
Mini PC - CSL 81196 - defekt
Erstellt am 28.01.2025
Hatte alles gelesen. Mit 2GB kommt man nicht weit. Auf die Antwort warten alle. ...
12
KommentareMini PC - CSL 81196 - defekt
Erstellt am 28.01.2025
Und die passende Lösung dazu: "Heile gemacht". ...
12
KommentareServer 2016 auf 2022 Inplace Upgrade - 0xC1900101 - 0x30018
Erstellt am 27.01.2025
Mit Vermutung meinte ich meine Zweifel, ob man da mit 30 GB Restspeicherplatz bei einem Inplace Upgrade hinkommt und die obigen Fehler daraus resultieren, daß ...
19
KommentareServer 2016 auf 2022 Inplace Upgrade - 0xC1900101 - 0x30018
Erstellt am 27.01.2025
Moin, leider doch - der Screenshot ist aus einer offiziellen Anleitung von einem Inplace Upgrades 2016 -> 2022. Ich habe bei meinen Inplace Upgrades immer ...
19
KommentareServer 2016 auf 2022 Inplace Upgrade - 0xC1900101 - 0x30018
Erstellt am 27.01.2025
Moin, schon überprüft ? ...
19
KommentareTask schreibt erstellte PDF nur lokal, nicht auf Netzlaufwerk
Erstellt am 05.12.2024
Moin, gleiche SMB Version auf der Barracuda und dem neuen WIN11 ? ...
5
KommentareIONOS Anti-SAPM Einstellungen
Erstellt am 14.11.2024
Moin, leider kenne ich auch das Problem mit den "Anti-SPAM" Einstellungen von IONOS. Da ich die Einstellungen nirgends konfigurieren kann, noch in Logs Einsicht habe, ...
5
KommentareAdminrechte eines Servers auf VM in Domäne
Erstellt am 12.11.2024
Moin, DNS Record für den Server, der nicht in der Domäne ist, anpassen, damit die Server, die in der Domäne sind, den Server, der nicht ...
12
KommentareServer 2025 Update blockieren
Erstellt am 05.11.2024
Moin, das tritt auch unter Windows Server 2022 auf - trotz WSUS. ...
20
KommentareSSD Klonen bleibt bei 0 Prozent stehen
Erstellt am 14.08.2024
Ich vermisse die Angabe der Smartwerte von der Quell SSD. Sind auf der Quell SSD mehrere "Pending Sectors", und die Reserve Sektoren schon aufgebraucht, so ...
29
KommentareExchange SMTP Konfigurationen funktionieren nicht 550 5.7.60 SMTP
Erstellt am 16.07.2024
Moin, ...
32
KommentareMailcow - SFP-Record Logs
Erstellt am 11.07.2024
Moin, sicher, daß es der SPF Record ist ? ...
3
KommentareDomäne wird nach Umzug nicht erkannt. Clients finden nur öffentliches Netzwerk
Erstellt am 03.07.2024
Moin, hast Recht. Aber nicht, daß der *NachHauseTelefonierenNachRedmond* Mechanismus merkt, daß sich die IP des Providers geändert hat, und der SBS nun meint, in der ...
16
KommentareDomäne wird nach Umzug nicht erkannt. Clients finden nur öffentliches Netzwerk
Erstellt am 03.07.2024
Moin - doch: es gibt einen neuen Internetanschluß. Bitte mal am SBS in einer elevated Powershell get-NetConnectionProfile eingeben, und schauen, ob der SBS in einem ...
16
KommentareGUI für Kameraüberwachung - Ideen?
Erstellt am 24.04.2024
Moin, wir benutzen C-MOR und haben als Kameras Mobotix, Axis,D-LINK und Luna-IP im Einsatz. Wichtig ist nur, vorher im dem Softwarehersteller abzuklären, ob die Kamera ...
11
KommentareLinux Load-Balancer für internes Netzwerk - Interne Dienste
Erstellt am 04.03.2024
Moin, grundsätzlich keine Differenzierung - ein einfaches herantasten an HA und Load-Balancing aus Neugierde auf Linux (in meinem Fall Debian). Mal sehen, was so alles ...
6
Kommentare"Warten Sie auf Gruppenrichtlinienclient" dauert zu lange
Erstellt am 29.02.2024
Moin, ist die GPO “Beim Neustarten des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten” aktiv ? -> Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Anmelden ...
6
KommentareLinux Load-Balancer für internes Netzwerk - Interne Dienste
Erstellt am 29.02.2024
Ich danke Euch beiden für den Input. NGINX schaue ich mir an - wusste gar nicht, daß der das kann (TCP + UDP). Clustering kommt ...
6
KommentareNeue Benutzerkonten fehlen in den Eigenschaften (Win11)
Erstellt am 27.02.2024
Moin, Sicherheit - Bearbeiten - Hinzufügen - die beiden neuen Benutzerkonten hinzufügen ? ...
