Feish am 22.01.2007
win 2k3 Raid1 installieren
Hallo! Kann mir jemand eine schritt für schritt Anleitung geben wie ich eine Datenträgerspiegelung auf meinen win 2003 server durchführe? Vielen Dank vorab!! ...
1 Kommentar
0
2797
0
Obidirk am 22.01.2007
SBS 2003 - fehler beim Assistent zur Benutzerverwaltung
Hallo, ich bekomme beim Anlegen von Benutzerkonten unter der Verwendung vom Assitent folgende Fehlermeldung. "Der Assitent konnte diese Benutzerkonto nicht erfolgreich konfigurieren. Der folgende Vorgang ...
1 Kommentar
0
3872
0
Silas am 22.01.2007
Authentifizierung für Internetzugang
Hallo Leute, wollte mal wissen wie es funktioniert das ich eine Authentifizierung für den Internetzugang mit pw verhänge, sodass nur der der das pw kennt ...
11 Kommentare
0
4731
0
tiefenbass am 21.01.2007
Problem bei Win2k3 DHCP-Server mit Bereichen in mehreren Subnet-Masken
Hallo Leute, ich habe ein Netzwerk mit statischen IPs, aufgeteilt in mehrere Subnets. Ich möchte jetzt dieses Gesamtkonstrukt in eine DHCP-Lösung umformen, ohne an der ...
3 Kommentare
0
7640
1
Madbest am 21.01.2007
Server ist nur unter IP ereichbar
Hbae folgendes Problem Die ganze zeit konte ich den Server unter sein namen also \sxxxxxx ereichen nach dem ich VPN nach folgender anleitung eingerichte habe ...
3 Kommentare
0
3363
0
silkesommer am 21.01.2007
Kein Product Key bei Erstinstallation von Windows 2003 Server
Hi All, habe mir vor ca. 8 Wochen von der MS Seite die Testversion des Windows 2003 Servers heruntergeladen. Wollte jetzt dieses OS installieren und ...
2 Kommentare
0
5602
0
Doa am 21.01.2007
Windows Small Business Server 2003 als Arbeitsgruppenserver?
Hallo, wir haben bisher Windows2000 Server eingesetzt. Es wurde eine Arbeitsgruppe definiert. Da der Server nun in den wohlverdiensten Ruhestand gegangen ist, mussten wir einen ...
5 Kommentare
0
9660
0
Kritzkratz am 21.01.2007
In Ereignissanzeige das anzeigen von diversen Ereignissen unterbinden
Hallo zusammen, gibt es eine möglichkeit die Anzeige gewisser Fehlermeldungen zu unterbinden? So dass ich wenn ich eine Fehlermeldung bekommen und diese nicht wichtig ist ...
1 Kommentar
0
2856
0
kinggunta am 21.01.2007
Windows 2003 Server automatisch anmelden
Hallo Leute, ich habe unseren Windows 2003 Server so konfig. dass er nach einem Stromausfall wieder automatisch startet. Jedoch bleibt er "logischerweise" bei der anmeldeung ...
12 Kommentare
0
27766
0
Madbest am 21.01.2007
VPN Server einrichten mit WinServer03
Hallo habe folgende Lage Win Server 03 mit zwei Netzwerkarten es läüft bereits der Domäne Controler, DHCP und Dateiserver auf dem Server nun soll noch ...
9 Kommentare
0
6769
0
3577 am 21.01.2007
Win2003 Terminalsserver mit Vista
Hallo NG Gemeinde, ich muss leider auch eine Frage im Bezug Vista stellen. König Kunde will/hat nun Vista auf einen Client PC. Nun hat sich ...
3 Kommentare
0
3068
0
dbox3 am 21.01.2007
Fehler Nr.1930 auf Server 2003 und Fritz!Fax
Hallo, beim Versuch Fritz!fax auf dem Server zu installieren erscheint folgende Fehlermeldung "AddPrinter Fritz!Fax-Drucker. Der Druckertreiber ist mit einer auf dem Computer aktivierten Richtlinie nicht ...
3 Kommentare
0
10806
0
Ghosti am 20.01.2007
Companyweb, Exchange geht nicht
Hallo Admins Hab einen Win 2003 sbs aufgesetzt mit 2 Neztwerkadaptern. Haben alles eingerichtet und geht auch soweit. Clients haben Internetverbindung und mails klappen auch ...
