2003 Gruppenrichtlinien Admin komplett ausgesperrtGelöst
Hallo Leute, ich habe ein riesen Problem. (Windows 2003 Server, TS + DC) Auf einem Terminalserver ist eine Gruppenrichtlinie definiert die den Usern eigentlich alles ...
3 Kommentare
0
5641
0
Anmeldescript für DomänenbenutzerGelöst
Da ich mich gerade mit Anmeldescripten beschäftige habe ich für Domänenbenutzer folgende einfache LOGIN.BAT erstellt und in den NETLOGON Ordner kopiert. echo off color 70 ...
10 Kommentare
2
17894
0
Lizenzen von MS für neuen Server was brauche ich?
Ich bin kurz davor mir einen neuen Server zu bestellen, nun kommt dir frage auf welche Lizenzen benötige ich eigentlich, leider ist es von Angebot ...
4 Kommentare
1
4512
1
Probleme mit Replikation (Server 2008 DFS)Gelöst
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass eine meiner DFS Replikationen schon seit einigen Tagen nicht mehr richtig läuft. Jetzt sind natürlich Differenzen zwischen den Ordnern ...
3 Kommentare
0
5887
1
SBS 2003 ohne Exchange
Hi, habe mal eine kleine Frage an die SBS Experten. Ich habe bei einem Kunden SBS 2003 installiert. Im Netzwerk befinden sich ca. 5Clients, aber ...
4 Kommentare
1
3473
0
Öffentlicher Kalender in companyweb einbinden
Hallo zusammen, kann ich einen Öffenltichen Kalender in "companyweb" einbinden? Also in unseren öffentlichen Ornder haben wir einen Gemeisamen Kalender und dieser soll in companyweb ...
Hinzufügen
0
7761
0
Zwei Ordner online abgleichen
Hallo Community, ich suche jetzt schon seit einiger Zeit erfolglos eine Lösung für mein Problem. Dabei geht es mir darum, immer eine zweite Partition meiner ...
7 Kommentare
1
4975
0
Druckkonzeption für Terminalserver mittels einer virtuellen Maschine
1. Alle Drucker, auch die einfachen Desktopdrucker, bekommen einen extra Hardware- Printerserver und erhalten dadurch eine separate IP im Netz. 2. Einrichtung einer VM, respektive ...
7 Kommentare
2
9700
1
Wie kann man ein Passwort sperren?
Hi, ich schreibe gerade an einer User Doku für unser Netzwerk. Ein Punkt dabei ist die Passwortsicherheit. Dabei möchte ich ein Beispiel für ein sicheres ...
6 Kommentare
0
4251
0
Bereitstellung von Anwendungen via Internet (Microsoft Application Virtualization 4.5)
Moin, wir haben in der Firma testweise einen Server 2008 aufgesetzt. Active Directory-Umgebung eingerichtet und mit Microsoft Application Virtualization 4.5 verschiedene Anwendungen für sämtliche Clients ...
Hinzufügen
0
2905
0
Fragen zum SBS 2008
Hallo, ich bin derzeit am überlegen, ob ich Windows Server 2008 plus Exchange 2007, jeweils die Standart-Versionen, einsetze oder ob ich mir lieber erstmal den ...
6 Kommentare
0
5531
0
Standortkopplung - am Remote Standort kein Companyweb
Folgender Netzwerk Aufbau: Haupt-Standort: SBS 2003, ISA2k und mit Companyweb Remote-Standort: Server 2003 Draytek Router Der Draytek stellt eine VPN zum SBS her und der ...
Hinzufügen
0
3019
0
Server 2003 x64 EE - NTLDR fehlt, jedesmal nach erstem reboot einer NeuinstallationGelöst
Servus, ich hab folgendes Problem: Hab Windows Server 2003 x64 Enterprise Edition installiert, Setup verlief ohne Fehlermeldungen, hab dann alle Einstellungen vorgenommen (Datei-, DHCP-, Terminal- ...
5 Kommentare
1
6342
0
Filialdokumente ohne Schreibschutz im Zentraldokument einfügen und bearbeiten unter Sharepoint Services
Ich versuche meine unter Sharepoint Services abgelegten Dateien in einem Zentraldokument einzufügen und mit einem Inhaltsverzeichnis zu versehen. Leider werden die Dokumente beim Hinzufügen immer ...
Hinzufügen
0
5467
0
Office-Makros werden nicht gespeichert
Hallo zusammen, bei einem unserer SBS-User tritt das Problem auf, dass seine in Office gespeicherten Makros nach einer Neuanmeldung wieder weg sind. Alle anderen User ...
Hinzufügen
0
2629
0
Computerkonten per Script einer AD-Gruppe hinzufügen
Nach der Betankung über eine Altiris Deployment Solution sowie Installation von entsprechenden Treibern und diverse Standardsoftware wird der Client automatisiert in die Domäne aufgenommen. Als ...
4 Kommentare
0
10435
0
Windows Server 2008 IIS7 Webdav Problem Option Verzeichnis durchsuchen
In Windows Server 2003 gab es bei der Freigabe noch die Registerkarte "Webfreigabe" In dieser konnte man ein Verzeichnis einfach als Webdav-Freigabe freigeben. Darin gab ...
