PhoeniX-OPC am 10.11.2005
Server startet nach windows update neu, obwohl windows update total deaktiviert ist !!!!
Hallo Leute, habe folgendes Problem. Habe 4 Server mit Windows Server 2003 am laufen. Auf keinem ist SUS oder WSUS installiert (Habe alle 4 kontrolliert). ...
1 Kommentar
0
11432
0
Tulpepfluecker am 10.11.2005
WSUS Verbindung
Hallo Habe ein Problem mit WSUS auf mein W2K SP4 DC WSUS ist Installiert nach Anleitung von Windows Dokument: WSUSWin2k.doc "Step-by-Step Guide to Getting Started ...
9 Kommentare
0
14758
0
nEmEsIs am 10.11.2005
Domain neu gemacht, alte clients wollen die Domain nicht finden
Hi @ all Habe die Domain bei uns neugemacht (windows 2003) ! und hab gedacht die clients verbinden sich mit der neuen domain (die alte ...
8 Kommentare
0
7895
0
duckek am 10.11.2005
DNS Einstellung - Weiterleitung auf Router
Hallo mitnander, ich habe nen Server (WIN2k SP4) mit fester IP Adresse. DNS aktiv In den TCP/IP Einstellungen hat der ne feste IP (192.168.1.200) Bei ...
2 Kommentare
0
44047
1
harryka am 10.11.2005
Terminalserver Remotedesktopclients per Gruppenrichtlinie konfigurieren
Hallo, ich möchte auf einen W2k3 SP1 Server die Clientseinstellungen für RDP-Benutzer per Gruppenrichtlinie definieren, damit die USer zwingend z.B. die Auflösung oder die Geschwindigkeit ...
3 Kommentare
0
10616
0
Savelsberg am 10.11.2005
Scanner auf Windows Server 2003...
Hallo an alle, hab mich mit meinem Problem vor einiger Zeit schon mal gemeldet ich habs immernoch. Diesmal etwas allgemeiner formuliert: Wie geb ich einem ...
10 Kommentare
0
12103
0
apostata am 10.11.2005
Backupserver einrichten
Hallo, habe ein kleines Prob.: Habe zwei Server, einer davon ist der Domänencontroller, der andere soll Backupserver werden. Die Domäne ist eingerichtet, alles o.k., aber ...
1 Kommentar
0
5906
0
calimero78 am 10.11.2005
Festplatte ändern
Hallöchen, habe folgendes Problem. Habe einen Windows SBS2003 Std. Server in dem eine Festplatte c: mit einem Speicherplatz von 40 Gig ist. Wollte am Wochenende ...
10 Kommentare
0
5010
0
ToniTaucher am 10.11.2005
Gruppenberechtigung auf Ordnerstruktur
Hallo Helper! Weiß jemand von euch, wie man auf eine bestehende Ordnerstruktur eine lokale Domänengruppe durchberichtigen kann ohne andere bestehende Berechtigungen auf den Unterordner zu ...
1 Kommentar
0
3981
0
dewib am 10.11.2005
SBS2003 als VPN Server. Keine 2 VPN Clients nicht gleichzeitig???
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Ich betreibe einen SBS2003 als VPN Server hinter einem DSL Router mit NAT. Das VPN funktioniert, es gibt ...
7 Kommentare
0
14009
0
planula am 10.11.2005
Winzig kleine DNS Frage
Hallo Admins, Also habe einen Webserver unter Windows Server 2003 eingerichtet und will diesen natürlich auch testen! Ich will das Internet simulieren. Habe dazu einen ...
12 Kommentare
0
5588
0
peterhacke am 09.11.2005
Problem mit FTP-Server / Virtuellen Verzeichnissen
Hallo, ich habe ein Problem mit dem FTP-Serverdienst. Im IIS-Manager ist die Standard-FTP-Site auf c:\inetpub\ftproot geroutet. Auf diese Verzeichnis kann ich auch über FTP zugreifen. ...
