diwaffm
diwaffm
Ich freue mich auf euer Feedback
X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbarGelöst
hi Leute, nach dem Update auf openSUSE 12.2 wird am lokalen Monitor nichts mehr angezeigt. Per SSH kann ich mich aber problemlos am Rechner anmelden.
27 Kommentare
0
6515
0
Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale EingabenGelöst
Hi Leute, ich habe hier ein Thinkpad unter Windows 7. Nach einiger Zeit reagiert Windows nicht mehr auf Maus, Trackpad und Tastatur. Eigenartigerweise kann ich
27 Kommentare
0
7952
0
PCMCIA-Netzwerkkarte mit Windows 7 Treibern?
Nun ja - eher eine Hardwarefrage. Aber eine die eng mit Windows zusammenhängt. Ich nutze in mehreren älteren Notebooks PCMCIA- (oder besser PC-Card-) Netzwerkkarten. Das
9 Kommentare
2
5711
0
SBS 2008 Datensicherung Zielfestplatte offline
Hi, auf einem SBS 2008 wird mittels der eingebauten Datensicherung auf eine externe USB-Festplatte gesichert. Seit einiger Zeit wird diese Platte als "offline" angezeigt, obwohl
11 Kommentare
0
5711
0
HP ColorLaserjet 2605 druck Blau versetzt
Hi Leute, ich habe seit gut 6 Jahren einen HP Color Laserjet 2605. Mit diesem Drucker war ich bisher eigentlich zufrieden und auftretenden Problem konnte
3 Kommentare
0
4567
0
SSH-Verbindung wird sofort nach Aufbau wieder geschlossenGelöst
Hi Leute, ich versuche mich auf einen Linux Rechner unter openSUSE 11.2 mittels SSH einzuloggen. Nach Aufruf von ssh fre.mde.ip.nnn -lUser werde ich auch aufgefordert
2 Kommentare
0
5090
0
MS Patch für KB2617858 kann nicht installiert werden
Hi Leute, ich habe hier ein Lenovo Notebook (Win7, x64), das von dem in beschriebenen Problem betroffen ist und zwischen "Willkommen"-Screen und dem Logon ca.
4 Kommentare
0
4577
0
Problem mit WLAN und DHCP unter Windows 7
Gegeben: Ein Lenovo T410 unter Windows 7 Pro mit allen Windows- und Treiber-Updates. Die WLAN-Karte ist von Intel (genaues Modell müsste ich nachliefern), auch Intels
2 Kommentare
0
3940
0
Plug and Play - Geräteerkennung unter Windows XP funktioniert nicht richtig
Hi Leute, ich habe hier einen Lenovo Thinkpad R51, dessen Windows XP ich aus der Recovery-Partition neu installiert habe. Beim ersten Versuch ist mir nach
4 Kommentare
0
5837
0
Treiber für USB-Geräte müssen manuell installiert werden.Gelöst
Hi Leute, ich habe hier einen Thinkpad R51, den ich aus der Recovery-Partition neu aufgebaut habe. D.h. es ist ein "frisches" Windows XP installiert. Mitlerweile
4 Kommentare
0
6030
0
Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern
Hi Leute, ich habe hier einen Linux-Rechner auf dem Yosemite Server Backup 9.1.01 läuft. Zum Einsatz kommt ein HP Streamer, der LTO 1 Bänder mit
11 Kommentare
0
3948
0
Problem beim lesen von NetzwerkshareGelöst
Hi Leute, ich habe hier einen Server mit 3GHz Xeon und 8GB RAM. Darauf läuft openSUSE 12.1 mit samba 3.6.3 Daran hängen 8 Windows XP-Maschinen
7 Kommentare
0
3265
1
Tool zum Festplatten-Monitoring gesuchtGelöst
Hi Leute, ich suche ein Tool, das auf einem Windows Server 2008 in definierbaren Abständen den freien Speicherplatz auf einem oder mehreren Laufwerken protokolliert. Wenn
4 Kommentare
0
7992
0
Yosemite Server Backup - Dateisystem als gelöscht markiert
Hi Leute, nach dem Update von openSuse 11.4 auf 12.1 habe ich Probleme mit Yosemite Server Backup 9.1.01 Wenn ich unter "Netzwerk" meinen Rechner aufrufe,
Hinzufügen
0
3889
0
Automatisches Markieren von Eingabefeldern in Windows 7
Hi Leute, bei diversen Programmen mit Eingabemasken wird evtl. vorhandener Inhalt in den Textfeldern beim Springen von Feld zu Feld mit der Tab-Taste unter Windows
9 Kommentare
1
6183
0
Fehler bei Offline-Ordner Synchronisation
Hi Leute, ich habe einen Windows 7 Client, der einen Ordner auf einem SBS2008 als Offline-Ordner nutzen soll. Auf diesen Ordner greifen noch andere Clients
Hinzufügen
0
4038
0
Aktuallisiert sich ein zu einer Domaine gehörender Rechner auch ohne Kontakt zum WSUS?
