
RDS single sign on - Server 2019
Erstellt am 22.03.2022
Zitat von derwowusste: Zu deinem Problem: die gpos zur Credential Delegation wirken am Client? Hast du das geprüft? Da kann nichts schief gehen. Ich ...
19
KommentareRDS single sign on - Server 2019
Erstellt am 22.03.2022
Zitat von doskias Es gibt auch Angreifen von Innen. Ich persönlich würde von SSO auf RDP-Sitzungen dringend abraten. Gruß Doskias Wie würden solche Szenarien ...
19
KommentareBerechnung von 4 Teilnetzten - Beispiel falsch oder richtig?
Erstellt am 22.03.2022
Du hast dich glaube ich ein bisschen verrannt. Ist nix schlimmes, ich hab das Thema im ersten Anlauf auch nicht 100% verstanden. Das Skript, ...
6
KommentareRDS single sign on - Server 2019
Erstellt am 22.03.2022
Hi, Danke für den Hinweis! Unsere RDS-Landschaft bleibt definitiv innerhalb unseres Hausnetzes, kein Zugriff von Außen. Ich werde mich mit der Thematik noch befassen, ...
19
KommentareOutlook: Adressen aus PST in "An: Autovervollständigen" bekommen
Erstellt am 27.01.2022
7
KommentareMS-Übersetzung gewinnt beim Scrabble
Erstellt am 14.10.2021
Da fällt mir direkt der "Ziegelsteinseiltänzerleser" ein :) ...
3
KommentareWindows: Gleiches IP subnetz an zwei verschiedenen Netzwerkkarten
Erstellt am 08.10.2021
> Zitat von emeriks: > >> Zitat von c-webber: >> >> steh ich auf'm Schlauch? Sollte das nicht mit /22er Netzmasken auf den Netzwerkkarten ...
16
KommentareWindows: Gleiches IP subnetz an zwei verschiedenen Netzwerkkarten
Erstellt am 07.10.2021
steh ich auf'm Schlauch? Sollte das nicht mit /22er Netzmasken auf den Netzwerkkarten funktionieren? Somit hast du 0-3 in einem Subnetz und 4-7 in ...
16
KommentareOutlook nutzt falschen Ethernetadapter
Erstellt am 06.10.2021
Hallo Felix, geht es um ein VISOTEC V? Von denen macht mir auch gerade eines etwas Kopfschmerzen, aber ein komplett anderes Phänomen. Hast du ...
8
KommentareLokale Anmeldung n. möglich - Maximale Anzahl an Verbindungen ist begrenzt
Erstellt am 24.04.2021
Hat sich erledigt, Danke für die Hilfe. Nach mehrmaligem Neustart erhielt ich plötzlich die Option "Aktualisieren und Neustarten". Sah etwas ungewohnt aus, da der ...
8
KommentareLokale Anmeldung n. möglich - Maximale Anzahl an Verbindungen ist begrenzt
Erstellt am 24.04.2021
psexec meldet Zugriff verweigert, Anmeldedaten sind korrekt. Per Remote Eventlog gibts leider nur folgende Meldung Sieht aus, als wären ne Menge Dienste nicht gestartet ...
8
KommentareLokale Anmeldung n. möglich - Maximale Anzahl an Verbindungen ist begrenzt
Erstellt am 23.04.2021
Ja, das macht keinen Unterschied. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich an zu vielen Verbindungen liegen kann, so viele Geräte habe ich ...
8
KommentareLokale Anmeldung n. möglich - Maximale Anzahl an Verbindungen ist begrenzt
Erstellt am 23.04.2021
Ich kann mich ja nicht anmelden, daher keine Ahnung wie viele Verbindungen netstat ausspucken würde^^ Ja, ich missbrauche die Kiste als Fileserver und kenne ...
8
KommentareRaid5 im Vergleich zu Raid10
Erstellt am 22.09.2014
Moin, das SSDs idR schneller sind als HDDs ist wohl jedem klar, hier geht es doch um die Frage welche Raid Konstellation eher zu ...
9
KommentareRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 22.09.2014
Das Problem hat in aller Regel überhaupt gar nichts mit der Netzwerkverkabelung zu tun. Ein defekter Entstörkondensator in handelsüblichen Netzteilen kann im Fehlerfall etwas ...
26
KommentareTastatur spinnt total
Erstellt am 30.01.2013
Moin, Ist doch recht eindeutig das dein Problem am controller liegt. Tauschen ist leider essig, also bleibt wohl nur mb tausch oder mit ext. ...
8
KommentarePort-Weiterleitung an IP-Cam via WLAN-Repeater
Erstellt am 30.01.2013
Moin, Zunächst wäre es interessant zu wissen wo genau du diese Port forwarding eingestellt hast. Du sagst du arbeitest mit nem Modem, ist das ...
4
KommentareAutomatisches Senden der Enter-Taste
Erstellt am 30.01.2013
Moin Falls die Script Lösung nich das zu sein scheint was du suchst Google mal nach "autoit", Damit klappt's ...
10
KommentareEinrichtung eines RAID aus 4x 1TB-Platten
Erstellt am 27.01.2013
Richtig, das du mit dem on-board Controller eines 70€ Mainboards kein Performance-Wunder erwarten kannst ist denke ich allen klar. Aber durch die Raid1 Funktion ...
9
KommentareVideo Snapshots ohne PC ?
Erstellt am 27.01.2013
Danke für die vielen Tipps, ich habe gerade genau das gefunden, was ich suche. Es gibt von MediCapture den MediCap USB 170 (auch als ...
