CanniCanni am 17.03.2007
Namensauflösung via VPN funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, bisher war es so, dass sich unsere User z.B. via UMTS mit ihren Notebooks ins Internet verbunden haben, dann eine VPN-Verbindung zum Windows ...
5 Kommentare
0
9617
0
mistermagoo am 17.03.2007
Windows 2000 Server plus E-Mail Server
Hallo Zusammen, zuerst mal zu dem was ich vor hab. Ich möchte das der Windows 2000 Server E-Mails von mehreren externen E-Mail Adressen abruft und ...
5 Kommentare
0
4957
0
kegel1965 am 16.03.2007
WINS bei Server 2003 und DNS noch sinnvoll?
Hallo, wird bei einer Neuinstallation eines W2K3-Servers der WINS-Server zur Namensauflösung noch benötigt und wenn ja für was? Oder macht alles der DNS-Server? Im Netzwerk ...
6 Kommentare
0
5739
0
dirkz am 16.03.2007
Windows2003R2 und VMware-Server machen Probleme
Hallo Leute, ich habe Probleme mit VMware-Server auf einen Windows 2003 R2 Server. Wir nutzen die virtuellen Maschinen um die verschiedenen VPN-Verbindungen von unseren Kunden ...
1 Kommentar
0
4630
0
Cannorxx am 16.03.2007
Server 2003 R2, DC FSMO Rolle nicht mehr gültig, der alte reserve dc ist nicht mehr verfügbar
Hallo, unser System wurde vor ca 6 Monaten aufgebaut hier ersmal ein paar Infos erster Server: Windows 2003 Enterprise Edition R2 Pentium 4 Dualcore 2,8 ...
3 Kommentare
0
11790
0
nostromo33 am 16.03.2007
Datenträger Struktur angeblich beschädigt
Habe im Ereignislog selbige Fehlermeldung, chkdsk findet aber, zum wiederholten Mal, keine Fehler. System ist ein SBS 2003, es geht um das Nutzerdaten Verzeichnis. Woran ...
1 Kommentar
0
4305
0
IDBAlexander am 16.03.2007
windows 2k advanced server benutzeranmeldung will nicht so wie ich
also folgendes möchte ich zuhause haben, ich möchte mich mit meinen rechnern auf den server per domain anmelden und möchte das die dateien die in ...
1 Kommentar
0
2346
0
n.o.b.o.d.y am 15.03.2007
Windows 2003 SP2 ?
Moin all, hab davon gelesen, dass es ein SP2 für den W2k3 Server geben soll. Kann aber nichts weiter dazu finden, auch nicht bei M$. ...
3 Kommentare
0
5506
0
Daenni am 15.03.2007
SBS 2003 Crashkurs inkl Pop3
Moin zusammen, ich hoffe man schlägt mich nun nicht oder wünscht mir die Pest an den Hals. Aber benötige mal die obigen Dinge. Würde nächste ...
4 Kommentare
0
4559
0
MaXaM1512 am 15.03.2007
Win2K3 Server als DC simulieren
Hallo zusammen. in unserem Betrieb (6x Clients, 1x File-, 1x Mail-, und ein PDC-Server) habe ich seit kurzem den Job des Netzwerkadministrators übernommen. Da ich ...
2 Kommentare
0
3080
0
mietzekatz am 15.03.2007
Umzug Dateien mit Übernahme der Berechtigungen?
Hallo, ich würde gerne ein Datenverzeichnis von einem Server auf einen anderen Server umziehen. Das Datenverzeichnis ist eine eigentständige Freigabe, allerdings gibt es in diesem ...
1 Kommentar
0
3746
0
corpse2001 am 15.03.2007
Langsame Remoteanmeldung Windows Server 2003
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich will mich an einen Windows 2003 Server anmelden via RDP was eigentlich auch geht. Das Fester öffnet sich und ...
1 Kommentar
0
3504
0
yueksel1 am 15.03.2007
Windows Server als Druckserver
hallo zusammen, ich habe da mal folgende generelle Fragen: In einer Prüfungsfrage wurde gefragt welche Serversoftware als Druckserver genutzt werden kann. Die möglichen Antworten: Win ...
