
Kerberos statt NTLM Windows Server + Canon
Erstellt am 20.12.2024
Das kann man ja ändern, ein kleiner Raspberry Pi würde die wenigen Mails schon bearbeiten können. Doch, geht, warum auch nicht? Notfalls mit dem kleinen ...
11
KommentareUnterschiede bei Verbindung mit iOS Mail und Outlook App mit Exchange 2019
Erstellt am 20.12.2024
Kann man machen, aber vorsorglich solltest Du checken, ob das generelle Freigeben der eingehenden Verbindungen aus den USA bei Euch akzeptiert wird (denn beim Einrichten ...
6
KommentareHilfe bei VNC Verschlüsselung
Erstellt am 19.12.2024
Moin, wird wahrscheinlich nichts zu finden sein, es bleibt allenfalls, auf dem iPad alle Apps mit VNC auszuprobieren, aber, soweit ersichtlich, wird es da nichts ...
5
KommentareHikvision NVR keine Liveansicht möglich
Erstellt am 19.12.2024
Moin, teste mal mit ODM oder mit , ob die Onvif-Verbindung zur Kamera wirklich einwandfrei steht. Manchmal sind es schon Kombinationen wie Passwortzeichen, die im ...
8
KommentareWindows 11 Adressleiste: Pfad wird mit ". . ." + *aktueller-Ordner*" abgekürzt?
Erstellt am 18.12.2024
Moin, nutze einen der vielen verfügbaren alternativen Filemanager, wie FreeCommander, Total Commander, Multi Commander oder auch Files. Gruß DivideByZero ...
12
KommentareZwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesucht
Erstellt am 18.12.2024
Den Weg habe ich Dir doch beschrieben. Ob Du das Relaying auf dem vorgelagerten 3. Mailserver oder auf dem Mailenable machst, ist technisch gesehen egal. ...
30
KommentareZwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesucht
Erstellt am 18.12.2024
Wo ist denn da der Unterschied? Wenn ein 3. Mailserver davor geschaltet wird, sind beide vorhandenen von diesem Dritten abhängig. Verlagert doch nur ein Ausfallrisiko. ...
30
KommentareZwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesucht
Erstellt am 18.12.2024
Guten Morgen, Viele Wege führen nach Rom, aber das Relaying mit Mailenable, wie oben dargestellt, läuft stabil mit den wenigen Einstellungen. Das kostet max. 5 ...
30
KommentareZwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesucht
Erstellt am 17.12.2024
Moin, bei der gegebenen Ausstattung: einfach alles auf Mailenable weiterleiten, dort die mail.domainx.de einrichten und in ihrem Eigenschaften als Smart host inbound deklarieren und redirect ...
30
KommentareProjekt zur Registry Key Rettung
Erstellt am 16.12.2024
Ich würde hier ansetzen. Zum einen dürften alle Versuche im Verhältnis zum Kaufpreis von 119 € (es wird auch Ratenzahlung über Paypal, 4x29,75 €, angeboten) ...
7
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 16.12.2024
Moin, wenn Du jetzt bei Synology bist, ist vielleicht dieses Feature für Dich interessant: . Gruß DivideByZero ...
58
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 16.12.2024
Ja, das geht, allerdings nimmst Du Dir bei herstellerübergreifenden Systemen in der Regel die Möglichkeit, von Push- auf Pull-Backup umzustellen. Und für ein Primärbackup würde ...
58
KommentareAD Object mit entfernten Sicherheits Berechtigungen
Erstellt am 16.12.2024
Moin, was genau ist das Problem? Derjenige, der alle Berechtigungen entfernt, kann sich die ggf. erforderlichen wieder geben und dann löschen. Gruß DivideByZero ...
6
KommentareProjekt zur Registry Key Rettung
Erstellt am 16.12.2024
Moin, Keine gute Idee. Jahrealtes Gerät, das schon alt bei Übergabe an den Vater war, da macht es keinen Sinn, in teure Ersatzteile zu investieren. ...
7
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 16.12.2024
Bei der Datensicherung kommt es ja darauf an, wie viele Einschübe Du brauchst und welche Anbindung. Bei SFP+ geht es in der RS-Serie los, z.B. ...
58
KommentareCa. 600.000 Archive in komplexer Ordnerstruktur entpacken
Erstellt am 15.12.2024
Wo ist das Problem? Der prompt steht doch oben, einfach ChatGPT befragen. Wobei natürlich die Anmerkung von aqui voll zutrifft. ...
