Der-Phil
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback

Neuanschaffung APs und Switch für Privat

Erstellt am 22.12.2020

Mikrotik hat eben aktuell nur uralte Wlan-HardwareKein Wave2, kein Wifi6. ...

32

Kommentare

NTP-Quelle änderngelöst

Erstellt am 16.12.2020

Hallo! Zeig doch mal die ntp.conf und mach ein ps aux ...

7

Kommentare

Genauigkeit DCF77

Erstellt am 04.12.2020

Zitat von : Jede DCF77 Implementierung bietet dir die Möglichkeit ein Offset einzustellen, unter anderen für deinen Fall vorgesehen. Die Gude Appliance hat die ...

12

Kommentare

Suchen Outdoor Wandler von LWL auf Cat 7 Kabelgelöst

Erstellt am 26.11.2020

Hallo! Wenn Gigabit ausreicht, könnte das hier passen: Ubiquiti Fiber PoE Gen2 MikroTik RouterBOARD FTC Vergraben wäre mit trotzdem zu riskant. ...

13

Kommentare

NTP-Referenzsetup für mittelgroße Netzwerke

Erstellt am 23.11.2020

Zitat von : Sync wird in Europa über DCF77 gemacht über GPS. USA, Afrika und China nur über GPS. Die zivile Welt bekommt ihre ...

10

Kommentare

NTP-Referenzsetup für mittelgroße Netzwerke

Erstellt am 23.11.2020

Zitat von : Siehe auch hier: Wenn der Computer ein Mitgliedsserver oder eine Arbeitsstation in einer Domäne ist, durchläuft er standardmäßig die AD DS-Hierarchie ...

10

Kommentare

NTP-Referenzsetup für mittelgroße Netzwerke

Erstellt am 23.11.2020

Zitat von : >> Wie löst ihr es? NTP Zeitserver - GPS bzw. DCF77. Bist Du weiterhin zufrieden mit Deinen Appliances? Welche nutzt Du? ...

10

Kommentare

Ubiquiti-Unifi 6 Lite - Long Range

Erstellt am 18.11.2020

In den USA sind sie schon einige Zeit als EarlyAccess-Modelle draußen gewesen und die Rückmeldungen in den Foren waren recht positiv. UBNT hat seine ...

7

Kommentare

Tausch Domain-Controller mit Beibehaltung der IP-Adresse

Erstellt am 16.11.2020

Hallo! Von In-Place-Upgrades von Domain-Controllern kann ich nur DRINGEND abraten. Ich habe das Gleiche vor ein paar Wochen mal wieder gemacht. Das Ganze läuft ...

21

Kommentare

Access Point Kaufhilfegelöst

Erstellt am 16.10.2020

Mikrotik ist prima und günstig. Mikrotik hat für den Heimbereich aus ausreichende Modelle im Angebot. Unifi ist auch gut. Wenn Du ihn wirklich als ...

9

Kommentare

Eigene Cloud - PDF kommentieren

Erstellt am 16.10.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> NextCloud und der Master PDF Editor ist dann doch der Klassiker bei sowas Vermutlich möchte er ...

7

Kommentare

Eigene Cloud - PDF kommentieren

Erstellt am 16.10.2020

Hallo! Kommentar in dem Sinne reichen nicht. Es geht um Katalogseiten, bei denen dann diverse Anmerkungen an die jeweilige Stelle müssen. Ich sehe keine ...

7

Kommentare

Fortigate und VRRP

Erstellt am 07.10.2020

Hallo! Punkt 1: Die Anleitung, die Du postest ist für einen Fortiswitch - keine Fortigate Punkt 2: Ich blicke absolut nicht durch, was Du ...

8

Kommentare

Welche WLAN-Systeme nutzt ihr für mittelgroße Deployments (5-100 AccessPoints)

Erstellt am 01.10.2020

Zitat von : Bei Ubiquiti kannst du sehr wohl Packet Capture machen. Du kannst dich direkt per SSH auf die Konsole der APs verbinden ...

