
Netzwerkperformance - Mikrotik - Wo ist mein Fehler?
Erstellt am 17.09.2021
Der angesprochene hap ac ist der CAPSMAN-Master, bzw. der hap ac3 wird dann jetzt der neue CAPSMAN-Master Aus Performance-Gründen habe ich local-forwarding aktiviert. Zugegebenermaßen: ...
39
KommentareNetzwerkperformance - Mikrotik - Wo ist mein Fehler?
Erstellt am 17.09.2021
> Zitat von colinardo: > >> Zitat von Chris579: >> Hallo BirdyB >> Ich habe auch MSSID am laufen. Die VLAN brauchst du nicht ...
39
KommentareNetzwerkperformance - Mikrotik - Wo ist mein Fehler?
Erstellt am 17.09.2021
Hallo Uwe, danke für deine Rückmeldung. Ich hatte hier mal ein MSSID-Setup, daher brauchte ich die VLANs auch auf dem Mikrotik. Das Routing macht ...
39
KommentareNetzwerkperformance - Mikrotik - Wo ist mein Fehler?
Erstellt am 17.09.2021
> Zitat von Spirit-of-Eli: > Da hast du wohl Recht. Mein einziges Argument für den ersten HAP AC ist der WLAN Durchsatz. Dieser sinkt ...
39
KommentareNetzwerkperformance - Mikrotik - Wo ist mein Fehler?
Erstellt am 17.09.2021
> Zitat von Chris579: > > Wenn der jetzt noch als AP funktioniert, dann schau mal in einen Client rein und gib im Browser ...
39
KommentareNetzwerkperformance - Mikrotik - Wo ist mein Fehler?
Erstellt am 17.09.2021
So… Jetzt habe ich etwas ziemlich dummes getan… Nach etwas Recherche habe ich noch den Hinweis gefunden, dass VLANs das Hardware-Offloading deaktivieren sollen… Als ...
39
KommentareNetzwerkperformance - Mikrotik - Wo ist mein Fehler?
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von Spirit-of-Eli: > > Moin, > > wenn du nicht gerade Interesse an dem 5Ghz Modul im hap ac hast, solltest du ...
39
KommentareNetzwerkperformance - Mikrotik - Wo ist mein Fehler?
Erstellt am 16.09.2021
Guter Hinweis Beim Speedtest springt networking auf geschmeidige 80% und die CPU Gesamt auf 100% ...
39
KommentareNeue Firmennetzwerkstruktur und ein glühender Kopf
Erstellt am 16.09.2021
> Zitat von DerWachner: > > Habe keinen Router genannt, da wir einen HyperV als Router eingerichtet haben. Daher hatte ich ja die Idee ...
28
KommentareNeue Firmennetzwerkstruktur und ein glühender Kopf
Erstellt am 16.09.2021
Moin, erstmal einen passenden managed Switch anschaffen, ggf. ein Layer3-fähiges Modell und einen Router(den du nicht genannt hast) verwenden, der VLANs kann. Ansonsten einfach ...
28
KommentareKostenlose Domains noch verfügbar?
Erstellt am 16.09.2021
Moin, www.freenom.com würde mir da noch einfallen VG ...
4
KommentareHomeServer noch mal anfassen?
Erstellt am 16.09.2021
Moin, wenn ich deinen Eintrag richtig verstehe, hast du zusätzlich zu deinem Server noch ein NAS. Kannst du nicht ggf. die Dinge die du ...
29
KommentareWindows VM über KVM Cockpit: Keine Disks erkannt
Erstellt am 15.09.2021
Die Iso in das gleiche Verzeichnis packen wie die Windows-Iso… Windows-Iso aushängen und Treiber-Iso einhängen… Fertig… ...
4
KommentareWindows VM über KVM Cockpit: Keine Disks erkannt
Erstellt am 15.09.2021
Moin, du brauchst das ISO mit den Treibern für KVM. Das musst du dann bei der Installation einbinden und dann werden auch die Disks ...
4
KommentareRest-API Aufruf bei Mailempfang
Erstellt am 15.09.2021
Moin, habt Ihr Microsoft365? Dann würde ich es mit PowerAutomate machen. Sonst muss Outlook ja immer laufenWenn es Outlook sein muss, dann kann man ...
5
KommentareMessagebox - Variable nicht gespeichert
Erstellt am 14.09.2021
Sorry, aber jetzt verstehe ich garnichts mehrWas soll dein Script denn genau tun? Ich habe bisher nur irgendetwas von letztem Reboot und Messagebox verstanden. ...
10
KommentareMessagebox - Variable nicht gespeichert
Erstellt am 14.09.2021
Moin, Zu Frage 1: Wenn du den Rückgabewert aus Zeile 22 auch weiter zurückgeben würdest, könntest du dir anschauen, was dort hinterlegt ist. Da ...
10
KommentareNetztrennung Lancom Router
Erstellt am 14.09.2021
Moin, wie hast du die Netze denn jetzt getrennt, wenn nicht per VLAN? VG Edit: em-pie war schneller und präziser ;-) ...
5
KommentareMessagebox - Variable nicht gespeichert
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von gfritz74: > Dieser ist für die Messagebox. > Hier der für die Anzeige der Messagebox: > <code> > Function MessageDay2 { ...
