Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
aschinnerl am 13.11.2006
Win 2003 Standard - Statusmeldungen per Mail einrichten?
Ist es möglich auf einem Windows 2003 Standard Server Statusmeldungen per EMail einzurichten? Wenn ja wie? ...
3 Kommentare
0
3851
0
ooAlbert am 13.11.2006
Ris Server Image erweitern ...
Hi, ich hab einen Ris Server auf windows 2003 Server laufen und da ist eine windowsXP instanz drauf. Ich hab jetzt neue Rechner bekommen, die ...
2 Kommentare
0
4097
0
adminit am 13.11.2006
Benutzerkonten sollen per Script mit Daten aus Excel / CSV Dateien angelegt werden
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage an die Profis Ich habe die Aufgabenstellung: Benutzerkonten soller per Script mit Daten aus Excel oder CSV- ...
8 Kommentare
0
7087
0
msak am 13.11.2006
Gruppenrechte SBS 2003 werden ignoriert
Hallo Admins, ich mache wohl etwas Elementares falsch. Ich möchte einfach nur einem Verzeichnis in den Sicherheitseinstellungen beibringen, dass er Mitgliedern einer Sicherheitsgruppe Vollzugriff gibt. ...
1 Kommentar
0
3011
0
peo am 13.11.2006
WSUS NEU-Installieren
Hallo an alle, folgendes Problem: Habe eine Windows 2003 Server mit WSUS installiert. Durch eine Panne ist leider das WSUS Verzeichnis gelöscht worden. -habe den ...
2 Kommentare
0
10122
1
magic am 13.11.2006
Remotedesktopbenutzer Systemsteuerung deaktivieren?
Hallo zusammen Ich hoff ihr könnt mir helfen Ich hab folgendes Problem, ich möchte gern dem Remotedesktopbenutzer beim Windows Server 2003 die Systemsteuerung deaktivieren. Ist ...
1 Kommentar
0
3681
1
admin1987 am 13.11.2006
Benachrichtigung sobald eine Terminalsitzung aufgebaut wird auf dem Server
Hallo Ich würde gerne per email/message informiertwerden, sobald sich jemand auf unseren SBS2003 per Terminal aufschält. Ist dies machbar? Und wo werden die Protokolle gespeichert, ...
1 Kommentar
0
2702
0
Phineas-Phreak am 13.11.2006
SBS 2003 bootet langsam nach Installation von Service Pack 1
Hallo! Umgebung: SBS2003 - DC - DNS - Exchange Adaptec 2200S, 2x Seagate HDD's, Asus P4B800-MX, 2GB Ram Habe dass Problem, dass nach der Installation ...
2 Kommentare
0
5504
0
TiTux am 13.11.2006
dsquery - Auslesen der zugehörigen Beschreibung eines Users im AD
Servus, ich muss all unsere Benutzernamen inklusive Ihrer Beschreibung aus unserem Active Diretory auslesen und in eine Excel-Datei umleiten. Das wollte ich jetzt mit dsquery ...
5 Kommentare
0
16412
0
Spargel am 13.11.2006
Small Business Server fährt automatisch runter
Ich habe eine Domain mit 1 SBS und alles läuft prima (nur 2 Clients, Serverbetriebssystem, weil Anwendungssoftware danach verlangte) Nun habe ich das Problem, das ...
5 Kommentare
0
9744
0
frank1 am 13.11.2006
Terminalserver: Client meldet sich automatisch nach ca. 3 Minuten ab.
Thin-Client meldet sich nach ca. 3 Minuten selbstständig ab! Kann mir jemand Tipps zur Lösung des Problems geben? ...
7 Kommentare
0
16550
0
hyperion am 13.11.2006
Windows Server 2003 Web SP1a OEM DSP (EN)(DE)(JA)(KO)(ML)(ML) deutsche Oberfläche
Hallo, ich habe gestern versucht den Windows Server 2003 Web Ed. Multilingual zu installieren. Auswahl der deutschen Tastatur und Zeitregion ist möglich. Ich finde jedoch ...
1 Kommentar
0
3214
0
adminit am 13.11.2006
über AD den Usern nachrichten verschicken
Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich muss beispielweise alle user jeden Freitag um 13 Uhr an die Abrechnung erinern. Geht das über ...
