Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 28.11.2016

Deepsys dann könnte Veeam Backup Free Edition 9.5 was für dich sein. Ich bin mir aber nicht sicher ob es mit dem freiem ESXi ...

52

Kommentare

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 28.11.2016

Moin, Ich habe einen alten ESXi4.1 und möchte einfach nur ein Backup von einer Exchange VM im laufenden Betrieb anfertigen. und womit ich problemlos ...

52

Kommentare

Server 2012R2 Remotedesktoplizensierungsmanager zeigt nicht alle ausgestellten CALS angelöst

Erstellt am 28.11.2016

Moin, Nur einer fehlt. Das schärfste ist, der nächste dessen Lizenz erneuert wurde taucht wieder auf. Nur wo ist der eine Benutzer hin? entweder ...

4

Kommentare

Konfiguration Linux VM in IIS-Manager

Erstellt am 28.11.2016

Weil ihm nur eine VM vermietet wurde vermutlich Ich dachte der Server 2012 wäre ein Host da war ich wieder naiv. ...

10

Kommentare

Konfiguration Linux VM in IIS-Manager

Erstellt am 28.11.2016

Moin, Hyper-V mag wohl keinen geschachtelten Typ-1 Hypervisor deswegen die VMWare Workstation (= Typ-2) geht erst mit Server 2016. Aber warum überhaupt verschachteln? Auf ...

10

Kommentare

New-ADUser (optional Parameter)gelöst

Erstellt am 28.11.2016

Moin, Gibt es eine Möglichkeit bestimmte Parameter als optional zu kennzeichnen, damit der Befehl nicht abgebrochen wir wegen einem Fehler? leg doch mit New-ADUser ...

13

Kommentare

AV Lösung für vSphere mit Citrix Hosts gesucht - Eure Erfahrungen

Erstellt am 28.11.2016

Moin, wir nutzen bei unseren VMWare-Umgebungen inzwischen vShield (Entpoint). Erfahrungen dazu kann ich dir leider keine nennen, da ein anderes für den Betrieb zuständig ...

2

Kommentare

SQL-Server Datenbanksicherung inkl. Benutzerberechtigungen dafür?gelöst

Erstellt am 28.11.2016

Moin, (Master-DB lässt sich ja normalerweise nicht auf einer höheren SQL-Server-Version wiederherstellen damit)? das ist auch nicht der Sinn des Backups. Meist wird dies ...

4

Kommentare

Konfiguration Linux VM in IIS-Manager

Erstellt am 28.11.2016

Moin, Funktioniert leider nicht mit Hyper-V, da der bereits virtuelle Server dies nicht zulässt versteh ich nicht Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Konfiguration Linux VM in IIS-Manager

Erstellt am 26.11.2016

Moin, wenn du es richtig machen willst, installier Hyper-V und dort anschließend eine Router-VM. Anschließend diese als Firewall und ReverseProxy nutzen. Falls du mehrer ...

10

Kommentare

Server 2012R2 HyperV Sicherung von Dateien

Erstellt am 26.11.2016

Moin, nur scheint die wohl leider nicht automatisch nachts auf RDX sichern zu können (oder habe ich da etwas falsch verstanden)? da kann ich ...

10

Kommentare

Sendefehler 2101 - Firewall die Ursachegelöst

Erstellt am 26.11.2016

Moin, schau dir mit HIlfe von Wireshark doch einmal einen Scan mit aktivierter bzw. deaktivierter Windows-Firewall an. Alternativ auf der Windows Firewall die Protokollierung ...

4

Kommentare

Lizenzprotokollfehler - RDP von Win7 auf WinServer 2012 R2 nur noch als Admin möglich

Erstellt am 26.11.2016

Moin Tom, Mache ich das nicht erscheint der übliche Lizenzprotokollfehler. wie lautet die genaue Meldung in der Ereignisanzeige vom Client und Server auf dem ...

6

Kommentare

Administratorenkennwortgeschlossen

Erstellt am 26.11.2016

Moin, Zitat von : So, konte ihn leider nicht ganz korregieren habe jetzt aber den Namen des "Hacker Tools" Zensiert also gegen ein * ...

14

Kommentare

Zertifikatsfehler nach Migration von Exchange 2007 zu Exchange 2013gelöst

Erstellt am 26.11.2016

Moin, er fragt exchange.firma.local ab, obwohl das Zertifikat auf exchange.firma.com ausgestellt ist. d.h. ihr habt Split-DNS eim Einsatz? Die Dienste (ECP, OWA, Autodiscover etc) ...

2

Kommentare

Wieso werden Computer aus der Domäne "geworfen" ?