47
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 15.12.2024
Wie alt ist die Terastation? Ggf. alleine schon aus Altersgründen ausmustern. Ich würde davon abraten, die zu reyclen. Du willst ja einen stabilen reibungslosen Betrieb, ...
58
KommentareGrundsätzliches zu Zertifikaten zum Zugriff auf privates Netzwerk aus dem WWW
Erstellt am 15.12.2024
Moin, das und das widerspricht sich. Wenn Letsencrypt-Zertifikate eingesetzt werden, braucht man ja gerade keine eigene CA. Dann gibt es auch keine Fehlermeldungen, weder lokal, ...
13
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 15.12.2024
Moin, Dein Budget ist ja unbekannt, aber hochprofessionelle Lösungen dürften eher raus sein, wenn ich etwas von Buffalo Terastation lese (die waren mal ok, als ...
58
KommentareCa. 600.000 Archive in komplexer Ordnerstruktur entpacken
Erstellt am 14.12.2024
Moin, oben hast Du die Lösung in Powershell, aber natürlich geht das auch mit jedem guten Archiver anders über die Kommandozeile. Winrar, 7zip arbeiten da ...
47
KommentareDokumentenscanner OCR mit Zugpferd
Erstellt am 10.12.2024
Auch hier gilt mein obiger Hinweis. Ich kenne keine Rechnungssoftware (verarbeitende Buchhaltung etc.), die ohne Training auf konkrete Rechnungen 100% fehlerfrei arbeitet. Da liegt ja ...
10
KommentareAndroid Launcher mit Sperrfunktion
Erstellt am 10.12.2024
Wenn aber doch Deine Anforderungen erfüllt werden, warum dann nicht? Musst den Rest ja nicht nutzen. Und seit langer Zeit kann Apptec on premise für ...
8
KommentareDokumentenscanner OCR mit Zugpferd
Erstellt am 10.12.2024
So eine Lösung ist mir nicht bekannt, aber selbst wenn es die gäbe, wäre sie ohne Training auf die konkrete Papierrechnung per se nicht zuverlässig ...
10
KommentareSicherheitskamera
Erstellt am 10.12.2024
Axis ist gut, aber m. E. ist Mobotix weiterhin das Maß der Dinge. Im Grunde aber: beide hochpreisig, doch, wenn es das Budget hergibt, ihr ...
9
KommentareFestplatte verkleinern
Erstellt am 06.12.2024
Moin, jetzt ernsthaft? Die meisten Partition/Disk Image tools erstellen ein image auf Wunsch nur aus belegten Bereichen und stellen nur diese her. Immer wieder gerne ...
31
KommentareWebdav-Zugriff auf Server2019 geht nicht, Win10 oder 11 ist o.k
Erstellt am 04.12.2024
Moin, wegen der Abkündigung von Microsoft (und wo es sowieso nicht immer 100% stabil läuft) würde ich auch mal nach Drittsoftware schauen, z.B Gruß DivideByZero ...
6
KommentareVPN Roadwarrior funktioniert nur nach entfernen und hinzufügen der Tap
Erstellt am 04.12.2024
Moin, was hat denn ein TAPI-Treiber damit zu tun? Und, wenn ja, welcher? Gruß DivideByZero ...
9
KommentareDuplex scan unter Win11 funktioniert nicht
Erstellt am 04.12.2024
Moin, was ist ein Brother 4500? Soll damit gemeint sein, dass ein Brother ADS-4500W Dokumentenscanner im Einsatz ist? Dann einfach mal das "Kpl. Treiber & ...
4
KommentareWLAN AP Outdoor
Erstellt am 04.12.2024
Moin, auch wenn das immer nur die zweitbeste Lösung ist: wenn Du überall mit Strom hinkommst, kann Powerline besser sein, als ein reines Mesh-Netzwerk bei ...
35
KommentareX-Rechnung: PHP Daten aus db auslesen und als "zugferd-format" ausgeben
Erstellt am 03.12.2024
Moin, Da sind doch direkt auf der github Seite ausführliche Beispiele, die im Grunde selbsterklärend sind. ...
6
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 01.12.2024
Guten Morgen, ich habe den Link @em-pie mal überflogen, das ist doch eine sehr gute Schritt-für-Schritt-Anleitung. Unterstellt, dass es technisch korrekt ist, sollte es problemlos ...
23
KommentareZugriffsrechte auf User-Ordner eines älteren Diskimages
Erstellt am 01.12.2024
Moin, laut Doku (ich kenne das Programm nicht) kannst Du die omg Datei in eine vhdx konvertieren. Versuch das mal. Wenn es durchläuft (kein Datenfehler), ...