3 Kommentare
0
12674
0
Combattent am 09.11.2005
Verbindung DSL über ISDN herstellen
Hallo. Ich habe volgendes Problem: ich möchte einen Server fernwarten. Hierzu möchte ich den Server über die ISDN Karte anrufen, damit er eine DSL Verbindung ...
4 Kommentare
0
4813
0
matbehns am 09.11.2005
mehrere Subnetze bei SBS 2003
Hallo, bin neu in der Windows_Server_Welt und habe einen SBS 2003 in einer Firma übernommen. Es handelt sich dabei um eine Ausbildungsfirma. Daher würde ich ...
2 Kommentare
0
4007
1
ghost-in-the-shell am 09.11.2005
Loggen der geöffneten Dateien
Hallo zusammen; habe nicht alle Threads gelesen, falls schon mal gefragt - BITTE um Verzeihung; Meine Frage an Euch ist wie man die Geöffneten Dateien ...
1 Kommentar
0
5134
0
tec1844 am 09.11.2005
win2000 server Internetzugang zeitlich begrenzen
Hallo, gibt es unter Windows 2000 server (Active Directory) die möglichkeit dem client eine gewisse tageszeit den internetzugang zu sperren? der server ist gleichzeitig dns ...
4 Kommentare
0
5420
0
madson am 09.11.2005
Windows Server 2000 - Berechtigung verschwindet ?!
Hallo zusammnen, folgendes Phänomen bereitet mir Kopfzerbrechen : 2 Windows 2000 Server ( beide Katalog Server ) mit Replikation. Jetzt möchte ich Herrn Meier auf ...
1 Kommentar
0
3235
0
Doerfel am 09.11.2005
Zentrales Adressbuch bei Faxdiensten von Windows Server 2003 (SBS)
Hallo Leute, gibt es eine möglichkeit das Windows Adressbuch, das für die Windows Faxdienst verwendet wird, zu zentralisieren?! Sprich das jeder Benutzer auf das gleiche ...
1 Kommentar
0
4230
0
Marcus2000 am 09.11.2005
2 Netzwerkkarte am SBS2003
Ich möchte in meinenSBS 2003 eine 2.Netzwerkarte einbauen, um so besseren Schutz von aussen zuhaben. Die 1. karte hat derzeit 192.168.1.100 255.255.255.0 192.168.1.1 Standartgatway zur ...
3 Kommentare
0
4637
0
19831 am 09.11.2005
Windows 2003 Server Problem mit abgelaufenem Kennwort
Hallo erstmal, ich habe folgendes Problem mit einem Windows 2003 Server PDC: Das Kennwort ist so eingestellt daß der Benutzer das Kennwort bei erster Anmeldung ...
1 Kommentar
0
3656
0
daemonadmin82 am 09.11.2005
David Faxware 5.11 auf Windows Server 2003 installieren????
Guten Morgen @ all!!!:-) Am Wochenende bin ich dazu verdonnert worden unseren PDC (momentan noch NT 4.0) auf Windows Server 2003 umzustellen. Soweit so gut, ...
3 Kommentare
0
5470
0
deelite am 09.11.2005
VNC und englischer SBS 2003
Hallo, kan mir jemand einen Tipp geben, wie ich dauerhaft auch Sonderzeichen per RealVNC an einen englischen SBS 2003 übermittel kann? Bisher habe ich immer ...
3 Kommentare
0
3871
0
ramboraimar am 09.11.2005
Server Error in "/WSUSAdmin" Application.
Nach der Installation der WSUS-Dienste lief alles problemlos, auch nach dem Neustart. Musste jedoch meinen Server ein zweites Mal neustarten und komme seitdem nicht mehr ...
3 Kommentare
0
12089
0
Der-Phil am 09.11.2005
Win2000 Server - Fehlernummer: 0x800A0046 - Keine Updates möglich
Guten Tag, ich versuche hier gerade Updates bei einem Windows 2000 Domain Controller zu machen. Leider bekomme ich nur einen eigenartige Fehlermeldunge: Fehlernummer: 0x800A0046 Ändern ...
