Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitRobert15 am 28.09.2013MicrosoftWindows ServerClientname in TerminalsitzungIn einem Startscript auf dem Terminal Server sollen anhand des PC Namens (Clientname) unterschiedliche Aktionen erfolgen. Das Programm funktionierte zunächst einwandfrei, später kamen aber Fehlermeldungen ...10 Kommentare0277610deelite am 25.09.2013NetzwerkeRouter, RoutingVPN in FritzBox an TeleColumbus-Anschluss mit IPv6Nach einigem Hin und Her haben wir hier einen stabilen VPN-Zugang (aus dem Vodafone Mobilfunknetz) zu unserer FritzBox, welche an einem TeleColumbus-Anschluss hängt. Diee Anschlüsse ...3 Kommentare2146270TechnoX am 23.09.2013MicrosoftOutlook MailAndroid Handy mit Active Sync als Admin an Microsoft ExchangeServer 2010Als Admin hat man öfter mal die Situation das man zb. an seinem Galaxy S3 oder HTC Emails empfangen möchte die auf das Exchangekonto einschlagen. ...4 Kommentare275250bbsteve am 23.09.2013SicherheitVPNFirewallMikrotik VPN Verbindung L2TP, IPSec inkl. Anleitung Windows 7 VPN konfigurationHier ist eine kleine Anleitung wie Sie einen Windows 7 Client mit einem Mikrotik Router (Firewall) per VPN Verbindung Verbinden können. Ich hoffe der Bereich ...7 Kommentare4379060Frank am 20.09.2013MicrosoftOutlook MailOutlook.com - Daten für den IMAP ZugangSeit ein paar Tagen kann man auch per IMAP auf das eigene Outlook.com Postfach zugreifen. Damit fällt der Zwang einen Mail Client von Microsoft (z.B. ...Hinzufügen280441thatsright am 19.09.2013VirtualisierungVMwareCitrix PVS Upgrade 6.1 to 7.0 with Reverse ImagingUpgrade PVS6.1 to 7.0 1. Boot the Target from the old vDisk (Private Mode) a. Meanwhile Create a new vDisk on the PVS (for the ...2 Kommentare1138800fisi-pjm am 17.09.2013VirtualisierungPrallels VM (MAC) in Virtual Box einbindenIm Internet findet man viele Anleitungen in denen mithilfe von Fusion von VMWare die VM Konvertiert werden kann. Leider hatte ich nur eine Sicherung der ...4 Kommentare0275230xpstress am 16.09.2013Drucker, ScannerHardwareHP Officejet Pro 8600 Treiber unter Server 2008r2 installierenHallo, nachdem ich mir einen HP officejet Pro 8600 gekauft habe und ihn per Netzwerk angeschlossen habe wurde die Software (auf CD) auf zwei Laptops ...Hinzufügen089750aqui am 14.09.2013NetzwerkemacOSAppleApple WLAN ScannerWas viele nicht wissen: Apple hat in allen seinen mit WLAN ausgerüsteten Rechnern onboard einen versteckten WLAN Sniffer analog wie den inSSIDer schon im Betriebssystem ...5 Kommentare12245432actras am 13.09.2013Exchange ServerMicrosoftExchange Postfachdatenbank trotz Clean Shutdown unable to mountHallo Ihr alle! Ich muss etwas teilen, was mir im letzten Monat einen Teil meiner Lebenszeit geklaut hatte. Sollte das Vorgehen, was ich hier beschreibe ...Hinzufügen477520107928 am 13.09.2013SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateNSA abhörsichere SSL-Verschlüsselung für Apache und nginxSSL / VPN - Verschlüsselung gilt gemein als geknackt. Jedenfalls nach Auffassung unserer Massenmedien. Allerdings ist die Technik für den Schutz gegen die Ausspähung vorhanden ...9 Kommentare584873cyber40014 am 11.09.2013Exchange ServerMicrosoftSicherheitsgruppe als Email-Verteilergruppe. Nicht als Primäre Gruppe für Nutzer setzbar.Wir haben diverse Sicherheits- und Verteilergruppen in unserem Active Directory. Vor einiger Zeit mussten wir wegen unserer Intranetseite einige Verteilergruppen zu Sicherheitsgruppen machen. Das Phänomen ...2 Kommentare155500colinardo am 09.09.2013Windows NetzwerkMicrosoftAnmeldestatus von Benutzern im Active Directory speichernTOC 1. Beschreibung der Vorgehensweise Wer vor der Aufgabe steht den aktuellen