Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Saronimus am 15.02.2011
Windows Server 2008 R2 - Domainübergreifende Kopie von Benutzerprofilen (Roaming Profiles)
Hallo, um uns von Altlasten zu entledigen versuchen wir gerade einen harten Schnitt zu machen und wollen dabei unsere alte Windows 2003er Domäne aufgeben. Wenn ...
3 Kommentare
0
9291
0
nlemble am 14.02.2011
Benutzeranmeldung local auf xy ändern SBS2003
Habe ein SBS2003 Premium im Einsatz, wobei hier nur der SQL und DC benutzt wird. Nachträglich wurde ein 2008 Server mit Exchange 2010 hinzugefügt ohne ...
3 Kommentare
0
4099
0
Coolsurfer2000 am 11.02.2011
Wie kann man am einfachsten den PC-User verbieten Toolbars in Windows 7 zu installieren (z.B. Yahoo, ICQ Toolbar)?
Hallo, wie kann man am einfachsten den PC-User verbieten Toolbars in Windows 7 zu installieren (z.B. Yahoo, ICQ Toolbar)? Gibt es dafür eine Software oder ...
3 Kommentare
0
4562
0
91863 am 11.02.2011
Wie Restore ich aus dem AD einen User mit Gruppen
Hallo, habe einen User aus dem AD gelsöcht. Wie stelle ich ihn wieder her mit all seinen Gruppen ? Habe gefunden: Geht scheinbar mit REpadmin. ...
3 Kommentare
0
2986
0
Arsimael.Inshan am 07.02.2011
PC komplett sperren, nur zwei anwendungen erlauben
Erstmal einen wundervollen Tag. scheinbar haben wir in unserer Firma einen Spaßvogel der es lustig findet unsere Stechuhr in schöner Regelmäßigkeit für seine eigenen "Spielchen" ...
6 Kommentare
0
7281
0
sirleon am 06.02.2011
Administrative Aufgaben nicht mehr möglich bei Win 7 x64 Professional
Guten Tag, Ich habe seit kurzem folgendes Problem: gewisse Dinge kann ich nicht mehr Ausführen, bisher sind mir dazu "cmd.exe" und der "Zugriffssteuerungs-Editor" aufgefallen. Die ...
1 Kommentar
0
4831
0
macowear am 04.02.2011
Active Directory Benutzer und Gruppen Sicherheit visualisieren
Hallo zusammen, ich will in unserem Unternehmen eine Art Bestandsaufnahme machen. Ziel soll es sein eine Ist-Aufnahme von den jeweiligen AD Benutzern und dessen Sicherheitsberechtigungen ...
2 Kommentare
0
7674
0
LittleFlame am 03.02.2011
Windows 7 - Verknüpfung auf nichtmehr vorhandenes Netzlaufwerk entwickelt Eigenleben - Wie verhindern?
Wird unter Windows 7 eine Verknüpfung aufgerufen, die sich auf ein nichtmehr verbundenes Netzlaufwerk vezieht, baut Windows 7 automatisch die Verbindung zu diesem Netzlaufwerk wieder ...
1 Kommentar
0
6871
0
BlackWidow am 03.02.2011
Berechtigungen auf externer Festplatte Win 7
Hallo allerseits! Habe eine Verständnissfrage: Also, habe hier eine externe Festplatte (win 7 konform natürlich NTFS), auf der wohl auf zwei Ordnern bei der Gruppe ...
2 Kommentare
0
5143
0
drphake am 02.02.2011
White-List für USB-Speichermedien
Hallo zusammen, ich soll in meiner Firma die USB-Ports auf allen Clients deaktivieren. Wir haben WinServer 2008R2 im Einsatz Clients noch XP bald Win7. Meine ...
2 Kommentare
0
10845
0
ITSandra am 02.02.2011
Builtin-Administrator und Personalisierte Konten
Hallo, ich komme eigentlich mehr aus dem Linux-Bereich und bräuchte jetzt ein wenig Hilfe Ich bin seit kurzem dazu "gekommen" eine Windows Server 2008 R2 ...
2 Kommentare
0
8454
1
Tom001 am 28.01.2011
Als Administrator ausführen - Passwort speichern
Ich habe ein Programm welches nur als Administrator ausgeführt werden kann. Wenn nun ein normaler User in der Domäne dieses Programm startet kommt die Passwortabfrage ...