9
KommentareVideo Snapshots ohne PC ?
Erstellt am 24.01.2013
Danke für den Tip, daran hab ich auch geadacht bis ich Bilder vom Mikroskop gesehen habe. Wo bring ich den unter ? Das verdammte ...
9
KommentareVideo Snapshots ohne PC ?
Erstellt am 24.01.2013
Größere Linux Kentnisse vorausgesetzt. passe ;) obwohl, ob sich sowas vermarkten ließe ? ...
9
KommentareEinrichtung eines RAID aus 4x 1TB-Platten
Erstellt am 24.01.2013
Moin, aus 4 Platten für OS und Daten viel Performance rauszuholen ist schwierig. Empfehlen würde ich 2 HDs oder noch besser SSDs im Raid1 ...
9
KommentareAusfallsicherheit eines NAS gewährleisten
Erstellt am 09.01.2013
Danke für die Tipps, Ins Thema dfs werde ich mich mal einlesen, Wobei mir echte hw Redundanz deutlich lieber wäre. da der Geldbeutel hier ...
4
KommentareWindows Sound manipulieren
Erstellt am 16.10.2012
Also wie's momentan aussieht kann der TV das wirklich nicht, zumindest finde ich keine Möglichkeit das einzustellen. Werde wohl zu Plan-B greifen müssen, ich ...
6
KommentareWindows Sound manipulieren
Erstellt am 13.10.2012
Klappt alles nicht so wie es soll. Ich kann am TV leider nichts umstellen, was den gewünschten Effekt zeigt. Ich werde im Samsung-Forum mal ...
6
KommentareWindows Sound manipulieren
Erstellt am 12.10.2012
Erst mal Danke für eure Ideen. Klar, ein weiteres Kabel wäre die naheliegende Lösung, leider hab ich weder nen Digi-Out am HTPC noch Platz ...
6
KommentareBewertung Systemkonfiguration
Erstellt am 25.02.2012
hi ich habe nicht alle Kommentare dieeses threads gelesen, also sorry falls ich Dinge wiederhole die meine vorredner schon angesprochen haben. Punkt 1 - ...
95
Kommentareost File in .pst konvertieren ?
Erstellt am 23.11.2011
Erstmal Danke für den input. Ein paar mehr Meinungen hätten zwar auch nicht geschadet, aber ich bin schon mal einen Schritt weiter, Danke! derwowusste: ...
3
KommentareIP Subnetmaske oder IP Adresse anpassen...
Erstellt am 24.03.2011
Einfach ne 2. IP auf den clients einrichten reciht doch für deinen Fall voll und ganz aus ...
6
KommentareBei PC Dauerbetrieb lassen sich nach einigen Stunden keine Programme mehr starten.
Erstellt am 23.03.2011
Hi, Also die typischen Problemquellen hast Du ja bereits ausgeschlossen, weder HDD noch Temperatur scheinen dein Problem zu beeinflussen. Jetzt beginnt der Spass, :) ...
2
KommentareVMware Server auf redundanter Hardware ?
Erstellt am 09.12.2010
Ja Prima, ich weder das mal ausprobieren, die installations-iso lädt gerade noch herunter und zwei opfer-pcs zum laufen auch gerade warm :) Erst mal ...
17
KommentareVMware Server auf redundanter Hardware ?
Erstellt am 08.12.2010
Sehe ich das richtig, daß bei Produkten, die "Fault Tolerance" anbieten die Chancen besser stehen, das mein Dateisystem/AD/Datenbank den Ausfall des ersten Servers überstehen, ...
17
KommentareVMware Server auf redundanter Hardware ?
Erstellt am 08.12.2010
Erstmal Danke für die vielen Ideen. Also kostenlos muss es nicht sein, wir reden hier über Umsatzeinbußen von ca 15.000€ pro Tag den der ...
17
KommentareVMware Server auf redundanter Hardware ?
Erstellt am 08.12.2010
Hi, OK das habe ich vergessen zu erwähnen, die restliche redundanz (nas, switche, netzwerkkarten,) sind ja kein Thema bei dem ich eure Hilfe brauche ...
17
KommentareWindows Vista Ultimate springt immer auf nur Lokal
Erstellt am 15.02.2010
In solchen Fällen hilft es manchmal eine Systemwiederherstellung zu machen auf einen Zeitpunkt bevor es mit den Problemen los ging. Ist zwar ne echte ...
9
KommentareBackUp Domänencontroller schon und gut, aber was ist wenn der DHCP Server seinen Geist aufgibt?
Erstellt am 01.10.2009
Was soll es denn bitte bringen, die Leasetime hoch zu setzen ?? Ist ja schön und gut, daß der DHCP dann einem bestimmten Client ...
9
KommentareBackUp Domänencontroller schon und gut, aber was ist wenn der DHCP Server seinen Geist aufgibt?
Erstellt am 24.09.2009
Servus, 2 DHCP-Server im selben Subnetz zu betreiben ist nicht möglich, da der eine DHCP nichts von den Adressen weiß, die der andere schon ...
9
KommentareWie VPN UND normales I-Net einrichten
Erstellt am 24.09.2009
Google mal nach openVPN Gruß, Chris ...
13
KommentareUnglaublich Verbindungsgeschwindigkeit bei 215.000 kbit s
Erstellt am 23.09.2009
215Mbit ?? Sieht aus, als hätte GreyPeter recht ! Ich schieße mal ins blaue und behaupte, daß Du per Gigabit-Netzwerk über einen Proxy-Server ins ...
10
Kommentare