Status der Benutzer (aktuell angemeldet oder abgemeldet) abzufragen, fragt sich sicherlich zuerst wie ...2 Kommentare10341606redraven78 am 03.09.2013Windows NetzwerkMicrosoftDer Remotecomputer erfordert die Authentifizierung auf Netzwerkebene.Alter Fehler neu belebt: Eigentlich sollte dieses Problem mit allen nach Windows XP erschienenen Versionen beerdigt worden sein, jedoch hat es mich tagelang in den ...1 Kommentar6520870Bone67 am 01.09.2013PHPEntwicklungXAMPP phpmyadmin zum laufen bringenUm bei der Fehlermeldung Die Erweiterung mysql fehlt. Bitte die PHP-Konfiguration überprüfen. Folgendes in der php.ini unter MySQL ändern Eintrag unverändert: Eintrag geändert: Hoffe es ...5 Kommentare464931horstvogel am 01.09.2013MultimediaGrafik Hard-, SoftwarePDF scannen Bearbeitungszeit halbieren mit dem PDF ScanmanagerHallo, hier eine absolute Empfehlung von mir. Wer häufig Dokumente einscannen (als PDF) muss wird auf dieses Tool nicht verzichten wollen. Das Programm überwacht die ...9 Kommentare411970264748 am 21.08.2013LinuxLinux ToolsVim Tastenbelegung tabellarischDie folgende Tabelle ist eher durch Zufall entstanden. Ich wollte mal ausprobieren, ob ich die meisten Vim/Vi Befehle kenne oder eher doch nicht. Deshalb hab ...11 Kommentare7128572colinardo am 18.08.2013NetzwerkeRouter, RoutingInformationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesenSteht man vor der Aufgabe bestimmte Informationen der Fritz!Box automatisiert abzufragen, hilft euch vielleicht dieses Script weiter. Das Script kennt folgende Variablen: _BOXURL = Adresse ...23 Kommentare1060024591863 am 16.08.2013Exchange ServerMicrosoftExchange 2013 Datenbanken verschieben. Ganz einfach per Exchange Shell. Ein neuer Name kann gleichzeitig auch vergeben werden.Kommando in der Exchange Shell: Move-DatabasePath -Identity "Mailbox Database Name" -EdbFilePath "D:\Exchange_Server\Mailstore\Mailbox Neuer Name.edb" Gruss Ralf ...Hinzufügen697281107928 am 14.08.2013SicherheitVerschlüsselung, ZertifikatePerfect Forward Secrecy mit Apple Mail einrichtenIn Zusammenhang mit der NSA-Affäre liest man im Internet gerade oft etwas über das Thema "Perfect Forward Secrecy". Perfect Forward Secrecy (PFS) verhindert, dass eine ...6 Kommentare151160colinardo am 10.08.2013PowerShellBatch, ShellMicrosoftOrdner zu Windows 7 Bibliotheken via GPO bzw. Logon-Script hinzufügenFür diese Aufgabe gibt es folgendes Commandline-Utility: Direkt-Download -> hier Beispiele mit dem Utility: Liste der Ordner die in der Library "Documents" vorhanden sind anzeigen ...2 Kommentare610513191863 am 09.08.2013Exchange ServerMicrosoftAutodiscover Problem bei Exchange 2013 . Outlook Clients können z.bsp keine Abwesenheitsmeldung einstellenHallo, ich habe nun ein paar Exchange 2013 Server installiert und bin des Öfteren auf das Autodiscover Problem gestoßen. Bei einer Installation hat es mir ...5 Kommentare3265941rubberman am 03.08.2013Batch, ShellEntwicklungMakros in Batch - Wie man Code in Umgebungsvariablen nutzen kannInhalt Vorwort Was ist ein Makro? Wozu dienen Makros? Anleitung und Beispiele Wie arbeitet man mit Makros? Mehrzeilige Makros Wie kann man Werte an ein ...Hinzufügen389820d4shoerncheN am 02.08.2013VB for ApplicationsEntwicklungMail Delivery Error - Schluss mit einzeln rauskopierenLiebe Kollegen, ich hoffe das mit dieser Anleitung auch einige Leute etwas anfangen können. Wir betreiben ein Newsletter-System welches regelmäßig verwendet wird. Hin und wieder ...1 Kommentar454761colinardo am 21.07.2013Batch, ShellEntwicklungBatchRex - Regular Expressions in Batch nutzen (oder: Wie extrahiert man bestimmten Text)Download Das Tool kann hier heruntergeladen werden Aktuelle