7 Kommentare
0
28470
0
97192 am 26.01.2011
Windows Vista als Benutzer-Server
Hallo, kann ich mit irgeneinem Tool ein Servergespeichertes Profil unter Vista Business N anlegen? Und zwar: Ich benutze Vista als Desktop Server, und jetzt will ...
2 Kommentare
0
3431
0
Cocktailz82 am 25.01.2011
Gibt es einen Konsolenbefehl für Druckerrechte?
Hallo zusammen, ich bin gerade ein wenig am verzweifeln. Ich muss auf ca. 100 Systemen User anlegen, und diesen dann volle Rechte auf einen bereits ...
4 Kommentare
0
5791
0
guinnes14 am 25.01.2011
Rechtliche Sicherheit bei Installationsrecht für Benutzer?
Und zwar will ich als Administrator eines kleinen Firmenntzwerkes, ca. 15 Benutzer, um nicht mehr rennen zu müssen, den Benutzern Rechte verteilen, dass Windowsupdates und ...
5 Kommentare
0
4339
0
mattes007 am 22.01.2011
Win7 Ausführen als Administrator nicht möglich
Ich möchte aus Sicherheitsgründen mit dem normalen lokalen User arbeiten. Allerdings administrative Aufgaben sollen "als Administrator" ausgeführt werden. Mein Problem: Rechte Maustaste und "als Admin ...
7 Kommentare
0
16757
0
24556 am 18.01.2011
Windows 7 Servergespeichertes Profil wird nicht auf Server erstellt
Heute habe ich einen WinXP Pro - Rechner durch einen Win7 Pro - Rechner ersetzt. Zur Übernahme der Einstellungen habe ich mir mit "Windows Easy ...
10 Kommentare
0
16123
0
noyse am 17.01.2011
Kein Zugriff auf Startmenüeinträge trotz admin (W7)
Ich habe folgendes Problem. Scheinbar kann ich auf einige Einträge im Startmenü nicht zugreifen bzw. Installationen (hier Updates) auch nicht. nach Überprüfung konnte ich verifizieren ...
2 Kommentare
0
4188
0
csd2001 am 08.01.2011
Nur eine bestimmte Internet Seite erlauben
Hallo, vieleicht kann mir jemand weiter helfen. Wir haben einen Server 2000 und 4 Arbeitsstationen in einer Arbeitsgruppe . Jetzt möchte ich, dass an einer ...
11 Kommentare
0
16491
0
florianIS am 04.01.2011
Fehlende Registry-Einträge als Benutzer ohne Administrationsrechte
Zum Problem: Momentan sind noch alle Benutzer in der Gruppe Domänenadmins. Aus verständlichen Gründen möchte ich die Benutzerrechte einschränken. Also hab ich mir testweise einen ...
8 Kommentare
0
16368
0
gijoe am 03.01.2011
Domain User vergisst mitgliedschaft der lokalen Administrator-Gruppe
Vermutlich ein kleines Problem: Ich würde gerne einem Domain-Account lokale Administrator-Rechte geben. Allerdings "vergisst" Windows (XP prof) nach einer Weile diese Mitgliedschaft wieder. Bleibt mir ...
4 Kommentare
0
5810
0
thorti86 am 28.12.2010
Objekt vor zufälligem Löschen schützen - AD
Hallo, ich habe in den letzten Tagen eine Windows 2003 Domäne auf Grund eines Serverwechsels auf Windows 2008 angehoben und möchte nun für alle Benutzer ...
1 Kommentar
0
8589
0
lissy am 26.12.2010
Windows soll mit bestimmtem Benutzerprofil hoch fahren
Kann ich bei Windows XP Home Edition irgendwo angeben, welcher Benutzer der Standardbenutzer sein soll, mit dessem Profil Windows komplett hochfahren soll? Es ist kein ...
6 Kommentare
0
4203
0
SchiDie am 23.12.2010
Benutzerkonto wird immer wieder gesperrt
Hallo zusammen, ich habe das oben genannte Problem Wir haben ein AD mit mehren Domaincontrollern über 15 verteilte Standorte. Seit der letzten Änderung des Passwortes ...
8 Kommentare
0
20684
1
Mikimolle am 21.12.2010
PHP Login Script
ich habe mir den hier hinterlegten Login Script für PHP kopiert. Alles funzt so weit nur wenn der user seine daten falsch eingibt erscheint keine ...