1 Kommentar
0
5053
1
IceVader am 20.01.2007
FritxBox mit Microsoft Shared Fax Service nutzen (unter WinSBE 2003)
Hallo an alle. ich habe bereits viel gelesen über die einfache Möglichkeit des Faxens über die Fritzbox. Alles basiert jedoch über einen Client (WinXP). Ich ...
2 Kommentare
0
6902
0
amenet am 20.01.2007
Portforwarding funktioniert nicht
Hallo, habe einen Netgear WPN824v2 gekauft. Leider sind da standardmäßig alle Ports geschlossen. Ich würde mich gerne ins Firmennetzwerk einwählen. Der VPN Tunnel wird korrekt ...
13 Kommentare
0
4538
0
mietzekatz am 20.01.2007
Windows 2003 Enterprise in W2000 Domäne
Hallo, folgendes Szenario: Ein Windows 2000 Server als Hauptdomänencontroller Zwei W2003 Server Standard als Domänencontroller Neu hinzukommen soll ein W2003 ENTERPRISE Server, allerdings läßt sich ...
4 Kommentare
0
3319
0
Gangwelle am 20.01.2007
Windows 2003 Server - RIS Probleme - Clients booten nicht via PXE...
Hallo, zwei Notebooks sollen via Remote Install Service installiert werden. Dafür habe ich extra zwei neue XP - Home Lizenzen geordert ( Also irgendwie hinbekommen ...
10 Kommentare
0
5708
0
robob am 20.01.2007
Windows Server 2003 SP1, IE7, Extras-Internetoptionen lassen sich nicht aufrufen
Hallo! Ich habe an einem Windows Server 2003 SP1 Standard (aktuelle Sicherheitsupdates, Exchange Server 2003 Standard SP2, Trend Micro Officescan 7.3) über die automatischen Updates ...
2 Kommentare
0
6897
0
zzbaron am 19.01.2007
Windows 2003 Enterprise auf SBS updaten?
Also: Ich habe Windows 2003 Enterprise risch installiert und möchte auf SBS upgraden - geht das? Zweite Frage allgemein:Unter WinXP hat man doch ein Administrator-Konto, ...
2 Kommentare
0
6430
0
MichBro am 19.01.2007
Dienst mit net stop beenden
Hallo, ich beende per batch Datei die MS Echange Dienste auf meinem SBS Server. Beim beenden des Dienstes Exchange Infospeicher kommt aber die Abfrage ob ...
5 Kommentare
0
27552
0
RARi am 19.01.2007
Jana Proxy Benutzer aus WIN 2003 Domäne nutzen
Hallo zusammen, ich möchte an einer W2003 Domäne einen Proxy einbauen. Hierzu habe ich mir JANA ausgesucht. Leider finde ich keine Möglichkeit miene Benutzer aus ...
4 Kommentare
0
5714
0
jimmyone am 19.01.2007
WSUS - Office XP Prof Update SP3 Installation fehlgeschlagen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem damit, das SP3 für Office XP prof über den WSUS auf einigen Clients zu installieren. Als Meldung auf den ...
2 Kommentare
0
6246
0
SAMs-Tag am 19.01.2007
2003 Server R2 - Systemuhr bleibt stehen
Habe folgendes Problem: Ein nagelneuer Server mit Windows 2003 server R2 (kein SBS) läuft an sich völlig ohne Probleme. Allerdings läuft die Uhrzeit seltsam. Sie ...
2 Kommentare
0
3818
0
Seiphedias am 19.01.2007
Kerberos Administration
Im Ereignisprotokoll auf des Win2003 Servers erscheint folgender Eintrag: Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server "STT40-1$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/STT40.*Domäne*.com. Dies deutet ...
1 Kommentar
0
4828
1
DirkPo am 19.01.2007
Mitglieder einer Gruppe über das AD Abfragen mit berechtiungen
Hallo ich möchte unter Windows Server 2003 eine Abfrage regenerieren Zeige mir Benutzer einer Gruppe an und dessen Berechtigung. Danke ...