4 Kommentare
0
9850
0
dourden am 08.11.2005
OWA und Sharepoint übers internet
Hallo Leute, Ich Nutze OWA und Sharepoint (Companyweb) per VPN und es funktioniert auch ganz gut. Nun wollte ich den Zugriff auf beide Dienste direkt ...
3 Kommentare
0
5371
0
FireLee am 08.11.2005
Zugriffsrechte 777?
weil man bei windows 2003 irgendwie keine richte z.B 777 setzen kann hab ich in minen Ordner httpdocs einfach Eigenschaften >Sicherheit nen neuen unser erstellt ...
3 Kommentare
0
5849
0
alpenman am 08.11.2005
RIS-Server mit DHCP und PXE macht Probleme
Hallo zusammen! Ich habe hier einen Windows Server 2003 Enterprise, auf dem laufen Active Directory, DNS, DHCP und ein RIS-Server. Wenn ich von einem Client ...
3 Kommentare
0
6543
1
LeLand am 08.11.2005
Seltsames Serververhalten
HI all! Ich habe da ein kleines Problemchen mit einem meiner Server und zwar, wenn ich den Server neu boote erscheint die Meldung "RPCSS wird ...
2 Kommentare
0
4371
0
pittsen am 08.11.2005
Clients können sich nicht an hochgestuften BDC anmelden
Hi, ich bereite momentan ein In-Place-Upgrade von NT4 auf Win2003 vor. Um mich darauf vorzubereiten, hab ich mir eine kleine Teststrecke zusammengebastelt. Hab also einen ...
3 Kommentare
0
3946
0
maxi-karl am 08.11.2005
WSUS Problem : Selfupdate
Hallo Leute, Nach der Installation von WSUS auf meinem Server(Win 2003 +Exchange, kein Active Directory, kein Terminaldienst ) erhalte ich auf der Aufgabeliste folgende: "Mindestens ...
3 Kommentare
0
10625
1
Computerschreck am 08.11.2005
Migration W2k-Server auf Windows2003-Server von alter auf neue Hardware
Das Szenario: Ein alter Server unter W2k soll durch einen neuen Server unter WIndows 2003 ersetzt werden. Der alte Server ist bisher alleiniger Domänencontroller und ...
9 Kommentare
0
6664
0
TMOE am 08.11.2005
Rechte Problem
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem, ich möchte ein Verzeichnis mit mehreren Unterordner und Dateien vorm löschen von Mitarbeitern schützen. Dateien die gelöscht werden sollen, ...
6 Kommentare
0
3968
0
schimi am 08.11.2005
Windows Server User
Hallo Bitte kann mir jemand weiterhelfen! Ich habe einen Windows 2000 server mit ca 20 User und will diese auf einen Windows 2003 Server migrieren ...
2 Kommentare
0
4066
0
BigYeti am 07.11.2005
TerminalServer unter Windows 2000 Small Business Server mag einen PC nicht
Hallo wir haben bei einem Kunden die Betreuung für deren Netzwerk übernommen. Eine Doku gibt es nicht. Der alte Dienstleister hat keine geführt und ist ...
1 Kommentar
0
4122
0
BigYeti am 07.11.2005
Lizenzverwaltung Windows 2000 Small Business Server (Alle Icons weg)
Hallo wir haben bei einem Kunden die Betreuung für deren Netzwerk übernommen. Eine Doku gibt es nicht. Der alte Dienstleister hat keine geführt und ist ...
1 Kommentar
0
5311
0
19726 am 07.11.2005
Div. Dienste starten nach Rettungsaktion nicht mehr
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problemchen. Vielleicht koennt Ihr mir ja weiterhelfen. Nach dem der Server mit Bluescreen hochgefahren ist (Registry Hive "Software" ...
1 Kommentar
0
3936
0
19725 am 07.11.2005
Ein Server per VPN nicht zu erreichen, warum nur ?
Hallo zusammen, ersteinmal herzlichen Dank für solch ein super Forum. Ich lese seit einem knappen Jahr mit und konnte schon viele interessante Dinge, auch zur ...
2 Kommentare
0
7060
0
s.wiesenbacher am 07.11.2005
Hotfix von Microsoft für Ereignis-ID 50 w32time
Hallo zusammen ich suche den Hotfix, der das Problem mit dem NTP Server unter Windows 2003 behebt. Hat den jemand oder wisst ihr eventuell wo ...