Hi Leute, ich habe hier einen SBS 2008 mit WSUS 3. Alle Client-Rechner sind so konfiguriert, dass sie vom WSUS die Updates bekommen. Nun gibt
4 Kommentare
0
3336
0
Auto-Adressvervollständigung in Outlook 2010
Hi Leute, um E-Mail Adressen zu vervollständigen nutzte MS in Outlook 2003 und 2007 *.nk2 Dateien, die man mit entsprechenden Editoren auch bearbeiten konnte. In
13 Kommentare
0
11736
0
Smbd Fehler Matchname failed
Hi Leute, ich habe hier einen Rechner unter opensuse 11.3, auf dem Samba als PDC und Fileserver läuft. Auf dem Rechner laufen ebenfalls NMBD als
Hinzufügen
0
3735
0
Generic Host Process Fehler nach System-Klonen
Das System auf der einen, der ursprünglichen Systempartition funktioniert ohne Probleme und es werden auch keinerlei Viren, Trojaner oder sonstige Bedrohungen angezeigt (McafeeVSE 8.5 /
Hinzufügen
0
3047
0
Wie kann man in Outlook (2003) die Reihenfolge der Dateien im Datei-Dialog ändern?Gelöst
Hi Leute, seit einiger Zeit erscheinen die Dateien im Datei-Dialog (z.B. bei der Auswahl eines Attachments) innerhalb von Outlook 2003 umgekehrt nach Datum sortiert. Gewünscht
5 Kommentare
0
15271
0
Inserts in MS-SQL Datenbank für Relationen, die nicht erfüllt sindGelöst
In habe ich nach der Suche nach Datensätzen gefragt, die in einer verknüpften Datenbank NICHT vorkommen: Ich habe 2 verknüpfte Tabellen (in Tabelle a wird
2 Kommentare
0
4026
0
Gibt es Online-Speicherplatz für Arbeitsgruppen?
Hi Leute, ich habe schon einige Online-Festplatten ausprobiert. So benutze ich für Dokumente, die ich zwischen meinen Rechnern synchronisieren will dropbox. Wuala erfüllt ähnlich Zwecke.
4 Kommentare
0
6430
0
Problem mit multiplen INSERTS in MS-SQL DatenbankGelöst
hi Leute, ich habe ein Skript, mit dem seit mehreren Jahren Daten aus einer lokalen Access-Tabelle auf einen MS-SQL Server geladen werden. Probleme gab es
2 Kommentare
0
4034
0
Forefront Securty gefahrlos deinstallieren?
Hi Leute, ich habe hier einen SBS 2008, auf dem ein Exchange-Server zur Verwaltung von gemeinsamen Kalendern und Adressbüchern verwendet wird. Auch werden die E-Mail
4 Kommentare
0
6136
0
Datensätze in einer SQL-Tabelle finden, die KEINE Relation zu einer anderen Tabelle aufweisenGelöst
Hi Leute, ich habe 2 verknüpfte Tabellen (in Tabelle a wird mittels des Feldes ID_b auf Tabelle b verwiesen). Nun möchte ich alle Einträge in
3 Kommentare
0
5919
0
Wohin ist verlorener Speicherplatz verschwunden?Gelöst
Hi Leute, ich habe hier einen Rechner unter openSUSE 11.4, der eine 250 GB Platte hat. Davon sind 20GB (sda6) als Root, der Rest (sda7)
2 Kommentare
0
4530
0
Windows bleibt plötzlich hängen - KEINE Reaktion mehr
Hi Leute, ich habe hier einen Rechner unter Windows XP, der ein eigenartiges Verhalten aufweist: Er bleibt ab und zu (in unregelmäßigen Abständen) einfach hängen.
