
@Avoton
Korrekte Windows Server Lizensierung von VMs auf einer ESX
Erstellt am 24.04.2024
Das ist korrekt. Das ist falsch. Du lizenzierst alle Kerne des Hosts und darfst dann entsprechend der Windows Lizenz x VMs darauf betreiben. Bei Standard ...
20
KommentareKorrekte Windows Server Lizensierung von VMs auf einer ESX
Erstellt am 24.04.2024
@kreuzberger Genau, wenn du den Host korrekt mit Datacenter lizenzierst, darfst du eine unbegrenzte Anzahl Windows VMs auf dem Host betreiben. Der Hypervisor spielt dabei ...
20
KommentareDigitalisierungsbox Premium 2 Shrewsoft VPN funktioniert nicht
Erstellt am 21.04.2024
Wie wäre es denn Mal, statt immer nur zu schreiben "es geht nicht", wenn du Mal deine Konfiguration bzw Screenshots davon hier postest? Dann können ...
32
KommentareSoftware um exakte Systemabbilder zu erstellen gesucht
Erstellt am 20.04.2024
Moin, Das kann jede x-beliebige Backup Software, wenn sie von einem Recovery Medium bootet. Im laufenden Betrieb wird das ohne VSS nicht gehen, da Windows ...
48
KommentareXml per JAVA in Debian 12 ausführen (KDE)
Erstellt am 17.04.2024
Das nicht, aber deine oben genannte *.exe ...
5
KommentareProbleme mit RDP über VPN-Zugang zur pfSense
Erstellt am 17.04.2024
Das ist klar, ich meine von deinem VPN Client, wenn das VPN verbunden ist ;) ...
20
KommentareProbleme mit RDP über VPN-Zugang zur pfSense
Erstellt am 17.04.2024
Moin, Wie sieht es denn mit Ping & co aus? Funktionieren die? Gruß, Avoton ...
20
KommentareMS Office installation mit Aktivierung ohne Internet
Erstellt am 15.04.2024
Moin, Die Installation kannst du über das Office Deployment Tool erledigen. Erstelle unter config.office.com die passende Konfiguration und lade dann die Daten an einem anderen ...
8
KommentarePrivate Videos streamen, Cloudlösung?
Erstellt am 10.04.2024
Moin, Wenn das Video auf YouTube nicht öffentlich ist, greift meine ich das Thema mit der Musik nicht. Bin mir aber nicht sicher. Gruß, Avoton ...
8
KommentareSynology ABB: Datei auf Remote-Server geöffnet
Erstellt am 10.04.2024
Moin, Doch, da gibt es inzwischen auch ein Paket für, dass eine andere Syno als ABB Client dienen kann. Da die noch unbekannte Syno des ...
8
KommentareWebserver völlig autark möglich?
Erstellt am 08.04.2024
Moin, Das Und das Widersprechen sich aber sehr. Wenn du den Rootserver direkt im Netz hängen hast ohne dass du genau weißt was du tust, ...
19
KommentareWin 11: Windows Explorer stürzt immer wieder ab
Erstellt am 08.04.2024
Moin, Gehört zum Nvidia Treiber. Den einmal mit DDU komplett deinstallieren und den neuesten bei Nvidia runterladen und installieren. Gruß, Avoton ...
6
KommentareWebserver völlig autark möglich?
Erstellt am 07.04.2024
Moin, Was genau meinst du denn mit "autark"? Gruß, Avoton ...
19
KommentareNAS AS5404T - 2x2.5G-Link Aggregation nur in Lese-Richtung?
Erstellt am 07.04.2024
Dann: Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? ...
9
KommentareWindows 11 Basislizenz notwendig?
Erstellt am 06.04.2024
Moin, In Business Premium ist Windows 11 Business drin, dass irgendwo zwischen Pro und Enterprise einzuordnen ist. Benötigt aber eine Basislizenz auf dem Client. Gruß, ...
10
Kommentare"Als Administrator ausführen" funktioniert nicht
Erstellt am 05.04.2024
Kann ich dir nicht sagen, habe ich leider nicht rausgefunden. ...
7
KommentareNAS AS5404T - 2x2.5G-Link Aggregation nur in Lese-Richtung?
Erstellt am 04.04.2024
Dann verteilt der Algorithmus die Verbindungen evtl ungünstig und einseitig auf die Interfaces des Switches. Hier wäre es ggf sinnvoll, falls möglich, den Hash Algorithmus ...
