze ein Active Directory unter Windows Server 2003 Standard SP2. Dadran hängt u.a. ein Linux-Mail-Server, welcher sich via LDAP die Benutzer und die ...
Hinzufügen
0
5034
0
dreckigersocken am 19.10.2009
Autostart mit Remoteapps Server 2008 R2
Hallo Leute, ich stehe vor dem Problem das ein Programm im Autostart mitstarten soll, sobald ich ein Remoteapp beim server 2008 starte. Hintergrund ist der, ...
Hinzufügen
0
6018
0
gechger am 19.10.2009
SBS2003 geplanter Task funktioniert nicht, wenn Administrator abgemeldet wird
Hallo Forum, zwar sind die Kunden-Umgebungen recht unterschiedlich, aber der Effekt ist überall gleich. Durch einen geplanten Task soll alle paar Minuten eine .exe Datei ...
8 Kommentare
0
11876
0
37562 am 18.10.2009
SBS 2003 R2 Senden von Mails verschiedener Konten
Hallo Leute, habe einen SBS 2003 R2 und eine Problem. Bei einen Benutzer dieser soll darf ausser von seiner Stamm E-Mail Adresse zusätlich von zwei ...
Hinzufügen
0
3144
0
JPassmann am 18.10.2009
Windows Server 2003 Active Directory
Hallo zusammen, nach viel surfen und Anleitungen wälzen, möchte ich doch die Frage hier stellen: Wir haben ein Windows 2003 Server System, welches nach einem ...
9 Kommentare
0
7003
0