9
KommentareSoftware RAID 10 unter Server 2022
Erstellt am 27.02.2024
Moin, klassischer Fehler: erst Raid-1, dann Raid-0. Es heisst ja Raid-10, und nicht Raid-01. ...
9
KommentareError Log Tobit David
Erstellt am 05.02.2024
Ne - das gibt so hässliche Einträge im Purging Report ;-) ...
15
KommentareError Log Tobit David
Erstellt am 05.02.2024
Achso, dann schreibe das doch in Deinen Eingangspost. Ist denn Dein Tobit Server immer noch zu langsam ? ...
15
KommentareError Log Tobit David
Erstellt am 05.02.2024
Moin, @TomRischkau Kann man einstellen - händisches Löschen ist bei Tobit nicht unbedingt zielführend. Im Tobit Archiv ist der entsprechende Ordner \\SERVERNAME\SYSTEM\DAVID\EREIGNISSE (bitte den physikalischen ...
15
KommentareProbleme durch Avira
Erstellt am 13.12.2023
Moin, falls von Interesse: Da haben sich 3 gefunden: Norton, Avast und Avira. ;-) ...
36
KommentareFrage zu einem SPF-Eintrag
Erstellt am 06.12.2023
Doch ist es - zumindestens bei IONOS. Ich hatte den Eintrag ~all nicht gesetzt, und damit waren die zusätzlichen, neuen Mailserver aus dem niederländischen Rechenzentrum ...
12
KommentareSMTP-Relay Anpassung
Erstellt am 04.12.2023
Du hast ja Recht - bei mir ist es entweder Faulheit, oder seit Jahren eingefahrene Lösungen ;-) ...
22
KommentarePc hat nach dem einloggen schwarzen Bildschirm mit flackernder Taskleiste?
Erstellt am 01.12.2023
Moin, Hardware ist okay ? ...
2
KommentareSMTP-Relay Anpassung
Erstellt am 01.12.2023
Oder misstraut dem Ganzen, und betreibt seinen eigenen Mailserver Inhouse - wie wir. Dann tritt es doch auf ;-) Und der Mailserver ist Tobit David, ...
22
KommentareSMTP-Relay Anpassung
Erstellt am 30.11.2023
Danke für die vielen Tips - werde ich ausprobieren und Feedback geben. ...
22
KommentareDKIM Exchange Hybrid-Probleme
Erstellt am 18.10.2023
Moin, 2 Möglichkeiten: 1. die Sophos die DKIM Signierung durchführen lassen, und im Exchange Online abschalten 2. die DKIM Signierung in der Sophos abschalten, und ...
3
KommentareOPENVPN GUI möchte sich nach dem Update auf Version 2.6 nicht mehr verbinden
Erstellt am 26.09.2023
Moin, deinstallieren - Neustart des Rechners - Neuinstallation als Administrator - Neustart des Rechners - OpenVPN GUI als Administrator ausführen. Dann sollte es wieder funktionieren. ...
4
KommentareLinux Server als DKIM Signer
Erstellt am 26.09.2023
Ich auch nicht. d’accord ;-) Die Konstruktion sieht nun folgendermassen aus: Tobit Server (erzeugt Mails) -> Linux Maschine (SMTP Proxy ausgehend - DKIM Signer - ...
6
KommentareLinux Server als DKIM Signer
Erstellt am 25.09.2023
Danke für den Schubs in die richtige Richtung. Wer sagt das - wie kommst Du darauf ? ...
6
KommentareSpamassassin - DKIM Abfrage - gehostete Exchange Server
Erstellt am 19.09.2023
Moin, also liegt es dann wohl an den etwas "unglücklich" konfigurierten Exchange / M365, was ich schon vermutet hatte. :-( ...
2
KommentareVeeam Backup - SQL VSS Writer is missing
Erstellt am 05.09.2023
Moin, ah, okay, das würde das Fehlen des VSS Providers erklären. Der Acronis VSS ist deswegen noch drauf, weil ich von Acronis auf Veeam umgestellt ...
14
KommentareVeeam Backup - SQL VSS Writer is missing
Erstellt am 05.09.2023
Moin, fehlt da nicht etwas ? ...
14
KommentareHyper-V Backup für kleine Umgebung
Erstellt am 16.05.2023
Moin, schau Dir das mal an: ...
20
KommentareFormular System: Empfehlungen?
Erstellt am 11.05.2022
Moin, ich schmeisse mal als Empfehlung moreApp in den Raum. Grüße ...
5
KommentareOpenthinclient Erfahrungen?
Erstellt am 29.04.2022
Auch kein Moin ;-), kurz und knapp: tut, was es soll. Ich habe bisher die kostenlose 2018.1 Version genutzt, und damit Intel NUCs versorgt. ...
9
KommentareAutomatischer Server Neustart nach Update
Erstellt am 27.04.2022
Moin, sicher, daß er diese GPO übernimmt, und nicht die von den Clients ? weitere Stichwörter: OU/WMI Filter. LG ...
10
Kommentare