4 Kommentare
0
8085
0
19704 am 07.11.2005
IP-Änderung des Haupt-Domain-Controllers ...
Hallo Mitstreiter! Ich bin mit Anlauf gegen eine Mauer gelaufen Ich habe eine Haupt-Domain und mehrere Sub-Domains. (Windows 2003, nach dem Microsoft Domänen-Prinzip) Die Hauptdomain ...
3 Kommentare
0
7800
0
8130 am 07.11.2005
WSUS-Server als Upstream-Server
Hallo alle zusammen. Wie ihr seht habe ich WSUS noch nicht ganz abgeschlossen und probiere immer weitere Möglichkeiten. Habe vor ein paar Tagen WSUS neu ...
5 Kommentare
0
10811
0
FCS am 07.11.2005
WSUS auf DC in 2003er SBS Domaine
Hallo Zusammen, als Neuer hier, möchte ich erstmal alle Mitglieder begrüßen. Das Forum hat mir bereits bei vielen Problemen geholfen, jedoch habe ich nun ein ...
1 Kommentar
0
4848
0
10646 am 07.11.2005
Win 2003 Server - Netlogon 5719
Hallo alle zusammen, seit Freitag verwenden wir einen neuen Druckserver mit Win 2003 Server. Mittlerweile ist es schon zweimal passiert, dass der Server nicht mehr ...
5 Kommentare
0
17169
1
19697 am 07.11.2005
Client IP Adresse auslesen vom Server aus
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, IP Adressen von einem Client auszulesen und als Variable abzuspeichern? Ich brauche das für mein Anmeldescript. Gruß ...
9 Kommentare
0
8239
0
marc81 am 07.11.2005
Performance Probleme nach W2k3 AD installtion
Ich habe seit der Installation von AD starke Performance einbrüche mit verschiedenen Symptomen: 1. Fehler beim Datenrtransfer. Wenn ich Daten vom Client(XP) zum Server übers ...
1 Kommentar
0
3668
0
Mamut am 07.11.2005
Terminal Service Client - Clientsverbindungs-Manager
Wenn man mit dem Clientsverbindungs-Manager von Windows 2000 eine Automatishe Verbindung an einen Remote-PC sendet, klappt dies nicht immer. Windows 2000 hat die Eigenschaft das ...
4 Kommentare
0
4866
0
jimbeam128 am 07.11.2005
SP2 über Herunterfahrscript verteilen
Tach, ich will SP2 über´s herunterfahren über die Gruppenrichtlinie verteilen. Ziel soll sein, dass die User nach Feierabend den Rechner ausmachen, SP2 sich installiert und ...
11 Kommentare
0
5121
0
kohlspringer am 07.11.2005
DHCP-Server Probleme
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem. Für eine standardmäßige Inventarisierung war es notwendig Client in der AD umzubennen. Das haben wir getan und haben auf ...
1 Kommentar
0
3423
0
Uwe82 am 07.11.2005
W2k3 - Schwierigkeiten bei Remote-Administration
Hallo, ich bin zur Zeit nicht zu Hause, verbinde mich nur per VPN mit meinem Win2k3-Server zu Hause. D-Link DSL-664T als Router für eine 2MBit-Tonline-Verbindung. ...
6 Kommentare
0
8727
0
calimero78 am 06.11.2005
TS User auf einen Client beschränken???
Halöle, habe mal eine Frage: Habe einen W2K3 als Terminalserver. Ich habe als Lizensierung die per User Lizensierung. Jetzt würde ich gerne zu Demozwecken einen ...
1 Kommentar
0
3890
0
calimero78 am 06.11.2005
Servergespeichertes Profil nicht gefunden???
Hallöchen, habe heute einen W2003Std. Terminalserver eingerichtet und lasse nun die Benutzer über servergespeicherte Profile deren Speicherort sich auf einem Dateiserver W2003SBS befinden. Habe nun ...
3 Kommentare
0
10909
0