1 Kommentar
0
3184
0
pdieser am 19.01.2007
Bereitstellungsprobleme Live Communications Server 2005
Hallo zusammen! Habe einen Livecommunications Server der Domänenmitgliedsserver ist. Er ist mit Standardeinstellungen aufgesetzt und horcht auf den Ports 5060. Es ist kein MTLS Zertifikat ...
2 Kommentare
0
4443
0
derichy2003 am 18.01.2007
permanente Fehler mit NTFS Windows 2000 Server
Hallo, seit ca. einer Woche habe ich mit bei unserem Server ein Problem mit dem NTFS Dateisystem. (Win2k Server SP4 als DC) Da die Festplatte ...
6 Kommentare
0
4044
0
foschi am 18.01.2007
RIS Image automatisch installieren lassen
Hallo, habe ein Frage, die mir die Arbeit nicht gerade unwesentlich erleichetern würde. Leider habe ich im Netz noch keine Lösung gefunden. Also ich bin ...
5 Kommentare
0
5113
0
aschinnerl am 18.01.2007
Kommt ein neues Windows SBS Server mit Exchange 2007?
Weiss von euch jemand ob ein neuer Windows SBS Server mit Exchange 2007 kommt? ...
2 Kommentare
0
4838
1
1300GTJ am 18.01.2007
InternetZugang für bestimmte User unter sbs2003 sperren
Hi kann mir jemand eine detailö anleitung geben wie ich einzelnen Usern gezielt mit Hilfe der Ad oder GroupPoli den Internetzugang an einem SBS 2003 ...
3 Kommentare
0
5064
0
aschinnerl am 18.01.2007
Ausgestellte Zertifikate vom Windows 2003 SBS löschen!?
Weiss vielleicht jemand von euch wie ich ausgestellte Zertifikate aus meinem Windows SBS Server löschen kann? ...
5 Kommentare
0
11657
0
SMHAMK1985 am 18.01.2007
bei dem Versuch der Domäne xyz.adc beizutreten, trat der folgende fehler auf zugriff verweigert
Hallo, ich habe in einem Netzwerk folgendes Problem: ein Server (Windows Server 2003) soll aus einer Arbeitsgruppe in eine Domäne aufgenommen werden. Die Einstellungen der ...
9 Kommentare
0
47442
0
sysad am 18.01.2007
VPN-L2TP in W2k3 Problem
Hallo, wir haben hier einen W2k3 Server mit einem Speedport W501V, das den DSL-Zugang herstellt. Jetzt soll diversen Aussendienstlern der Zugang mit VPN ermöglicht werden. ...
3 Kommentare
0
6153
0
JohannnesD am 18.01.2007
nach einiger Zeit können sich keine User am Terminal Server 2003 mehr anmelden
Hi, ich hab bei einem Kunden folgendes Problem. Server 1 Domaincontroller Windows Server 2003 Standart, Terminallizenzserver Server 2 Terminalserver 2003 auf Windows2003 Server Gruppenrichtlinien usw ...
1 Kommentar
0
3678
0
Buckmaster am 18.01.2007
W2K3 R2 Server std. erkennt nur einen von vier Prozessoren
Moiners, bei einem neu installiertem W2K3 R2 Server std. werden auf einem Compaq 6400r Server nur einer von vier Prozessoren (XEON 550) erkannt. Alle anderen ...
6 Kommentare
0
4789
0
lou-cypher25 am 18.01.2007
W2k3 Server Standard inkompatibel mit R2?
Bei dem versuch einen neu aufgesetzten Server (R2) als zweiten DC in die Domäne zu heben gibt es oben beschriebene Fehlermeldung. Zu Testzwecken habe ich ...
3 Kommentare
0
4717
0
DonaldDuck123 am 18.01.2007
Automatisches Zwischenspeichern bei Netzfreigaben
Hallo zusammen, wir haben bei uns ein W2K3-Netzwerk mit Windows 2000/XP als Clients. Das Problem ist, das bei einer neuen Freigabe die Option "Automatisches Zwischenspeichern" ...
3 Kommentare
0
4763
0
u0206084 am 18.01.2007
Userkonto nur als Dienstekonto verwenden
Hallo wie kann ich gewährleisten das ein Userkonto nicht die Möglichkeit hat sich an der Domäne anzumelden, sondern nur als Verwendung zum Ausführen von Densten ...