10
KommentareMessagebox - Variable nicht gespeichert
Erstellt am 14.09.2021
> Zitat von gfritz74: > > Hat sich erledigt. Ich musste die Variablen als Global setzen. Jetzt gehts. Und das ist die schlechteste Lösung… ...
10
KommentareOPNsense routing über zwei VPNs
Erstellt am 13.09.2021
Moin, hast du denn das Tunnelnetz deiner RoadWarrior-Verbindung (10.10.0.0/24) in deiner Site-To-Site-Konfiguration mit angegeben? Sonst kennt die pfSense keine Route für den Rückweg der ...
11
KommentareMehrere Java Versionen
Erstellt am 12.09.2021
> Zitat von MR-Galaxy: > > Das wechseln der Version klappt, kann man denn beide gleichzeitig für verschiedene Server zuweisen und so Java 16 ...
4
KommentareMehrere Java Versionen
Erstellt am 12.09.2021
Moin, welches Linux läuft denn da? Bei Debian kannst du mit folgendem Befehl zwischen den Versionen umschalten: <code> sudo update-alternatives -config java </code> VG ...
4
KommentareRouting von Kameranetz
Erstellt am 12.09.2021
Moin, die Kameras kommen alle in ein eigenes VLAN und dann kannst du per Firewall-Regeln den Zugriff steuern. VG ...
15
KommentareFenster kennzeichnen
Erstellt am 10.09.2021
Moin, grundsätzlich hast du recht, aber die Einstellung greift nicht bei Webdynpro- und UI5-Applikationen… Und beim Belize-Theme kann ich noch nichtmal Farben wählen… Trotzdem ...
4
KommentareSimple Site2Site VPN Lösung gesucht
Erstellt am 10.09.2021
Moin, hast du dir mal Sophos RED angesehen? VG ...
20
KommentareFenster kennzeichnen
Erstellt am 10.09.2021
Moin, danke für den Hinweis… Das Ganze läuft schon über eine Citrix-Verbindung. Da müsste ich mal schauen… VG ...
4
KommentareSimple Site2Site VPN Lösung gesucht
Erstellt am 10.09.2021
Da wäre ich vorsichtig. Soetwas an der Netzwerkabteilung vorbei aufzubauen kann arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. ...
20
KommentareSimple Site2Site VPN Lösung gesucht
Erstellt am 10.09.2021
Moin, transparent im Sinne von Bridging oder Routing? Zwei Raspberrys mit Wireguard oder OpenVPN sollten es tun… VG ...
20
KommentareStrato Mail-Relay funktioniert nicht mehr
Erstellt am 08.09.2021
Moin, den SPF-Eintrag musst du dort prüfen, wo die Domain gehostet wird. VG ...
3
KommentareCall ID Spoofing?
Erstellt am 07.09.2021
Moin, eine rechtssichere Auskunft wirst du dazu hier nicht erhalten können. Am besten fragst du direkt die Bundesnetzagentur dazu. Bei meinem alten AG sind ...
9
KommentareRegelmäßiger PC-Wechsel (desk sharing) mit Bluetooth-Geräten
Erstellt am 06.09.2021
Moin, ich reise jetzt schon wirklich lange mit meinem Headset samt Dongle durch die Gegend und das Teil ist noch nie abgebrochen oder verloren ...
12
KommentareURL direkt aufrufen
Erstellt am 03.09.2021
Und wo soll dieses Fenster herkommen? Ist das Bestandteil der Webseite? ...
7
KommentareURL direkt aufrufen
Erstellt am 03.09.2021
Moin, was meinst du jetzt für ein Login-Fenster? Ich kann deiner Beschreibung leider nicht folgen… VG ...
7
KommentareTelekom Medienkonverter Modem nötig?
Erstellt am 03.09.2021
Moin, du ersetzt einfach den Speedport durch die pfSense und die pfSense macht die Einwahl.(Denk an VLAN7) VG ...
4
KommentareWie Portforwarding über 2 miteinander verbundenen pfSense realisieren
Erstellt am 02.09.2021
Moin, ich habe es gerade mit meinen zwei per OpenVPN verbundenen pfSenses getestet. Klappt einwandfrei. VG ...
88
KommentareEinrichtung von DynDNS (Cloudfare) an pfsense (Client)
Erstellt am 30.08.2021
Hast du denn auf deiner pfSense auch den Dyndns-Client eingerichtet? ...
5
KommentareRoute von externem Netz in meinen Router
Erstellt am 30.08.2021
Moin, macht deine „Antenne“, bzw. dein zweiter AP nochmal NAT? Das wäre in dem Setup überflüssig. Ohne NAT brauchst du dann auch keine Routen ...
19
KommentareEinrichtung von DynDNS (Cloudfare) an pfsense (Client)
Erstellt am 30.08.2021
Moin, logischerweise musst du dort den Dyndns-FQDN eintragen. VG ...
5
KommentareUSV oder Überspannungsschutz?
Erstellt am 28.08.2021
Moin, normalerweise bindet man die USV so an, dass der Server automatisch runterfährt, wenn der Strom ausfällt. Manuell ist doch viel zu unpraktisch. VG ...
6
Kommentare