
Coreknabe
Coreknabe on Apr 26, 2013, in German
Bandsicherung tar Statusabfrage
Moin, ich sichere mehrere Dateien (Gesamtgröße 500 - 600GB) auf ein LTO4-Bandlaufwerk, Betriebssystem ist Ubuntu 12.04LTS. Dazu nutze ich folgenden Befehl: tar -czf /dev/st0 /masichern
4 Comments
0
2896
0
Coreknabe on Apr 19, 2013, in German
Erfahrungen mit Sonicwall?
Moin Wissende, ich bin auf der Suche nach einer neuen UTM-Firewall und uns wurde zu einem unverschämt günstigen Preis die Sonicwall NSA 3500 als Cluster
22 Comments
0
12787
0
Coreknabe on Jan 30, 2013, in German
Verbindung mit Firefox auf Webinterfaces erst mit zweitem Versuch
Moin, seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass ich Webinterfaces bzw. deren Anmeldemaske erst beim zweiten Aufruf zu sehen bekomme. Also erster Versuch: Die
1 Comment
0
2269
0
Coreknabe on Jan 15, 2013, in German
Inventarisierung? Frage zur Umsetzung
Moin Wissende, wir haben mit der Software Docusnap eine Lösung im Einsatz, die wir auch zur Inventarisierung von Soft- und Hardware benutzen. Jetzt stellt sich
8 Comments
0
8184
1
Coreknabe on Sep 12, 2012, in German
PDFCreator als Dienst - Immer wieder Abfrage
Moin, seit der Installation von PDFCreator 1.5.0 (war vorher auch schon, weiß aber nicht mehr, ab welcher Version genau), der als Dienst unter Server 2008
9 Comments
0
6313
0
Coreknabe on Sep 04, 2012, in German
Merkwürdiger Effekt mit Gruppenrichtlinie, greift an einem Rechner nicht
Hi an alle, nach Einrichtung einer Gruppenrichtlinie und nachfolgender Änderung wird die Änderung scheinbar an einem Rechner nicht umgesetzt. - Server: 2008 in 2008-Domäne -
5 Comments
0
4674
0
Coreknabe on Jul 05, 2012, in German
Access-DB wird im Windows Explorer nicht angezeigt
Hallo, wir haben eine Anwendung, die mit einer Access-DB arbeitet. In der Anwendung sehe ich den Pfad, wo die DB liegt. Öffne ich Access 2003
3 Comments
0
3189
0
Coreknabe on Jun 27, 2012, in German
Win 7 Pro lässt sich nicht installieren
Guten Morgen liebe Gemeinde, ich muss ein Dell Latitude E5500 Notebook neu mit Win 7 Professional 32bit neu installieren, da das Betriebssystem Matsch ist (das
5 Comments
0
3841
0
Coreknabe on May 08, 2012, in German
DATEV Sicherung mit Acronis?
Guten Morgen, bei uns läuft ein Server mit DATEV Pro 4.1, dieser muss natürlich gesichert werden. Zur Sicherung habe ich eine Frage, speziell, wenn es
3 Comments
0
16295
1
Coreknabe on Jan 18, 2012, in German
Mac OS 10.6 in Virtualbox - Benutzername nur in Zahlenform
Hi, ich habe mir Mac OS 10.6 als VM in Virtualbox 4.1.8 installiert. Klappt. Jetzt benötige ich ein weiteres Benutzerkonto, das nur als Zahlen bestehen
1 Comment
0
3809
0
Coreknabe on Nov 23, 2011, in German
Anzeige zweiter Grafikkarte in Dell Notebook Inspiron N7110
Guten Morgen an alle! Wir haben vor kurzem ein Dell Inspiron N7110 gekauft, OS ist Windows 7 Pro 64bit. Verbaut ist eine Intel HD3000 Grafikkarte
2 Comments
0
11107
0
Coreknabe on Nov 09, 2011, in German
WSUS- und Druckserver neu installieren mit selbem Namen
Guten Morgen an alle, wir haben einen Windows Server 2003 mit der Funktion WSUS- und Druckserver; soll heißen, hier sind Netzwerkdrucker für die Domäne bereitgestellt.