1 Kommentar
0
3190
0
Weisheit am 15.03.2007
Dateien werden anscheinend in 2 Verzeichnissen gleichzeitig angezeigt
Auf einem Windows 200 Server wurde das WinNT Verzeichnis durch Arcserve gesichert. Einige Wiederherstellungen dieses Verzeichnises wurden in D:\Temp gespeichert. Nun gibt es folgendes Problem: ...
2 Kommentare
0
3721
0
ullifichte am 15.03.2007
Zertifikate über die AD verteilen
Hallo zusammen, weiß jemand, wie man über eine Windows 2003 Root CA die Benutzer Zertifikate über die Active Directory verteilen kann?! Ich möchte gerne für ...
1 Kommentar
0
8698
0
bazZ am 15.03.2007
Gruppenrichtlinien - Office Einstellungen steuern
Hallo, ich möchte per Gruppenrichtlinie office Einstellungen festlegen. Es soll: - Daten die von Office 2003 gespeichert werden immer kompatibel zu office 2000 gespeichert werden. ...
2 Kommentare
0
6134
0
StarAdminSchwerin am 15.03.2007
System Management Server 2003
Hallo, Ich möchte gerne einen System Management Server 2003 SP1 auf meinem Windows 2003 Server SP1 aufsetzen, doch bei der Installation steht der primäre als ...
2 Kommentare
0
3855
0
37976 am 15.03.2007
Volle Auslastung des Leistungsindikators
Morgen, wir haben ein massives Problem mit unserem Windows Server 2003. Wir haben in unregelmaessigen Abstaenden eine volle Auslastung des Leistungsindikators "Seiten/s - Speicher". Allerdings ...
2 Kommentare
0
3644
1
AndreasWilke am 15.03.2007
NTDS Fehler EventID 1656
wir haben an einem Windows 2000 Server mit SP4 beim Start die Fehlermeldung, das ein Dienst nicht gestartet werden konnte. Wenn ich die Ereignisprotokolle durchsuche, ...
1 Kommentar
0
5136
0
mika-do am 14.03.2007
Erfahrungen mit Windows Server 2003 SP2
Hallo zusammen, ich möchte in unserer Umgebung, welche die folgenden Server beinhaltet: 1x Win 2003 Standard, SP1 (Domänencontroller, DHCP) 1x Win 2003 Standard, SP1 (Exchange ...
21 Kommentare
0
18977
0
andiadmin am 14.03.2007
emails von bestimmster emailadresse extern abrufen bei SBS 2003
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem: Im Büro läuft ein Server mit Windows SBS 2003. Dieser Server fungiert auch als exchange server innerhalb des Büros ...
5 Kommentare
0
4003
0
saberstrop am 14.03.2007
Darstellungsprobleme Adobe Reader 8 unter Windows Terminal Server 2000
Hallo! Wir haben heute bei unseren Windows Terminal Servern 2000 vom Adobe Reader 6 auf die Version 8 umgestellt. Wenn man jetzt aus den RDP-Sitzungen ...
1 Kommentar
0
7178
0
creek2k3 am 14.03.2007
Ein Programm als Dienst starten lassen - srvany.exe - Fehler in der registry
Morgen So ich möchte auf eine Win 2003 Server Enterprise Edition ein Programm als Dienst starten lassen. Ich hab folgendes als Anletung genommen: So gesagt ...
2 Kommentare
0
33821
0
melone12345 am 14.03.2007
AD Benutzer werden nicht vollständig kopiert
Ich betreibe ein kleines Netzwerk mit einem W2k3 Server als DC. Auf dem Server läuft auch ein Exchange Server. Kurz nach der Installation des Servers ...
5 Kommentare
0
4481
0
17243 am 14.03.2007
Windows Server 2003 Service Pack 2
Hi Windows-Administratoren Microsoft hat das Service Pack 2 für den Windows Server 2003 veröffentlicht. Download english: Herunterladen deutsch: Es empfielt sich, vor der Installation auf ...