Version v0.8.0.50 vom 08.08.2013 Verwendung von BatchRex BatchRex extrahiert Text anhand der Regular-Expression aus einem übergebenen String ...Hinzufügen3202440kontext am 18.07.2013Off TopicWie füge ich auf administrator.de ein Bild bei einer Antwort hinzuHallo Community, aufgrund der häufigen Post's wo auf externe Websites verlinkt wird, hier kurz eine Info wie es möglich ist auf Administrator.de ein Bild in ...5 Kommentare579080rubberman am 17.07.2013Batch, ShellEntwicklungBatch: Abbrechbarer Countdown, TimeoutHallo Community, wenn man sich das Topic so ansieht, könnte man sich die Frage stellen, wozu das Ganze? Es gibt doch bereits das TIMEOUT Befehlstool! ...2 Kommentare277892gilldex am 12.07.2013Windows 7MicrosoftProgramme mit Ziel auf Netzlaufwerk an Startleiste und Taskbar pinnenBei der Migration zu Windows 7 hatten wir das Problem, dass wir auf keinem komfortablem Weg Programme welche auf einem Netzlaufwerk liegen den Usern an ...2 Kommentare272332Oxensepp am 10.07.2013Windows 7MicrosoftWindows 7 Neustart nach HerunterfahrenOhne ersichtlichen Grund hatte ich plötzlich das Phänomen, dass mein Rechner (Windows7 Ultimate) nach dem normalen Herunterfahren sofort wieder neu startete. Er verhielt sich, als ...15 Kommentare344597064748 am 04.07.2013WebbrowserInternetStandardsuchmaschine in Firefox ändernIn Firefox kann man eine Suche (anstatt über die Webseite der Suchmaschine) auch durch Eingabe des Suchbegriffs in die Adressleiste aufrufen. Firefox benutzt dabei standardmäßig ...7 Kommentare5110150rubberman am 30.06.2013Batch, ShellEntwicklungIF mit logisch verknüpften Bedingungen (OR und AND) in BatchHallo Community, die Batchsyntax lässt logische Verknüpfungen mehrerer Bedingungen vermissen. Während man ein AND durch simple Aneinanderreihung von IF Anweisungen relativ einfach umsetzen kann, bedient ...Hinzufügen3321700rahbauke am 27.06.2013SicherheitErkennung, AbwehrInfo: Gefälschte ESET E-Mails im Umlauf.Guten Morgen, wie schon in anderen Foren angesprochen sind derzeit falsche E-Mails von ESET (in Englisch) im Umlauf in welchen durch einen Link in der ...1 Kommentar143010DerWoWusste am 26.06.2013HardwareCPU, RAM, MainboardsIntel Haswell Z87 Chipsatz und VistaMoin. Nur ein kurzer Hinweis für Leute, die noch Vista auf neue Maschinen durchziehen wollen/müssen: die onboard-Netzwerkkarte von Intel hat keine Treiber mehr für Vista. ...Hinzufügen242540100006 am 21.06.2013MicrosoftWindows ServerFehler 0x00000709 beim Setzen des StandarddruckersProblem: Der Benutzer arbeitet an einem IGEL-ThinClient und verbindet sich per RDP auf einen Terminalserver unter Windows Server 2008 R2. Dort versucht er dann den ...Hinzufügen110016091863 am 20.06.2013Exchange ServerMicrosoftWenn bei Exchange 2013 plötzlich kein OWA und ECP Aufruf über Webseite geht. Somit auch keine Natel SyncronisierungExchange 2013 geht ja komplett nur noch über die Weboberfläche zum Administrieren. Hat nun der IIS ein Problem, geht komplett gar nichts mehr zum Administrieren. ...Hinzufügen1407380mc-daniel am 19.06.2013Exchange ServerMicrosoftPostfach bei Exchange Server 2010 endgültig löschenBeim Exchange Server 2010 können Postfächer per Exchange Management Console (Exchange Verwaltungskonsole) lediglich vom Benutzer "getrennt", nicht gelöscht werden können. Wählt man ein Postfach aus ...3 Kommentare1328850format-c am 18.06.2013Windows NetzwerkMicrosoftBroadcast-Adresse per Batch-Skript in WindowsHallo allerseits. Neulich hatte ich das Problem, dass ich die Broadcast-Adresse in meinem IP-Netzwerk (mit Windows) ermitteln musste. Was daraus geworden ist, würde ich gerne ...Hinzufügen1111030colinardo am 17.06.2013PowerShellBatch, ShellEntwicklungPowershell: Werte aus einer XML-Datei auslesen und wieder darin speichernVorlage für die XML-Einstellungsdatei Für die XML-Datei erstellen wir uns eine Vorlage die folgendermaßen aussehen sollte: Funktion zum Einlesen der Einstellungen in eine Hashtable Die ...Hinzufügen233449191863 am 10.06.2013MicrosoftWindows 8Godmode Windows 8im Windows 8 gibt es einen Godmode . Ordern auf Desktop erstellen . Und benennen mit .