16 Kommentare
0
13825
0
Brutus am 13.11.2006
Dateiserver einrichten
Morgen Forum, Ich habe ein Problem mit meinem "versuchten Heimnetzwerk". Seid Samstag habe ich einen Notebook mit "Windows XP MC" meinen Alten rechner habe ich ...
7 Kommentare
0
9162
0
SWO am 12.11.2006
Migrationsprobleme 2000 Server auf 2003 Server R2 SP1
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Situation: Bestehende Domäne auf Windows 2000 Server mit SP4 (AD, GC, DNS, DHCP, FileServer). Neuer Server mit Windows Server ...
2 Kommentare
0
5005
1
io am 12.11.2006
Windows SBS 2003 (Exchange neu installieren)
hallo und guten morgen, weiß jemand ob es eine möglichkeit gibt den exchange server von einem sbs 2003 zu deinstallieren und später wieder hinzuzufügen? oder ...
9 Kommentare
0
15943
0
17735 am 11.11.2006
Windows Kennwort eines Benutzers per Konsole ändern
Hi, ich betreibe einen Windows Server 2003 hier. Man kann als Administrator ja die Kennwörter der Benutzer über das Active Directory ändern. Geht das auch ...
2 Kommentare
0
60073
1
hlat am 11.11.2006
Client bei Zugriff auf eigene Dateien (Server Basiert) voll ausgelastet.
Hallo, 1 Server mit Server 2003 Smallbusiness Edition 2 Desktops mit XP MCE 1 Laptop mit XP Pro 1 Laptop mit Vista RC2 bei den ...
2 Kommentare
0
6766
0
bGn am 11.11.2006
dcdiag Fehlermeldung systemlog
Guten Abend! Nachdem ich eben dcdiag.exe auf meiner Serverkonsole aufgeführt habe ist mir folgende Passage aufgefallen Starting test: systemlog An Error Event occured. EventID: 0xC0001B70 ...
3 Kommentare
0
16981
0
der-ComputerSpezi am 11.11.2006
2. DC über VPN in Domäne bringen
Ich habe folgendes Problem (bzw. fehlendes Know-How): Standort A hat einen DC(AD) win 2k3 mit ca 10 clients. Jetzt soll am Standort B (verbunden soll ...
4 Kommentare
0
11162
0
badboy178 am 11.11.2006
Dateien Offline verfügbar machen funktioniert nicht
Hallo, Habe auf dem Server2003 ein Home-Laufwerk angelegt und die Eigene Dateien ins Home-Laufwerk umgeleitet über die Gruppenrichtlinie. Offlinedateien wurden aktiviert. Wenn ich mich mit ...
5 Kommentare
0
18597
0
sysad am 11.11.2006
FW-PCI-Karte defekt, jetzt Fehlermeldung im Startlog
Hallo, habe heute eine defekte FW-USB-Karte aus einem W2k3-Server ausgebaut. Seither kommt beim Starten die Meldung 'Einer oder mehrere Dienste konnten nicht gestartet werden'. Im ...
2 Kommentare
0
3446
0
andi303 am 11.11.2006
Warnmeldungen für Kontingente erstellen
Hallo! Ich freunde mich gerade mit der neuen Kontingentverwaltung in win2003 R2 an. Dazu hätte ich noch zwei Fragen: 1. Ich würde gerne eine Warnmeldung ...
4 Kommentare
0
5487
0
species35510 am 10.11.2006
NT4 Server DC abschalten und 2003er Server als DC
Nun soll der 2003 Server alleine als Domäncontroller fungieren und der NT4 Server soll komplett abgeschaltet werden. - der 2003er Server ist in der NT4 ...
3 Kommentare
0
5303
0
Jens80 am 10.11.2006
W2k IIS 5.0 - W2k3 IIS 6.0
Hallo, ich möchte den gesamten IIS 5.0 (Config + Content) auf einen IIS 6.0 migrieren. Eigentlich alles kein Ding. Man nehme z.B das Migrationstool und ...
