C.R.S.
C.R.S.
Ich freue mich auf euer Feedback

Sexualisierte Kinderfotos: Facebook zeigt BBC wegen eigener anstößiger Inhalte an

Erstellt am 08.03.2017

Wenn es zu irgendeinem Zeitpunk zu dem Schluss gelangt, mit einschlägigem Material zu tun zu haben: Warum sollte Facebook dann ein Risiko zu Lasten ...

4

Kommentare

Smart Meter messen oft falsch

Erstellt am 08.03.2017

Das ist doch gerade das Sparpotenzial: Wenn du für jede verbrauchte kWh noch eine zweite bezahlst, wirst du dich bald fragen, ob nicht eine ...

3

Kommentare

Sexualisierte Kinderfotos: Facebook zeigt BBC wegen eigener anstößiger Inhalte an

Erstellt am 08.03.2017

Facebook hat keine Möglichkeit festzustellen, ob das übermittelte Material ursprünglich von ihrer Plattform stammt und ob sich die BBC-Reporter mit dem Besitz oder der ...

4

Kommentare

Server 2016 - Kuriositätengelöst

Erstellt am 25.02.2017

Hallo, dass die Explorer-Darstellung fehlt und der Buchstabe verwendet werden kann, habe ich auch schon beim Wechseln von Festplatten unter W10/2016 erlebt. Bislang hat ...

9

Kommentare

Kaufberatung für mind. 8 verschiedene HighEnd-Mainboards

Erstellt am 25.02.2017

Seid ihr gemein. Allein die Idee, Windows-PCs schneller zu machen, weckt doch Erinnerungen, die das Herz erwärmen; jedenfalls für Leute, in deren Jugend es ...

27

Kommentare

PCI-Express-Adapterfragegelöst

Erstellt am 24.02.2017

Zitat von : Was will er damit sagen? Gehen in seinem Adapter nur bestimmte Karten ("general Version")? Es ist hinsichtlich der freien Mini-PCIe-Pins Hersteller-spezifische ...

14

Kommentare

What will we do when everything is automated?

Erstellt am 21.02.2017

Hallo Chris, aus dieser Entwicklung können natürlich intra- und internationale Konflikte entstehen. Precht stellt die Zusammenhänge meines Erachtens dennoch sehr unpräzise dar (was seiner ...

5

Kommentare

What will we do when everything is automated?

Erstellt am 20.02.2017

Ich halte es für ein schlechtes Zeichen, wenn sich eine Gesellschaft solche Fragen stellt und ernsthaft darüber rätselt. Es gibt kein Ende des Fortschritts, ...

5

Kommentare

Ist eine Fertige Wasserkühlung oder ein Luftkühler besser? (CPU Kühler) (ca. 70 Euro)

Erstellt am 19.02.2017

Hi, nimm den Luftkühler. Die abführbare Wärme hängt von der Radiatorfläche und der Umgebungstemperatur ab. Der Mini-Radiator am oder im Gehäuse bei einer Fertig-WaKü ...

9

Kommentare

Intel ESRT2 Treiber beim Windows Setupgelöst

Erstellt am 09.02.2017

Hallo, ich vermute, die Signatur ist nicht überprüfbar. Wenn du keinen Treiber aus der Zeit des Installationsmediums findest, wirst du eine ISO mit integrierten ...

2

Kommentare

Microsoft-Remotedesktop-Port ändern / Change Microsoft Remotedesktop Port via Powershell Skript

Erstellt am 07.02.2017

Zitat von : Was viele nicht wissen, wenn du einen anderen RDP Client als den von Microsoft nutzt, siehst du immer den Anmeldebildschirm, also ...

2

Kommentare

Smartcard Anmeldung ohne PIN

Erstellt am 02.02.2017

Hallo Manuel, der Sinn von Smartcards ist der Sicherheitsgewinn, kein Ersparnis von Passworteingaben (faktisch der eigentlichen Benutzerauthentifizierung, nur eben gegenüber der Smartcard). Was du ...

7

Kommentare

Mit was reinigt Ihr eure Touchscreens?

Erstellt am 26.01.2017

Zitat von : Nein, eigentlich war das ernst gemeint Erst durch die "Fettschicht" (übertrieben gesagt) bleibt doch der Finger nicht mehr am Bildschirm "kleben", ...

16

Kommentare

Ubiquiti vs. Cisco an Schulen

Erstellt am 26.01.2017

Zitat von : Deine einzige Chance ist eine Ausschreibung zu erzwingen. Das wird doch schon volumenbedingt ausschreibungspflichtig sein. Das Feld gehört dann Ubiquiti-Lieferanten als ...

27

Kommentare

Deutsche Cloud: Microsoft nimmt Aufpreis für Daten die daheim bleiben

Erstellt am 25.01.2017

Microsoft passt seine Produktpalette den Sicherheitsbedürfnissen deutscher Kunden an – und seine Preisliste: 25 Prozent mehr müssen im Namen des Datenschutzes drin sein. Das ...

