
Hat jemand Erfahrung mit Switchen von FS?
Erstellt am 24.02.2022
Moin, die Frage gab es doch schon mal? ;-) Und hier gibt's noch was: aqui hat auch nichts einzuwenden: BTW, die Switche von Fortinet ...
7
KommentareHyper-V VM blockiert den Host-Neustart da sie nicht gespeichert wird
Erstellt am 23.02.2022
Hi, noch ein Ansatz, liegt diese eine VM auf einem Netzwerkspeicher, auf dem die anderen nicht liegen? Oder sind die alle am selben Ort? ...
6
KommentareExchange 2019 Powershell startet nicht
Erstellt am 18.02.2022
Moin, hattest Du das hier schon gesehen? Lösung am Ende von colinardo Grüße! ...
11
KommentareAutomatische Anmeldung beim Moodle
Erstellt am 18.02.2022
Moin Ralph, meines Wissens geht das nicht so einfach. Es geht aber, müsste aber gekauft werden: Grüße! ...
15
KommentareCSV Import zu SQL Server mit Powershell
Erstellt am 11.02.2022
Moin, das hier kennst Du schon? ...
9
KommentareWindows Patchday 02-22 - KB5010342 - Installation bleibt stehen
Erstellt am 10.02.2022
Noch ne Idee, auf Laufwerk C: ist bei den betroffenen Rechnern genug Platz?` ...
11
KommentareWindows Patchday 02-22 - KB5010342 - Installation bleibt stehen
Erstellt am 10.02.2022
Moin, wie DWW schon schreibt, sowas kann auch mal länger dauern Grundsätzlich immer unclever, laufende Vorgänge einfach abzubrechen, gerade im Updatebereich. ...
11
KommentareÜberwachung von Ordnern und Ausgabe in Benachrichtigung
Erstellt am 08.02.2022
Moin, wir machen das mittlerweile mit PRTG. Wenn Du aber sonst keinen Monitoringbedarf hast, ist das wohl etwas übertrieben. Ansonsten hatte ich das hier ...
1
KommentarHäufige word abstürze freezes seit 2-4 Wochen
Erstellt am 08.02.2022
Moin, vielleicht hilft dies, einfach mal abarbeiten: ...
8
KommentareZwei Standorte vernetzen mit WLAN Bridge, 170m Luftlinie, sinnvoll?
Erstellt am 08.02.2022
Moin, wir haben sowas über knapp 100m mit Ruckus umgesetzt: Funktioniert einwandfrei, wetterunabhängig. Auch zu berücksichtigen: Bäume :-) Aber Du schriebst ja, dass da ...
31
KommentareKurze Frage zur Veeam Struktur
Erstellt am 07.02.2022
Moin, - Vom Proxy gehts direkt ins Repository und nicht zurück über den Backupserver? - Sammeln die Proxys die Daten erst komplett ein und ...
4
KommentareExterne Festplatte nicht anschliessbar machen
Erstellt am 04.02.2022
Zitat von lochkartenstanzer: >> Zitat von vision2015: >> >> allerdings wenn jemand an deine Daten will, klemmt er deine festplatte ab oder klemmt eine ...
6
KommentareExterne Festplatte nicht anschliessbar machen
Erstellt am 04.02.2022
Moin, auch wenn Freitag ist, ich versuche mal was ernsthaftes: Grüße! ...
6
KommentareExchange versucht interne Mails an falsche Adresse zu senden
Erstellt am 04.02.2022
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und will unbedingt einen ganz bestimmten Lösungsweg verfolgen (Nichtsenden der Mail durch Exchange)Ganz einfache Lösung: ...
9
KommentareExchange versucht interne Mails an falsche Adresse zu senden
Erstellt am 04.02.2022
Zitat von mystery-at-min: >> In Vorlesungszeiten schlägt jetzt regelmäßig der Sensor an, weil zu viele Leute der Meinung sind, auf eine NOREPLY (sic!)-Mail antworten ...