Hinzufügen
0
6255
0
Netzlaufwerknamen ändern
Da hätte ich auch schon eine: Die Netzlaufwerke werden folgendermaßen angezeigt: LW-Name auf "serverdc01" (L: ) bzw. User-Name auf "serverdc01\RedirectedFolders" (L: ). Die Mitarbeiteer haben ...
19 Kommentare
0
18359
1
ICA-Verbindung zu einer Citrix-Session schlägt fehl (vom privaten PC aus per VPN)
Hallo zusammen! Ich habe bei mir auf meinem privaten Computer (WinXP SP3) Citrix MetaFrame Program Neighborhood (Version 9.230.50211) installiert und gemäss detaillierter Anleitung meines Chefs ...
3 Kommentare
1
9638
0
USB und Terminalserver 2003
Hiho, ich habe mal wieder ein Problem ;-) Ich möchte einen eGK (elektronische gesundheitskarte) - Leser unter Terminalserver einsetzen. das ganze im Zusammenhang mit einer ...
1 Kommentar
2
4328
1
Windows 2003 SP2 Unattendet Installation fragt nach Passwot bei der Installation bestimmter Hardware
Hallo Ich habe das Problem das Windows 2003 Server Standart Sp2 bei der Unattendet Installation auf einem DELL 1950 II bei der Installation nach einem ...
1 Kommentar
1
3389
0
Window Mobile - Zentral patchenGelöst
Hallo Zusammen, kann man Windows Mobile Geräte Zantral verwalten und vor allem dann Zentral patchen ? Es geht vor allem ums patchen. Gruss Ralf ...
7 Kommentare
0
5129
0
Langsamer Zugriff per VPN von Mac auf WHS
Hallo, Ich habe zu Hause einen WHS stehen und möchte von meinem entfernten Arbeitsplatz auf diesen zugreifen und auf diesem arbeiten. Die VPN-Verbindung (IPSec) steht ...
2 Kommentare
0
5768
0
Bereitstellen eines Client Access Services Server unter Windows Server 2008?Gelöst
Hallo, wir haben die ganze Zeit eine Windows Server 2003 (32bit) Front-End/Back-End Szenario im einsatz gehabt. Nun war ich die letzten Tage damit beschäftigt, Active ...
Hinzufügen
0
4922
0
DFS Namespace
Daher von mir nochmal das Problem: Ich versuche bei Server 2008 einen DFS Namespace einzurichten, aber erhalte immer die Fehlermeldung: "Der Namespace kann nicht abgefragt ...
Hinzufügen
0
6086
0
Microsoft Server 2008 ohne Hyper Microsoft Server 2008 ohne Hyper V - Hyper V nachinstallierenGelöst
Hallo, ich habe mal eine Frage: Habe folgendes Betriebssystem installiert: MS Server 2008 Standart ohne Hyper V Nun will ich die Rolle nachträglich installiererngeht das?! ...
Hinzufügen
0
5224
0
TS-LizenzsierungGelöst
Hallo! Eine Frage zu angehängtem Screenshot. Und zwar: Zu sehen ist der TS-Lizenzdienst auf einem SBS 2003. In der Domäne sind 5 TS mit etwa ...
6 Kommentare
0
3407
0
Schattenkopien auf SBS03 konfigurieren
Hi, ich habe einen SBS03 auf dem Schattenkopien eingerichtet sind. Im Grund habe ich die Standardkonfiguratino wo täglich um 7h und um 12h ein Snapshot ...
1 Kommentar
0
2271
0
Netzschalter im Startmenü auf Abmelden umstellen?Gelöst
Hallo zusammen! Seit ich unseren neuen Terminalserver (Windows 2008) aufgestellt habe, ist es jetzt leider schon 2* passiert, dass ein User den Server heruntergefahren, bzw. ...
2 Kommentare
0
8791
0
Navision Dienst per Bach beenden, Neustart mit Adminrechten
Hallo, Aufgrund von diversen Abstürzen externer Auslesegeräte, die von einen Applicationserver abhängen, möchte ich gerne per batch auf dem Server den dazugehörigen Dienst beenden und ...
9 Kommentare
0
10243
0
Probleme mit Anwendungsfester auf einem WTS 2003
Die User starten diverse Anwendungen unter anderem auch eine Warenwirtschaftssoftware. Nach einiger Zeit (kann nicht genau defeniert werden) ist das Anwendungsfenster dieser Anwendung nicht mehr ...
3 Kommentare
0
3270
0
SBS 2003 Umstellung auf Essentials 2008 - Lizenzen
Hallo IT-Freunde, ich hab mal mehrere bescheidene Fragen: - wir verwenden derzeit einen SBS 2003 R2 Server, der mit 75 UserLizenzen das Mass erreicht hat ...
4 Kommentare
0
4451
0
Terminal Server 2003 und Office 2003 - Berechtigungsproblem?
Folgendes Problem: Wir haben Terminal Server 2003 mit SP2 und darauf läuft Office Access 2003 mit SP3. Nun soll auf dem TS eine kleine Access ...
