
Mikrotik WLAN-Bridge mit AP über CAPsMAN mit VLAN
Erstellt am 26.06.2024
Der "wAP Repeater" ist ja in dem Falle nichts anderes als eine VLAN fähige Bridge die den VLAN Traffic tagged übertragen bekommt. Quasi ein drahtloser ...
3
KommentareAX2 interne Radio probleme
Erstellt am 26.06.2024
Wenn die physischen Radio Interfaces nicht mehr auftauchen ist das in der Regel ein sicheres Indiz dafür das du vergessen hast die plattformspezifische WiFi Firmware ...
14
KommentareInstallation von pfSense im Firmennetzwerk
Erstellt am 26.06.2024
Oha, wie gruselig! Mehr will man besser gar nicht wissen. Deine Anschlussweise ist die deutlich bessere, da sicherere Lösung. Sollten "die Anderen" als Beispiel nehmen! ...
19
KommentareOPNSense und NordVPN o.ä. möglich?
Erstellt am 26.06.2024
Und was öffentliche VPN Provider treiben willst du obendrein gar nicht erst wissen. Ein Negativbeispiel von vielen. Die Betreiberfirmen sitzen allesamt in Staaten mit totalitären ...
25
KommentareCisco Switch Konfigurationstest?
Erstellt am 26.06.2024
Noch einfacher ist die Konfiguration mit Autoconfiguration. Der Switch zieht sich dann beim Einschalten automatisch seine Konfig ohne das du alle einzeln anfassen musst. ...
9
KommentareInstallation von pfSense im Firmennetzwerk
Erstellt am 25.06.2024
Punkt 4 lässt schliessen (geraten) das du die Firewall in einer Routerkaskade betreibst. Welche Ports du dann bei IPsec im davor kaskadierten Router für die ...
19
KommentareCisco Switch nicht mehr erreichbar, aber online
Erstellt am 25.06.2024
Kein Feedback vom TO ist natürlich auch ein Feedback! :-( Wenn kein Interesse mehr an einer Lösung bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
8
KommentareHilfe bei Mikrotik Netzwerk mit VRRP und CAPsMan
Erstellt am 25.06.2024
8
KommentareProxmox Cluster Bond mit Netgear LAG - Hilfe
Erstellt am 25.06.2024
Das hast du dann genau richtig verstanden. Freie Links füllen geht aber nicht, da der errechnete Hash Wert aus den Adressen (und ggf. anderen Parametern) ...
17
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 25.06.2024
K.A. was damit gemeint ist aber zur Installation startet man ein einfaches Installskript das die gesamte Installation macht wofür ein einfacher Raspberry Pi reicht, geht ...
13
KommentareProxmox Cluster Bond mit Netgear LAG - Hilfe
Erstellt am 25.06.2024
Nein, zu mindestens bei einem LACP LAG (802.3ad Standard) ist das nicht so! Ein Kommunikationspärchen (Mac o. IP Adresspaar) landet immer auf einem vom Hashing ...
17
KommentareOpenThinClient - OpenVPN Konfiguration bei unterscheidlichen Usern
Erstellt am 24.06.2024
5
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 24.06.2024
Geht aber mit einfachen und kostenfreien Tools wie Observium oder LibreNMS ebenso die es ohne Cloud per SNMP abfragen und in einem WebGUI übersichtlich darstellen. ...
13
KommentareProxmox Cluster Bond mit Netgear LAG - Hilfe
Erstellt am 24.06.2024
Ist bei einem LACP LAG aber auch nicht der Fall!! Über das Hashing Verfahren wir je nach Mac oder IP Adresse dann immer fest einer ...
17
KommentareCisco Switch nicht mehr erreichbar, aber online
Erstellt am 24.06.2024
Lässt sich hier mit aktueller Firmware auf SG350, 250 und SG200 nicht nachvollziehen. ...
8
KommentareCisco Switch nicht mehr erreichbar, aber online
Erstellt am 23.06.2024
Welche HW Plattform?? Catalyst oder die SoHo CBS bzw. SG Modelle? Neueste Firmware geflasht? Wie sieht die Konfig aus? (show run) Kollege @StefanKittel hat es ...
8
KommentareNortel Avaya 2550T
Erstellt am 23.06.2024
Und zwar HW und Software Flow Control!!! Die seriellen Ports benötigen in der Regel kein Nullmodemkabel sondenr ein 1:1 Kabel. Hier finden sich noch ein ...