9
KommentareExchange versucht interne Mails an falsche Adresse zu senden
Erstellt am 04.02.2022
Zitat von mystery-at-min: Was stört dich daran? Wenn er Sie dann verwirft? Ggf fehlt auch Zeitweise ein Server (annahme des EX) und deswegen probiert ...
9
KommentareAblösung Exchange auf O365
Erstellt am 03.02.2022
Schöne Aussichten Danke! ...
15
KommentareAblösung Exchange auf O365
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von jojo0411: 2019 auf 2022 wird ein inplace Upgrade wie ein CU werden. Für 2022 wird es dann ein Jährliches Abo geben. Ist ...
15
KommentareAblösung Exchange auf O365
Erstellt am 03.02.2022
Zitat von mystery-at-min: Lass O365 sein und bau Ihm ne saubere und aktuelle MS Exchange Umgebung. Mal sehen, wie lange MS noch On Premise-Lösungen ...
15
KommentareDomänencontroller updaten: Wie mache ich es jetzt richtig?
Erstellt am 03.02.2022
Kommt auf Deine Server an, wenn DC, würde ich Dir raten, die neue KB5010791 (2012R2) zu installieren. Auf unseren sonstigen Servern hatten wir mit ...
6
KommentareDomänencontroller updaten: Wie mache ich es jetzt richtig?
Erstellt am 03.02.2022
Moin! Bei uns bisher keine Probleme, habe die Schrott-Updates deinstalliert und die Ersatz-Updates KB5010791 / KB5010794 installiert, allerdings nur auf den DCs. Nächste spannende ...
6
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 24.01.2022
Moin, auch nach Tagen auf unseren 2012R2- / 2019-DCs keine Probleme. Installation der nachgeschobenen Updates also erfolgreich. Ich mach hier jetzt zu :-) ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 21.01.2022
Also bei mir hats auch gedauert, aber "nur" etwa 10 Minuten. Wir haben allerdings auch recht aktuelle Hardware, ist der Server bei Dir älter? ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 21.01.2022
Zitat von Lochkartenstanzer: Moin, Gerade hat es einen Kunden mit Server 2019 und KB5009557 getroffen, der sich das Zeug heute reingezogen hat. Lauf Updateverlauf ...
90
KommentareComputer beschreibung in der AD
Erstellt am 21.01.2022
Zitat von UHD-Fischkopp: Eigentlich UHD Ich hab im Auftrag Fujitsu Hemersbach BP Bytec gearbeitet, aber hier muss man mehr als mehr können ; ) ...
17
KommentareFileserver Logs für Rechteänderungen
Erstellt am 21.01.2022
Moin, Grüße ...
2
KommentareWelche Linux Distribution kommt ohne Schnick und ohne Schnack?
Erstellt am 21.01.2022
Moin, wir haben einige Uralt Igel Thin Clients für andere Zwecke im Einsatz und nutzen Porteus: Grüße ...
39
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 21.01.2022
Moin! Jetzt auch von mir eine Rückmeldung, gestern Morgen auf einem 2019 das Update KB5010791. Bisher keine Probleme. Gestern Abend noch für den ultimativen ...
90
KommentareJanuar 2022 Patchday Kollateralschäden in Windows
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von Doskias: >> Zitat von Coreknabe: >> Dann hast Du vielleicht nicht alle Klassifizierungen / Produkte im WSUS gewählt? >> Du kannst den ...
52
KommentareJanuar 2022 Patchday Kollateralschäden in Windows
Erstellt am 20.01.2022
Dann hast Du vielleicht nicht alle Klassifizierungen / Produkte im WSUS gewählt? ...
52
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 20.01.2022
>> Denn diese jüngsten Sonderpatche waren ja keine, die man gesondert anfordern oder von Hand aus dem Katalog ziehen mußte, sondern die kamen ja ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von departure69: Ich hab' gestern und vorgestern die jüngst nachgeschobenen Updates für alle Server 2012 -> 2016 eingespielt, ebenso diejenigen für W10 und ...