7 Kommentare
0
5019
0
Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?
Hi Leute, ich habe hier eine Linux-Maschine (Fileserver unter Samba, OX-Server), die ich gerne in eine VM klonen möchte. Der "Transporter" von parallels, stürzt bei
8 Kommentare
0
6007
0
KDE unter OpenSUSE 11.4 und Teamviewer - Problem mit BildschirmschonerGelöst
Hi Leute, nach dem Update von openSUSE 11.2 nach 11.4 habe ich das Problem, dass bei Verbindungen via Teamviewer der Bildschirm immer nur für wenige
1 Kommentar
0
5235
0
Office 2000-Programme hängen sich im Dateiauswahldialog auf
Hi Leute, ich habe hier einen Client unter Windows 2000 der in eine Domaine eingebunden ist, die von Samba auf einem Linux-Server bereitgestellt wird. Dort
3 Kommentare
0
3303
0
Outlook, IMAP und Mails Löschen - abhängig vomProvider?
Hi Leute, hier auf meinem iMac nutze ich Apples Mail App mit 2 IMAP-Postfächern bei 2 verschiedenen Providern. Beide zeigen das folgende Verhalten: Lösche ich
5 Kommentare
0
8716
0
Wie kann ich unter Windows (XP) eine Route in ein VPN einrichten, von dem ich eine Dynamische Adresse zugewiesen bekomme?
Hi Leute, um von einem Windows XP Rechner aus Verbindung zu einem MSSQL-Server aufbauen zu können, muss ich mich per VPN mit einem Einwahlserver verbinden.
11 Kommentare
0
6023
0
Warum will Tapeware beim Backup auf alte Medien zugreifen?Gelöst
Hi Leute, tch habe Tapeware 7.0 unter Linux so eingerichtet, dass Montags bis Freitags um 20:00 Uhr die Datenpartition des Rechners auf einen LTO1 Streamer
1 Kommentar
0
3405
0
XP Home - Beim Booten werden nur ein paar bunte Zeichen angezeigt
Hi Leute, ich habe hier ein Acer 291LMI, das beim Start von HDD nur die 4 gleichen ASCII Zeichen an verschiedenen Stellen auf dem Bildschirm
3 Kommentare
0
4310
0
Word 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich
Hi Leute, ich habe hier einen aktuellen Lenovo PC unter Windows XP mit Office 2003. Wenn ich in Word einen Text schreibe, erscheint alle paar
15 Kommentare
0
8484
0
Wieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?
Hi Leute, ich habe hier einen SBS 2008. Es handelt sich um den alleinigen Server eines kleinen Netzwerks und er fungiert also als DC, DNS,
30 Kommentare
0
14215
1
Kann man ein Windows 2000 Userprofil auf einen anderen Rechner unter Windows XP bzw. auf einen Domain-Controller kopieren?Gelöst
Hi Leute, obige Frage ist Teil eines größeren Problem ;-) Ich habe hier mehrere Windows 2000 Rechner, die durch Windows XP Maschinen ersetzt werden sollen
3 Kommentare
0
4539
0
Problem beim Import von Kontakten in Öffentlichen Ordner - Geburtsdatum wird nicht korrekt in Kalender übertragen
Hi Leute, ich habe in Outlook 2003 Kontaktdaten aus einer PST-Datei in einen öffentlichen Ordner auf einem Exchange 2007 Server kopiert. Dabei wurden auch die
5 Kommentare
0
3758
0
Wie Geburtstage neuer Kontakte im öffentlichen Kalender speichern?
Hi Leute, wenn ich unter Outlook 2003 einen neuen Kontakt im öffentlichen Kontaktordner (Exchange 2007 SBS2008) erstelle und ein Geburtsdatum erfasse, werden ich gefragt, ob
1 Kommentar
0
5217
0