9
KommentareUSB-A und C Netzwerkadapter VLAN fähig
Erstellt am 23.06.2024
Der Treiberlink von Realtek ebenso, denn der original Realtek Treiber leistet das Tagging auch ohne Zusatzsoftware in den Erweiterten Eigenschaften. Beide Lösungen führen zum Erfolg! ...
11
KommentareFritzBox als Telefonanlage hinter anderem Router
Erstellt am 23.06.2024
@micneu Der TO muss zum Provider bei sich den Datentraffic mit VLAN Tag 10 versehen und Voice Traffic mit VLAN Tag 7. Das ist vermutlich ...
9
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 22.06.2024
Aber dann ganz sicher nicht in billigste Chinakracher HW unterster Kategorie Aber du hast Recht, warten wir mal auf die Zweit- oder Drittmeinung ...
20
KommentareZuverlässiger SMTP-Mail-Versanddienst
Erstellt am 22.06.2024
13
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 22.06.2024
Openwert?? Wenn du schon eine OPNsense hast die ALLE VPN Protokolle (außer onboard was nur die pfSense kann) supportet, warum sollte man dann noch zusätzliche ...
20
KommentareLAN-nach-WLAN-Adapter gesucht
Erstellt am 22.06.2024
Viel kleiner als den mAP lite gehts ja nun nicht ...
18
KommentareClusterservice-Dienst Startfehler Beendigungscode 1066
Erstellt am 21.06.2024
Als nächstes zu WAS?? Vielleicht solltest du dann auch einmal als erledigt zu schliessen?! :-( Oder zu mindestens einen Verweis auf neue Threads dort platzieren ...
14
KommentareKanalzuweisung bei mehrenen APs und SSIDs
Erstellt am 21.06.2024
Wirklich nicht?? Bluetooth, Babyfon, drahtloses Video oder Maus/Tastatur oder Mikrowellenherd? Gerade Letzterer ist der größte 2,4 GHz "Störsender". ;-) Rundstrahler?? Dann gehen 60% der HF ...
9
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 21.06.2024
Diese Schlussfolgerung bzw. Kategorisierung ist aber aus Konzeptsicht fehlerhaft. (Zitat): "sind sich die beiden Technologien allerdings keine Konkurrenz, sondern viel mehr eine großartige Ergänzung." Das ...
20
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 21.06.2024
Der Begriff "Profi" ist ja auch immer höchst relativ ...
20
KommentareDruckertreiber per Powershell installieren
Erstellt am 20.06.2024
"Geähr"?? So wie die Ähre vom Weizen oder ist das spezieller Humor? Egal! Case closed! ...
25
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 20.06.2024
Unverständlich wenn du im Bereich von professionellen Firmennetzwerken mit VPNs unterwegs bist. Das ist dort best Practise und eine Binsenweisheit. Für ein einfaches Heimnetz und ...
20
KommentareSophos XGS116 sperrt willkürliche Websites
Erstellt am 20.06.2024
Auf einem Cisco oder Mikrotik u.v.a.m nicht. Da reicht es dem physischen Interface einfach ein .1q Tag dem Traffic anzuhängen ganz ohne VLAN Umweg. ;-) ...
56
KommentareSuche Medienkonverter 10G RJ45 zu SFP+ und SFP+ zu SFP+
Erstellt am 20.06.2024
Zitat des TO = "Leider ist der Einsatz von Switchen nicht möglich." !! Es geht im Thread um Medienkonverter und nicht um SFP Module! Wer ...
6
KommentareErfahrungswerte mit vielen Apple Home-Pods und TVs im Netzwerk (mehr als 20)
Erstellt am 20.06.2024
Ein Irrglaube. Du warst noch niemals in solchen Häusern, oder? Der Stern macht auch Stern TV genauso wie der Spiegel und die Welt und viele ...
26
KommentareUnbekannte Netzwerkadapter in Win11
Erstellt am 20.06.2024
Wurde dir aber mehrfach gesagt zur Lösung! :-( Lösche zur Not ALLE Profile dort, die werden beim Reboot danach wieder neu angelegt. Zu mindestens die, ...