1 Kommentar
0
2833
0
batman00 am 18.01.2007
Einstellung Hinweis: Ihr Kennwort läuft in XX Tagen ab
Hallo, ich habs mal eingstellt, und möchte es jetzt ändern finde es aber nicht. Bei uns müssen die User alle 150 Tage ihr Kennwort ändern. ...
4 Kommentare
0
24620
0
Masterluke am 18.01.2007
Userkonten nach Neuinstallation SBS 2003
Hallo, leider ist hier in unserer Firma das RAID-System gecrashed und haben in einem Zug einen neuen Server mit dem gleichen Betriebssystem installiert. Ich habe ...
2 Kommentare
0
3979
0
Pawlov am 17.01.2007
Userenv ID 1030 und ID 1058
Guten Tag allerseits. Wir habe folgendes Problem mit einem Server beim Kunden. Wir haben letzte Woche bei uns aufgebaut und getestet. Zu Anfang kam bereits ...
1 Kommentar
0
6432
0
ErazorAMG am 17.01.2007
Windows 2000 DC und unerklärliche Fehler im Ereignisprotokoll
Die Fehlermeldungen im Detail: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1000 Datum: 17.01.2007 Zeit: 14:07:48 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: DELL-SERVER Beschreibung: Verbindung zu DOMÄNENNAME konnte nicht hergestellt werden mit (0x2747). Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine ...
4 Kommentare
0
5965
0
sunnyrxs am 17.01.2007
PC / Domaincontroller in ein Active Directory einbinden über VPN nicht möglich?
Hallo zusammen Ich habe ein Problem und suche schon seit Stunden nach einer Lösung Ich möchte ein Client (PC) über eine VPN Verbindung (Zyxel Firewall) ...
12 Kommentare
0
12635
0
hsav3 am 17.01.2007
Terminalserver 2003 Erstellung einer Gruppenrichtline
Hallo, ich suche im Gruppenrichtlinieneditor die Einstellmöglichkeit, das beim Terminalserver bei der Abmeldung der Button HERUNTERFAHREN deaktiviert wird bzw. das dieser nicht sichbar ist. Wo ...
3 Kommentare
0
3657
0
RayVIP am 17.01.2007
Detailfragen zu Microsofts RIS
Hallo ich habe einen RIS Server aufgesetzt und hätte da neben meinem Problem mit der Netzwerkkarte was ich schon einmal gepostet habe aber keine richtige ...
16 Kommentare
0
6761
0
berndit am 17.01.2007
VPN - Netzlaufwerk wird nicht verbunden
Hallo, ich habe mehrere VPN-Tunnel alle über Router zu einer Zentrale verbunden. Die Routerverbindung und die Tunnel stehen auch. das Netzlaufwerk wird über eine batch ...
5 Kommentare
0
11467
0
skysurfer am 17.01.2007
SQL 2005 bereits installiert. Wie finde ich heraus ob User- oder Prozessorlizenz?
hallo, zur Abwechslung mal eine ungewöhnliche Frage. Versuche bei einem Kunden vergeblich herauszufinden ob die bereits installierte SQL 2005 standard mit User- oder Prozessorlizenzen läuft. ...
2 Kommentare
0
5007
0
felixa am 17.01.2007
Nicht-Domäne PC an das gleiche physikalische Netz anbinden inkl. WLAN
Umgebung: SBS 2003 Lokale-Domäne 217.16.2.1-217.16.2.254 (DHCP 217.16.2.60-217.16.2.200) Gateway-Firewall sonicwall auf 217.16.2.45 Grundästzliche Fragen (Bevor ich an diese Arbeiten gehe) zu Anbindung XP-Home PC auf einem ...
6 Kommentare
0
6598
0
anding am 17.01.2007
automatischer Neustart von Terminalservern
Hallo! Wie startet ihr eure Terminalserver automatisch neu? Wir hatten es zuerst über tsshutdn gemacht, was das bekannte Problem gebracht hat, dass sich am nächsten ...
11 Kommentare
0
20444
0
8683 am 17.01.2007
adm dateien in Gruppenrichtlinienverwaltung holen
Hi Leute hab grad den Wsus installiert - der Wsus bringt ja die - wuau.adm datei mit, diese möchte ich in meinen Gruppenrichtlinienobjekten angezeigt bekommen ...
5 Kommentare
0
8500
0