9
Kommentare"Als Administrator ausführen" funktioniert nicht
Erstellt am 04.04.2024
Moin, Das Phänomen hatte ich auch schonmal bei ein paar Rechnern. Einfaches Beispiel: Änderungen im Geräte Manager. Wenn der non elevated gestartet wird, kommt ja ...
7
KommentareNAS AS5404T - 2x2.5G-Link Aggregation nur in Lese-Richtung?
Erstellt am 04.04.2024
Works as designed. Die Link Aggregation wird nur ausgelastet, wenn entweder mehrere Clients auf das NAS zugreifen oder ein Client über mehrere Kanäle auf das ...
9
KommentareBackup Strategie Hyper-V Synology RDX
Erstellt am 02.04.2024
Und eben das geht bei ABB nicht, da dort auf Blocklevel dedupliziert wird. Ein einzelnes Backup kannst du nicht exportieren, zumindest nicht automatisch. Passt das ...
7
KommentareBackup Strategie Hyper-V Synology RDX
Erstellt am 02.04.2024
Moin, Gar nicht, bei ABB must do das ganze Repository übertragen. Da dort aber globale Deduplizierung betrieben wird, ergibt sich daraus nicht unbedingt ein Speicherplatz-Nachteil. ...
7
KommentareOPNSense hinter Fritzbox erreichbar
Erstellt am 31.03.2024
Nein, bei den Kabelboxen läuft das (leider) anders ...
11
KommentareOPNSense hinter Fritzbox erreichbar
Erstellt am 31.03.2024
Das ist es bei den Kabelfritten aber leider nicht Die OpnSense hat an ihrem WAN Port statisch die öffentliche, feste IP. Die Web GUI der ...
11
KommentareMigration Hyper-V nach Proxmox
Erstellt am 30.03.2024
Moin, Nein, ein Export macht ja nichts anderes als alle Daten der VM an einen Speicherort zu kopieren. Wenn die VHDX keine Snapshots hatte, kannst ...
6
KommentareOPNSense hinter Fritzbox erreichbar
Erstellt am 30.03.2024
Das dürfte aber aufgrund der festen öffentlichen IP nicht funktionieren. Da ist das eine zusätzliche Kabel doch die schnellere und schmerzfreiere Methode ;) ...
11
KommentareOPNSense hinter Fritzbox erreichbar
Erstellt am 30.03.2024
Moin, Dann Gib der Fritte einfach eine IP aus deinem internen Netz und häng sie über Port 1,2 oder 3 mit rein. Da dein WAN ...
11
KommentareOPNSense hinter Fritzbox erreichbar
Erstellt am 30.03.2024
Moin, Was ist das für ein Anschluss? Da du > Auf Port 4 der Fritzbox (192.168.178.1) liegt die externe IpV4 Adresse. Schreibst tippe ich auf ...
11
KommentareMails zwischen zwei Server verschieben
Erstellt am 30.03.2024
Moin, Wir haben von David zu Exchange (online) immer mit Outlook migriert. David per EAS in Outlook einbinden und zusätzlich den Exchange. Dann die Mails ...
6
KommentareWas kann DisplayLink bei Notebooks ohne DP Alternate Mode?
Erstellt am 30.03.2024
Das muss ja nicht heißen, dass es nicht geht. Evtl wurde es auch einfach nicht getestet ...
15
KommentareWas kann DisplayLink bei Notebooks ohne DP Alternate Mode?
Erstellt am 30.03.2024
Moin, Also ich kenne DisplayLink nur mit im Dock integrierten Grafikadapter. Es gibt auch Modelle, die einen Port über den DP Alternate Mode bedienen, aber ...
15
KommentareVPN router an Fritz Repeater
Erstellt am 27.03.2024
Du willst illegale Torrents über den Anschluss der Vermieter laufen lassen? Die werden sich freuen, falls dein VPN Mal nicht läuft und die netten Briefe ...
12
KommentareProbleme mit Azure AD Connect - Password Hash Synchronization
Erstellt am 27.03.2024
Moin, Hatten wir bei uns auch schon so. Alarm und Entwarnung ohne dass etwas gemacht wurde. Hab ich unter "MS Wehwehchen" abgetan ;) Gruß, Avoton ...
5
KommentarePartnerbeziehungen in Microsoft 365, Zugriffsrechte des Handelspartners
Erstellt am 26.03.2024
Korrekt, wenn es ein relativ frischer Tenant (nach August 2023) ist. Dann bekommen weder du noch der Handelspartner Admin Rechte. Dafür müsstest du sogenannte GDAP ...