1 Kommentar
0
4228
0
lord-greg am 10.11.2006
Win Server 2k3 Userprofil umziehen
Ein Auftrag in meinem Unternehmen stellt mich vor ein kleineres Problem, darum hoffe ich hier Hilfe zu finden. Ich habe den Auftrag bekommen auf einem ...
1 Kommentar
0
5413
0
hcjansen am 10.11.2006
Windows SBS 2003 R2 - Installation fortsetzen fehlt auf Arbeitsplatz
Hallo! Habe vorhin einen Windows Small Business Server 2003 R2 installiert. Erst wird ja der Windows Server 2003 installiert, dann hat man die Möglichkeit, Treiber ...
1 Kommentar
0
7321
0
banane am 09.11.2006
noch? kleines w32time - w32tm Problem
Gruss allen Admin's Die Infrastruktur DC = Win Server 2003 R2, Memberserver = Win Server 2003 R2, Client's = XP PRO SP2 Der DC ist ...
1 Kommentar
0
4245
0
der-ComputerSpezi am 09.11.2006
2 Standorte, 2 Server ... 2 Domänen oder lieber replizieren?
In Büro 1 steht seit 1 jahr ein Win2k3 server, welcher auch als DC mit AD eingerichtet ist. Der Raid5-Verbund des Servers ist in Swap ...
6 Kommentare
0
7496
0
Baerle am 09.11.2006
sbs 2003 sp1 datensicherung NTBackup externe Festplatte USB hängt
Hallo liebe Mitglieder, ich habe ein sbs2003 sp1 laufen. Die (komplette) Datensicherung soll via NTBackup auf eine externe USB-Festplatte laufen. Diese wird vom System erkannt ...
3 Kommentare
0
7047
0
lordbein am 09.11.2006
Office 2003 ENU - MUI (DEU) mittels GPO Verteilung
Hallo, habe folgendes Problem. Habe Office 2003 ENU wo ich SP2 integriert habe und ein mst File dazu erstellt. Alles wunderbar. Weiters habe ich die ...
1 Kommentar
0
6944
0
chanicua am 09.11.2006
Zeitgesteuerte Datensicherung Win2003 Small Business
Ich möchte dass mein server jeden abend um 23:00 ein backup starten und die daten auf eine cd brennt. ein back up ist nicht schwer ...
4 Kommentare
0
3916
0
irony am 09.11.2006
Das löschen von Dateien Protokollieren W2k Server
Hallo, bei uns im Netzwerk gehen komische Dinge umher Da zur Zeit immer Verzeichnisse auf dem File Share verschwinden (gelöscht werden). Ein Virus kann ich ...
1 Kommentar
0
5648
1
superbike am 09.11.2006
WinXP Sicherheitswarnung Datei öffnen bei bat-exe auf Serverlaufwerk
Hallo Leute, haben ein w2k Server und 15 WinXP Clients. Ein Client hat seit einigen Tagen das Problem, dass er keine bat / exe Dateien ...
2 Kommentare
0
18836
0
chazon am 09.11.2006
IIS Download nicht möglich
Ich habe einen Webserver mit WIn 2000 Server aufgebaut und benutze IIS nun möchte ich über einer Webseite Dateien mit der Endung .exe downloaden. Aber ...
1 Kommentar
0
6405
0
alzheimer am 09.11.2006
Win 2k Server als DC - Fehler: Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts kann nicht zugegriffen werden
Hallo! Mein DC mit Win 2k Server lief seit einem Jehr fehlerfrei. Seit einer Woche befinden sich in der Ereignisanzeige Anwendungsprotkoll zwei Fehlermeldungen. 1. Auf ...
7 Kommentare
0
13980
0
Steven91 am 09.11.2006
Exchange Server in DMZ
Hallo, ich habe einen Backend Exchange Server in lokalen Netz stehen, und jetzt einen Frontend Exchange in der DMZ, natürlich auch in einem anderen Subnetz ...
1 Kommentar
0
6074
0
Brutus am 09.11.2006
Probleme bei Server Installation
Hallo, Forum Ich bin neu und suche Hilf im bezug auf die Installation von MS Server 2003 Enterprise Edition. Mein Problem ist folgendes ich will ...
