
Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu geben
Erstellt vor 19 Stunden
Die 999 ist ja auch nicht das Ergebnis des Jobs sondern wird so ins Applikation Log geschrieben. Da kannst du im Taskplaner lange nach suchen. ...
41
KommentareBatch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu geben
Erstellt vor 1 Tag
Jetzt widersprichst du dir aber selbst. Wenn die Leute den Rechner doch eh stehen lassen und gehen, während das Backup läuft, was spricht dann gegen ...
41
KommentareOffice Online Server Installation
Erstellt vor 1 Tag
Die reicht nicht, schaust du hier: . Du brauchst die Apps for Enterprise, damit du den OOS bekommst. Gruß, Avoton ...
5
KommentareOffice Online Server Installation
Erstellt vor 1 Tag
Moin, Hast du denn auch eine Lizenz für Office? Dann sollte der Download im Admin Center zu finden sein. Gruß, Avoton ...
5
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 2 Tagen
Wie gesagt, IANAL, aber da steht u.a. drin: "Ein Produkt hat einen Fehler, wenn es nicht die Sicherheit bietet, die unter Berücksichtigung aller Umstände, insbesondere ...
94
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 2 Tagen
Nö, warum sollten die? Bis zum EOL gibt's Updates, danach sind die fein raus. Das in deinen Bildern markierte Datum ist ja nur die EOL ...
94
KommentareBatch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu geben
Erstellt vor 2 Tagen
Wenn die Backups täglich laufen und es normale Arbeitsplätze sind dauert das ein paar Minuten, da die BMR Sicherungen beim Terra Cloud Backup nur geänderte ...
41
KommentareBatch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu geben
Erstellt vor 2 Tagen
Automatisch geht laut seiner Aussage ja nicht, weil die Systeme so unregelmäßig an sind. Ich würde, wie schon beschrieben, auch den Trigger beim Start oder ...
41
KommentareProbleme beim Rejoin von Computern unter Windows 11
Erstellt vor 2 Tagen
Oder die Default OU ändern ...
22
KommentareProbleme beim Rejoin von Computern unter Windows 11
Erstellt vor 2 Tagen
Ist doch klar, wenn du das Objekt vor dem Join schon erstellt, ist es ja schon da Lösch es Mal und lass den Computer das ...
22
KommentareBatch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu geben
Erstellt vor 2 Tagen
Wenn's der Cloud Backup Agent ist wird es eine Image Sicherung des Gesamtsystems über VSS sein. Daher die benötigten Admin Rechte. Das mit dem "Computer ...
41
KommentareBatch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu geben
Erstellt vor 3 Tagen
Moin, Über den Aufgabenplaner als SYSTEM starten und als Trigger das Herunterfahren des Systems nehmen. Gruß, Avoton ...
41
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt vor 4 Tagen
Streng gesehen hat er ihn als gelöst markiert. Das "sperren" was du meinst ist das eigentliche schließen, was nur die Mods können. Gruß, Avoton ...
264
KommentareProbleme beim Rejoin von Computern unter Windows 11
Erstellt vor 6 Tagen
Moin, Was meinst du mit neu erstellt? Das Computerkonto wird doch beim Join automatisch neu erstellt, das muss man nicht selbst machen. Gruß, Avoton ...
22
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 7 Tagen
Das lässt sich auch erklären: Der Chipsatz ist noch nicht EOL, wird also von Intel noch unterstützt. Dein Board bzw die Plattform ist aber EOL ...
94
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 8 Tagen
Hatte ehrlich gesagt nix anderes erwartet ...
94
KommentareEhemalige Bootplatte entfernen
Erstellt vor 9 Tagen
Moin, Ich vermute eher, dass der Bootmanager auf der HDD ist und auf der SSD fehlt. Du kannst die benötigten Dateien mit einem Installationsmedium und ...
3
KommentareWinget "offline" schlägt fehlt (debloat script Windows 11)
Erstellt vor 10 Tagen
Moin, Du kannst die Apps auch über PowerShell mit Remove-AppxPackage deinstallieren, das geht definitiv offline. Gruß, Avoton ...
3
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 10 Tagen
Entweder haben sie dann wohl gedacht "wird schon laufen" oder es war ein Versehen mit der Freigabe Gruß, Avoton ...
94
KommentareVPN sehr langsam
Erstellt vor 13 Tagen
Moin, Ich vermute, du schickst den ganzen Traffic durch das VPN. Dann kann, wie @em-pie schon sagte, maximal der Upload vom Telekomanschluss da durch gehen. ...
5
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 14 Tagen
Moin, Es hat ja niemand behauptet dass nicht supported = technisch unmöglich ist. Kann funktionieren, muss aber eben nicht. Und wenn nicht werden sich die ...
94
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 14 Tagen
Garantie auf die Hardware, offizieller Support für neue OS's und neue Hardware etc. Das Board ist 2019 EOL gegangen, das heißt die Nodes sind mindestens ...