6 Comments
0
3805
0
Coreknabe on Oct 17, 2011, in German
Erfahrungen mit Netzwerk-Equipment von Brocade
Hallo an alle, mir sind jüngst Unterlagen des Herstellers Brocade (www.brocade.com) auf den Tisch geflattert. Da bei uns in der nächsten Zeit ein Wechsel der
3 Comments
1
3489
0
Coreknabe on Oct 01, 2011, in German
Berechtigung zum SMTP-Versand über Exchange 2007
Hi an alle, wir nutzen in einer Windows-Domänenumgebung einen Exchange 2007-Server. Jetzt nehmen wir demnächst einen Linux-Anwendungsserver in Betrieb. Dieser Server wird über einen Dienstleister
8 Comments
0
6456
0
Coreknabe on Sep 19, 2011, in German
Fehlermeldung Mehrfache Verbindungen desselben Benutzers zu einer bestimmten Ressource nicht erlaubt
Hallo, ich stoße bei uns auf das folgende Problem: Die Verbindung bestimmter Benutzer zu Netzwerkdruckern erfolgt über ein Powershell-Skript. Hier müssen die Benutzer sich mit
1 Comment
0
14324
0
Coreknabe on Sep 06, 2011, in German
Zugriffsrechte für WebDAV vergeben
Hallo an alle, habe mir einen WebDAV-Zugang mit Windows Server 2008 und IIS 7.5 in einer 2008-Domäne eingerichtet. Der Zugang soll als Dateiserver dienen. Zum
17 Comments
0
24908
0
Coreknabe on Jul 27, 2011, in German
Clienteinstellungen FTP over SSL
Moin, wir möchten einen FTP-Server unter Windows Server 2008 mit IIS 7.5 betreiben. Da bekanntermaßen Username und Passwort prima mitlesbar sind, möchte ich eine FTP
8 Comments
0
15443
1
Coreknabe on Jun 27, 2011, in German
Installation Moodle Ubuntu 11.04 mit oder ohne Desktop?
Guten Morgen, bei uns soll ein Moodle-Server eingerichtet werden. So weit, so fein, nur stellt sich mir jetzt die Frage, auf welcher Basis. Da ein
7 Comments
1
6788
0
Coreknabe on May 31, 2011, in German
Personenbezogene Auswertung von Lizenzen erlaubt?
Hallo an alle, eine Frage. Wir planen die Einführung eines Lizenzmanagers, also die Auswertung der genutzten Software-Lizenzen im Unternehmen. Ist es erlaubt, in Deutschland diese
4 Comments
0
5343
0
Coreknabe on Apr 07, 2011, in German
Nach Installation von Visual Studio 2010 Pro Entwicklungsumgebung ändern?
Hallo, ich habe vor einiger Zeit Visual Studio 2010 Pro installiert und die Nachfrage nach der Entwicklungsumgebung vorm ersten Start mit "Visual Basic" beantwortet. Jetzt
2 Comments
0
9450
0
Coreknabe on Mar 31, 2011, in German
Outlook 2003 GAL wird nicht synchronisiert
Hallo, wir setzen Outlook 2003 zusammen mit Exchange 2007 ein. Vor ca. zwei Wochen habe ich neue Verteilergruppen eingerichtet (Verteilergruppe - Universal), diese werden im
5 Comments
0
5335
0
Coreknabe on Mar 30, 2011, in German
WLAN-Rechner an einen bestimmten Accesspoint binden?
