
Rsync über VPN
Erstellt am 17.11.2016
Hallo, wenn das Ziel direkt erreichbar ist, mach rsync via ssh und fertig. Das ist auch sicher und weniger overhead als beim VPN. Logst ...
13
KommentareActive Directory sinnvoll für kleine Firma
Erstellt am 17.11.2016
d.h. doch dann ohne WinServer!? Wenn der Server mit Lizenz eh schon da ist, macht es keinen Sin den nicht einzusetzen. Wichtig bevor man ...
15
KommentareActive Directory sinnvoll für kleine Firma
Erstellt am 16.11.2016
Hallo, eine Zentrale Benutzerverwaltung lohnt im Prinzip immer, wenn die Benutzer an unterschiedlichen Rechnern arbeiten und z.B. servergespeicherte Profile haben sollen. So kann man ...
15
KommentareGPO auf alle PCs mit bestimmtes Computernamen Schema anwenden lassen
Erstellt am 16.11.2016
Hallo, pack die Computer immer in bestimmte Gruppen und filter die GPO danach oder schreib nen WMI Filter, der Den Computernamen mit regex verwendet ...
5
KommentareKvSfaenet und VPN Zugang
Erstellt am 16.11.2016
Hallo, Laut KV Hessen Infoblatt, darf kein Seitenzugang zu den PC's existieren Wie ist das den defeniert? Wenn das bedeutet das zu dem Netzwerk ...
12
KommentareWebsite nach Bedingung umleiten
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, aber das DNS für Deine Domain solltest du schon einstellen können, wenn nicht ist das kein guter Anbieter bzw. macht solche einstellungen auf ...
6
KommentareLANCOM 1781AW per WLAN an Fritzbox anmelden
Erstellt am 14.11.2016
Die Friztbox kann auch GAST Wlan nur wie ein Repeater Ein Repeater uder entprächende Funktionalitär ist schonmla nicht die Lösung. Wenn muss was auch ...
17
KommentareVerständnisfrage: "Vollzugriff" in Exchange
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, Vollzugriff bedeutet Vollzugriff auf alle Elemente des Postfachs für das Vollzugriff erteilt wurde. privaten Kalender für andere Mitarbeiter freigegeben Was haben Private Kalender ...
17
KommentareLANCOM 1781AW per WLAN an Fritzbox anmelden
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, Ich habe jetzt schon auf verschiedene Varianten versucht den LANCOM an ein vorhandenes WLAN anzubinden und dann über ein per LAN angeschlossenes Laptop ...
17
KommentareHP MFP476dn scan to mail
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, schon mit Port 25 versucht? Warum die Autentifizierung? Wenn Du über den Scaner per SMTP eine Mail an eine Mailadresse des Servers schickst ...
3
KommentareZweite Exchange Postfach in Outlook 2010 einbinden
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, richte Dein autodiscover richtig ein. Ich vermute mal die Umgebung hat von einer früheren Version auf 2013 migriert. Die alten Profile haben jetzt ...
2
KommentareHyperV Backup
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, Aufgrund welcher Kriterien entscheidet Ihr Euch (also hauptsächlich) Wieviel die Software kostet, was die kann und was die abdecken muss und was ich ...
7
KommentarePrimergy TX100 S1
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, wenn die Onboard GPU deaktiviert wurde ist die aus, bis die wieder eingeschaltet wird/das BIOS zurückgesetzt wird. Bau eine andere Karte an, verwende ...
3
KommentareRaidaufteilung sinnvoll?
Erstellt am 14.11.2016
Hallo, 10 VM's Ok, darunter ein kleiner MSSQL, TS, SCVMM und DC Nochmehr Datenbankserver, Fileserver oder Mailserver? Wenn die Server alle auf dem selben ...
7
KommentareMein DNS erstellt keinen Hosteintrag für den Squid3
Erstellt am 11.11.2016
Hallo, die einzigen Clients die sich automatisch im DNS anmelden sind Windows PC in einem Domänennetzwerk, wenn der PC das erforderliche Recht hat! Alles ...
3
KommentareNeue email auf sbs 2011 geht nur mit internen emailabsendern
Erstellt am 10.11.2016
wo machst du das? Im PoP3 Connector der verwendet wird, was immer von euch verwendet wird. Die Mailadresse existiert auch bei 1&1? Gruß Chonta ...
6
KommentareInternetanschluss Umstellung von ISDN und ADSL auf reinen IP Anschluss
Erstellt am 10.11.2016
reinrufen vermutlich erst heut nacht oder morgen früh Versuch Dich mal selber von VoIP zu VoIP anzurufen. Wir hatten 2 Stunden gewartet und nix ...