Erstellt am 26.11.2016

Moin, Dann kommen bei manchem Clients auch die Meldung "Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verbinden der Anmeldeforderung verfügbar" ich würde auf Grund deiner ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Automapping lässt sich nicht abschalten - ich werde hier gleich wahnsinniggelöst

Erstellt am 26.11.2016

Hallo Jörg, abschließend bitte die Frage auf gelöst setzen. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Hyper-V Prüfpunkte durch Backup Veeam

Erstellt am 26.11.2016

Moin, hier wird dein Problem genau wiedergeben. Kann es sein, dass du nicht alle Microsoft Patches installiert hast, welche Veeam vor dessen Installation empfiehlt? ...

4

Kommentare

Server 2012R2 Remotedesktoplizensierungsmanager zeigt nicht alle ausgestellten CALS angelöst

Erstellt am 26.11.2016

Moin, Jetzt ist die CAL ausgelaufen und der Benutzer ist verschwunden. Er kann sich aber ganz normal anmelden ohne Fehlermeldung und im Ereignisprotokoll steht ...

4

Kommentare

WSUS nach Fix für Windows 10 Updates haben Win 7 Clients den Fehler 8024401F

Erstellt am 26.11.2016

Moin, nach dem ich den Bug für Win10 auf dem WSUS gefixed habe, so das diese wieder Updates ziehen, hast du dich genau an ...

4

Kommentare

Große Dateien mit externen Partnern bearbeiten

Erstellt am 26.11.2016

Moin, wir stellen externen Partner bzw. Freelancer die entsprechende Infrastruktur über unser RZ zur Verfügung. Sprich die Gegenstelle wählt sich via Browser/Client bei uns ...

4

Kommentare

Server 2012R2 HyperV Sicherung von Dateien

Erstellt am 26.11.2016

Moin, Wir haben hier gelernt: ein DC ist ein DC ist ein DC nichts weiter! Richtig. :-) Wir installieren also einen 2012R2 mit der ...

10

Kommentare

Spam von angeblich eigenen internen Adressen

Erstellt am 21.11.2016

Moin, die genannten Techniken (DKIM und DMARC) sind zielführend. Setzt natürlich auch voraus, dass dein Spamproxy damit umgehen kann. Sonst bringt es nichts. Unabhängig ...

6

Kommentare

Whois und DNS Inventurgelöst

Erstellt am 20.11.2016

Moin, Zitat von : Google war mal wieder ein starker Helfer, sorry ;-) lass uns bitte nicht doof sterben. Wie hast du deine Frage ...

7

Kommentare

Wenn die Sophos außer Betrieb ist

Erstellt am 20.11.2016

Spirit-of-Eli Ich würde die Geschichte auf die Spitze treiben und zwei Leitungen per Loadbalancer koppeln und zwei Bretter so syncen, das ohne Probleme eines ...

17

Kommentare

VMware - V2V Migration von unabhängigen Clustern

Erstellt am 19.11.2016

Moin, bitte nenne doch deine eingesetzen Versionen von VMWare ESXi, vCenter Server, welche Edition, etc Gruß, Dani ...

2

Kommentare

W2k3 DC durch W2k12 DC ablösen macht Probleme neuer lässt sich nicht zum dc machengelöst

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Dann den Betriebsmodus auf 2003 heraufgesetzt. Hat auch geklappt. Wird als 2003 Modus angezeigt Wie hast du das gemacht? By the way: Gesamtstrukturebene ...

3

Kommentare

Externe Erreichbarkeit sicherstellen

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Jetzt bin ich mir grad nicht ganz sicher, kann das auch zb. mit dem Citrix Receiver funktionieren? kann funktonieren, muss es aber nicht. ...

9

Kommentare

Exchange OWA Problem Kennwort falsch

Erstellt am 19.11.2016

Hmm Uhrzeit und Datum sind auf allen Servern identisch und stimmen auch mit aktuellen Zeit überein. Zeitunterschiede können seltsame Probleme hervorbringen. Was sagen denn ...

16

Kommentare

SQL-Server auf VM mit Fallback und zweitem Standort

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Produktive SQL-Instanz liegt am Standort 1 auf Host 1 Soll Repliziert werden auf den zweiten VM-Host auf Standort 1 als FallbackServer. Die Datenbank ...

5

Kommentare

RDP Verbindung zu Windows 10 Prof. mit Zertifikat sicherngelöst

Erstellt am 19.11.2016

Moin, welche Schritte nach einander ausgführt werden müssen, ist hier beschrieben. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Exchange 2016 High Availabilitygelöst

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Zitat von : Bezüglich CAS, wie funktioniert das genau? Muss ich im DNS 2 Einträge machen, die den gleichen FQDN haben, aber 2 ...

3

Kommentare

Administrator Web-Panelgelöst

Erstellt am 19.11.2016

Moin, spontan fällt mir aus dem Kopf heruas ISPconfig, liveConfig, Froxlor ein. Keines davon im Einsatz. Den Namen irgendwo in einem Artikel gelesen. Gruß, ...