6
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 30.11.2024
Moin, lizenztechnisch geht es nicht, wie es derzeit läuft, wie @em-pie ja schon gesagt hat. Wie ist denn der genaue Aufbau beim Kunden? 1 physischer ...
23
KommentareXerox Altalink C8045 Scannerprobleme
Erstellt am 30.11.2024
Moin, unter Windows, wenn einfacher für Dich, alternativ hmailserver oder MailEnable. Für Mailenable eine (sehr kurze) Grobanleitung: . Gruß DivideByZero ...
4
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 28.11.2024
Dein Ernst? Wir haben 115 Kommentare in diesem Thread, das ist außergewöhnlich viel. Und da waren etliche Tipps, wie Du vorgehen kannst, um das zu ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 28.11.2024
Du hast eine Kombination, die Murks ist. Alleine schon die Kabel nach draußen, die im Zweifel auch gequetscht werden, sind nichts, was hier irgendjemand befürworten ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Sehe Deine weiteren Kommentare. Deine Mutter hat Priorität? Verständlich und nachvollziehbar. Dann eben kein Downgrade, aber eben auch keine oder langsame Daten. Oder es richtig ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Es ist doch etwas mühsam, jetzt kommst Du Stück für Stück mit weiteren Informationen. Das alles einmal als richtig unterstellt, lief alles, bis Du ein ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Weil man durch Testen eingrenzt. Ist nun mal so in der IT. Einfach mal machen USB 2.0 läuft oft stabiler, und kann in der Spezifikation ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Das zeigt ja nun sehr deutlich auf das erwartete Nadelöhr = Fritzbox. Wie sind denn die Übertragungsgeschwindigkeiten einer direkt angeschlossenen Platte (kein Hub, v.a. nicht ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Synology, ist Dir doch in dem anderen Thread von @insidERR mit Screenshots erklärt worden. Dazu als Ergänzung: da wird natürlich nichts zwischengespeichert. Wer das von ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Dann kauft man stattdessen eine größere Platte. Slots auf Vorrat wird mit Deinem Budget in Konflikt geraten. ...
130
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 27.11.2024
Moin, In den anderen Beiträgen hattest Du beharrlich Dein Konstrukt verteidigt, aber wohl nicht die dort angeratenen Tests durchgeführt. Wie genau sieht es denn mit ...
130
KommentareFernseher in Produktion anbinden - Zentral per LAN
Erstellt am 26.11.2024
Moin, wenn Ihr Cloud nicht ausschließt: . In der Regel kommt da ein Raspi zum Einsatz, der hinter dem TV ist, aber mit eigenem OS ...
10
KommentareFritzBox Powerline Gastnetz
Erstellt am 26.11.2024
Moin, die Vorgehensweise ist bei den gegebenen Geräten schon richtig. In Fritzbox die Option "Gastzugang für LAN 4 aktiv" aktivieren, dann Verbindung von da zu ...
6
KommentareWindows Server Sicherung Restore - Möglichkeiten
Erstellt am 24.11.2024
Moin, Du scheinst ja als Dienstleister tätig zu sein. Wenn Du damit Geld verdienst, empfehle ich, dass Du Zeit in ein "Selbststudium" zum Thema Backup ...
27
KommentareLegaler Einsatz vom M365 Family in Business-Umgebung
Erstellt am 21.11.2024
Moin, das ist so ein typisches Microsoft-Ding. Nebelbomben werfen, maximale Verwirrung schaffen. Außerhalb der EU mag das alles so sein, aber hier eben nicht. Hier ...
11
KommentareWord Makro soll aktuelle Datei regelmäßig kopieren und speichern
Erstellt am 21.11.2024
Moin, wenn Du da selbst nicht ran willst, dann nimm etwas Fertiges. Zum Beispiel . Und dazu ein Makro, das alle x Minuten Dein Dokument ...
15
KommentareStrato Exchange zu Microsoft Exchange Online migrieren
Erstellt am 18.11.2024
Moin, Hängt vom Umfang ab. Entweder von Hand in angebundenem Outlook alles exportieren in PST (da Mails normalerweise ein Schwerpunkt sind, würde ich diese zusätzlich ...
8
KommentareHausverkabelung
Erstellt am 16.11.2024
Moin, unterstellt, dass Du unten nur ein Patchfeld, keinen Switch hast (einfachste Prüfmethode: kein Stecker dran, kein Strom? Dann Patchfeld), könntest Du auch so alles ...
5
Kommentare