
Bei start eines Containers kommt immer ein Fehler
Erstellt am 15.06.2021
Hast du dem Container einen Storage zugewiesen? ...
20
KommentareBei start eines Containers kommt immer ein Fehler
Erstellt am 15.06.2021
Zitat von : Okay Komisch! Ich bin auf den Richtigen Server und es ist kein LXC Container Steht der Server bei dir oder ist ...
20
KommentareBei start eines Containers kommt immer ein Fehler
Erstellt am 15.06.2021
Zitat von : Ist das jetzt ein sinnfreier Doppelpost zu ? :-( Damit machst du dir hier nicht unbedingt FreundeVielleicht wäre der Hinweis, dass ...
20
KommentareDocker Fehler
Erstellt am 15.06.2021
Moin, ich würde zunächst hier nachsehen. Viele Grüße ...
2
KommentareVLANs und unterschiedliche Subnetze
Erstellt am 14.06.2021
Zitat von : OK, vielen Dank! Dann bin ich zumindest nicht völlig falsch unterwegs. Insofern muss ich jetzt mal forschen, warum ich im "b-Netz" ...
9
KommentareNotebook zurücksetzen "ohne" Passwort abfrage
Erstellt am 11.06.2021
LKS: Der User fragt aber, wie er das unberechtigte Zurücksetzen verhindern kann. Von daher trifft Regel 5 hier nicht zu. Die Überschrift ist vielleicht ...
11
KommentareMiniPC oder Laptop für Virtualisierung
Erstellt am 10.06.2021
Moin, sonst schau doch mal bei den Kleinanzeigen-Portalen, wenn es auch ein gebrauchter NUC sein darfIch habe dort meinen NUC recht günstig bekommen. VG ...
13
KommentareDokumentenmanagement und Workflows - Welche Basis?
Erstellt am 09.06.2021
Moin, wie wäre es mit ecoDMS und ecoWorkz? VG ...
19
KommentareMikroTik RouterOS: (dämliche) Frage, wie DNS-Abfragen weitergeleitet werden, DCHP DNS-Einstellungen
Erstellt am 09.06.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Gibst du dem Endgerät direkt die 1.1.1.1 als DNS hebelt das natürlich alle lokalen Caches aus ...
39
KommentareNAS Kaufempfehlung und Design
Erstellt am 08.06.2021
Moin, bist du sicher, dass du auf Dauer mit den vier Schächten und der Kapazität hinkommst? Ansonsten kannst du auch mal einen Blick hierauf ...
14
KommentareUbuntu or. Debian Server welche ist der beste Hypervisor und Webgui
Erstellt am 08.06.2021
Ich würde auch nochmal Proxmox ins Rennen bringen ...
21
KommentareMikroTik RouterOS: (dämliche) Frage, wie DNS-Abfragen weitergeleitet werden, DCHP DNS-Einstellungen
Erstellt am 07.06.2021
Moin, dass die DNS-Anfragen abgewürgt werden oder nur statische DNS-Einträge aufgelöst werden ergibt doch garkeinen Sinn. Wie ich oben schon geschrieben habe, geht es ...
39
KommentareGeräteart herausfinden über IP und MAC-Adresse
Erstellt am 07.06.2021
Zitat von : PS: Namen und IP-Adressen können wechseln. Die MAC-Adresse bleibt (i.d.R.). Also einfach anhand der MAC mal schauen, welches Gerät das sein ...
21
KommentareMikroTik RouterOS: (dämliche) Frage, wie DNS-Abfragen weitergeleitet werden, DCHP DNS-Einstellungen
Erstellt am 06.06.2021
Moin, Zitat von : # Die dynamischen Server werden vom IPS DHCP oder vom IPS-bereitgestellten Router bedient. Wenn letzteres der Fall ist, handelt es ...
39
KommentareMalware oder DAU - Zwischenablagenproblem
Erstellt am 03.06.2021
Moin, kann es sein, dass der User versehentlich mal Win+C gedrückt hat. Win10 hat ja auch noch diese nette erweiterte Zwischenablage, die mehrere Inhalte ...
4
KommentareTheorie - Hochverfügbarkeit über mehrere Standorte
Erstellt am 03.06.2021
Moin, du kannst z.B. mit einer haProxy-Installation arbeiten (dir du dann auch redundant auslegen solltest) VG ...
13
KommentareSSH Zugriff über Port 443 und hinter Firewalls
Erstellt am 03.06.2021
Hi, wie wäre es mit Guacamole? Alternativ mit einem Reverse-SSH zu einem Server auf den du Zugriff hast. Grundsätzlich gilt aber: Es wird schon ...