61
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 10.11.2016
Kurzum, funktionieren tut es mit Exchange auf einem DC sehr wohl Sagt auch keiner das es technisch nicht geht! Wenn man eaber einen MS ...
31
KommentareServer 2012: Reihe von Fehlermeldungen
Erstellt am 10.11.2016
Gibt es eine Möglichkeit das Dateisystem manuell auf Fehler zu prüfen? Du bist der Admin der Server? repair-volume auf der Powershell chkdsk in der ...
6
KommentareProbleme bei der lokalen Anmeldung (Admin) Windows Server 2012 R2 (HP Proliant)
Erstellt am 10.11.2016
Hallo, also keine Ahnung ob das bei Dir so zutrifft. Server 2012 setzen die Computerpasswöter anders als zu 2003 Zeit. Wenn ein DC mit ...
5
KommentareEmails werden ohne Signatur und Text versendet - Outlook 2010
Erstellt am 10.11.2016
Clavister Firewall Dann muss da ja ein Update eingespielt worden sein, wenn es auf einmal nicht meh rging. Das Teil gibts auch mit unterschiedlichem ...
11
KommentareServer 2012: Reihe von Fehlermeldungen
Erstellt am 10.11.2016
Hallo, mit einem RAID Controller. Der sagt, dass alles in Ordnung ist. der Controller kann Dir aber keine Auskunft darüber geben ob das Dateisystem ...
6
KommentareEmails werden ohne Signatur und Text versendet - Outlook 2010
Erstellt am 10.11.2016
Hallo, pop3 beim Provider 1&1 gehostet. Sprich ihr versendet auch über 1&1 also Outlook Exchange 1&1 Mailserver als Relay Internet Mailserver der Empfänger. ja ...
11
KommentareEmails werden ohne Signatur und Text versendet - Outlook 2010
Erstellt am 10.11.2016
Ok, wenn intern geht aber exter nicht, ist irgend eine zusatz Soft/Hardware dazwischen über die die Mail versendet wird. Was für ein Mailserver wird ...
11
KommentareEmails werden ohne Signatur und Text versendet - Outlook 2010
Erstellt am 10.11.2016
Hallo, was passiert wenn Du Dir selber ne Mail schreibst? Passiert das bei jedem Empfänger? Schonmal an eine googlemailadresse gesendet und dann über Web ...
11
KommentareNMAP von intern ins Internet
Erstellt am 09.11.2016
Genau so ist es. Ich würde gerne wissen, was die Firewall raus lässt. Was für ein Router/Firewall wird denn verwendet? Wenn nicht beschnitten durch ...
16
KommentareFrage zu MS Patchverteilung über WSUS Server, der erst eine Testumgebung und zeitversetzt die Live System aktualisiert
Erstellt am 09.11.2016
Hallo, keine automatische Genemigung und die Testumgebung zuerst genemigen, fertig. Ansonsten kann man auch noch einstellen das die Installation NICHT automatisch erfolgt, dann musst ...
8
KommentareUbuntu Hardware- und Systemtest
Erstellt am 09.11.2016
Hallo, den memtest wählst Du auch aus, wenn Du Stick bootest, sofern der dabei war. Ansonsten Ultima BootCD und die mal versuchen. Anstelle von ...
4
KommentareNetzteil Watt Power herausfinden
Erstellt am 09.11.2016
Hallo, müssen wir wissen wie stark die Netzteile Ihr müsst wissen wieviel die verbaute Hardware maximal verbraucht und wie viel Zeit die USV überbrücken ...
6
KommentareInternetanschluss Umstellung von ISDN und ADSL auf reinen IP Anschluss
Erstellt am 09.11.2016
Von 3,5 MBit/s auf 50/10 (Do/Up) MBit/s ist echt der Hammer! Bei mir warens von 3,5 auf 25 und ja das ist toll :-) ...
61
KommentareInternetanschluss Umstellung von ISDN und ADSL auf reinen IP Anschluss
Erstellt am 09.11.2016
Hallo, bei uns wird nun auch auf dem Dorf VDSL 50 / VDSL 100 mit Entertain angeboten Glückwunsch! DSL/Tel per Kabel in die Mitte ...
61
KommentareProxmox KVM - Disk read error nach verschieben der disk
Erstellt am 08.11.2016
denn sie wird ja KOPIERT Sicher ? Mach die VM aus, kopiere die Datei auf der Shell und stell die konfig auf den neuen ...
6
KommentareHyper-V .vhdx bereitstellen
Erstellt am 08.11.2016
Hallo, wenn Du keine Kopie des Snapshot verwendet hast um was auch immer zu machen hast Du ggf. allein duch das mounten der Platte ...
4
KommentareProxmox KVM - Disk read error nach verschieben der disk
Erstellt am 08.11.2016
Fest oder dynamisch verstehe ich nicht? Belegt die Platte schon ihre maximalkapazität oder nicht? Stell ich die Config über die Shell wieder auf den ...