6 Kommentare
0
4662
0
44838 am 21.12.2010
Sicherheitsfilterung bei Gruppenrichtlinien
Hi zusammen Ich möchte eine Gruppenrichtlinie erstellen, die für alle Authentifizierten Benutzer gilt, mit Ausnahme einer Gruppe. Ich habe gedacht, dass man unter Delegierung die ...
6 Kommentare
0
4193
0
Mactru am 19.12.2010
Usern lokale Adminrechte auf bestimmten Clients per GPO geben
Hallo zusammen, ich möchte allen Usern lokale Adminrechte per GPO zuweises. Dazu habe ich eine Gruppe lokaleAdmins erstellt. Ich habe die Fuktion: Computerkonfiguration/Sicherheitseinstellungen/Eingeschränkte Gruppen benutzt ...
9 Kommentare
0
21835
0
Linuxguru am 19.12.2010
WinXP Pro SP3 - Netzlaufwerk Passwortabfrage
Nabend. Ich habe ein Problem auf einem Rechner. Auf dem Rechner gibt es neben den Admin noch 2 Benutzer, einer davon Haupt- und der andere ...
9 Kommentare
0
4907
1
ganymed am 14.12.2010
Registerkarten und Prozesse anderer Benutzer im Taskmanager ausblenden
ich möchte, möglichst per GPO, den Benutzern im Netzwerk einige Registerkarten im Taskmanager ausblenden. Folgendes soll er noch sehen: Registerkarte Anwendungen und die Registerkarte Prozesse. ...
Hinzufügen
0
7482
1
-WeBu- am 14.12.2010
XP-Prof SP3 - Benutzer mit Adminrechten läßt sich nicht über die Benutzerverwaltung der Systemsteuerung einschränken
Wenn man jetzt diesem Benutzer einschränken will, kann man das normalerweise auch über Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Kontotyp ändern aber leider geht dies bei diesem ...
4 Kommentare
0
4688
0
macdriver am 14.12.2010
Batch zur Konfiguration eines Rechners für eine Prüfung
Hi zusammen, Folgende Situation: Bei uns in der Behörde findet demnächst eine Prüfung statt, diese Prüfung findet über einen Webbrowser statt, in diesem Fall der ...
5 Kommentare
0
3602
0
chris123 am 13.12.2010
Zugriffsrechte in Arbeitsgruppe
Hallo Ich habe drei Rechner mit Windows 7 Pro. Alle Rechner sind in einer Arbeitsgruppe. Einer der Rechner dient als Server. D.h. auf ihm läuft ...
4 Kommentare
0
4461
0
-WeBu- am 11.12.2010
Unter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Ich habe einen Rechner mit einem Administrator, einem Hauptbenutzer und einem Benutzer angelegt. Jetzt möchte ich diesen Administrator vom Anmeldeschirm/Login-Schirm verbannen. Geht das überhaupt, wenn ...
31 Kommentare
0
6492
0
cruxer am 10.12.2010
Welche Berechtigungen benötigt eine LDAP Abfrage auf das Adressbuch
Um die Weiterleitung einfacher und bequemer zu gestalten, wird mittels einer LDAP Abfrage ein XML geneiert mit dem aktuellen Adressbuch aus dem AD. Seit kurzer ...
2 Kommentare
0
11802
0
rolemodel91 am 07.12.2010
Default Profil (Standard Profil) anpassen unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2
1) Erstelle ein neues lokales Profil mit Adminrechten, welches als Vorlage dienen soll. Im Beispiel nennen wir dieses Profil 'vorlage'. 2) Melde dich nun als ...
10 Kommentare
4
107625
6
kadihela am 01.12.2010
Einem Benutzer aus einer Gruppe zusätzliche Rechte für einen Ordner vergeben
Ich habe ein kleines Problemchen, welches ich eigentlich dachte ganz schnell lösen zu könnendoch leider hänge ich jetzt. Unter Windows 7 64bit sollte ich für ...
3 Kommentare
0
2671
0
karakan1 am 30.11.2010
Windows 7 Dienste starten und stoppen ohne Lokalen Admin-Recht
Ich hatte eine Frage an euch. Was muss man tun damit ein Client User unter Windows 7 Dienste auf seinem PC ohne Lokalen Admin-Rechte stoppen ...
5 Kommentare
0
41115
0
dimacom am 30.11.2010
Active Directory - Was macht das SCHREIBEN - Recht?