24

Kommentare

OneNote Alternative ohne Cloudzwang

Erstellt am 20.01.2017

Hallo, je nach Bedarf tut es evtl der Entwurfsordner eines IMAP-Servers. Damit können die Notizen auch noch clientseitig verschlüsselt werden. Grüße Richard ...

3

Kommentare

Pi-Top Ein Laptop zum Selbstbauen auf Basis des rasPi

Erstellt am 20.01.2017

Nur echt mit dem passenden Smartphone: Der Preis ist schon etwas hoch, aber abgeneigt bin ich nicht. ...

2

Kommentare

Als Administrator im Großraumbüro

Erstellt am 19.01.2017

Zitat von : Nun frage ich mal hier in die Runde: Gibt es hier Gleichgesinnte die das auch so haben? Was sind Argumente die ...

32

Kommentare

WIndows 10 Enterprise oder LTSB im Unternehmenseinsatz?

Erstellt am 17.01.2017

Hallo, Remove-AppxPackage ist ein kontobezogener Befehl. Wenn du die Apps mit Remove-AppxProvisionedPackage aus dem System entfernst, wird nichts nachinstalliert. Ich stand vor derselben Frage ...

4

Kommentare

Datensicherung ARCHIVgelöst

Erstellt am 17.01.2017

Zitat von : Ich habe kürzlich gehört, dass es eine Syncsoftware geben soll, die die entsprechenden Verzeichnisse synronisiert. -Neue Dateien kopiert -Geändete Dateien austauscht ...

12

Kommentare

Baden-Württemberg rüstet technisch auf und will Vorratsdatenspeicherung nutzen

Erstellt am 17.01.2017

Wie heißt es so schön in der IT: Simplicity, security, affordability - pick two! In der Politik entspricht das: Freiheit, Sicherheit und offene Grenzen. ...

1

Kommentar

SSD Raid 1 mit HDD Hot-Spare ?

Erstellt am 16.01.2017

Zitat von : Was spricht den gegen eine HDD außer dass es im Ernstfall extrem unperformant wird ? Der Normalfall je nach Controller ist ...

10

Kommentare

Facebook: erste Klage wegen Fake-News in Deutschland

Erstellt am 11.01.2017

Weder Klage (EV-Antrag) noch die erste, sondern das tägliche Brot der Pressekammern an deutschen Landgerichten. Wenn es Bild, Spiegel, Süddeutsche und FAZ (Reihenfolge bewusst ...

10

Kommentare

Windows Server virtuell vorbereitengelöst

Erstellt am 10.01.2017

Zitat von : Es scheitert also an der älteren Windows Server Version, da diese unbedingt auf der endgültigen Hardware installiert sein sollte? Der Unterschied ...

17

Kommentare

Windows Server virtuell vorbereitengelöst

Erstellt am 10.01.2017

Hallo, mit 2008R2 wird das m.E. nicht sauber funktionieren bzw. Bastelei mit den Treibern erfordern. Mit 2012R2 und 2016 funktioniert das problemlos: Festplatte an ...

17

Kommentare

Clamav Erkennungsrate

Erstellt am 10.01.2017

ClamAV auf einem Server (Mail, Proxy etc.) schadet mehr als es nützt. Der schlechten Erkennungsrate steht eine schlechte Code-Qualität gegenüber, die die Angriffsfläche erhöht. ...

9

Kommentare

LowCost-Archivmedium

Erstellt am 02.01.2017

Hallo, für ein Archiv auf so ein erschwingliches Medium zu setzen, ist sicher nicht sorglos. Ich würde mindestens 1. und 3. kombinieren, wobei die ...

36

Kommentare

IT Förderprogramm für Bayern

Erstellt am 16.12.2016

Für die Ausstellung eines passenden Zertifikates auf die Subdomain digitalbonus.bayern.de stifte ich den symbolischen Förderpreis digitale Verwaltung an das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und ...

5

Kommentare

Ransomware Mail für IT-Firmen

Erstellt am 16.12.2016

Zitat von : Irgendwo müssen komplette Datensätze bei Online-Shops oder ähnlichen Services gemopst oder weitergegeben worden sein, wenn sogar korrekte Adresssätze und Tel.-Nr.'n dazugehören. ...

25

Kommentare

Windows 10 RDP hängt sich auf und zieht ganzen Rechner mit in den Tod

Erstellt am 13.12.2016

Zitat von : Bleibt die 2. Idee, das Problem mit der Grafik: Gibt es da eine Möglichkeit, wie ich herausfinden kann, ob damit alles ...

13

Kommentare

Windows 10 RDP hängt sich auf und zieht ganzen Rechner mit in den Tod

Erstellt am 08.12.2016

Eventuell den Secure Desktop für UAC-Abfragen deaktivieren (schlecht) oder die Bitmapzwischenspeicherung. Grüße Richard ...