90
KommentareJanuar 2022 Patchday Kollateralschäden in Windows
Erstellt am 20.01.2022
Zitat von eCrofey: Hallo mossox, vielen dank für deine Antwort. Ja richtig es sind auch auf diversen Portalen für: Windows 10 20Hx: KB5010793 W10: ...
52
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 20.01.2022
Danke für die Zwischenstände, ich schaue mal, ob ich das heute noch mit dem Test schaffe. Morgen ist Freitag, da wäre es vielleicht ein ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 19.01.2022
Scheinbar werden da immer noch neue Updates von MS nachgeschoben, ganz sicher ist man sich offensichtlich nicht: ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von Looser27: Traurig bei der Sache empfinde ich mal wieder, dass man das Patch zum Geraderücken wieder manuell in den WSUS importieren muss. ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von dertowa: Coreknabe: Du weißt aber schon, dass du dieses Thema eröffnet hast, also müsstest du mal die überarbeiteten Patches testen, damit der ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 19.01.2022
Zitat von Lochkartenstanzer: Moin, Ein Kindergarten ist nichts dagegen. Einfach mal bei einem Single-Malt oder einem Bier ein wenig entspannen und das Ganz nicht ...
90
KommentareSchnell wachsende avhdx-Dateien
Erstellt am 19.01.2022
Moin, >> ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem: Windows Hyper-V. Prüfpunkte sind eigentlich deaktiviert, aber Veeam legt trotzdem welche an. Vollkommen irrelevant, da ...
6
KommentareComputer beschreibung in der AD
Erstellt am 19.01.2022
Moin, die Frage ist doch, welche Informationen Du brauchst, das kann Dir hier keiner beantworten. Wie groß ist die Umgebung? Nutzt Ihr eine Software ...
17
KommentareWindows-Updates, spez. Server, wann macht ihr das?
Erstellt am 18.01.2022
Moin, spiele die Updates immer direkt am Patchday ein, da MS oft recht schwammig formuliert, was da gefixed wurde. Mir ist das Risiko eines ...
6
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von Looser27: Wowsoviel Arroganz in einem Beitrag. Respekt Leistungsbefreites Selbstbewusstsein, sagt man das so? Es sei gern noch einmal auf seine sonstigen Beiträge ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
Vielleicht kann unser Oberanalysator das überprüfen und dann für alle freigeben ;-) ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
Die wertvollen Hinweise eines Administrator.de-Users haben Microsoft bei der Fehlerbehebung geholfen! ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
>> Wooot? Certified ist nich mehr? hier zumindest nicht. Ihm hatte der automatische Melde-Reaktionsmechanismus ("Beitrage melden"-Button) den Garaus gemacht. Ist so etwas wie fail2ban ...
90
KommentareJanuar 2022 Patchday Kollateralschäden in Windows
Erstellt am 18.01.2022
Edit: auf nicht DCs, kein ReFS, kein Hyper-V, kein VPN, kann man die alte Version eigentlich auch installieren? sg Dirm Probier's aus :-) Bei ...
52
KommentareWindows Server 2019 Hyper-V Lizenz
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von NordicMike: >> ein Hyper-V Host ist ein Hyper-V Host, da kommt nichts weiter bei Also ich habe persönlich keinen Smerz damit und ...
10
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
P.S.: Erinnert mich sehr stark an den Ex-User Certified Wooot? Certified ist nich mehr? ...
90
KommentareDC rebooten nach Januar Updates
Erstellt am 18.01.2022
Das ist und bleibt Bullshit. Zusammenfassung für mich: - Ich sehe das Problem und "behebe" es durch Deinstallation der Updates. - Hände in den ...
90
KommentareRegistryeintrag steht nicht in der Registry - Datev Servicetool sagt aber gesetzt ?
Erstellt am 18.01.2022
Moin, wo sagt das Servicetool, dass der Parameter gesetzt ist? Dann wäre die Glühbirne ja nicht rot, sondern grün. Schau mal hier für die ...
3
Kommentare