3 Kommentare
0
3918
0
latimer am 08.11.2006
Installation Win SBS 2003 Standard R2 mit SBS 2003 Standard Key
Hallo Leute, ich hab an meinem Testserver (SBS 2003 Standard) zu tode konfiguriert und möchte, nachdem ich jetzt weis was ich alles nicht machen soll, ...
3 Kommentare
0
8952
0
PiLoT am 08.11.2006
Isass.exe ist fehlgeschlagen Server muss neu gestartet werden ? W2k3 ES
Guten Abend Seid 3 Tagen bringt mein Server meistens gegen 20 Uhr die im Ereignissprotokoll die Fehlermeldung: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Winlogon Ereigniskategorie: Kein Ereignis ID: 1015 Datum: 08.11.2006 Zeit: 20:35:43 Benutzer: Keine ...
1 Kommentar
0
4508
0
25431 am 08.11.2006
DCOM 10016 Fehler, kein Eintrag in Komponentendienste
Hallo, bekommen auf einem SBS2003 seit einigen Tagen folgende Fehlermeldung. Der Anwendungspool in der zweiten Fehlermeldung ist der vom Project Server 2003. Fehlermeldungen erscheinen bei ...
13 Kommentare
0
82298
0
pomull am 08.11.2006
Datensicherung mit Small Business Server Sicherung 2003! ist das sicher?
System SBS 2003 Standard Version Frage: Das Datensicherungsprogramm von Microsoft - Sichert es alle Daten - Ich meine auch die Exchange sachen Solle man ein ...
2 Kommentare
0
4883
0
Ludi025 am 08.11.2006
Windows 2003 Server IE6 startet langsam auf Workstations
Hallo, habe einen Windows 2003 Server neu aufgesetzt. Alle Workstations befinden sich in einer Domäne. Ich habe das Problem das das Öffnen des Internetexplorer bei ...
2 Kommentare
0
3770
0
Jens80 am 08.11.2006
Lokale Benutzer/Gruppen exportieren (W2k - W2k3 importieren)
Hallo, ich möchte auf meinem W2k Server alle lokalen Benutzer und Gruppen sichern und in einem neuen System - W2k3 Server importieren. Der export muß ...
13 Kommentare
0
17010
0
Mofix am 08.11.2006
2. W2K Domänencontroller zur Sicherheit bei Ausfall
Wir möchten für den Notfall einen zweiten DC zur Verfügung haben. Ein zweiter installierter W2K Server existiert schon (befindet sich momentan nicht in der Domäne). ...
4 Kommentare
0
3832
0
IceT am 08.11.2006
Kennwortchronik erzwingen
Auf unserem Win2003 möchte ich gerne die Kennwortchronik erzwingen von 24 gespeicherten Kennwörtern auf 5 ändern. Leider ist das zu ändernde Feld ausgegraut unter lokale ...
4 Kommentare
0
8489
0
inaduob am 08.11.2006
bei Anmeldung an der Domäne wird Basisordner manchmal nicht gemappt
Hallo Zusammen, Bei der Anmeldung an der Windows 2003 Domäne wir dem User automatisch ein Laufwerk (Basisordner) zugewiesen. Der Pfad ist dann noramlerweise \\server\USER$\%username% und ...
3 Kommentare
0
16621
0
ulifausf am 08.11.2006
W2k Server führt keine exe Dateien mehr aus
Hallo Fachleute. Habe ein fürchterliches Problem. Ein Trojana hat meinen Server verseucht. Nach durchlauf von AVG Vierenscanner wurden eine ganze Menge exe Dateien gefunden die ...
3 Kommentare
0
5273
0
kataplonk am 08.11.2006
Probleme beim Profilpfad bei zwei W2k3 Domaincontrollern
Hallo, wir (Azubi Gruppe) haben derzeit ein Problem mit zwei Windows 2k3 DomainControllern. Der erste DC steht am Standort A und der andere am Standort ...
1 Kommentar
0
3217
0
TobitVPN am 07.11.2006
Tobit V.6.6a per VPN Nutzen
Hallo zusammen, ich setzte derzeit einen SBS 2003 mit SP1 ein. Zusätzlich verwende ich ein Tobit in obiger Version. Ich verwende eigentlich nur die Fax ...
1 Kommentar
0
2933
0