94
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 14 Tagen
Wobei das nur als Voraussetzung für die Zertifizierung gilt, nicht als technische Minimalanforderung. Erklärt aber die fehlende Freigabe seitens Intel. Denke auch nicht, dass die ...
94
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 14 Tagen
Moin, Das stimmt tatsächlich. Deckt sich mit folgender Liste: Server 2025 fehlt da trotzdem. Was ja nur heißt, dass die Treiber unter 2025 funktionieren. Bedeutet ...
94
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt vor 14 Tagen
Moin, Laut der Seite für das Board Ist weder Server 2022 noch Server 2025 freigegeben. Dass es Chipsatztreiber für Server 2025 gibt, heißt ja noch ...
94
KommentareGlasfaser hausintern über Kupferleitung?
Erstellt vor 15 Tagen
Moin, Dann brauchst du eine VDSL Bridge. Selber noch nie eingesetzt, aber sowas hier sollte das sein: Direkte Verkabelung in die Wohnungen wäre natürlich besser ...
29
KommentareIT-Großhandel für kleinen IT-Dienstleister
Erstellt vor 19 Tagen
Meistens haben die Geräte ja eine Garantie vom Hersteller, dann kann einem die Gewährleistung vom Händler egal sein. Gruß, Avoton ...
35
KommentareWindows 10 oder 11? An einer Datei erkennen
Erstellt vor 21 Tagen
Moin, Dann ließ die Informationen doch per dism aus. Gruß, Avoton ...
6
KommentareIst in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?
Erstellt vor 22 Tagen
Und was machst du, wenn das Ziel nicht im lokalen Netz sondern im Internet liegt? Die IP ist an keinem Port des Switch angeschlossen, also ...
36
KommentareIT-Großhandel für kleinen IT-Dienstleister
Erstellt vor 23 Tagen
Bei uns zieht immer das Argument, dass der Kunde sich dann im Falle eines Hardware Defekts selbst mit dem Händler rumschlagen darf. Da merkt der ...
35
KommentareIst in einem Netzwerk die MAC-Adresse nicht überflüssig?
Erstellt vor 24 Tagen
Moin, Mac Adresse ist Layer 2. Und eben genau dafür brauchst du die MAC Adresse: Zur Kommunikation auf Layer 2 innerhalb einer sogenannten Broadcast Domäne. ...
36
KommentareIT-Großhandel für kleinen IT-Dienstleister
Erstellt vor 24 Tagen
Moin, Von mir auch ein +1 für Wortmann. Ist mir für Hardware nicht bekannt, gibt ein paar Softwarehersteller die das machen. Bei Hardware ist das ...
35
KommentareNeuer DKIM-Syntax bei M365 - Bisherige Einträge ungültig?
Erstellt vor 25 Tagen
Habe ich auch festgestellt, das waren aber bisher alles Provider, die noch NixSpam konfiguriert haben, was ja den Betrieb eingestellt hat. Anscheinend blocken die jetzt ...
11
KommentareZugriff nur auf bestimmte Webseiten zulassen
Erstellt vor 28 Tagen
Mit Moneten geht vieles ohne Bastelei ;) Gruß, Avoton ...
8
KommentareSecurepoint Routing wird nicht angesprochen?
Erstellt am 01.03.2025
Moin, Ergänzend zu @LordGurke: Hast du ggf. Vor der Regel im Paketfilter eine Rule Routing Regel? Die würde dir den Traffic vorher "abfangen". Gruß, Avoton ...
4
KommentareZugriff nur auf bestimmte Webseiten zulassen
Erstellt am 28.02.2025
Moin, Firewall mit HTTP Proxy einsetzen und dort eine ACL pflegen. Zugriff am Proxy vorbei per Firewall Regeln verbieten. Gruß, Avoton ...
8
KommentareMailstore zusätzliche Adresse für das Journaling Postfach
Erstellt am 27.02.2025
Geht natürlich auch per IMAP, ging mir eher darum, dass jeder Dienst, der nicht von außen erreichbar ist, definitiv kein Sicherheitsrisiko ist. Gruß, Avoton ...
8
KommentareMailstore zusätzliche Adresse für das Journaling Postfach
Erstellt am 26.02.2025
Moin, Stimmt grundsätzlich, allerdings musst du das Ding auf der eigenen Infrastruktur laufen lassen und ins Internet hängen. Finde ich sicherheitstechnisch zumindest "nachdenkenswert". Da ist ...
8
KommentarePowershell Disconnect-IscsiTarget will nicht
Erstellt am 26.02.2025
Du sollst auch nicht danach suchen, sondern mit dem Befehl den Identifier herausbekommen. Gruß, Avoton ...
28
KommentareNamensauflösung im VPN der FritzBOX
Erstellt am 26.02.2025
Moin, Kommt denn eine Fehlermeldung? Hast du es Mal mit probiert? Gruß, Avoton ...
9
Kommentare