8 Kommentare
0
4837
0
Windows Home Server 2003 (installiert auf Fujitsu Scaleo 2205 NAS) - User cannot log in (FTP Error 530)
Hallo zusammen, ich bin jetzt schon ein paar Nächte daran, den FTP-Server auf dem Fujitsu Scaleo 2205 (OS = WHS 2003) mit einem neuen User ...
2 Kommentare
0
6047
0
Drucker per Gruppenrichtlinie verbinden lassen (mit einer BAT?)
Nabend die Damen und Herren, kurz der Hintergrund, es wurde ein neuer Server angeschafft, dieser Spielt File/ Print Server. Netzlaufwerke werden bereits per GPO verbunden, ...
2 Kommentare
0
9225
1
Server Talk
Der Schweizer Blog rund um Server Produkte mit Schwergewicht Windows Server, Virtualization und Exchange Server. ...
4 Kommentare
0
12859
0
RDP-Problem mit SBS2008
Hi, ich habe hier ein seltsames Problem. Wenn ich mich lokal an meinem Notebook(XP SP3) anmelde kann ich ohne Problem per RDP an unseren SBS ...
4 Kommentare
0
6360
1
SBS2003 kann die Ereignisanzeige von Vista SP2 nicht anzeigenGelöst
Hallo, ich habe hier einen SBS2003 und einen Vista Business SP2 Client. Wenn ich unter Clientcomputer in der Verwaltungskonsole den PC auswähle und danach auf ...
5 Kommentare
1
5268
0
2K3R2 - IIS, manche Seiten nur über IP erreichbar
Servername: Test1 IP Adresse: 10.10.1.143 Unter w2k3 R2 läuft der entsprechende IIS. Verschiedene Clients aus dem Netz greifen hierauf zu. U.a. erfolgt der Zugriff auch ...
2 Kommentare
0
6917
0
Neustrukturierung der ServerlandschaftGelöst
Hallo Forum, also wie in meinem Vorwort schon erwähnt, bin ich mit der Neustrukturierung der Serverlandschaft in unserem Unternehmen beauftragt. Kurz zur Ausgangssituation: Wir haben ...
7 Kommentare
0
4728
1
Hyper-V und VMware parallel auf Server2008 installierenGelöst
Ich bin mit Hyper-V nach 1 Jahr Testzeit nicht zufrieden und wollte VMware installieren. Also VMware Server 2 geladen. Beim Ausführen kommt der Fehler: "Setup ...
13 Kommentare
1
12299
0
Zugriff auf Windows Terminal Server und MS SQL Server von einer anderen Domäne aus
Folgendes Szenario: Wir haben eine Active Directory Domäne, in der befinden sich mehrere Domänencontroller, ein Windows 2003 Terminal Server und ein MS SQL Server auf ...
1 Kommentar
0
5670
0
Systemauslastung von SBS 2003 zu einer bestimmten UhrzeitGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Phänomän bei unserem Server und weis keinen Rat mehr: Pünktlich um 12,30 bis ca. 14,30 Uhr, scheint dieser Mittagspause zu ...
8 Kommentare
0
4752
0
Windows 2008 zweiten DC wiederherstellenGelöst
Hallo, folgendes Problem. Ich habe 2x Windows 2008 Standard Server 64 bit laufen einen PDC und einen weiteren DC für die Ausfallsicherheit. Ich bin im ...
9 Kommentare
0
8120
0
SQL Server 2005 Im View auf Tabellen in anderer Instanz zugreifenGelöst
Moin, wir haben auf unserem SQL Server 2 Instanzen. Nun möchte ich in einem View auf Instanz 1 auf Instanz 2 zugreifen. Dies hab ich ...
2 Kommentare
0
14307
0
Mehrere Standorte VPN Berechtigungen
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Also: Mehrere Standorte mit Win 2000 als DC mit Securepoint Router als VPN Verbunden Standort 1: Win ...
2 Kommentare
0
2952
0
Remotedesktop - Zugriff auf Netzwerkfreigaben nicht möglichGelöst
Grüße Ich habe einen Terminalserver unter Windows 2K3 eingerichtet, welcher bis vor kurzem problemlos gearbeitet hat. Nun tritt jedoch folgender Fehler auf : Wenn ich ...
3 Kommentare
0
5725
0
Virtualisierung unter Windows Server 2008
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich hab hier in der Firma einen IBM Server stehen worauf ich MS Windows Server 2008 installiert habe. Dieser ...
5 Kommentare
0
3521
0
TS 2008 - Servermanager bei jedem Nutzer sichtbar
Hi, ich habe einen Terminalserver 2008 und bei jedem neuen Nutzer den ich anlege und anmelde, sehe ich in der Schnellstartleiste den Servermanager. Den muss ...
1 Kommentar
0
3276
0
SBS 2008 x64 - Startscript will nicht starten bei Vista Business-Client
ich baue gerade ein kleines Netz mit SBS 2008 (SP2) und drei Vista Business-Clients auf, an denen sich bis zu 5 verschiedene Domänenbenutzer anmelden können. ...
3 Kommentare
0
6260
0