5 Kommentare
0
14084
1
badoldman am 14.03.2007
PC herunterfahren wenn Remote Desktop Verbindung beendet ist
Hallo Allerseits, bei uns werden zahlreiche PCs mittels VMware installiert. Jeder dieser PCs hat eine spezielle kundenspezifische Konfiguration, die für deren Fernwartung notwendig ist. Auf ...
4 Kommentare
0
10511
0
getz007 am 14.03.2007
SBS Standard Edition
Hallo, ich habe ein weiteres Problem mit meinem SBS Server, wenn er über nach gelaufen ist, kann ich am nächsten Tag nicht ohne einen Neustart ...
6 Kommentare
0
3089
0
25431 am 13.03.2007
SBS 2003 und Vista - Probleme mit Umleitung in UsersSharedFolders
Hallo, wir haben im Betrieb einen SBS2003 laufen. Die Ordner "Eigene Dateien" der User werden per Gruppenrichtlinie in den Ordner "UsersSharedFolder" umgeleitet, welcher sich auf ...
2 Kommentare
0
10592
1
c.t am 13.03.2007
Kompatibilität: Servergespeicherte Profile unter XP und Vista
Moin Moin, durch meinen Beruf komme ich in zukunft nicht um Vista herum. Um schonmal gerüstet zu sein, teste ich es in meiner Domäne. Server ...
4 Kommentare
0
6535
0
hajo-haeu am 13.03.2007
Nutzer soll exe-Datei ausführen dürfen
Hallo Admins, ich habe folgendes Problem: Alle meine Nutzer sollen auf Ihrem Client die *.exe-Datei ausführen. Ich als Administrator kann diese Datei auch ausführen, die ...
2 Kommentare
0
4372
0
MutZurZukunft am 13.03.2007
Windows Server 2003 R2 Freigabe Berechtigungen
Hallo zusammen! Ich hab seit kurzem ein Problem mit einem neuen Terminalserver von mir. Ich versuche verzweifelt meine Freigabeberechtigungen bzw. meine Ordnerberechtigungen zu setzen, jedoch ...
2 Kommentare
0
4571
0
mercyful am 13.03.2007
Grössenbeschränkung in Freigabe auf SBS2003 SP2
Hi! Wir haben hier ein mehr oder weniger grosses Problem mit den Freigaben eines SBS2003 Servers. Auf einer Platte (d:) mit einer Gesamtgrösse von 25 ...
1 Kommentar
0
5906
0
juergwin am 13.03.2007
SBS 2003 Benutzer arbeiten nur in Eigen Dateien und Desktop
Hallo möchte gerne, dass Domänenbenutzer nur noch im Ordner Eigene Dateien und auf dem Desktop Arbeiten können. Es soll verhindert werden, dass die Benutzer eigene ...
1 Kommentar
0
2693
0
AndreasBaer am 13.03.2007
Domänen Controller sichern
hi also gleich mal eines Vorneweg, ich bin Azubi :) und möchte das alles noch lernen. Also mein Betrieb hat uns am Montag die aufgabe ...
3 Kommentare
0
8236
0
sloppyjoe am 13.03.2007
Druckerkonfiguration / - installation Terminalserver Server 2003 RS
Hallo, ich habe das Problem, dass in der einer Terminalserverumgebung (Server 2003) nach einem Tausch zweier Clients (Drucker wurden nicht getauscht) der "neue" Client auf ...
Hinzufügen
0
3826
0
mueckekrebs am 13.03.2007
2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Testnetz aufgebaut und versuche 2 Windows 2003 Server und einen Client ordentlich zum Laufen zu bekommen. Hintergrund ist, ich ...
12 Kommentare
0
7903
0
Grinskeks am 13.03.2007
Nach CPU-Tausch 2 Cores - wie
Hallo Forum ;-) Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Ich habe als Werksstudent für meinen Chef aus einem bestehenden Pc ( P IV, 2GB Ram, Raid ...
1 Kommentar
0
4241
0
emjott am 13.03.2007
Event ID 1000 Nr.50070: Unable to connect to the database STS Config
Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Windows SharePoint Services 2.0 Ereigniskennung: 1000 Beschreibung: #50070: Eine Verbindung zur Datenbank STS_Config auf \SharePoint kann nicht hergestellt werden. Bitte überprüfen Sie die Datenbankverbindungsinformationen und ...