Hallo, ist es möglich, einen WLAN-Client an einen bestimmten Accesspoint zu binden? Ein Rechner mit einem AVM-WLAN-Stick ist bei uns ins WLAN eingebunden, es sind
2 Comments
1
10039
0
Coreknabe on Mar 23, 2011, in German
Nach Richtlinienänderung fahren XP-Rechner sporadisch nicht mehr runter
Mahlzeit! Unsere Gruppenrichtlinien in einer 2008-Domäne wurden so geändert, dass die Rechner ein einheitliches Hintergrundbild bekommen: Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Desktop ->
1 Comment
0
3351
0
Coreknabe on Mar 16, 2011, in German
Rechner mit Windows XP fährt nicht mehr hoch
Hallo, ich habe einen Rechner mit Windows XP Pro SP3. Nachdem dieser ewig lange klaglos seinen Dienst getan hat, fährt er nun plötzlich nicht mehr
6 Comments
0
8816
0
Coreknabe on Mar 03, 2011, in German
Zeitdienst nicht synchron
Moin an alle, habe seit einigen Tagen das Problem, dass ein Server mit 2008 Enterprise die Zeit nicht mehr per Internet synchronisiert. Als NTP-Server habe
5 Comments
0
16618
0
Coreknabe on Feb 24, 2011, in German
Empfehlung Smartphone für Zugriff auf Exchange 2007
Hallo, da ich in diesem Bereich keinerlei Erfahrungen habe, mal eine Frage an die User hier: Welches Smartphone würdet Ihr für den Zugriff auf Exchange
5 Comments
0
5821
0
Coreknabe on Feb 09, 2011, in German
Event ID 2212 und 2104 DFSR-Fehler
Hallo, in einer Server 2008-Domäne werden die Gruppenrichtlinien nicht mehr repliziert. Ein Blick in die Ereignisanzeige zeigt folgende Fehler, die immer wieder angezeigt werden: Und
8 Comments
0
14266
0
Coreknabe on Feb 07, 2011, in German
Windows 7 in Domäne, immer Symbolunterschriften auf Desktop, Einfachklick öffnet
Hallo, wir betreiben Windows 7 Pro-PCs in einer Srv 2008-Domäne. Problem ist, dass dem Default-User mit Hauptbenutzerrechten ein Desktop angezeigt wird, auf dem alle Icons
6 Comments
0
6896
0
Coreknabe on Feb 03, 2011, in German
Erneutes Ausführen von net use nach fehlgeschlagener Anmeldung
Hallo, ich verbinde eine Netzwerkressource und Windows (völlig wumpe, ob XP oder Vista oder 7) mit dem net use-Befehl, hierbei wird auch Benutzername und Passwort
1 Comment
0
4027
0
Coreknabe on Jan 27, 2011, in German
Windows 7 Netzwerkdrucker mit Authentifizierung per Powershell hinzufügen
Hallo, folgendes Problem: Ich möchte vorhandene Netzwerkdrucker, die sich auf einem Windows 2003-Server befinden, für Windows 7-Clients bereitstellen. Nun ist es aber so, dass die
4 Comments
0
7222
0
Coreknabe on Jan 14, 2011, in German
HyperV nach Ex- und Import Gateway verschwunden
Moin, wir betreiben einige HyperV-Instanzen. Jetzt habe ich zwei VMs an einen anderen Speicherort exportiert und dann wieder importiert. Wie ich nach kurzer Zeit gemerkt
2 Comments
0
3048
0
Coreknabe on Jan 13, 2011, in German
ISCSI-Verbindung über Initiatior trennen?
Hallo, ich möchte über die grafische Oberfläche unter Server 2008 eine bestehende iSCSI-Verbindung trennen. Unter Windows 7 habe ich hierfür einen Button, unter Server 2008
2 Comments
0
12247
0
Coreknabe on Dec 22, 2010, in German
Zugriff auf X-RAID2-Festplatte im Fehlerfall?
Hallo, wir haben uns jetzt eine Netgear ReadyNAS 3100 angeschafft. Hierin sind 4 Festplatten a 1TB verbaut, diese befinden sich werksmäßig in einem netgear-proprietären X-RAID2-Verbund.
6 Comments
1
9362
0
Coreknabe on Dec 18, 2010, in German
Zweites Alias-Mailkonto Thunderbird hinzufügen
Hallo an alle, folgendes Problem: Ich möchte mit Thunderbird 3.1.7 zwei T-Online-Konten einrichten. Das zweite Konto ist eine Alias-Adresse des Hauptkontos. Die Abfrage des "Hauptkontos"
3 Comments
0
6156
0
Coreknabe on Nov 10, 2010, in German
AD Bereinigung nach Herab- und erneutem Heraustufen eines DC?
Hallo, wir haben zwei DC in einer Server 2008-Domäne. Nach einer Dusseligkeit von mir verfügte der erste DC mit allen FSMO-Rollen über veraltete Daten (Kerberos
2 Comments
0
4258
0
Coreknabe on Nov 09, 2010, in German
Exchange 2007 SP3 notwendig?
Hallo, wir betreiben einen Exchange 2007 mit SP2 in einer Server 2008-Umgebung. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich SP3 installieren soll. Schaue ich
Add
0
2807
0
Coreknabe on Nov 09, 2010, in German
Wo speichert Windows XP WLAN-Verbindungsdaten?
Guten Morgen, wir haben eine WLAN-Infrastruktur mit 802.1x-Authentifzierung aufgebaut. Problem: Beim erstmaligen Aufbau der Verbindung müssen dann die Anmeldedaten eingegeben werden. So weit, so gut.