7

Kommentare

Nutzung von VMs analysieren

Erstellt am 03.09.2020

Hallo! Veeam-One könnte da hilfreich sein, wenn man die komplett ungenutzten VMs z.B. am genutzten Arbeitsspeicher erkennt. ...

11

Kommentare

Windows 10 Feature Upgrades via WSUS unattended installieren - Wie auslösen

Erstellt am 31.07.2020

Hallo! Ich hatte immer das Problem, dass Mitarbeiter von der Arbeit abgehalten werden, weil irgendwelche Meldungen zu Neustarts, etc. kamen. WUInstall im Shutdown-Skript hat ...

7

Kommentare

Windows 10 Feature Upgrades via WSUS unattended installieren - Wie auslösen

Erstellt am 31.07.2020

Vielen Dank! Dann teste ich das auch mal. Also der Workflow ist: - ISO auf Share entpacken - Per Scheduler einen Job hinterlegen, der ...

7

Kommentare

Windows 10 Feature Upgrades via WSUS unattended installieren - Wie auslösen

Erstellt am 31.07.2020

Hallo! Sorry, wenn das unklar war. Nachdem WuInstall das Update installiert habe, wird weiterhin als "Rückgabewert" auch nach Neustart gegeben: Overall Result Code: Succeeded ...

7

Kommentare

Erfahrungen mit Huawei-Switchen

Erstellt am 10.07.2020

Hi! huaweinetwork Danke für den Alltagsbericht (ohne Politik)! ...

36

Kommentare

VMWARE - Datastore zeigt belegter Speicher an obwohl keine VM mehr drauf ist!

Erstellt am 06.07.2020

Mounte doch mal testweise das NFS-Share auf einem Linux-Volume und schaue es Dir dort an. ...

9

Kommentare

VMWARE - Datastore zeigt belegter Speicher an obwohl keine VM mehr drauf ist!

Erstellt am 06.07.2020

Hallo! Zeigt die Netapp die Belegung, oder vCenter? ...

9

Kommentare

Erfahrungen mit Huawei-Switchen

Erstellt am 03.07.2020

Hallo! Die politische Seite wurde ja detailliert besprochen, aber hat von euch niemand die Geräte im Einsatz? Grüße ...

36

Kommentare

Erfahrungen mit Huawei-Switchen

Erstellt am 02.07.2020

Beide Geheimdienste haben das Recht und die Möglichkeit, eigenen Code in die Geräte einzuschleusen. Da sehe ich wenig Unterschied. Hat von euch denn jemand ...

36

Kommentare

Erfahrungen mit Huawei-Switchen

Erstellt am 02.07.2020

Hallo! Das mag gut sein, dass der größte Teil des Marktanteils in China verbaut ist. ...

36

Kommentare

Professionelle Asterisk-Telefonanlagen

Erstellt am 19.05.2020

Hallo! Erst einmal Danke! Das Ganze ist eine "Mischlösung". Mittelständisches Unternehmen, das auch inbound Anrufe entgegen nimmt mit ca. 20-30 Mitarbeitern. Wenn möglich, wäre ...

4

Kommentare

Remote Desktop Service - Hochverfügbarkeit konfigurieren, allgemeine Verständnisfragen

Erstellt am 10.03.2020

Hallo! Oder Du gehst auf eine ganz andere Lösung: - Loadbalancer (hochverfügbar) z.B. mit HAPROXY - Zwei Terminalserver dahinter, die jeweils eigenständig sind - ...

14

Kommentare

MSI mit Parametern via GPO ausrollengelöst

Erstellt am 05.03.2020

Du hast Recht. Das hatte ich nicht richtig gelesen ...

11

Kommentare

MSI mit Parametern via GPO ausrollengelöst

Erstellt am 05.03.2020

Hi! beidermachtvongreyscull Die MSI zu verändern hatte ich nie in Betracht gezogen, aber wenn das mit SuperOrca gut geht, werde ich das mal testen. ...