13

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 06.12.2016

Hallo, der hier bzw. ein vergleichbarer RDP-Gateway, wenn ich das Problem richtig verstehe? Mit Sicherheit hat das natürlich nichts zu tun. Grüße Richard ...

21

Kommentare

Na da freue ich mich doch auf die Zukunft

Erstellt am 06.12.2016

"Wir bei Cambridge Analytica», sagt Nix, «haben ein Modell entwickelt, das die Persönlichkeit jedes Erwachsenen in den USA berechnen kann." Die Aussage erweckt um ...

8

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 03.12.2016

So, mit der Korrektur läuft das jetzt (fast) mit dem eingebauten Android-Client sowie mit StrongSwan auf Android. Was ich auf die Schnelle nicht weg ...

17

Kommentare

NSA-Ausschuss: Wikileaks stellt 90 Gigabyte an Akten ins Netz

Erstellt am 02.12.2016

Da wundert sich noch jemand, dass sich Dienste gegen zu detaillierte parlamentarische Kontrolle wehren? ...

3

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 30.11.2016

Zitat von : Das Feld "Entferntes Gateway" ist bei mir auch und fehlt nur in der "Dokumentation", da es erst später dazugepatcht wurde Kann ...

17

Kommentare

Linux als Hostsystem sicherer? Und wie sieht es mit der Performance aus?

Erstellt am 27.11.2016

Wenn jemand mit WIndows 10 virtualisiert, dann meist mit dem integrierten Hyper-V. Davon wird michi1983 ausgegangen sein. Für Windows VMs ist Hyper-V leistungsmäßig am ...

10

Kommentare

Linux als Hostsystem sicherer? Und wie sieht es mit der Performance aus?

Erstellt am 26.11.2016

Zitat von : dazu kommt, dass du mit deinen Windows VMs nicht glücklich werden wirst mit Linux als Host System. Er benutzt VirtualBox, da ...

10

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 26.11.2016

Jetzt habe ich mir das mit live angesehen, mit mäßigem Erfolg. Ich werde das selbst nicht mehr verwenden, sodass mein Ehrgeiz etwas gedämpft ist. ...

17

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 23.11.2016

Wenn es da heißt ASN.1 Distinguished Names can't be used as identities because the client currently sends them as identities of type FQDN. schließe ...

17

Kommentare

Tesla powers a whole island with solar to show off its energy chops

Erstellt am 23.11.2016

Zitat von : Ich freue mich schon auf meine zukünftigen Solar-Dachschindel und der 14 KW Powerwall in meiner Garage. :-) Weder das eine noch ...

1

Kommentar

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 23.11.2016

Zitat von : Ist dann wohl einfach nicht möglich mit dem integrierten Mac VPN Client, oder ? Mit einem anderen Identitätstyp für den Client ...

17

Kommentare

WLAN: Apple kehrt Routergeschäft den Rücken zu

Erstellt am 21.11.2016

Als nächstes muss der Mac Pro dran glauben. Einen mag es noch geben, aber die Bildschirme hätte man sicher nicht abgesägt, wenn der Mac ...

10

Kommentare

Gibt es ein fertiges Web-Tunnel-Gateway?gelöst

Erstellt am 21.11.2016

Zitat von : Ich habe eine aktuelle pfsense als Firewall. Dann kannst du das auch per DynDNS der Clients lösen: Die Hostnamen in der ...

27

Kommentare

Dobrindt macht sich Sorgen um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, die mehr Freiraum in Sachen Datenschutz fordert

Erstellt am 21.11.2016

Begrüßenswert, aber politisch auf verlorenem Posten. ...

1

Kommentar

IFixit: 2016er MacBook Pro mit Touch Bar praktisch nicht zu reparieren

Erstellt am 18.11.2016

Zitat von : İch. İch stamme noch aus der Generation, als man defekte Bauteile ausgelötet und ersetzt hat und nicht gleich das ganze Gerät ...

15

Kommentare

IFixit: 2016er MacBook Pro mit Touch Bar praktisch nicht zu reparieren

Erstellt am 16.11.2016

Einerseits hat das System: Andererseits kaufen Apple-Kunden bewusst ein Produkt, das kompromisslos vom Design her konzipiert ist und genau aus dem Grund zahlreiche bekannte ...

15

Kommentare

Design-Geschichte in Bildern: Apple verkauft 300-Euro-Buch

Erstellt am 16.11.2016

Die zweite Auflage wird nur noch halb so dick sein! ...

3

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 16.11.2016

Ein zertifikatbasiertes VPN ist auch ohne ASN1-ID möglich. Erforderlich sind wechselseitig korrespondierende IKE(v2)-IDs, wie du es ja an sich versucht hast. Den ASN1-String zu ...

17

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 14.11.2016

Zitat von : Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was du mit "schlüsselverwendung" meinst Die üblichen Zertifikat-Erweiterungen "keyUsage" bzw. "extendedKeyUsage", um bei der ...

17

Kommentare