3 Comments
0
6825
0
Coreknabe on Nov 05, 2010, in German
Erfahrungen mit Netgear ReadyNAS RNRP4420
Hallo werte Gemeinde, ich plane für das nächste Jahr die Anschaffung eines mehr oder weniger professionellen Netzwerkspeichers. Da ich zuletzt gute Erfahrungen mit der Prosafe-Linie
Add
0
3306
0
Coreknabe on Nov 03, 2010, in German
Windows 7 C-Partition plötzlich fast voll
Hallo an alle, ich habe einen PC mit Windows 7 Professional. Hängt in einer Server 2008-Domäne, wobei ich nicht weiß, ob das in diesem Fall
4 Comments
0
14208
0
Coreknabe on Oct 28, 2010, in German
Festplattenfehler im Windows-Log
Hallo an alle, wir haben einen älteren FSC-Rechner, den Econel 40. In dem Teil ist ein Promise Fasttrak TX2300 SATA-RAID-Controller verbaut, an dem zwei Samsung-SATA-Platten
5 Comments
0
7444
0
Coreknabe on Oct 18, 2010, in German
Exchange 2007 Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnen
Hallo, wir betreiben einen Exchange 2007-Server in einer Windows Server 2008-Domäne. Unsere separate Firewall ist so konfiguriert, dass nur existierende Domänenbenutzer auch Mails bekommen. Schade
14 Comments
0
14198
0
Coreknabe on Oct 08, 2010, in German
Erfahrungen mit Faronics Deep Freeze?
Hallo, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Faronics Deep Freeze / Deep Freeze Enterprise?
3 Comments
0
5371
0
Coreknabe on Sep 28, 2010, in German
Nslookup von Exchange und DCs funktioniert nicht
Hallo, folgende Umgebung: Windows Server 2008-Domäne mit zwei DCs und Exchange 2007. Mailversand funktioniert grundsätzlich. Ich kann von einem beliebigen lokalen Client ein nslookup absetzen,
7 Comments
0
4784
0
Coreknabe on Sep 21, 2010, in German
IIS7 FTP Anmeldesperre nach x ungültigen Versuchen
Hallo, ich habe unter Server 2008 einen IIS7 mit FTP installiert. Klappt alles wunderbar, ich würde allerdings die Einstellungen gern so vornehmen, dass die Anmeldung
Add
0
2648
0
Coreknabe on Sep 09, 2010, in German
Per Batch Benutzer im Active Directory einrichten
Hallo, ich habe mir eine kleine Batchdatei gebastelt, mit der ich mehrere Benutzer auf einmal automatisiert ins AD einfügen kann (Windows Server 2008): for /f
6 Comments
0
20751
1
Coreknabe on Sep 03, 2010, in German
Zertifikatproblem Outlook 2010 mit Exchange 2007
Hallo an alle, habe das Problem, dass wir bei der Anbindung eines Outlook 2010-Clients an einen Exchange 2007 nach Anmeldung zwei Zertifikatfehler gemeldet bekommen ("Der
14 Comments
0
20882
1
Coreknabe on Jun 23, 2010, in German
Schulungen für Ausbildung zum MCITP notwendig?
Hallo, ich bin dabei, mich zum MCITP zertifizieren zu lassen. Bekanntermaßen sind dafür drei bestandene Prüfungen nötig: 70-640, 70-642 und 70-646. 70-642 habe ich bereits
7 Comments
0
6467
1
Coreknabe on May 27, 2010, in German
IIS 6 fragt bei FTP-Zugriff immer wieder nach Anmeldedaten
Hallo, ich habe einen FTP-Server auf Windows Server 2003 mit IIS 6 aufgesetzt. Auf diesem sollen sich Domänenbenutzer anmelden können. Funktioniert so weit, einziges Problem:
1 Comment
0
2976
0
Coreknabe on May 25, 2010, in German
Image Restore auf AMD-CPU
Hallo, ich versuche, ein WindowsXP-Image, das ich mit Acronis True Image Universal Restore von einem AMD-Rechner gezogen habe, auf einen Rechner mit Intel-CPU zurückzuspielen. Die
4 Comments
0
6634
0
Coreknabe on May 20, 2010, in German
Windows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Hallo, folgendes Problem: Wir haben auf einem Windows 2003 Server Enterprise diverse Laserdrucker installiert und per Netzwerk freigegeben. Will ich nun einen dieser Drucker auf
21 Comments
0
24844
0