{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}. ...7 Kommentare541320CasaRossa am 10.06.2013Windows InstallationMicrosoftSYSPREP auf 2K8R2SP1 schlägt fehlHallo Admins, Fehler soweit nicht über Google gefunden, daher für alle die auch eventuell über den Fehler stolpern. Ich habe einen Server 2008 R2 SP1 ...5 Kommentare249290colinardo am 07.06.2013Microsoft OfficeMicrosoftOutlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichernZunächst mal zur technischen Vorgehensweise die Outlook beim Einrichten eines IMAP-Kontos anwendet: Als erstes überprüft Outlook ob der jeweilige IMAP-Server den speziellen XLIST oder LIST-ENHANCED ...20 Kommentare2786690Mana am 06.06.2013HardwareSwitche, HubsHP Procurve 2520G-24-PoE blockt LPD-PaketeWir hatten in einem Büro den LAN-Switch ausgetauscht und einen HP Procurve 2520G-24-PoE dafür eingebaut. Nach dem Umbau trat folgendes Problem auf: An diesem Switch ...12 Kommentare252900Frank am 04.06.2013LinuxDie maximale E-Mail Größe in Postfix ändernDie maximale E-Mail-Größe in Postfix liegt per Default bei 10 MB. Um die Größe zu ändern muss in der Datei "/etc/postfix/main.cf" folgender Wert hinzugefügt/verändert werden ...1 Kommentar2216730colinardo am 01.06.2013NetzwerkeRouter, RoutingIPSec-VPN zwischen Android und AVM Fritz!Box (Wichtiger Hinweis zur IPSec-ID)Eine Anleitung wie zu verfahren ist gibt es ja von AVM -> Solltet Ihr nun noch Probleme haben eine Verbindung aufzubauen, habt Ihr wahrscheinlich einen ...1 Kommentar4153961Frank am 28.05.2013LinuxUbuntuClocksource Einstellungen unter Ubuntu 13.04 ändern (mit failover)Da ich ein paar Probleme mit den Clocksource Einstellungen unter Ubuntu 13.04 und KVM hatte (default: kvm-clock), wollte ich ein "clocksource_failover" einrichten. Die Clocksource fungiert ...Hinzufügen264730Lochkartenstanzer am 23.05.2013SicherheitRechtliche FragenHaftung von Admins (Artikel in der aktuellen ct 12-2013Moin Kollegen, In der aktuellen ct 12/2013 ist ein Artikel über die Haftung von Administratoren, was für den ein oder anderen hier vermutlich schon einmal ...Hinzufügen363640colinardo am 22.05.2013InternetInternet DomänenLogin bei Dyn.com automatisierenWICHTIGE INFORMATION: DYN.COM STELLT SEINE KOSTENLOSEN ACCOUNTS AM 7. MAI 2014 EIN ! DAS TOOL WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT! Benutzt den u.s. AutoIT-Code, und kompiliert ...21 Kommentare8229715beta-way-of-life am 19.05.2013Batch, ShellEntwicklungAutomatisierte Windows Sicherung auf SMB Share mit 5 Versionen und Mailing FunktionHier das Script. Sollte eigentlich alles selbsterklärend sein. Noch einen Windows Task erstellen und fertig. ;) Grüsse, Joe ...Hinzufügen15240191863 am 16.05.2013MicrosoftWindows ServerUSB Platte im HyperV dem Virtuellen Server Virtueller Instanz hinzufügen- USBPlatte an HyperV Host anschliessen - Platte taucht im HyperV Host als angeschlossene Platte auf . - Platte im Diskmanager Offline setzen - Virtuellen ...6 Kommentare03385091863 am 16.05.2013Exchange ServerMicrosoftExchange 2013 aus dem Active Directory löschenExchange 2013 komplett löschen über ADSIEDIT Sehr nützlich wenn man Exchange nicht mehr installieren kann, wenn zum Beispiel der einzigste Server mit Exchange gecrashed ist ...Hinzufügen1196771ZurückWeiter