1 Kommentar
0
9975
0
38542 am 13.03.2007
bevorzugten Lizenzserver festlegen, aber wie?
hallöchen alle zusammen, ich hab hier mal so ein kleines problem mit meinen lizenzservern, hoffentlich wisst ihr da rat ich habe einen win 2000 terminalserver( ...
2 Kommentare
0
6538
0
32244 am 13.03.2007
Systemstatus sichern - was gehört alles dazu?
Will die Sicherung mit Acebackup machen. Wär cool, wenn ihr mir da auf die Sprünge helfen könntet, mache so eine Sicherung zum ersten Mal. Danke. ...
1 Kommentar
0
3531
0
schnuckiputz am 13.03.2007
Gruppenrichtlinie wird nicht übernommen
^Guten Morgen, Habe Win 2003 DNS und DHCP gehen. Richtlinien werden nicht übernmmen, wollte nur zum Test das alle Desktop Symbole weg sind. In der ...
3 Kommentare
0
5193
0
purpendicular am 13.03.2007
Windows von C: auf D: verschieben
Hi, ich habe auf einer alten, kleinen Festplatte Windows installiert. Nun sind nur noch 100MB frei. Nun will ich Win einfach auf D: rüberziehen und ...
1 Kommentar
0
2719
0
Tonliner am 13.03.2007
Nachteile Microsoft Windows Small Business Server Standard / Premium
Hallo zusammen, Folgender Sachverhalt: Wir haben folgende Server im Haus: Exchange-Server, ISA-Server, mehrere ERP-Datenbank-Server, mehrere Citrix-Server, Archivierungsserver, div. Buchhaltungsserver, Fileserver, Domänen-Server,etc - hierzu noch eine ...
5 Kommentare
0
8592
0
mietzekatz am 13.03.2007
Problem bei der Datensicherung
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei uns läuft immer abends die Datensicherung mit Fehlern durch da eine Datenbank (*.abs) nicht gesichert ist da diese scheinbar ...
7 Kommentare
0
3730
0
TuerkischLAN am 12.03.2007
Bei Anmledung am Server 2003 geht er in den neustart
Hallo liebe IT´ler, ich habe da ein Problem. Nach einer Installation eines Speziellen Programms am Server (Win2003 Std Edt.) Kam eine Meldung mit Blauem Hintergrund ...
2 Kommentare
0
3284
0
lebu0007 am 12.03.2007
Event 20 KDC Fehler
Hallo! Habe auf meinem DC Win2003 Server in der Ereignisanzeige Quelle: KDC Event: 20 Das zurzeit ausgewählte KDC-Zertifikat war vorher gültig, aber ist jetzt ungültig ...
10 Kommentare
0
14869
0
IceBeer am 12.03.2007
WSUS auf Windows 2003 ohne Standardwebsite in IIS
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Windows 2003 Server Standard Edition einen WSUS installiert. Admin-Page auf, soweit so gut, ich kann ...
1 Kommentar
0
7794
0
marbuse01 am 12.03.2007
Erklärung NTBackup.log
Schönen Guten Tag! Seit kurzem sichere ich auf einem Windows Server 2000 einen Exchange-Server. Im Backup.log steht dann immer bei der Überprüfung 4 Verzeichnisse ...
2 Kommentare
0
3564
0
serviceadmin am 12.03.2007
Reverse DNS bei unserem DHCP-Server spinnt (W2k3)
Hallo Zusammen, wir haben Probleme mit der Reverse- DNS-Auflösung. Die Einträge werden nicht aktualisiert. Z.B. hat der PC mit dem Namen CLI026 die IP 10.111.9.5 ...
3 Kommentare
0
5697
0
Spiky2000 am 12.03.2007
Kennwortänderung eines Benutzers in einer TS-Sitzung
Hallo, ich betreibe einen Widows 2003 Server als Terminalserver. Die Benutzer können sich per Remotedesktop an der Domäne anmelden und Arbeiten. Wie können diese Benutzer ...
4 Kommentare
0
4015
0