Hallo, erklärt mich bitte nicht für blöd, aber ich raff es irgendwie nicht. Problemstellung: Ich habe mehrere Abteilungsordner auf gleicher Ebene (z. B. IT, Marketing, ...
6 Kommentare
0
3734
1
hanheik am 26.11.2010
Nach Rechnertausch nur temp-Profil?
Hallo Spezies, in einem AD-Netzwerk mit WIN 2003 SBS sind XP-Rechner und noch 3 2000er Rechner. Alle Nutzer arbeiten mit servergespeicherten Profilen. Mitarbeiter A hat ...
Hinzufügen
0
3878
0
DocuSnap-Dude am 23.11.2010
Servergespeicherte Profile als abgespeckte variante
Hallo, Thema Servergespeichertes Userprofil: ich hab da das Problem diverse USer zu haben, welche ständig "jumpen" im Betrieb. Würde gern Servergespeicherte Profile nutzen - nur ...
5 Kommentare
0
3483
1
Don-Michelangelo am 22.11.2010
Verständnisfrage zur Benutzerkontensteuerung an einem Domänen-Computer
Hallo Liebe Admin-Community, ich habe da eine Verständnisfrage bzgl des Control Panels "Systemsteuerung -> Benutzerkonten" in einer Domäne auf einem PC der auch in einer ...
1 Kommentar
0
6368
0
78370 am 22.11.2010
Rechte Problem? Windows Dienste
Hallo Gemeinde, aktuell bin ich auf ein Problem mit einem Rechner gestossen was mich fasst zur Verzweiflung bringt. Folgende Situation: Rechner Win XP war erst ...
2 Kommentare
0
5446
2
retz12 am 15.11.2010
Objektverwaltung AD - Win7
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, wie ich bestimmten Benutzer bzw. einer Benutzergruppe die Rechte zum Passwort zurücksetzten im AD (Windows Server ...
2 Kommentare
0
5324
0
lordraydon am 15.11.2010
Schriften als eingeschränkter Benutzer installieren
Hallo Zusammen, Wir habe seit mittlerweile einem Jahr allen Benutzern die Administrator-Rechte entzogen, wodurch sie an den einzelnen Systemen nur noch als Domänen-Benutzer arbeiten können. ...
14 Kommentare
0
28773
0
HarLeaQuinn am 12.11.2010
Problem mit veralteten HOMEPATH-Einträgen nach Serverumstellung
Die Situation ist folgende: Jeder User über sein AD-Objekt (AD2008) eine Homeverzeichnis als Basis-Ordner einen Ordner \\SERVER1\FREIGABE\%USERNAME% zugewiesen bekommen Des weiteren ist per GPO die ...
2 Kommentare
0
4406
0
muellinger am 11.11.2010
Active Directory Objektverwaltung wird nich voll durchvererbt...
Ich habe hier ein Active-Directory auf Windows Server 2003 R2 SP2 laufen. (2 DomänenController) Ich habe heute im ADUC die Objektverwaltung für eine neue Gruppe ...
Hinzufügen
0
4059
0
dave111 am 11.11.2010
Updates von Drittsoftware mittels Gruppenrichtlinie unterbinden? - Server 2008 R2
Hallo Gemeinde, mein Problem ist ein vielleicht garnicht so außergewöhnliches. Ist es möglich das Suchen nach Updates von Drittherstellersoftware per Gruppenrichtlinie oder ähnliches zu unterbinden? ...
2 Kommentare
0
4061
1
mr-hanky am 11.11.2010
Basislaufwerke auf Server 2003 DC werden falsch eingebunden
Moinsen, bräuchte mal ein paar kreative Ratschläge für folgendes Problem: Ich betreue ein Netzwerk mit 2 Windows Server 2003 Enterprise als DC's und einem dritten ...
Hinzufügen
0
3324
0
flashtu am 10.11.2010
(Auslesen)Welche AD Grp ist mit welchem Ordner verknüpft?
Problem: AD Grp ohne ende für die ich keine Ordner finde in denen sie die Zugriffsrechte regeln. Mann kann zwar in einen Ordner reinschauen welche ...
10 Kommentare
1
4039
0
td1968 am 09.11.2010
User Kann sich nicht anmelden, Fehler 1450
Hallo Forum, mein Kunde hat einen Windows 2003 SBS und 20 XP-Clients. Seit heute kann man sich an 5 PCs nicht mehr anmelden. Das Profil ...
7 Kommentare
0
5467
0