2
KommentareRAID 5 mit 2 "Foreign" Platten
Erstellt am 26.03.2024
Moin, dann hast du exakt die Situation wie jetzt, bringt also nichts. Wenn du versäumt hast ein Backup zu machen könnte dich dein Chef sogar ...
19
KommentareFirewall Kaufberatung - Sophos, FortiGate, Palo Alto, Netgate, Securepoint
Erstellt am 26.03.2024
Moin, Ich kann nur von OpnSense und Securepoint sprechen. Bei Securepoint ist der Support (m.M.n.) hervorragend, mit der neuesten Firmware ist die Bedienbarkeit wegen eines ...
49
KommentareVPN Verbindung vor Windows Domain Anmeldung
Erstellt am 24.03.2024
Auch zu einer Fritte bekommst du mit dem NCP und seinen Ablegern ohne Probleme eine Verbindung hin. Gruß, Avoton ...
10
KommentareVPN Verbindung vor Windows Domain Anmeldung
Erstellt am 24.03.2024
+1 für den, da startet der komplette Client bereits samt UI an der Windows Anmeldemaske. Alternative wäre der LANCOM Advanced VPN Client, der basiert auf ...
10
KommentareVODAFONE - "Business Internet Pro Cable" plus "Mobile Backup" gleich "MTU-Desaster"
Erstellt am 21.03.2024
Custom Firmware läuft da auf jeden Fall, VF ist auch immer unglaublich mit den Updates hinterher Gruß, Avoton ...
31
KommentareVODAFONE - "Business Internet Pro Cable" plus "Mobile Backup" gleich "MTU-Desaster"
Erstellt am 21.03.2024
Ich weiß nicht, ob man das AVM oder Vodafone anlasten muss ...
31
KommentareVODAFONE - "Business Internet Pro Cable" plus "Mobile Backup" gleich "MTU-Desaster"
Erstellt am 20.03.2024
So lange der Kunde keine garantieren SLAs mit Vodafone vereinbart hat, die gerissen wurden, kannste das knicken. Gruß, Avoton ...
31
KommentareVISIO Installation
Erstellt am 19.03.2024
Moin, Visio 2016 wird AFAIK nicht über das Deployment Tool installiert sondern hat noch einen klassischen Installer. Das Deployment Tool wird jetzt ein aktuelles Visio ...
21
KommentareVODAFONE - "Business Internet Pro Cable" plus "Mobile Backup" gleich "MTU-Desaster"
Erstellt am 18.03.2024
Ist es, bei besagtem Kunden gibt's aber nur die Fritte als Endgerät. Kann evtl. Am ehemaligen Unitymedia Gebiet liegen. Ein reines Kabelmodem würde da wahrscheinlich ...
31
KommentareAccesspoint Apin0207 spielt mit Apin0303 nicht zusammen
Erstellt am 18.03.2024
Moin, wenn er die APs automatisch hat suchen lassen sollten die sich doch das richtige Image ziehen oder nicht? Falls dem so ist, ist das ...
10
KommentareVODAFONE - "Business Internet Pro Cable" plus "Mobile Backup" gleich "MTU-Desaster"
Erstellt am 18.03.2024
Moin, Vodafone macht ein paar "lustige" Sachen. Früher liefen die Kabelfritzboxen, die es ja oft als Kabelmodem für die Kunden gibt, im Falle einer gebuchten ...
31
KommentareFritzbox Port zum Layer geht nicht
Erstellt am 17.03.2024
Das war nämlich auch mein Befürchten :D ...
14
KommentareFritzbox Port zum Layer geht nicht
Erstellt am 17.03.2024
Moin, Was hat die Frotte denn überhaupt für eine IP auf ihrem LAN Port? Gruß, Avoton ...
14
KommentareKleines Inventarprogramm
Erstellt am 12.03.2024
Auch von mir +1 für Snipe IT ...
5
KommentareRemote Verbindung Server mit ASMB8-iKVM
Erstellt am 10.03.2024
Moin, In den Java Einstellungen konnte man meine ich IPs zur "sicheren Liste" hinzufügen. Pack da Mal die Server IP bzw. Die IP des iKVM ...
4
KommentareOutlook Update stört ActiveSync
Erstellt am 08.03.2024
Update: Im aktuellen Build wurde der Fehler behoben, s. Link im Beitrag. ...
1
KommentarVMs als Lizenzserver von Lizenzanbietern schikaniert?
Erstellt am 08.03.2024
Moin, Nein, so etwas tatsächlich noch nicht. Wie meinen die denn das Clustern? Drei VMs oder eine VM in einem Faulovercluster mit 3 Hosts? ...
17
Kommentare