3

Kommentare

Lokal gespeicherte Benutzer auf Terminalserver vollständig löschen

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Wo holt sich der wmic Befehl jetzt noch die SID zu diesem Benutzer her, wenn ich ihn nirgends finden kann? evtl. aus dem ...

3

Kommentare

Exchange 2013 - Abwesenheitsnachricht Umlaute werden nicht dargestelltgelöst

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Zitat von : get-remotedomain zur Vollständigkeit: Es handelt sich um ein Powershell-Befehl welcher in der Exchange Management Shell auf dem Exchange-Server ausgeführt werden ...

3

Kommentare

Remote Client verwaltung

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Ich wollte fragen, wie ihr in eurer AD mobile Mitarbeiter verwaltet? Setzt ihr als Richtlinie, dass sie dich per VPN Regemäßig verbinden müssen ...

4

Kommentare

Problem mit Windows Server 2012 R2 (MSConfig - Systemstart Modus)

Erstellt am 19.11.2016

Hallo Florian, Ich habe bei einem Virtuellen (VMware) Windows 2012R2 Server ein komisches Verhalten. Der ESXi-Host hat den entsprechenden Versions- und Buildstand damit Windows ...

3

Kommentare

Serverseitiges Profil wird nicht geladengelöst

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Zitat von : Umgebung ist ein Firmennetzwerk mit Windows 10 Rechnern und vornehmlich Server 2008. Es gibt einige weitere Surface. Doch dieses spezielle ...

10

Kommentare

Exchange 2013 Health Mailbox läuft voll

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Zitat von : der Excgange funktioniert nur, wenn ich mich per remoteverbindung anemlde nach einem neustart. was für eine Fehlerbeschreibung am Freitagabend Wie ...

4

Kommentare

Site to Site VPN zwischen Sonicwall und Fritzbox

Erstellt am 19.11.2016

Moin Tim, bei Xing gibt es dazu ein recht Beispiel. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Wenn die Sophos außer Betrieb ist

Erstellt am 19.11.2016

Moin, Zitat von : In diesem Zusammenhang möchte ich gerne noch eine zweite Frage stellen. Derzeigtig beziehen wir hier unsere Hardware bei Mercateo.de. Diese ...

17

Kommentare

Administration Alcatel Telefonanlagegelöst

Erstellt am 15.11.2016

Moin, Ist hier eine spezielle Software von Alcatel notwendig Ja (wenn ja, wie heißt sie? Alcatel OMC ist sie kostenlos?) Nur, über den Vertragspartner ...

7

Kommentare

Speicher der nächsten Jahre berechnen

Erstellt am 15.11.2016

Guten Abend, Wenn Du das hast, bleibt der Zuwachs in der Regel in überschaubaren Grenzen. ergänzend zu der Liste von DerWoWusste ist evtl. zu ...

10

Kommentare

NGINX Reverse Proxy mit Exchange 2016 und Outlook 2016

Erstellt am 15.11.2016

Moin, In welcher Form soll ich das Testergebnis posten? Als XML oder HTML oder PN? als Screenshot reicht mir. Gruß, Dani ...

16

Kommentare

Exchange OWA Problem Kennwort falsch

Erstellt am 15.11.2016

Moin, hast du als Benutzernamen die vollständige E-Mailadresse genommen? Gruß, Dani ...

16

Kommentare

Exchange 2016 High Availabilitygelöst

Erstellt am 15.11.2016

Moin, Muss bei einer kleinen Umgebung mit +- 50MailBoxen in 2 Datenbanken das Replikationsnetz getrennt vom Server V-LAN sein. Also müssen beide MSX Server ...

3

Kommentare

Externe Erreichbarkeit sicherstellen

Erstellt am 15.11.2016

Moin, spontan fällt mir noch die Ferrari-Lösung ein: 4. Mitglied bei RIPE werden, ein eigenes AS aufbauen und dein neues Subnetz via BGP routen. ...

9

Kommentare

SBS 2011 Umstellung der CA auf SHA2

Erstellt am 15.11.2016

Moin, Ab Januar/Februar 2017 sperren Browser SHA1 Zertifikate, das ist Dir bekannt? jup, aber ich meine gelesen zu haben, dass CAs welche nicht im ...

12

Kommentare

DISM In-Place Upgrade Windows Server 2008 R2 Standard auf Enterprise

Erstellt am 15.11.2016

Moin, aus welchen Grund möchtest du die Edition wechseln? Spontan fallen mir außer ADFS kein Featureunterscheid ein. Gruß, Dani ...

13

Kommentare

SQL-Server auf VM mit Fallback und zweitem Standort

Erstellt am 14.11.2016

Moin, bevor wir über die Hardwar, etc sprechen, empfehle ich dir erstmal zu prüfen welche Lizenzen du zusätzlich benötigst. Viele vergessen das nämlich und ...

5

Kommentare