6
KommentareProxmox KVM - Disk read error nach verschieben der disk
Erstellt am 08.11.2016
Hallo, die Meldung kommt von windows selber? Du hast den Exchange vor der Aktion sauber ausgeschaltet gehabt? Wie hast Du die Platte vergrößert? Wenn ...
6
KommentareGPO greift unter win server 2008, unter win7 nicht
Erstellt am 08.11.2016
Wenn Du nix gemacht hast, und auch kein gpupdate /force gemacht hattest nach dem die GPO richtig verlinkt war, war halt bis jetzt noch ...
5
KommentareSicherungsmöglichkeiten für Windowsserver (ab W2012) und kleines Netzwerk
Erstellt am 08.11.2016
Hallo, aber keine langfristige Archivierung möglich Was willst Du den langfristig archivieren? Mailarchivierung geht anders und muss auch anders gemacht werden damit es Rechtssicher ...
5
KommentareNextcloud - . keine funktionierende Internetverbindung
Erstellt am 08.11.2016
Dann kopiere die Datei doch in ein Verzeichniss in das Du schreiben kannst, log dich per ssh ein mach Dich root und verschiebe die ...
8
KommentareNextcloud - . keine funktionierende Internetverbindung
Erstellt am 08.11.2016
Hallo, sie ist auch voll erreichbar Schön, wenn Du rauf kommst, aber kann der Server auch selber neue eigene Verbindungen ins Internet aufbauen oder ...
8
KommentarePowerShell Fernzugriff
Erstellt am 08.11.2016
Hallo, und läuft die Windows-Remoteverwaltung? Ist die Firewall so eingestellt, das der Server eine Verbiindung aufbauen darf? Gibt es eine andere Firewall als die ...
3
KommentareGPO greift unter win server 2008, unter win7 nicht
Erstellt am 08.11.2016
Da ich nicht weiß in welcher OU die Terminalserver und Windows 7 Clients jeweils sind und wie die GPO verlinkt ist und ich auch ...
5
KommentareGPO greift unter win server 2008, unter win7 nicht
Erstellt am 08.11.2016
Hallo, GPO können nach Gruppenzugehörigkeit gefiltet werden, ABER GPO wirken nur auf OUs. Wenn die Windows 7 PRO Rechner nicht in der OU drin ...
5
KommentareWin 10 HyperV Verbindung nicht möglich
Erstellt am 08.11.2016
Hallo, Auf einem Hetznerserver wird windows 10 Pro 64Bit mit HyperV betrieben Auf einem Server im Rechenzentrum ist Hyper-V installiert? Was für hardware? Wie ...
3
KommentareNeuer PDC - Exchange Server anpassungen?
Erstellt am 07.11.2016
Hallo, Ich müsste den DC02 neu als PDC hochstufen Gibt es seit Server 2000 nicht mehr. und die FSMO Rollen transferieren Warum die FMSO ...
6
KommentareExchange Lizenzierung - Nur gemeinsames Postfach - Office 365
Erstellt am 07.11.2016
Hallo, bei 9 Benutzern die den Dienst schon nutzen, müsstest Du Doch schon 9 Lizenzen haben? Gruß Chonta ...
2
KommentareBAD PTR Record beim Mailversand
Erstellt am 07.11.2016
Hallo, der Host-A auf den der MX für die sendende Domain verweißt braucht einen "gültigen" PTR bzw. generell einen PTR wenn der garkeinen hat. ...
4
KommentareOffice 2013 - Exchange 2010 - Probleme mit Anhängen
Erstellt am 07.11.2016
Hallo, Es scheint wohl was mit der digitalen Signatur zu tun zu haben. Wo kommt die aufeinmal her? Mache ich die aus im Outlook ...
3
KommentareWeb Managed Server gesucht - Empfehlungen?
Erstellt am 04.11.2016
Dann bieten die aber auch nicht für die dedicatet Server eine höhere Verfügbarkeit an. Bei Plusserver hab ich jetzt nix gefunden wieveil % die ...
3
KommentareWeb Managed Server gesucht - Empfehlungen?
Erstellt am 04.11.2016
Hallo, würden diese aber auf Managed umstellen Was erhofft ihr euch dadurch? Kostenersparniss? Inbezug auf die Monatlichen Kosten für das Serversetup wohl kaum. Den ...
3
KommentareESXi .vmdk kann nicht eingebunden werden
Erstellt am 04.11.2016
Hallo, Leider bekomme ich die .vmdk nicht mehr eingebunden, da Sie als Typ Datei hat. Hä? Ist es nun eine VMDK oder eine vmdk.dat ...
13
Kommentare