9
Kommentarebereitgestellte Mikrotik Hap ac2 und der Zugriff auf NAS
Erstellt am 01.06.2021
Wenn man es denn möglichst einfach haben möchte wäre mein Vorschlag: Hetzner Cloud Server für 3€/Monat, darauf eine pfSense installieren (so gibts auch noch ...
7
KommentareEinverständniserklärung zu Marketing zwingend - ist das erlaubt?
Erstellt am 01.06.2021
Moin, ich denke auch, dass es erlaubt ist. Wie die Vorredner schon sagten, „bezahlst“ du mit deinen Daten für die Teilnahme. Aber für solche ...
28
KommentareVPN Tunnel durch einen anderen VPN Tunnel aufbauen
Erstellt am 01.06.2021
Hi Tom, gib uns gerne Bescheid, wie das Thema weiter gelaufen ist. Ich finde die Fragestellung grundsätzlich sehr interessant. Vielleicht kannst du ja mit ...
31
KommentareMySQL Abfrage: Bei mehreren gleichen Schlüsseln alle Werte ausgeben
Erstellt am 31.05.2021
Moin, vielleicht hilft dir GROUP_CONCAT Ich konnte es leider gerade auf die Schnelle nicht testen, aber damit sollte es sich abbilden lassen. VG ...
5
KommentareVPN Tunnel durch einen anderen VPN Tunnel aufbauen
Erstellt am 31.05.2021
Moin, prinzipiell geht das. Es kommt eben auch darauf an, welche VPN-Technologie zum Einsatz kommt. Ich habe z.B. aus ähnlichem Grund mal eine Open-VPN-Verbindung ...
31
KommentareNetzwerk-Traffic auf weitere Fritzbox routen
Erstellt am 27.05.2021
Moin, ich würde empfehlen, zuhause ein anderes Netz zu verwenden. Gerade wegen der VPN-Themen würde ich da immer etwas extravaganteres nehmen. Vermutlich übersteuert der ...
11
KommentarePortforwarding funktioniert nicht richtig
Erstellt am 24.05.2021
Du musst dann natürlich die Portnummer mitgeben. Also in deinem Beispiel http(s)://dingdong.no-ip.org:9010 ...
9
KommentareDock Icons . auf Web Basis ?
Erstellt am 24.05.2021
Zitat von : Und das kann auch anklickbar sein als Link ? Natürlich… Warum auch nicht? Alles auf einer Seite ist anklickbar und kann ...
10
KommentareDock Icons . auf Web Basis ?
Erstellt am 24.05.2021
Du kannst doch auch das Icon per CSS vergrößern. Das geht genauso. Einzige Knobelaufgabe bleibt die teilweise Vergrößerung der nebenliegenden Icons. Da müsste man ...
10
KommentareDock Icons . auf Web Basis ?
Erstellt am 23.05.2021
Moin, wie wäre es mit CSS und hover: VG ...
10
KommentarePortforwarding funktioniert nicht richtig
Erstellt am 23.05.2021
Zitat von : Tut mir echt leid habe es nun gemacht Es wundert mich, dass das bei jemandem der Level 2 ist noch nicht ...
9
KommentarePortforwarding funktioniert nicht richtig
Erstellt am 23.05.2021
Moin, zeig doch mal was du wo eingetragen hast. VG ...
9
KommentareNetzwerklösung für Chemielabor gesucht
Erstellt am 17.05.2021
Moin, rechne einfach mal aus, wieviel Zeit du damit verbringst, mit USB-Sticks durch die Gegend zu rennen. Rechne das mal auf einen Monat hoch ...
4
KommentarePPPoE mit Dual Session bzw. 2 separaten VLANs
Erstellt am 17.05.2021
Moin, zu bintec kann ich nicht viel sagen, aber mit pfSense ist das AFAIK kein Problem, Dort kannst du ja beliebig viele VLANs auf ...
6
KommentareOPNVPN Docker Problem, kein Zugriff auf Fritzbox
Erstellt am 17.05.2021
Zitat von : Es reicht ein paar Buchstaben in den Zertifikaten und Keys zu ändern und die Hostnamen umzubenennen. Notfalls auch das, aber ich ...
24
KommentareOPNVPN Docker Problem, kein Zugriff auf Fritzbox
Erstellt am 17.05.2021
Zitat von : Danke für den Hinweis, aber bin noch Anfänger wenn es um VPN und um Dateien im Forum posten geht. Das ist ...