11

Kommentare

MSI mit Parametern via GPO ausrollengelöst

Erstellt am 03.03.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> Du Nase, ist Google mal wieder kaputt? Ansonsten hättest du eine Million Beispiele mit diesem Gerüst ...

11

Kommentare

RAID - Mirror Z1 oder Z2 - Das Beste für Welchen Job?gelöst

Erstellt am 24.02.2020

Hallo! Das habe ich nicht geschrieben. Mit höherer Anzahl VDEVs _steigt_ die Ausfallsicherheit bei gleichem Z-Level. Im Gegenteil. Ein Z1-Verbund mit 20 Platten wäre ...

4

Kommentare

MikroTik Hardware Offloadinggelöst

Erstellt am 24.02.2020

Hi! Was Du tun möchtest, ist so nicht möglich. Der CRS ist ein Layer-2-Switch mit einer mickrigen CPU, die man als Router zweckentfremden kann. ...

3

Kommentare

Empfehlung für Etagenswitche - 48xGbE + 2-4xSFP+

Erstellt am 23.02.2020

Vielen Dank für die Alltagserfahrungen. Das hilft mir sehr! Mikrotik ist einfach attraktiv über den Preis und die vielen Funktionen, aber im Switchbereich fehlt ...

20

Kommentare

Empfehlung für Etagenswitche - 48xGbE + 2-4xSFP+

Erstellt am 23.02.2020

Wow! Da hab ich gestern nicht mehr geschaut und so viel Beteiligung!! Vielen Dank. Ruckus ICX ist definitiv auf der Liste. Bei Netgear bin ...

20

Kommentare

Empfehlung für Etagenswitche - 48xGbE + 2-4xSFP+

Erstellt am 21.02.2020

Hallo! Danke für die Antworten! Hat von euch jemand Huawei-Switches im Einsatz? Dieser hier wirkt recht attraktiv: Huawei S5720-52X-LI-AC Gruß Phil ...

20

Kommentare

RAID - Mirror Z1 oder Z2 - Das Beste für Welchen Job?gelöst

Erstellt am 21.02.2020

Hallo! Ich arbeite viel mit ZFS und habe es für mich so zusammengefasst: Die IOPS steigen mit Anzahl der VDEVs. Bei einem Z2-Verbund mit ...

4

Kommentare

Windows LDAPs - Zertifikate als Voraussetzung schaffen - Signaturanforderung für LDAP-Server erforderlich

Erstellt am 28.01.2020

Hallo! Vielen Dank für die ausführliche Antwort!! Dann werde ich das so machen, dass ich eine eigene CA erstelle und damit die Zertifikate signiere. ...

2

Kommentare

Hat jemand hier Erfahrungen mit Open-E JovianDSS im Produktivbetrieb ?

Erstellt am 22.11.2019

Hallo! Wir nutzen aktuell VMWare und Xenserver, aber Xenserver wird langfristig rausfallen. Cluster-Größe sind wir bei 64 kB, da wir ausschließlich iSCSI nutzen. Kompression ...

12

Kommentare

Hat jemand hier Erfahrungen mit Open-E JovianDSS im Produktivbetrieb ?

Erstellt am 19.11.2019

Brauchst Du noch irgendetwas an Infos via SNMP? ...

12

Kommentare

Hat jemand hier Erfahrungen mit Open-E JovianDSS im Produktivbetrieb ?

Erstellt am 19.11.2019

Hallo! Per SNMP bekommt man das schon, man muss nur wissen, wie :-) zfsFilesystemSizeMB 1.3.6.1.4.1.25359.1.1.14.1 zfsFilesystemAvailableMB 1.3.6.1.4.1.25359.1.1.12.1 zfsFilesystemUsedMB 1.3.6.1.4.1.25359.1.1.13.1 ...

12

Kommentare

Hat jemand hier Erfahrungen mit Open-E JovianDSS im Produktivbetrieb ?

Erstellt am 19.11.2019

Hallo! Ich habe drei JovianDSS-Cluster. Der Thread ist alt, aber falls noch jemand Fragen hat ...

12

Kommentare