20
KommentareSophos XGS116 sperrt willkürliche Websites
Erstellt am 20.06.2024
Das ist zweifelsohne richtig aber dennoch muss man nur für einen VLAN Tag im Paket bei Routern oder Firewalls an dedizierten Routing Interfaces, die kein ...
56
KommentareVLAN-Konfiguration LANCOM - Aruba InstantOn
Erstellt am 20.06.2024
Ist dennoch unsinnig weil ein VLAN Tag "0" nicht definiert ist im 802.1q Standard. Du hast dich vermutlich laienhaft ausgedrückt und meinst damit ein Ethernet ...
6
KommentareSehr langsame Internetverbindung im LAN trotz 100-MBit-Leitung
Erstellt am 20.06.2024
Die Frage ist ja generell was das "Durchlauferhitzer" Setup mit einer eigentlich überflüssigen Router Kaskade mit doppeltem NAT und doppeltem Firewalling überhaupt für einen tieferen ...
21
KommentareSuche Medienkonverter 10G RJ45 zu SFP+ und SFP+ zu SFP+
Erstellt am 20.06.2024
2 x SFP+ dafür ist es ggf. deutlich sinnvoller einen kleinen 4 Port SFP+ Miniswitch zu nehmen. Vom Formfaktor unterscheidet der sich nicht groß von ...
6
KommentareEinige Laptops "wollen" nicht in die Domäne
Erstellt am 19.06.2024
Hoffentlich reichts beim TO dann noch zu einem: ...
18
KommentareErfahrungswerte mit vielen Apple Home-Pods und TVs im Netzwerk (mehr als 20)
Erstellt am 19.06.2024
Und vor allem eine vernünftige Mulitcast zu Unicast Conversion mitbringen. IGMP Snooping auf der Infrastruktur sollte auch Pflicht sein! Wen hast du gefragt? Heimnutzer mit ...
26
KommentareUSB-A und C Netzwerkadapter VLAN fähig
Erstellt am 19.06.2024
Das spielt ja keinerlei Rolle, denn du kannst bekanntlich bis zu 4095 VLANs gleichzeitig auf dem USB Adapter einrichten sofern es dich danach gelüstet?! Natürlich ...
11
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 19.06.2024
Bei 2-3 Segmenten ist das sicher tolerabel, da hast du Recht, das ist ja letztlich immer Ermessenssache. Mit 10 VLANs und mehr ist das dann ...
20
KommentareIP des Cisco SFE2000 im LAN nicht auffindbar!
Erstellt am 19.06.2024
Ja, das geht auch. Du hast 2 Optionen: Sieh dir die ARP Tabelle des Lancom an (show arp, arp -a). Das setzt aber voraus das ...
13
KommentareSophos XGS116 sperrt willkürliche Websites
Erstellt am 19.06.2024
Die Konfiguration an sich schon, aber mit VLAN ist ein weiterer virtualisierter Software Layer interne aktiv und was der wieder mit dem Paket Forwarding macht ...
56
KommentareUSB-A und C Netzwerkadapter VLAN fähig
Erstellt am 19.06.2024
Da wäre dann mal der Chipsatz interessant. 99,98% aller dieser USB Adapter arbeiten mit ASIX oder Realtek Chipsätzen und mit denen klappt ein VLAN Betrieb ...
11
KommentareIP des Cisco SFE2000 im LAN nicht auffindbar!
Erstellt am 19.06.2024
Das macht auch nur dann Sinn wenn auch die PC IP Adresse statisch in dem zu scannenden IP Netz liegt. Andernfalls ist so ein Scan ...
13
KommentareUSB-A und C Netzwerkadapter VLAN fähig
Erstellt am 19.06.2024
HyperV ist natürlich nicht zwingend für so ein einfaches Setup. Entscheidend ist hier immer der Blick in den Winblows Gerätemanager und NICHT die embeddeten NIC ...
11
KommentareIP Range - Netz erneuern
Erstellt am 19.06.2024
Jau, das ist richtig! ...
13
KommentareLangsame Verbindung zu ASN von Telekom LWL aus - Wie durch wen lösen?
Erstellt am 19.06.2024
Was ist denn 94.16.25.155 um es einmal mit einer Gegenfrage zu beantworten?! ;-) ...
10
KommentareNur IPv6 Adressen
Erstellt am 19.06.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
9
KommentareLancom VPN Routing Problem
Erstellt am 19.06.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
6
Kommentare