24
KommentareOPNVPN Docker Problem, kein Zugriff auf Fritzbox
Erstellt am 17.05.2021
Zitat von : Oh verstanden, dann besser so: Hmne, da müsste dann der Inhalt der Datei hin und nicht der Link. Also: Doch nicht ...
24
KommentareOPNVPN Docker Problem, kein Zugriff auf Fritzbox
Erstellt am 17.05.2021
Du routest dein lokales Netz über den Tunnel? P.S.: Deinen ursprünglichen Kommentar hast du grade bearbeitet, daher fehlt die Info jetzt ...
24
KommentareSSH zwischen VLANs auf einem Router
Erstellt am 13.05.2021
Moin, davon ausgehend, dass wir über eine 24er Netzmaske reden, kann das so nicht funktionieren. Dein PC wird immer versuchen, die 192.168.0.4 direkt zu ...
6
KommentareVerständnisfrage pfSense
Erstellt am 08.05.2021
Zitat von : Kann mir jemand sagen was hier besser wäre? Das hat doch mit besser nix zu tun… Du musst das auswählen, was ...
2
KommentareVerkaufe apu4.d4 Set
Erstellt am 07.05.2021
Probier mal eine kleinere MTU… Und PowerD sollte aktiv sein… ...
13
KommentareVerkaufe apu4.d4 Set
Erstellt am 07.05.2021
Moin, ich habe gerade auch keinen Bedarf. Hast du mal ein Firmware-Update gemacht? (Also nicht pfSense, sondern vom Board) Hast du dem Intel-Lizenzgedöns zugestimmt? ...
13
Kommentare2 verschiedene VPN für zu Hause
Erstellt am 05.05.2021
Moin, da würde es sich anbieten die Fritzbox gegen ein geeignetes Gerät auszutauschen. Siehe dazu auch hier Dann kannst du auch für verschiedene VPN-Benutzer ...
6
KommentareOutlook-Suche - E-Mails in einem Zeitraum
Erstellt am 05.05.2021
Gern geschehen. Viel Erfolg damit. ...
7
Kommentare2 Gateways in einem Netzwerk (mal keine Kanalbündelung)
Erstellt am 04.05.2021
Moin, Zitat von : Wir stellen uns ein Klasse-C Netzwerk vor. Ah, Opa erzählt vom Krieg Klasse-C gibts doch schon lange nicht mehr. Ein ...
10
KommentareOutlook-Suche - E-Mails in einem Zeitraum
Erstellt am 03.05.2021
Moin, hast du den Query-Builder aktiviert? Damit sollte es dann auch mit dem Suchordner klappen. VG ...
7
KommentareMS Exchange 2019 - Sicherheitsgruppe als Stellvertreter
Erstellt am 02.05.2021
Moin, schau mal hier: Ich hatte das Problem mix EX2013 und ich glaube, da hat sich bisher nix geändert. VG ...
2
KommentareOutlook-Thunderbird soll ein Skript ausführen bei bestimmten Mails
Erstellt am 25.04.2021
Moin, welcher Client ist es denn nun? Outlook oder Thunderbird? Bei Outlook geht das per VBAVG ...
4
KommentareRemotedesktop - Remoteapps
Erstellt am 22.04.2021
Moin, meines Wissens nach geht mit einem Server nur eins von beidem. Entweder Desktop oder RemoteApps. Aber ich bin da nicht mehr auf dem ...
8
KommentareFritzBox zu FritzBox VPN, Gateway im entferntem Netz nutzen
Erstellt am 15.04.2021
Zitat von : Was ist PBR? Policy based routing s.o. ...
7
KommentareCisco Telefon übernimmt Headset während Teams Besprechung
Erstellt am 14.04.2021
Moin, hast du die Jabra-Software installiert? Dort kannst du die Priorisierung für das Headset festlegen. VG ...
3
KommentareRouter für neues Heimnetzwerk - was will man 2021 haben?
Erstellt am 11.04.2021
Moin, wie wäre es mit pfSense auf APU4D4? Kann ich nur empfehlen. Siehe hier: VG ...
9
KommentareTp-link tapo c200 Fernzugriff
Erstellt am 10.04.2021
Wahrscheinlich ist es Port 443 oder so. Wireshark gibt dir da mehr Auskunft. Aber warum sperrst du nicht den Internetzugriff für die Kamera komplett? ...
8
Kommentare